Skip to main content

Wett Tipp 3. Liga 26. Spieltag – Saison 2018/19

3. Liga 26. Spieltag der Saison 2018/19 – Wett Tipps & Analyse

3 Liga Wett TippsWir haben die gesamte 3. Liga für den 26. Spieltag analysiert und daraus für euch die Bundesliga Tipps abgeleitet.

Die vorderen Plätze schwächeln aktuell ein wenig und ermöglichen es so weiteren Teams, wie zum Beispiel dem SV Wehen Wiesbaden, wieder voll in das Aufstiegsrennen einzutauchen. Auch im Tabellenkeller wird es immer enger, denn mittlerweile liegen zwischen dem 8. und dem 17. nur noch acht Punkte Unterschied. Daher dürfte gerade dieser Spieltag mit den vielen direkten Duellen, sowohl im Aufstiegskampf, als auch im Abstiegsrennen besonders interessant werden.Daher dürfen wir uns sowohl in der oberen, als in derunteren Tabellenregion wieder auf extrem  spannende und unterhaltsame Partien freuen. Wie ihr daraus auch noch einen eigenen Gewinn erzielen könnt, präsentiere ich euch im Folgenden.

Halle – Uerdingen 01.03.2019 um 19:00 Uhr

An diesem Freitagabend erwartet uns sofort eines der direkten Duellen, welches im Aufstiegsrennen dieser Liga stattfindet. Auf der Heimseite steht der Tabellenvierte aus Halle, der sich momentan mit 42 Zählern im Gleichschritt mit dem Dritten aus Wiesbaden bewegt. Für Offensivspektakel stand die viertschlechteste Offensive in dieser Spielzeit zwar noch nie, aber dass in diesem Jahr gerade ein eigener Treffer erzielt werden konnte, dürfte auch dem HFC zu denken geben. Dazu kommt, dass man seit vier Spielen sieglos ist und auch nur in dem ersten Spiel beim 0:1 Sieg in Köln  treffen konnte. Getoppt werden kann das dort oben nur noch vom heutigen Gegner, dem KFC Uerdingen. Dieser steht mit 39 Punkten zwar auch noch auf dem fünften Platz und befindet sich damit weiterhin mitten im Aufstiegsrennen, dennoch konnte in diesem Jahr bisher noch kein einziges Pflichtspiel gewonnen werden.  Es konnten bisher lediglich zwei Punkte daheim, gegen Münster und München, eingefahren werden. Auswärts unterlag man sogar bei den Abstiegsaspiranten aus Meppen und Grossaspach.

Auch wenn der HFC sich ebenfalls in einer kleinen Krise befindet, gehen wir, auf Grund der bisherigen Leistungen von Uerdingen, vor allem in der Ferne, von einer Überlegenheit der Hausherren aus. In der Defensive steht der HFC bekannter weise sowieso sehr solide und auch Offensiv dürfte hier wieder etwas gelingen gegen verunsicherte Uerdinger, die in zwei Auswärtsspielen dieses Jahr bereits sechs Gegentore hinnehmen mussten.

Daher tippen wir auf einen Heimsieg vom Halleschen FC.

Grossaspach – Cottbus 02.03.2019 um 14:00 Uhr

Mit diesem Spiel erwartet uns ein weiteres direktes Duell, diesmal allerdings im Abstiegskampf. An diesem Samstagmittag empfängt der 16. aus Grossaspach nämlich den Vorletzten Energie Cottbus. Mit den beiden Siegen über den Tabellenführer Osnabrück und den Aufstiegsaspiranten Uerdingen konnte man extrem wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln und ein dickes Ausrufezeichen an die Konkurrenz senden. Am letzten Spieltag konnte man auswärts erneut einen Punkt mitnehmen, allerdings gegen den Tabellenletzten aus Aalen, was eindeutig nicht in die Reihe der vorherigen Leistungen gepasst hat. Solche Ergebnisse sind in Cottbus momentan nicht mehr als ein Wunschgedanke. Energie ist in diesem Jahr noch überhaupt nicht angekommen und hat somit bisher alle vier Partien verloren. Bei einem Spiel Rückstand, haben die Cottbusser nun schon fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz, also den heutigen Gegner.

Für Energie Cottbus ist ein solches Spiel heute gegen einen direkten Konkurrenten also schon fast ein „Alles oder Nichts“ Spiel. Natürlich gibt es, auch bei einer Niederlage, noch Chancen für die Lausitzer, aber gegen wen außer die direkten Konkurrenten soll man dann bitte gewinnen? Doch gegen die kompakte Defensive (fünftbeste Defensive der Liga) wird es für die harmlosen Cottbusser (2 Tore in den letzten drei Spielen) sehr schwer Akzente zu setzen. Auch Grossaspach wird sicherlich, auch auf Grund der Ausgangslage, nicht direkt das große Risiko gehen.

Daher tippen wir auf höchstens zwei Tore in diesem Spiel.

Meppen – Wiesbaden  02.03.2019 um 14:00 Uhr

In diesem Spiel gibt es dann doch schon eher eine Tendenz zu erkennen.  Auch wenn der SV Meppen  sich momentan wirklich in einer überragenden Form befindet und die letzten vier Spiele allesamt gewinnen konnte und damit in diesem Jahr nur vom Tabellenführer geschlagen wurde, geht der Gast aus Wiesbaden als Favorit in diese Partie. So konnte der Tabellendritte in diesem Jahr auch bereits vier Spiele gewinnen. Nur am vergangenen Wochenende musste man eine 0:2 Heimniederlage gegen Würzburg einstecken, welche durch die Patzer der Konkurrenz aber zu verkraften waren.

War dies nur ein Ausrutscher im Aufstiegsrennen der Gäste aus Wiesbaden oder muss man, ähnlich wie in der Hinserie, jetzt einen Einbruch verzeichnen. Auch Meppen bleibt weiterhin eine Wundertüte, bei denen in der Hinrunde kaum etwas zusammen lief und denen jetzt scheinbar alles gelingt. Eins ist aber klar und zwar, dass beide Teams sich nicht verstecken werden und versuchen werden an die Leistungen der letzten Wochen anzuknüpfen  und somit weiterhin mit offensivem Fußball für Begeisterung sorgen.

Daher tippen wir auf mindestens drei Tore in diesem Spiel.

Köln – Kaiserslautern 02.03.2019 um 14:00 Uhr

Die Fortuna aus Köln konnte in den letzten drei Wochen zwei wichtige Siege im Kampf gegen den Abstieg einfahren. Während man zwischendurch eine bittere Niederlage gegen Mitkonkurrent Braunschweig einstecken musste, überwiegt am Ende die Freude über die beiden 1:0 Erfolge über die ebenfalls abstiegsgefährdeten aus Zwickau und Jena. Ebenso wichtige Siege hätte der 1.FCK sammeln können, um sich wieder mit in das Aufstiegsrennen einzuschalten. Zwar konnte man wohl eins der wichtigsten Spiele, nämlich das Derby gegen den KSC gewinnen, dennoch musste man zwei bittere Unentschieden daheim gegen Zwickau und Halle verkraften und muss somit weiterhin den anderen Vereinen beim Aufstiegsrennen zuschauen.  Am vergangenen Spieltag fang man sich den 1:1 Gegentreffer sogar erst in der Nachspielzeit.

Während Fortuna Köln sich sicherlich noch im Abstiegsrennen befindet und weiterhin, trotz der wichtigen Siege, nur drei Punkte Vorsprung hat, müssen auch die „roten Teufel“ langsam aufpassen, dass man nicht noch mit dort unten rein gezogen wird. Denn auch auf dem „Betze“ hat man dort nur noch sieben Punkte Abstand hin. Doch gerade zu Hause konnte Fortuna Köln nur selten überzeugen und Lautern wirkt spielerisch immer sicherer, auch wenn die Ergebnisse noch nicht so stimmen. Daher glauben wir hier, dass der spielerische Unterschied in der dieser Partie zu hoch sein wird und..

..tippen daher auf einen Auswärtssieg von Kaiserslautern.

Zwickau – Lotte 02.03.2019 um 14:00 Uhr

Auch in diesem Spiel geht es erneut um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Der Unterschied zum anderen Kellerduell an diesem Mittag ist allerdings, dass sich der FSV Zwickau und die Sportfreunde Lotte, durch die Leistungen der letzten Wochen, in sehr guten Ausgangspositionen befinden. Im Duell zwischen dem 14. und 13. Kann der Sieger daher schon einen riesen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.  Während Zwickau mit 30 Zählern vier Punkte vom ersten Abstiegsplatz entfernt ist, sind die Sportfreunde sogar schon auf sechs Punkte weggerückt. Während Zwickau in diesem Jahr immerhin schon fünf Punkte einfahren konnte, allein den letzten drei Spielen, war Lotte in der Lage ganze neun Zähler bereits zu sammeln und musste in diesem Jahr noch gar keine Niederlage hinlegen.

Unserer Meinung allerdings nur bis zu diesem Samstag. Auch wenn Lotte gegen den FSV noch nie verloren hat (3 Siege, 2 Remis), konnten uns die Sachsen, gerade daheim, spielerisch noch mehr überzeugen und stehen für ihre spielerische Qualität eindeutig zu schlecht da. Dafür steht auch ihr Torverhältnis von +2 Toren, welches in der unteren Hälfte das einzige positive ist.

Daher tippen wir auf einen Heimsieg vom FSV Zwickau.

Münster – Aalen 02.03.2019 um 14:00 Uhr

In diesem Spiel sind die Rolle dann wieder deutlicher verteilt. Auf der Heimseite stehen die Preußen aus Münster, die in diesem Jahr zwar für ihre Verhältnisse auch erst sechs Punkte holen konnten, aber auch nur eine Partie bisher verloren. Daher steht man aktuell auch „nur“ auf dem achten Tabellenplatz und hat mittlerweile sieben Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Überraschender Weise, besonders nach dieser Hinrunde, liegt das Problem in den Offensivreihen. Denn bisher gelang es den Angreifern aus Münster in fünf Spielen gerade einmal zwei Male den Ball über die gegnerische Torlinie zu bringen und das beim 2:0 Heimsieg gegen Kaiserslautern. In den anderen vier Partien blieb man folglich torlos. Da erzielte selbst der VFR, mit fünf eigenen Treffern, in diesem Jahr mehr Treffer. Das bringt dem VFR allerdings herzlich wenig, denn mit dem Punkte holen, klappt es schon seit mehreren Monaten kaum. So konnte man auch in diesem Jahr, am vergangenen Wochenende beim 1:1 gegen Grossaspach, lediglich einen Punkt einfahren. Folglich trägt man weiterhin die rote Laterne und hat jetzt schon zehn Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.

Auch wenn der VFR kein Spiel in diesem Jahr mit mehr als einem Tor Unterschied verlor, ist man meist am Ende dann doch ein Stück schlechter. Gerade gegen die beste Defensive des bisherigen Jahres wird die zweitschlechteste Offensive der Liga kein Licht sehen. Viel mehr bietet sich den Preußen hier die Möglichkeit die Torflaute zu beenden und endlich wieder auch offensiv erfolgreich zu agieren.

Wir tippen daher auf einen Heimsieg von Preußen Münster.

Karlsruhe – Osnabrück 02.03.2019 um 14:00 Uhr

Mit dieser Begegnung wären wir damit nicht nur beim Topspiel dieses Spieltages, sondern auch beim absoluten Topspiel der gesamten Liga, angelangt. An diesem Samstag empfängt der Tabellenzweite aus Karlsruhe, nämlich den unangefochtenen Spitzenreiter vom VFL Osnabrück. Überraschenderweise hat sich der KSC in den letzten Wochen aber nicht wie eine Topmannschaft dieser Liga präsentiert. Denn bis auf den Sieg zu Beginn dieses Jahres, gab es in den vier weiteren Partien nicht viel zu bejubeln und man konnte lediglich drei weitere Punkte sammeln. Zu der bitteren Derbyniederlage kamen demnach, ausschließlich gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte, drei weitere Unentschieden. Um aufzusteigen, ist das natürlich deutlich zu wenig. Beim VFL Osnabrück hingegen läuft weiterhin alles nach Plan. Hier leistete man sich vor drei Wochen lediglich einen kleinen Ausrutscher beim 0:2 daheim gegen die SG Sonnenhof Grossaspach und konnte ansonsten aus den anderen vier Partien überragende zehn Punkte einfahren. Gekrönt wurde das Ganze natürlich mit dem souveränen 2:0 Sieg im Topspiel gegen Halle am vergangenen Spieltag.

Der KSC befindet sich also in einer ersten kleinen Krise und muss dringend wieder punkten, um nicht von den Aufstiegsrängen verdrängt zu werden. Der VFL kann mit einem Sieg allerdings bereits jetzt eine kleine Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft der 3. Bundesliga erreichen. Bei beiden Mannschaften liegt das Erfolgsrezept die ganze Saison über schon in einer kompakten defensive (drittbeste gegen beste Defensive der Liga) und auch dieses Jahr mussten beide erst vier und drei Gegentore hinnehmen. Verstärkt wird dieser Faktor natürlich noch in einem Spiel, in dem zwei Mannschafte, die mit dieser Spielweise sehr erfolgreich sind, aufeinander treffen.

Daher tippen wir in diesem Topspiel auf höchstens zwei Tore.

München – Rostock 03.03.2019 um 13:00 UHR

In diesem Spiel erwartet uns eine typische Mittelfeldpartie, in dem der Neunte den elften empfängt. Nach den beiden überzeugenden 2:0 Siegen gegen Würzburg und Unterhaching, dachte man bei Hansa, dass es jetzt endlich in Richtung der vorderen Plätze gehen könnte. Dementgegen wirkte dann am vergangenen Spieltag die enttäuschende 0:2 Heimniederlage gegen den SV Meppen, der dadurch an den Rostockern vorbeiziehen konnte. Beim TSV 1860 München hingegen lief es zunächst mit drei Partien ohne Sieg nicht wirklich glatt. Daraufhin konnte man allerdings mit zwei 2:1 Erfolgen über Cottbus und Aalen wieder in die Spur finden.

Eigentlich ist dieses Spiel wohl eine Partie auf Augenhöhe, doch in dieser Konstellation treffen die extrem heimstarken „Löwen“ (Viertplatzierter in der Heimtabelle) auf die Auswärtsdauerschläfer Hansa Rostock, die auf dem 16. Platz der Auswärtstabelle verweilen. Gerade die Harmlosigkeit in der Offensive bereitet den Rostockern große Kopfschmerzen, so konnte man in zwölf Partien gerade einmal elf Treffer erzielen.

Deshalb gehen wir auch heute von einem Heimsieg vom TSV 1860 München aus.

Jena – Braunschweig 03.03.2019 um 14:00 Uhr

Beim FCC aus Jena läuft es in diesem Jahr noch nicht wirklich rund. Nach drei Unentschieden zum Jahresauftakt, gegen zugegeben Teams aus der oberen Tabellenhälfte, konnten in den letzten beiden Spielen gegen direkte Konkurrenten aus dem Abstiegskampf kein Punkt geholt werden. Dementsprechend ist man mittlerweile auf den Abstiegsrängen angekommen und ist mit 24 Punkten auf dem 18.Tabellenplatz mittlerweile vier Punkte von dem rettenden Ufer entfernt. Auch der BTSV verweilt  weiterhin auf dem 17. Platz, also den Abstiegsrängen. Die Braunschweiger kommen allerdings von einem abgeschlagenen letzten Platz und konnten mit vier Siegen aus den fünf Begegnungen bereits vier Plätze gut machen und haben somit wieder eine reelle Chance auf den Klassenerhalt geschaffen.

Gerade auswärts konnte der BTSV in letzter Zeit sehr überzeugen. In diesem Jahr konnte man beide Partien für sich entscheiden und auch gegen Ende des letzten Jahres trennte man sich gegen den KSC Remis und gewann in Cottbus. Jena hingegen konnte keines der letzten drei Heimspiele gewinnen, schoss nur ein eigenes Tor und unterlag im letzten Spiel extrem bitter gegen Fortuna Köln mit 0:1.

Daher tippen wir auf einen Auswärtssieg vom Braunschweiger TSV.

3. Liga Tipps: Zusammenfassung und Tipp der Redaktion

3 Liga Wett TippsNeues Jahr, selbe Liga. Auch dieses Jahr dürfen wir uns weiterhin auf einige sehr spannende Spiele, sowohl an der Tabellenspitze, als auch im Tabellenkeller, freuen. Das haben uns die ersten Spieltage im Jahr 2019 bereits gelehrt. Es fängt so langsam an ernst zu werden und erste Richtungen sind mittlerweile zu erkennen. Gerade deshalb geht es schon jetzt, im Hinblick auf die Endtabelle, um jeden Punkt. Trotz der extremen Ausgeglichenheit der Liga freuen wir uns auch diese Woche auf einige saftige Quoten. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!

Auf ein schönes Drittliga Fußballwochenende!



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *