Skip to main content

Wett Tipp 1. Bundesliga 23. Spieltag – Saison 2018/19

1. Bundesliga 23. Spieltag der Saison 2018/19 – Wett Tipps & Analyse

wett tipps bundesliga

Nach Champions League und Europapokal hält jetzt wieder der Bundesligazirkus bei den Klubs! Der 23. Spieltag steht an! Dafür hier wie immer unsere Wett Tipps auf Wettbonus360.com!

Bremen – Stuttgart Freitag, 22.2.2019 um 20:30 Uhr

Bremen (Platz 10, 31 Punkte) empfängt Stuttgart (Platz 16, 15 Punkte) im heimischen Weserstadion. Bremen trennte sich zuletzt 1-1 gegen Hertha und ist in der Rückrunde bisher ungeschlagen, gewann allerdings auch erst einmal. Stuttgart kam letzte Woche gegen Leipzig unter die Räder und spielte 1-3. Bremen wird dieses Spiel gewinnen.

Bayern – Hertha Samstag, 23.2.2019 um 15:30 Uhr

Bayern hatte in der Woche in der Champions League mit Liverpool zu tun und hat hier mit einem 0-0 ein zwar unspektakuläres aber doch ordentliches Ergebnis errungen. In er Liga sind die Bayern zuletzt zwei Mal siegreich geblieben und damit wieder ganz nah am Spitzenreiter Dortmund dran. Lediglich drei Punkte trennen die Bayern noch vom BVB. Hertha steht mit 32 Punkten auf dem neunten Rang und spielte vergangenen Spieltag 1-1 gegen Bremen. Für die Startelf ist bei Bayern der fitte Müller eine Option. Ob Goretzkas Sehnenreizung schnell abklingt ist fraglich, ansonsten könnte auch er beginnen. Herthas Stürmer und Kapitän Ibisevic ist aufgrund einer Gelbsperre nicht einsatzbereit. Ferner fehlen Plattenhardt und Torunarigha. Bayern wird dieses Spiel gewinnen.

Gladbach – Wolfsburg Samstag, 23.2.2019 um 15:30 Uhr

Die Fohlen aus Gladbach haben derzeit 43 Punkte und liegen damit auf dem 3. Platz der Tabelle. Wolfsburg ist sechster mit 35 Punkten. Das Rennen um die internationalen Plätze gedenken beide Vereine erfolgreich zu bestreiten. Das Hinrunden Duell der beiden Teams endete 2-2. Die Elf von Trainer Labbadia war zuletzt gegen Mainz erfolgreich und bedarf eigentlich keiner Umstellung. Gut möglich ist allerdings, dass der wieder genesene Mehmedi für Renato Steffen in die Mannschaft stößt. Wobei auch besagter Steffen zuletzt sehr starke Leistungen abgerufen hat. Ich denke es gibt ein enges Spiel. Ein Remis ist nicht unwahrscheinlich.

Freiburg – Augsburg Samstag, 23.2.2019 um 15:30 Uhr

Christian Streichs Freiburger besorgten letzte Woche gegen Schalke ein 0-0 und den Spieltag zuvor ein 3-3 gegen Wolfsburg. Gegen vermeintlich starke Gegner performt die Elf häufig stark und kämpft ohne Unterlass. Gegen Augsburg sollte nun aber mehr drin sein. Freiburg steht auf dem 13. Rang mit 24 Punkten, Augsburg ist fünfzehnter mit 18 Zählern. Augsburg verlor gegen Bayern zuletzt nur knapp mit 2-3. Für Freiburg wird das hier also wahrscheinlich kein Selbstläufer. Viel mehr tippe ich auf einen Sieg für Augsburg. Auf der sonst stabilen linken Außenbahn fehlt den Freiburgern nämlich durch Gelb/Rot Sperre der eifrige Christian Günter. Gut möglich, dass der SC hier anfällig wird.

Mainz – Schalke Samstag, 23.2.2019 um 15:30 Uhr

Mainz hat die letzten drei Spiele in Folge verloren und dabei auch nur ein einziges Tor erzielt. Es läuft also nicht gerade Rund. Das Punktepolster aus der konstanten Hinrunde droht zu schwinden. Platz 11 und 27 Punkte bedeuten allerdings immer noch eine komfortable Ausgangssituation. Schalke ist allerdings noch ein bisschen übler dran: Platz 14 und 23 Punkte, dazu noch eine herbe 2-3 Niederlage gegen Manchester City in der Champions League. Keine Frage: Hier spielt Not gegen Elend. Am Ende wird Schalke wohl knapp noch die Nase vorne haben.

Düsseldorf – Nürnberg Samstag, 23.2.2019 um 18:30 Uhr

Das Duell der beiden Aufsteiger. Während Düsseldorf in der ersten Liga gut Fuß fassen konnte und auf einem respektablen zwölften Platz mit 25 Punkten steht, rangiert der FCN auf dem letzten Tabellenplatz mit 13 Zählern. Nachdem man vor zwei Spieltagen gegen den Kellerkonkurrenten Hannover verloren hatte, mussten sowohl Sportvorstand als auch Trainer ihre Hüte nehmen. Unter Interimstrainer Boris Schommers gelang dann am vergangenen Spieltag auch direkt die erste Wundertüte: Gegen Spitzenreiter Dortmund erkämpften sich die Klubberer ein 0-0 und somit immerhin mal wieder einen Punkt. Jetzt wollen die Nürnberger mehr. Ob es gegen Düsseldorf reicht? Probleme macht vor allem die magere Torausbeute. Düsseldorf gewinnt hingegen in der Regel die Spiele gegen schwächere Gegner. So etwa gegen Hannover, Augsburg und Stuttgart. Nach dieser Logik dürfte einem weiteren Sieg für die Fortuna nichts im Wege stehen. Zudem steht Trainer Funkel wieder frisches Personal zur Verfügung: Die gegen Leverkusen noch gelbgesperrten Ayhan und Stöger können in die Startelf zurückkehren. Die Offensive funktioniert soweit und Hennings und Lukebakio sorgen regelmäßig für wichtige Tore. Bei Nürnberg kann man aus dem vollen schöpfen, lediglich Margreitter fällt mit Muskelproblemen aus. Düsseldorf wird dieses Spiel gewinnen.

Hannover – Frankfurt Sonntag, 24.2.2019 um 15:30 Uhr

Die höchst abstiegsgefährdeten Hannoveraner treffen auf die Eintracht, die große Europapokalambitionen hegt. Frankfurt beendete Wettbewerbsübergreifend die letzten vier Spiele unentschieden. Die Niedersachsen hingegen spielten in Hoffenheim zuletzt sehr schmeichelhaft eine 3-0 Niederlage heraus. Hannover wurde hier komplett dominiert und praktisch deklassiert. Auch Trainer Thomas Doll gab hinterher bei der Pressekonferenz resigniert zu, dass man sich über sieben Gegentreffer und mehr nicht hätte beschweren dürfen. Der einzige erstklassige Spieler der „Roten“ wusste dies allerdings zu verhindern: 96-Keeper Michael Esser. Hannover, die nach wie vor schlimm zu knabbern haben an ihren diversen Verletzungen kriegen derzeit wenig auf den Rasen. Mut macht da, dass nach zweimaligem Kreuzbandriss und anderthalbjähriger Abwesenheit nun Mittelfeldchef Edgar Prib nach zwei auskurierten Kreuzbandrissen wieder den Weg in die Mannschaft zurückgefunden hat und womöglich schon beim Spiel gegen Frankfurt Teil des Kaders wird sein können. Ärgerlich ist für Hannover die Gelbsperre von defensivem Mittelfeldmann Walace. Frankfurt muss am Donnerstag noch gegen Donezk in der Euroleague ran. Trainer Hütter wird dann mit Sicherheit etwas rotation in sein Team reinbringen um in Hannover mit frischen Kräften aufzulaufen. Am Ende muss Frankfurt dieses Spiel eigentlich ohne Einschränkungen nach Hause holen. Ich tippe allerdings auf ein Unentschieden, Hannover wird wachgerüttelt.

Dortmund – Leverkusen Sonntag, 24.2.2019 um 18:30 Uhr

Wiedersehen mit Peter Bosz! Der ehemalige BVB Coach, der nun auf der Bayer-Bank die Geschicke leitet, kommt zurück in den Signal-Iduna Park. Ob es ein wiedersehen mit Schrecken wird, bleibt abzuwarten, möglich ist es in jedem Fall: Dortmund ist derzeit stark von der Rolle: Verspielte innerhalb weniger Wochen den großen Abstand in der Liga auf die Bayern, schied im Pokal aus und besiegelte gegen Tottenham praktisch das Ausscheiden in der Champions League. In der Liga gelang ihnen nicht einmal ein Sieg über Nürnberg (0-0). Bei Leverkusen sieht es rosiger aus: Vier von fünf Spielen der Rückrunde gingen gewonnen. Bei Dortmund fehlt wahrlich Kapitän Marco Reus an buchstäblich allen Ecken und Enden. Ob der Offensivmann seinen Muskelfaserriss bis zum Leverkusenspiel wird abheilen können entscheidet letztlich über seinen Einsatz. Für Lucien Favre ist er auf alle Fälle einer der wichtigsten Spieler. Sollte Reus nicht spielen, halte ich einen Sieg für Leverkusen für wahrscheinlicher.

Leipzig – Hoffenheim Montag, 25.2.2019 um 20:30 Uhr

Beide Vereine stehen gut in der Spur. Leipzig festigte mit einem 1-3 Sieg in Stuttgart seinen vierten Tabellenplatz und klopft weiterhin an den CL-Plätzen. Hoffenheim rasierte Hannover mit 3-0 und steht auf Platz 8, eigentlich zu wenig für Julian Nagelsmann, dem Coach der Hoffenheimer, der nächste Saison an der Seitenlinie der roten Bullen stehen wird. Es ist dennoch ein Spiel auf Augenhöhe, man muss mit Hoffenheim immer rechnen. Gegen Dortmund drehten die Kraichgauer schließlich einen 0-3 Rückstand zum 3-3 Unentschieden. Es bedarf hier großer Vorsicht der Leipziger Abwehrreihen. Dennoch sehe ich Leipzig einen Tick stärker und vor allem konsistenter, wenn es heißt seine Leistung regelmäßig abzurufen. Knapper Sieg für Leipzig!

1. Bundesliga Tipps: Zusammenfassung und Tipp der Redaktion

Wettbonus Tipp Hinweis

So sieht er aus, der 23. Spieltag der Fußball Bundesliga. Viel Spaß beim Tippen, Fiebern und Jubeln. Ein schönes Wochenende wünscht euch,
euer Christian Jansen



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *