Skip to main content

Wett Tipp 1. Bundesliga 22. Spieltag – Saison 2018/19

wett tipps bundesliga

Nach Champions League und Europapokal hält jetzt wieder der Bundesligazirkus bei den Klubs! Der 22. Spieltag steht an! Dafür hier wie immer unsere Wett Tipps auf Wettbonus360.com!

Augsburg – Bayern Freitag, 15.2.2019 um 20:30 Uhr

Augsburg ist weiterhin im Abwärtstrend und empfängt nun München zum bayrischen Duell. Der Rekordmeister hat nach der Niederlage in Leverkusen direkt Zähne gezeigt und die letzten beiden Spiele gegen Hertha und Schalke für sich entschieden. Da Dortmund in der Liga schwächelte, konnte der FCB so den Abstand auf den BVB verkürzen und steht mit seinen 45 Punkten nur noch fünf Zähler hinter den Schwarz-gelben. Augsburg hat nach dem Aufatmen gegen die Mainzer, die sie am 20. Spieltag mit 3-0 Souverän zuhause schlugen und im Pokal beim 0-1 gegen Kiel wieder einen Dämpfer hinnehmen müssen: Das letzte Spiel gegen Bremen war desaströs und endete deutlich mit 4-0 für Bremen. Gegen München erzwangen die Augsburger in der Hinrunde immerhin ein 1-1. Ob man dieses Kunststück wird wiederholen können ist praktisch ausgeschlossen. Dem FCA fehlen der gelbgesperrte Kapitän Baier und auch der Sturmgarant Finnbogason. Nach Disziplinarischem Ausschluss wurde der Brasilianer Caiuby übrigens unter der Woche in die Schweiz nach Zürich verliehen. Bayern sollte hier leichtes Spiel haben. Unser Tipp: Ein klarer Sieg für den FC Bayern München.

Schalke – Freiburg Samstag, 16.2.2019 um 15:30 Uhr

Schalke kommt auch in der Rückrunde noch nicht aus dem Quark und spielt weit unter den Ansprüchen, die sich Königsblau nach der Vizemeisterschaft der letzten Saison gesetzt hatte. Nach positivem Rückrundenstart gegen Wolfsburg folgte ein Unentschieden gegen Hertha und eine Pleite gegen Gladbach. Am letzten Spieltag setzte es gegen Bayern eine 3-1 Niederlage, bei der sich der Winterneuzugang Bruma mit einem Eigentor direkt mal sehr beliebt machte. Nun geht es gegen Freiburg, die in der Tabelle mit einem Zähler mehr (23) auf Rang 13 stehen und damit einen Platz vor den Schalkern rangieren. Mit einem Sieg könnte Schalke also vorbeiziehen. Freiburgs Rückrundenbilanz ist ebenfalls nicht sehr erfreulich: Zwei Niederlagen und zwei Remis stehen bisher zu Buche. Schalke muss auf den neuen Stammkeeper Nübel verzichten der seit dem Gladbach Spiel noch eine Rotsperre verbüßen muss. Caligiuri fehlt gelbgesperrt. Freiburg muss ohne Koch, Gulde und Kleindienst zurechtkommen, hat ansonsten aber alle seine Stammkräfte zusammen, die immerhin beim 3-3 gegen Wolfsburg am vergangenen Spieltag gezeigt haben, dass sie richtig Dampf machen können. Ich tippe gegen Schalke erneut auf ein Remis.

Hoffenheim – Hannover Samstag, 16.2.2019 um 15:30 Uhr

Hoffenheim hat gegen Dortmund letzte Woche einen echten Hasen aus dem Hut gezaubert. Bis zur 75. Minute schien das Spiel entschieden, Dortmund führte mit 3:0 wurde dann aber von einer effektiven und kurzentschlossenen Hoffenheimer Angriffswelle übermannt, die das Spiel dann noch zum 3-3 drehte. Hoffenheim spielt so häufig Unentschieden wie keine andere Mannschaft (9 Mal) und erzielt dieses Ergebnis interessanterweise gleichermaßen gegen starke Gegner (Bremen, Gladbach) wie auch gegen Düsseldorf und Schalke. Von einen Championsleagueanwärter muss da eigentlich mehr kommen. Derzeit steht die TSG auf Rang 9 und hat 30 Punkte. Der Gast aus Hannover hat letzte Woche immerhin mal wieder gewonnen und gegen Nürnberg die Rote Laterne an die Franken weitergegeben. Mit einem Sieg gegen Hoffenheim könnten die Niedersachsen auf den Relegationsplatz vorstoßen. Allerdings ist die Hoffnung auf einen Sieg wohl eher gering. 96 hat fatale Verletzungsprobleme. Die starken Füllkrug, Bebou und Maina fehlen an allen Ecken und Kanten. Zudem verletzte sich gegen Nürnberg auch Hoffenheim Leihgabe Kevin Akpoguma und wird im Spiel gegen seinen Ex-Klub und darüber hinaus lange nicht dabei sein. Hoffenheim wird hier wohl die Zügel in Händen behalten und gegen Hannover gewinnen.

Stuttgart – Leipzig Samstag, 16.2.2019 um 15:30 Uhr

Stuttgart ist im Umbruch: Unter der Woche musste Sportvorstand Reschke gehen und wurde umgehend durch den langjährigen VfB-Profi Thomas Hitzlsperger ersetzt. Die Schwaben, die bereits eine schwache Hinrunde spielten sind jetzt seit sechs Spielen in Folge ohne Sieg und stehen mit 15 Punkten auf dem Relegationsplatz. Leipzig hat zuletzt gegen Frankfurt ein torloses Unentschieden erspielt, steht mit 38 Punkten aber auf Platz 4 und damit auf Championsleague Kurs. Stuttgart fehlen neben dem lang Verletzten Baumgartl auch Aogo und der wirbelige Angreifer Gonzalez aufgrund einer Rotsperre. Für Leipzig muss Laimer gelbgesperrt passen, ein Kandidat für die Startelf ist der nach Verletzung nun wieder fitte Schwede Emil Forsberg. Auf dem Papier ist die Sache klar: Leipzig ist hier haushoher Favorit und wird sehr wahrscheinlich den Platz als Sieger verlassen.

Wolfsburg – Mainz Samstag, 16.2.2019 um 15:30 Uhr

Wolfsburg vermisst das Glück noch in der Rückrunde. Aus fünf Spielen erkämpften die Wölfe nur einen Sieg, drei Partien gingen verloren. Zuletzt gegen Freiburg verspielten die Niedersachsen in der 87. Minute noch die Führung und mussten sich mit einem Remis begnügen. Mainz kassierte zuletzt zwei Niederlagen in Serie, steht mit dem 11. Platz aber nach wie vor ganz gut da. Gegen Wolfsburg tippen wir ein enges Unentschieden.

Hertha – Bremen Samstag, 16.2.2019 um 15:30 Uhr

Hertha trifft im eigenen Stadion auf Bremen und geht mit ordentlich Rückenwind aus dem letzten Spieltagssieg bei Mönchengladbach in die nächste Aufgabe. Bremen hat in der Rückrunde noch nicht verloren, besiegte zuletzt Augsburg und schlug bekannterweise Dortmund im Pokal durch Elfmeterschießen. Die Jungs sind richtig aufgedreht! Beide Teams trennt nur ein Punkt in der Tabelle, Hertha steht auf Rang 8 mit 31 Punkten, Bremen steht auf Rang 10 mit 30. Berlin ist Zuhause stark, doch tippe ich auf einen Sieg für Werder. Kohfeldt hat im Moment einfach eine klasse Mannschaft unter seiner Fittiche.

Frankfurt – Gladbach Samstag, 16.2.2019 um 18:30 Uhr

Frankfurt ist in der Rückrunde auch noch ohne Niederlage, spielte dafür aber zuletzt drei Mal in Folge Remis. Gut, die Teams waren allesamt stark, nämlich Bremen, Dortmund und Leipzig. Jetzt geht es mit einem starken Gegner weiter: Gladbach. Die Fohlen haben die ersten drei Spiele der Rückrunde alle gewonnen und sich zwischenzeitlich sogar an den Bayern vorbei auf Platz 2 gemogelt. Durch die überraschend deutliche 0-3 Niederlage gegen Berlin steht man wieder auf Platz 3, hat mit 42 Punkten aber nach wie vor alle Zügel für eine erfolgreiche Championsleague Teilnahme in der Hand. Die Buchmacher sehen hier sogar Frankfurt als Favoriten. So weit würde ich nicht gehen. Ein Unentschieden ist nicht auszuschließen, ich halte aber ansonsten auch einen Gladbacher Sieg für wahrscheinlich. Tipp: X2 Wetten!

Leverkusen – Düsseldorf Sonntag, 17.2.2019 um 15:30 Uhr

Duell time im Rheinland. Leverkusen, am Donnerstag noch bei Krasnodar am Schwarzen Meer in der Euro League gefordert (0-0), muss jetzt wieder in der Bundesliga ran. Generell kann Trainer Peter Bosz sehr erfreut sein. Gegen Wolfsburg, Bayern und Mainz gewann man immer jeweils mit mindestens zwei Toren Vorsprung. Die Offensivleistung ist wirklich hervorragend. Düsseldorf hat sich auf dem 12. Platz derweil hervorragend eingeniescht, gewann zuletzt mit 3-0 stark gegen Stuttgart und darf mit seiner Leistung wirklich hoch zufrieden sein. Es ist beeindruckend was die Mannschaft von Friedhelm Funkel mit begrenzten Mitteln auf den Platz bringt. Leverkusen hat sich unter Bosz nun auch in die Tabellenregionen aufgemacht, in der man gerne Unterwegs ist: Platz 6 und 33 Punkte hat die Werkself bereits beisammen. Durch einen Sieg könnte man eventuell an den gleichbepunkteten Frankfurtern vorbeiziehen. Ich halte einen Sieg für Leverkusen für äußerst wahrscheinlich.

Nürnberg – Dortmund Sonntag, 17.2.2019 um 18:00 Uhr

Nürnberg musste Taten folgen lassen: Nach der Niederlage gegen Abstiegszonenkonkurrenten Hannover ist der Geduldsfaden der Nürnberger Verantwortlichen gerissen. Nach 17 nicht gewonnenen Spielen in Folge mussten sowohl Sportvorstand als auch der Trainer Köllner gehen. Der Interimscoach Boris Schommers wird am Sonntag gegen den absoluten Topfavoriten und Tabellenersten Dortmund an der Seitenlinie stehen. Dortmund ist nach dem Pokal aus gegen Bremen auch in der Champions League bei Tottenham unter die Räder gekommen und spielte in der Liga gegen Hoffenheim zuletzt nur 3-3, obwohl sie zwischenzeitlich mit 3-0 in Führung lagen. Es kriselt also ein bisschen bei Schwarz-Gelb. Ein Sieg gegen den Tabellenletzten ist natürlich zwingende Pflicht, da gibt es keine Zweifel. Klare Sache. Dortmund wird dieses Spiel haushoch gewinnen.

1. Bundesliga Tipps: Zusammenfassung und Tipp der Redaktion

Wettbonus Tipp Hinweis

So sieht er aus, der 22. Spieltag der Fußball Bundesliga. Viel Spaß beim Tippen, Fiebern und Jubeln. Ein schönes Wochenende wünscht euch,
euer Christian Jansen



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *