Skip to main content

Wett Tipp 1. Bundesliga 19. Spieltag – Saison 2018/19

wett tipps bundesliga

Die Rückrunde geht weiter und damit auch das Rennen um Titel, Ehre und Abstieg. Wie immer mit dabei: Unsere Bundesliga Tipps. Viel Spaß hier mit Spieltag Nummer 19.

Hertha – Schalke Freitag, 25.1.2019 um 20:30 Uhr

Für beide Vereine ging die Rückrunde positiv los. Hertha besiegte auswärts Nürnberg, Schalke bezwang zuhause Wolfsburg. Trotzdem ist bei den Schalkern nach wie vor Druck auf dem Kessel. Spielte man doch die schlechteste Hinrunde seit über 20 Jahren. In jedem Falle hat die Elf von Domenico Tedesco, die derzeit auf dem 12. Tabellenplatz steht, einiges aufzuholen. Gegen die Hertha, die auf einem sehr erfreulichen Tabellenrang sieben steht, sollte man Punkten. Hertha tut sich traditionell schwer in Rückrunden und konnte noch nie eine stärkere Rück- als Hinrunde spielen. Ich tippe hier auf einen Schalker Auswärtssieg.

Dortmund – Hannover Samstag, 26.1.2019 um 15:30 Uhr

Kurz waren sich sämtliche Fußballfachmagazine einig, Hannover-Coach Andre Breitenreiter, sei de facto schon entlassen worden. Beim Neujahrsempfang der 96er dann verwunderte Gesichter und die Bestätigung: Breitenreiter bleibt im Amt und das anstehende Dortmund-Match wird wohl auch nicht zu Schicksalsspiel erklärt. Gegen den Tabellenführer braucht Hannover seine fehlenden Punkte wohl auch nicht unbedingt zu suchen, wobei die bisher einzige Saisonniederlage für Schwarz-Gelb von einem Verein aus dem Tabellenkeller beigefügt wurde. Dortmund verlor gegen Düsseldorf am 16. Spieltag. Ansonsten ist die Weste der Borussen fast strahlend weiß. Gegen absolute Topverfolger Gladbach und Leipzig gewannen sie zuletzt und auch gegen Hannover werden sie wohl keinen Fehltritt hinlegen. Die Niedersachsen haben bisher lediglich zwei Siege verbuchen können und leiden unter enormen Verletzungspech. Klare Sache: Drei Punkte für den BVB.

Gladbach – Augsburg Samstag, 26.1.2019 um 15:30 Uhr

Gladbach ist der Rückrundenauftakt gelungen. In Leverkusen gewann die Fohlenelf 0-1 und wahrte sich damit einen aussichtsreichen Platz auf die Champions League Ränge. Augsburg hingegen ist auf der anderen Seite der Tabelle zu finden. Vor heimischen Publikum verlor man gegen Kellerkonkurrenten Düsseldorf und rutschte somit auf Platz 15 ab. Derzeit trennt die Augsburger nur ein Punkt vom Relegationsplatz. Gegen Gladbach werden die bayrischen Schwaben jedoch ihre Situation wohl kaum verbessern können. Gladbach wird glanzvoll siegen.

Freiburg – Hoffenheim Samstag, 26.1.2019 um 15:30 Uhr

Freiburg ist niemals im Zugzwang, denn Freiburg ist Freiburg. Mit dem derzeit 13. Platz ist hier jeder zufrieden, mit den 21 Punkten genauso, immerhin bedeutet das, man ist gleichauf mit Schalke, aber das nur nebenbei. Zum Auftakt gab es eine 3-1 Reibe gegen Frankfurt, was allerdings auch niemanden überraschte. Gegen Hoffenheim, die zuletzt gegen Bayern mit 1-3 verloren, sieht es erneut nicht nach einem Sieg aus. Aber vielleicht gönnen sich die Freiburger ja ein Remis. Hoffenheim mag Remis. Ich tippe auf ein Remis.

Mainz – Nürnberg Samstag, 26.1.2019 um 15:30 Uhr

Mainz gewinnt knapp mit 3-2 in Stuttgart und kommt durch eine ordentliche Leistung in der Hinrunde auf einen respektablen 11. Tabellenplatz und 24 Punkte. Nürnberg hat Nürnbergtypisch sein erstes Spiel der Rückrunde verloren und steht nach wie vor auf Platz 18. Im Grunde gibt es hier nichts zu prophezeien. Mainz ist Nürnberg überlegen und wird sicher gewinnen.

Wolfsburg – Leverkusen Samstag, 26.1.2019 um 15:30 Uhr

Ach ja, die Wolfsburger Wundertüte. Wie aus dem nichts standen die Wölfe zum Ende der Hinrunde auf dem fünften Tabellenplatz und machten sich damit im Revier des heutigen Gegners breit: Leverkusen steht derzeit gerade nur auf Rang 10 und hat 24 Punkte. Wolfsburg hat nach der Niederlage gegen Schalke ganze 28 Zähler und steht auf Platz 6. Schwer zu sagen, wer hier das Rennen machen wird, da Wolfsburg zuletzt wirklich guten Fußball präsentiert hat. Leverkusen unter Neutrainer Bosz ist allerdings im offensiven Tempofußball vielleicht überlegen gegen Wolfsburgs behäbige Abwehrreihen. Ich tippe auf ein knappes Ding und am Ende ein Unentschieden.

Bremen – Frankfurt Samstag, 26.1.2019 um 18:30 Uhr

Beide Mannschaften waren siegreich in ihren jüngsten Bundesligapartien und starten so mit Zuversicht in Abschnitt zwei. Bremen besiegte Hannover verdient mit 0-1, Frankfurt plättete Freiburg mit einem 3-1. Frankfurt steht im Soll und belegt mit Bockstarken 30 Punkten den fünften Rang. Bremen sitzt mit Platz 9 und 25 Punkten derweil fest im Sattel des Tabellenmittelfeldes. Wenn alles mit rechten Dingen zugeht und die wuchtige Sturmachse aus Jovic, Haller und Rebic bei Frankfurt weiter in Schwung bleibt, so sollte einem Frankfurter Gastspielsieg nichts im Wege stehen.

Bayern – Stuttgart Sonntag, 27.1.2019 um 15:30 Uhr

Bayern hat den BVB im Blick und lauert mit sechs Punkten Rückstand nach wie vor auf Platz 2. Die Schwaben aus Stuttgart sind derweil in ganz anderen Gefilden unterwegs. Stuttgart hat seine letzten drei Spiele am Stück verloren und ist mit 14 Punkten auf dem 16. Platz der Tabelle. Das Schmeckt den Verantwortlichen mal so gar nicht. Noch weniger wird ihnen schmecken, dass Bayern mit Leichtigkeit über sie hinwegfegen wird. Alles andere als ein hoher Sieg der Bayern wäre eine Riesenüberraschung.

Düsseldorf – Leipzig Sonntag, 27.1.2019 um 18:00 Uhr

Düsseldorf ist die Überraschung der Stunde. Vom sichergeglaubten Absteiger mustern sich die Rheinländer gerade zum Tabellenmittelfeldklub. Seit Spieltag 15 hat die Fortuna nicht mehr verloren und unter den letzten waren auch Spiele gegen den BVB und die Bayern! Leipzig hat zuletzt gegen Dortmund verloren, steht aber durch eine ordentliche Hinrunden Leistung ganz gut im Saft. Platz 4 und 31 Punkte sind ein sehr zufriedenstellendes Zwischenresumé. Gegen Düsseldorf sollte man den Sieg allerdings nicht zu fest einplanen. Ich tippe auf ein Unentschieden.

1. Bundesliga Tipps: Zusammenfassung und Tipp der Redaktion

Wettbonus Tipp Hinweis

Die Rückrunde geht weiter und damit auch die richtig heiße Phase, sowohl im Kampf um die Schale, als auch im Tabellenkeller um den Verbleib in der ersten Liga. Viel Spaß am 19. Spieltag und ein schönes Wochenende.

Euer Christian Jansen

[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *