Wett Tipp 2. Bundesliga 20. Spieltag – Saison 2018/19
2. Bundesliga 20. Spieltag der Saison 2018/19 – Wett Tipps & Analyse
Keine Zeit zu verschnaufen: Die englische Woche endet und direkt geht es mit einem regulären Wochenendspieltag weiter. Wie gewohnt, hier unsere Wett Tipps. Viel Spaß!
Duisburg – Darmstadt Freitag, 1.2.2019 um 18:30 Uhr
Duisburg ist schon wieder letzter. Ingolstadt hat sich durch den Befreiungsschlag gegen Fürth vom letzten Platz losgeeist und derweil Duisburg dorthin verfrachtet. Die Duisburger, die am vergangenen Mittwoch gegen Bochum knapp mit 2-1 unterlagen, müssen ab jetzt um jeden Punkt fighten. Die Zebras haben genau wie Ingolstadt und Sandhausen 13 Punkte und könnten somit gleich zwei Teams hinter sich lassen, sollten sie gewinnen und die beiden Konkurrenten verlieren. Der Gegner Darmstadt hat seinen Rückrundenstart unterdessen mit einem Knaller eingeleitet und den Favoriten St. Pauli geschlagen. In einer Aufholjagd gegen 1-0 führende Hanseaten gelang ihnen in der Schlussphase der Doppelschlag und somit der erste Dreier in Saisonhälfte Nummer zwei. Ich tippe in diesem Spiel auf einen offenen und harten Schlagabtausch zweier Mannschaften, die den Weg nach vorne unentwegt suchen werden. Am Ende kommt es zu einem umkämpften Remis zwischen Duisburg und Darmstadt.
Ingolstadt – Magdeburg Freitag, 1.2.2019 um 18:30 Uhr
Ingolstadt hat sein Rückrundendebüt überraschend für sich entschieden und gegen Greuter Fürth knapp mit 1-0 gewonnen. Die Ingolstädter haben damit eine wichtige Initiativzündung im Keller hingelegt und wollen nun natürlich nachlegen. Auch für das andere Kellerkind Magdeburg verlief der erste Härtetest in der Rückrunde erfolgreich: Gegen Erzgebirge Aue setzten sich die Sachsen-Anhalter mit 1-0 durch und stehen nun mit 14 Punkten und einem Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz haarscharf nicht mehr im unmittelbaren Tabellenkeller. Dieses Spiel ist für beide Teams enorm wichtig, da es quasi ein sechs-Punkte-Spiel ist. Gewinnt man hier, schwächt man einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf und erhöht somit seine eigenen Chancen auf den Klassenerhalt. Ich tippe hier erneut ein Unentschieden.
Bielefeld – HSV Samstag 2.2.2019 um 13:00 Uhr
Bielefeld hat gezaubert in der englischen Woche. Stand es gegen Dynamo Dresden zur Pause noch 3-1 für die Hausherren, packte das Team aus Ostwestfalen in Hälfte zwei die Trickkiste aus und schenkte den Sachsen noch drei Tore ein, entschied so das Spiel mit einem 3-4 für sich. Der HSV hat seines Zeichens auch geglänzt und in einer enorm dominanten Partie gegen Sandhausen 2-1 gewonnen. An der Stelle lässt sich daher durchaus auch Kritik am Spiel der Hamburger üben, denn die Chancenverwertung ließ wahrlich zu wünschen übrig und die Partie fiel dadurch unnötig knapp aus. Am Ende besorgte allerdings Sturm-Ass Pierre-Michel Lasogga mit einem Doppelpack den verdienten Sieg. Gegen Bielefeld sollte für den HSV eigentlich nichts anbrennen. Der Tabellenführer muss seine Dominanz in Teilen einfach nur praktischer auf den Rasen bringen. Einem Sieg für Hamburg sollte letztlich nichts im Wege stehen.
Heidenheim – Dresden Samstag 2.2.2019 um 13:00 Uhr
Heidenheim hat sich beim Rückrundenauftakt gegen Holstein Kiel die Punkte fair geteilt, steht somit Punktgleich hinter den Kielern auf Platz 6. Dresden hat gegen Bielefeld spektakulär verloren und weilt derweil auf Platz 10 mit 25 Punkten. Dresden hat eigentlich einen ganz anderen Anspruch und würde selber gerne viel höher in der Tabelle stehen, doch scheint in dieser Saison einfach die nötige Konstanz zu fehlen. Heidenheim hingegen hat mit einem Kader voller No-Names und geringen finanziellen Mitteln eine gute Team Chemie geschaffen und reitet auf einer Erfolgswelle in Richtung Aufstiegsplätze. Ob man am Ende noch in das Rennen ums Oberhaus eingreifen kann darf man allerdings weiter bezweifeln. Die Richtung stimmt zumindest und so halte ich es auch für sehr wahrscheinlich, dass Heidenheim Dresden wird schlagen können.
Paderborn – Fürth Samstag 2.2.2019 um 13:00 Uhr
Paderborn wurde am Donnerstag von Regensburg mit 2-0 geschlagen, kann aber weiterhin mit seiner Situation im Tabellenmittelfeld (Platz 9, 28 Punkte) sehr zufrieden sein. Der Aufsteiger wird in jedem Falle nichts mit dem Abstieg zu tun haben und kann entspannt nach vorne blicken. Fürth hat eine ähnliche Ausgangslage, steht derzeit auf Platz 11 und hat 24 Punkte eingeheimst. Die Fürther sind nun allerdings bereits seit dem 14. Spieltag ohne Sieg, kamen in Spielen gegen potenzielle Absteiger wie Sandhausen und Ingolstadt nur auf einen Punkt. In der Hinsicht sehe ich Paderborn wirklich im Vorteil und tippe auf einen Heimsieg für das Team aus Ostwestfalen.
Kiel – Regensburg Sonntag, 3.2.2019 um 13:30 Uhr
Kiel hat im Auftaktspiel gegen Heidenheim 2-2 gespielt und steht mit 31 Punkten auf Platz 5 der Tabelle. Regensburg besiegte Paderborn mit 2-0 und steht mit 29 Punkten und Platz 8 in direkter Schlagdistanz zu den Kielern. Im Nord-Süd Gipfel sollten die Kieler jetzt mal den Motor richtig in Schwung bringen, denn gegen Heidenheim haben die Jungs von Trainer Tim Wallter durchaus couragiert gespielt. Ich bin mir fast sicher, dass Kiel im heimischen Stadion das Ding holen wird.
Sandhausen – Bochum Sonntag, 3.2.2019 um 13:30 Uhr
Sandhausen unterlag zuletzt dem Spitzenreiter Hamburg und steht nach wie vor im Tabellenkeller. Platz 16 steht zu buche, gleichzeitig ist man allerdings Punktgleich mit Duisburg und Ingolstadt, welche jeweils die Plätze 18 und 17 belegen. Heißt de facto: Will man sich hier mal loseisen hilft nur ein Sieg. Problematisch ist allerdings, dass Bochum ein Gegner von gutem Format ist. Die Ruhrgebietsrecken stehen auf dem siebten Platz, haben 30 Punkte und sind eventuell noch in der Lage um die Aufstiegsplätze mitzureden. Zuletzt bezwang Bochum sogar Köln und auch das Revierduell gegen Duisburg am vergangenen Dienstag wurde siegreich entschieden. Klare Sache: Bochum holt sich hier den Sieg.
Aue – Köln Sonntag, 3.2.2019 um 13:30 Uhr
Köln taumelt. Gegen Union Berlin ließen sich die nach Spielanteilen überlegenen Rheinländer mit einer 2-0 Niederlage abfertigen und verpatzten so den Rückrundenstart. Nachdem zum Schluss der Hinrunde auch schon das Spiel gegen Bochum verloren ging, ist es nun die zweite Niederlage in Serie. Zeit also, dass man den Abstand zum Erstplatzierten Hamburg nicht zu groß werden lässt. Köln ist zwar nach wie vor zweiter mit 36 Punkten, hat allerdings auf Union Berlin nur noch zwei Zähler Vorsprung und einen Rückstand von vier Punkten auf Hamburg. Gut, dass mit Aue ein Gegner vor der Tür steht, der seinen Start in die zweite Saisonhälfte ebenso verpatzt hat. Aue verlor gegen Magdeburg ist aber dennoch nicht zu unterschätzen, immerhin siegten die Sachsen mit einem souveränen 3-0 gegen Union Berlin am letzten Spieltag vor der Winterpause. Am Ende wird es ein enger Kampf, Köln sollte allerdings Herr der Lage bleiben und den Sieg mit nach Hause nehmen.
St. Pauli – Union Montag, 4.2.2019 um 20:30 Uhr
Das Topspiel des Spieltages: Zwei absolut heiße Anwärter auf den Aufstieg. Beide Teams sind Punktgleich auf und haben beide 34 Zähler. Lediglich das bessere Torverhältnis verweist Berlin auf Platz 3, Pauli sitzt also im Nacken auf Platz 4. Während Union gegen Köln die Rückrunde mit einem Sieg eröffnete, patzten die Hanseaten in Darmstadt. Im heimischen Stadion sind die Kiezkicker jedoch immer wieder eine ganz andere Nummer. Mit denen muss man immer rechnen! Am Ende wird es ein enger Fight. Ich tippe auf ein Unentschieden!
2. Bundesliga Tipps: Zusammenfassung und Tipp der Redaktion
Die Rückrunde geht im Senkrechtstart von dannen. Ein Blick auf die Partien zeigt, dass hier richtig Feuer in der Liga ist. Genießt den Spieltag und ein schönes Wochenende,
Euer Christian Jansen.
Keine Kommentare vorhanden