Skip to main content

Wett Tipp 1. Bundesliga 21. Spieltag – Saison 2018/19

1. Bundesliga 21. Spieltag der Saison 2018/19 – Wett Tipps & Analyse

wett tipps bundesliga

Der DFB-Pokal Zauber ist erstmal wieder vorbei und jetzt werden die Teams wieder in der Liga gefordert. Der 21. Spieltag steht an! Dafür hier wie immer unsere Wett Tipps auf Wettbonus360.com!

Mainz – Leverkusen Freitag, 8.2.2019 um 20:30 Uhr

Mainz hat sich letzte Woche gegen Augsburg mit 3-0 abschießen lassen und somit eine ungewohnt deutliche Niederlage erfahren. Die Rheinhessen, die vorher seit 4 Spieltagen ungeschlagen waren, gehen somit mit einem Dämpfer in die Partie gegen Leverkusen. Bayer hat in der Liga zuletzt geglänzt und gegen den Rekordmeister Bayern München mit 3-1 gewonnen. Ratlos machte einen dann aber das Kontrastprogramm, welches Leverkusen im DFB Pokal anbot: Gegen den Zweitligisten Heidenheim verlor die Werkself mit 2-1 und das nicht einmal unverdient. Eine derartige inkonsistente Spielweise der Leverkusener wirft Fragen auf, denn der Trainerwechsel von Herrlich zu Bosz sollte ja schließlich die vermisste Souveränität und Stabilität bringen. Ob es in der Liga gegen Mainz nun klappen wird ist somit nicht auszumachen. Auf dem Papier ist Bayer 04 natürlich der Favorit auf den Sieg.

Dortmund – Hoffenheim Samstag, 9.2.2019 um 15:30 Uhr

Dortmund hat in der Liga den Sieg gegen Frankfurt verpasst und nur 1-1 gespielt. Da Bayern jedoch verlor, konnte der BVB den Vorsprung zumindest um einen Punkt ausbauen. Unter der Woche gab es für die Schwarz-gelben dann allerdings eine wirklich herbe Enttäuschung. Gegen starke Bremer ging das Achtelfinalspiel über 120 Minuten und anschließend im Elfmeterschießen verloren. Damit ist zumindest der Titeltraum in einem Wettbewerb vorzeitig geplatzt. Die Konzentration liegt nunmehr ganz auf der Bundesliga und auf der Champions League, in der Dortmund demnächst gegen Tottenham Hotspur ran muss. Der Gegner dieses Spieltags, Hoffenheim spielt so oft Unentschieden wie kein anderer Verein in der Liga. Ganze 8 Mal stand am Ende ein Remis zu Buche und das vor allem auch gegen kleine, vermeintlich schwächere Vereine. So gab es am letzten Spieltag gegen Düsseldorf nur ein 1-1. Die Elf von Julian Nagelsmann festigt so einen unbefriedigenden Platz 8 mit 29 Punkten. Dortmund wird die Hoffenheimer schlagen.

Leipzig – Frankfurt Samstag, 9.2.2019 um 15:30 Uhr

Leipzig ist auch weiter im DFB Pokal und hat in der Liga zuletzt Hannover aus dem eigenen Stadion gefegt. Ausgerechnet Marcel Halstenberg, langjähriger Hannoveraner, der bei den Niedersachsen ausgebildet worden ist, besorgte den 1-0 Einstand der Sachsen. Zwei Treffer von Willi Orban veredelten den Spieltag und sorgten für das 3-0 Endergebnis. Frankfurt hat gegen Dortmund ein 1-1 rausgekitzelt und steht damit nach wie vor auf einem fantastischen Platz 5 mit 32 Punkten. Die Frankfurter treffen mit Leipzig auf den direkten Konkurrenten auf die europäischen Spitzenplätze. Leipzig steht einen Platz weiter vorne und vereinigt ganze 37 Punkte auf sich. Ob Timo Werner, der beim Spiel gegen Hannover geschont wurde diesmal dabei sein wird ist fraglich. Frankfurts Triumvirat aus Haller, Rebic und Jovic dürfte in der starken Abwehr der Leipziger wohl auch eine große Herausforderung finden. Die Sachsen haben zusammen mit Gladbach die beste Defensive der Liga und ließen nur 18 Gegentore zu. Am Ende wird es wohl ein Unentschieden zweier gleichstarker Teams.

Gladbach – Hertha Samstag, 9.2.2019 um 15:30 Uhr

Gladbach ist einfach eine Macht, man kann es nicht anders sagen. Zuletzt gelang gegen Schalke ein 0-2 Auswärtssieg. Durch diesen Triumph ist man dann auch aufgrund des besseren Torverhältnisses an den Bayern vorbei auf Platz 2 gesprungen und fühlt sich hier ganz wohl. Hertha hat gegen Bayern in der Verlängerung des DFB-Pokal-Achtelfinals den kürzeren gezogen und ist somit aus diesem Wettbewerb ausgeschieden. In der Liga sind die Hauptstädter auch etwas abgesackt und belegen mit 28 Punkten nur noch den neunten Platz. Es wird Zeit, dass es wieder Bergauf geht. Gegen Gladbach wird es aber wohl erstmal nichts. Sieg Gladbach!

Hannover – Nürnberg Samstag, 9.2.2019 um 15:30 Uhr

Das absolute Kellerduell und für beide Teams in gewisser Weise ein Schicksalsspiel. Sowohl für Hannover, Tabellenletzter, 11 Punkte, als auch für Nürnberg, Vorletzter mit 12 Punkten geht es ums nackte Überleben in Liga 1. Es zählt also nur ein Sieg. Nachdem Nürnberg im DFB Pokal mit einer desaströsen Leistung gegen Zweitligaspitzenreiter Hamburg ausgeschieden ist und sich Hannover in der Liga gegen Leipzig komplett zerlegen hat lassen, ist die Ausgangssituation für beide Teams mehr als unbefriedigend. Bei Hannover fehlen immer noch zahlreiche Leistungsträger. Im Sturm haben zuletzt weder Bobby Wood noch Jonathas überzeugen können, daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass Hendrik Weydandt in die Startelf rotieren könnte. Der gelb gesperrte Pirmin Schwegler könnte durch Marvin Bakalorz ersetzt werden, der dann zusammen mit Walace die Doppelsechs bildet. Alternativ wäre hier auch Iver Fossum als etwas offensivere Alternative denkbar. Ein Problem sind bei Hannover die Flügel, da Ihlas Bebou und Linton Maina nach wie vor verletzt ausfallen. In der Liga konnte Nürnberg zuletzt immerhin gegen Werder Bremen einen Punkt mitnehmen, Hannover schaffte das nicht gegen Bremen. Im heimischen Stadion muss es allerdings an diesem Wochenende für Hannover klappen. Ich tippe auf einen Sieg für Hannover.

Freiburg – Wolfsburg Samstag, 9.2.2019 um 15:30 Uhr

Die Wölfe kommen in den Breisgau zum SC Freiburg. Wolfsburg ist derzeit sechster mit 31 Punkten, Freiburg steht mit 22 Zählern auf Rang 13. Auswärts ist der VfL ein wahre Macht, belegt mit sechs Siegen den dritten Platz der Auswärtstabelle. Für den SC wird eventuell der wichtige Flügelflitzer Günter fehlen, für ihn könnte Frantz spielen. Möglich ist ferner, dass im Sturm der starke Luca Waldschmidt für Höler reinrotiert. Beim VfL fehlen die zuletzt sehr starken Mehmedi und Guilavogui. Es wird nicht leicht für den SC Freiburg und ich halte hier einen Auswärtssieg der Wolfsburger für wahrscheinlich.

Bayern – Schalke Samstag, 9.2.2019 um 18:30 Uhr

Die Bayern kriseln wieder, verloren in der Liga zuletzt mit 3-1 verdient gegen Bayer Leverkusen und kamen im Pokal nur knapp gegen Hertha in der Verlängerung weiter. Die Schalker mussten in der Liga nach einer frühen roten Karte für die neue Nummer eins im Tor, Alexander Nübel, gegen Gladbach einen 0-2 Sieg hinnehmen, gewannen dafür aber gegen Düsseldorf souverän im Pokal. Aufgrund einer Handverletzung von Manuel Neuer, wird bei Bayern wieder Ulreich das Tor hüten, weiterhin sind Gnabry, James und Martinez Alternativen für die Startelf. Abwehrchef Mats Hummels, der in letzter Zeit oft schlecht aussah, so auch gegen Hertha, könnte durch Boateng ersetzt werden. Bei Schalke steht der Einsatz von Nastasic aufgrund von Wadenbeschwerden in der Schwebe. Burgstaller ist nach auskurierter Achillessehnenverletzung wieder ein Kandidat für den Kader bei den Gelsenkirchenern. Ob Schalke am Ende den Bayern in die Suppe spucken kann ist zwar mehr als fraglich, doch läuft es für die Königsblauen in der Rückrunde auf alle Fälle besser, als in der Hinserie. Dennoch ist ein Bayern Sieg sehr wahrscheinlich. Die Quoten auf Schalke sind allerdings exorbitant hoch (liegen bei diversen Anbietern bei 11 und höher. Ein überraschender Schalke Sieg kann also durchaus hohe Gewinne versprechen.)

Bremen – Augsburg Sonntag, 10.2.2019 um 15:30 Uhr

Bremen schwebt wohl immer noch auf einer Welle der Euphorie, nachdem sie in einem unfassbar reizvollen Pokalspiel gegen Borussia Dortmund im Elfmeterschießen weitergekommen sind. In der Liga gab es zuletzt zwei Remis, eines davon gegen den absoluten Underdog Nürnberg. Bitter für Werder, die sich häufig nicht für starke Spiele belohnen und nur auf Rang 10 der Tabelle stehen- Augsburg hat sein Pokalspiel gegen Kiel mit 0-1 auch knapp gewonnen und auch in der Liga zuletzt Mainz mit einem 3-0 geschlagen. Ärgerlich ist für die Bremer die lange Verletzung von Harnik, der zuletzt mit Sturmpartner Kruse für viel Gefahr sorgte. Für Augsburg steht Starstürmer Finnbogason nach Pause im Pokal eventuell wieder bereit, das gleiche gilt für Schmid, Koo und Moravek. Bremen ist einfach die bessere Mannschaft und sollte das Spiel leicht gewinnen, wenn sie ihre Qualitäten vernünftig auf den Rasen bringen.

Düsseldorf – Stuttgart Sonntag, 10.2.2019 um 18:00 Uhr

Düsseldorf empfängt Stuttgart und damit einen weiteren Abstiegsgefährdeten Klub. Die Medien stilisieren dieses Spiel zum Schicksalsspiel für Marcus Weinzierl. Es heiße, der VfB Coach müsse seine Sachen packen, wenn gegen Düsseldorf kein Dreier rausspringt. Stuttgart ist nach wie vor auf dem Relegationsplatz mit 15 Punkten. Düsseldorf hat sich jüngst durch starke Leistungen aus dieser Problemzone herausbegeben und steht mit 22 Punkten auf Rang 14. Ein Dreier könnte den Fortunen sogar theoretisch einen Sprung auf Rang 12 ermöglichen und damit den Abstand zu den unliebsamen Abstiegsplätzen nachhaltig verkleinern. Für Düsseldorf kehren die zuletzt erkrankten Raman und ex-Stuttgarter Kaminski in den Kader zurück. Stuttgart kann wieder auf die Dienste von Timo Baumgartl zurückgreifen, der wie Andreas Beck auf rechts verteidigen könnte. Pavard könnte dann statt des formschwachen Ascacibars auf die sechs rücken. Schwierig wer dieses Spiel für sich entscheiden wird. Ich tippe auf ein hart umkämpftes Unentschieden.

1. Bundesliga Tipps: Zusammenfassung und Tipp der Redaktion

Wettbonus Tipp Hinweis

So sieht er aus, der 21. Spieltag der Fußball Bundesliga. Viel Spaß beim Tippen, Fiebern und Jubeln. Ein schönes Wochenende wünscht euch,
euer Christian Jansen



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *