Skip to main content

Betfair Wettsteuer – Wird die 5% Gebühr berechnet?

Betfair WettsteuerEs ist eines der spannendsten Themen in der deutschen Wettszene: die Wettsteuer. Welcher Anbieter berechnet sie, welche Bookies übernehmen sie zugunsten des Kunden? Zumindest für betfair können wir diese und weitere Fragen beantworten – in den nächsten Abschnitten bekommst Du alle Infos zur betfair Wettsteuer.

📢 ACHTUNG: betfair hat keine deutsche Lizenz und Du machst Dich strafbar dort zu wetten! Wir empfehlen diese Top 3 Alternativen für legale Sportwetten:

Kurzer Faktencheck zur 5% Wettsteuer in Deutschland

Die Wettsteuer wurde 2012 in Deutschland gesetzlich verankert. So wollte man die Sportwetten von einem eher zwielichtigem Image befreien, obwohl Wetten auch vorher schon legal waren. Man kann es aber auch etwas anders sehen und behaupten: Seit 2012 kassiert der Staat ordentlich mit. Denn auf jede platzierte Bet beziehungsweise auf jeden Gewinn werden 5% Steuer berechnet, die an das Finanzamt wandern. Bei dem Boom, den das Wettbusiness in den letzten Jahren erfahren hat, kommen dabei regelmäßig nette Summen zusammen.

Nun ist es so, dass Kunden nicht bei jedem Wettanbieter Steuern zahlen, denn einige Buchmacher übernehmen die Gebühr zugunsten der Spieler. Sie erhalten den vollen Nettogewinn, rechtmäßig versteuert sind die Wetten trotzdem. Die Zahl der Buchmacher, die das so praktiziert, ist jedoch gering.

Die wichtigste Frage – Fällt die betfair Wettsteuer an?

Gute Nachricht: betfair ist einer der wenigen Buchmacher, die in Deutschland keine Wettsteuer an die Kunden weiterberechnen. Gewinnst Du 50 Euro, bekommst Du auch 50 Euro gutgeschrieben. Der Buchmacher zahlt die Steuer aus der eigenen Kasse und überweist sie an das Finanzamt.

betfair Wettsteuer

betfair berechnet keine Wettsteuer

Interessant ist dabei die Tatsache, dass betfair der Wettsteuer sehr kritisch gegenübersteht. Sie war der Grund dafür, wieso sich der Buchmacher 2012 nach Einführung der Gebühr zunächst komplett vom deutschen Markt verabschiedet hatte.

Beispiel für mehr Gewinn ohne die betfair Wettsteuer

Wir möchten die Gewinnberechnung bei betfair ohne Wettsteuer anhand eines einfachen Beispiels kurz erklären. Nehmen wir an, Du gewinnst eine Wette im Wert von 100 Euro. Ein Buchmacher mit Wettsteuer würde nun 5% des Gewinns abziehen und an das zuständige Finanzamt überweisen. In dem Fall wären das 5 Euro, was gar nicht so wenig ist. Die restlichen 95 Euro landen auf Deinem Wettkonto. Bei betfair und anderen Bookies ohne Steuer bekommst Du hingegen den kompletten Nettogewinn, also 100 Euro. Auf Dauer macht das einen großen Unterschied aus, sofern die Quoten beim Buchmacher fair sind. Und genau darum kümmern wir uns im übernächsten Abschnitt.

Wettkonto anlegen und die betfair Wettsteuer sparen

Vor der ersten Wette musst Du Dir bei betfair einen neuen Wettaccount anlegen. Dafür rufst Du zunächst die Website des Buchmachers unter www.betfair.com auf. Oben rechts in der Ecke findest Du den Button JETZT REGISTRIEREN. Nach einem Klick öffnet sich das Registrierungsfenster. Dort musst Du im ersten Schritt ein paar persönliche Daten angeben und danach eine E-Mail-Adresse sowie das Passwort für Dein neues betfair-Konto festlegen. Ganz unten folgt dann über JETZT REGISTRIEREN die finale Kontoeröffnung. Du hast jetzt Zugriff auf Deinen Account.

Leiden die Quoten unter dem Wegfall der Steuer?

Es kommt vor, dass Buchmacher, die keine Steuer berechnen, sich den Verlust über schwache Quoten zurückholen. Denn der Gewinn des Kunden fällt dann entsprechend schlechter aus. Was lässt sich zu Du betfair in puncto Quoten sagen? Im Schnitt liegt der Bookie bei 92 bis 93%.

betfair Wettsteuer

betfair Wettsteuer

Das ist kein herausragender Wert, betfair landet damit aber immer noch im Branchenschnitt. Kombiniert mit der Tatsache, dass der Anbieter keine Wettsteuer berechnet, ergibt das ein gutes Verhältnis, mit dem wir auf jeden Fall leben können.

Weitere Anbieter ohne die 5% Gebühr im Überblick

Es gibt ein paar weitere gute Wettanbieter neben betfair, bei denen Du keine Wettsteuer in Kauf nehmen musst. Der prominenteste von ihnen ist sicher Tipico. Aber Achtung: Steuerfreie Wetten (auch live) gibt es dort nur online und nicht im Wettbüro! Andere Bookies mit steuerfreien Wetten sind unter anderem:

[ninja_tables id=“25371″]

zahlen, die bestimmte Bedingungen erfüllen. Wir empfehlen, wie immer auch die Quoten der jeweiligen Anbieter anzuschauen und zu prüfen, ob es sich um seriöse Buchmacher handelt. Mehr Infos findest Du dazu in unseren Wettanbieter-Tests.

So schneidet betfair allgemein in einem Test ab

betfair ist ein guter Wettanbieter, der sich vor allem auf den britischen Markt konzentriert. Das merkt man leider auch daran, dass die Website nicht komplett ins Deutsche übersetzt wurde – ein Minuspunkt. Ansonsten ist die Homepage gelungen, das Design ist schick, die Struktur wirkt durchdacht. Eine Einzahlung kannst Du unter anderem gebührenfrei via Paysafecard, Trustly, Neteller und auch PayPal durchführen. Nicht sonderlich überzeugt hat uns der Bonus für neue Kunden, denn der setzt sich aus 5 Gratiswetten im Wert von insgesamt 100€ zusammen, die über 5 Stufen freigespielt werden müssen. Am Ende kommt dabei ein 40% Wettbonus rum, der 25 Mal umgesetzt werden muss – deutlich zu viel. Unterm Strich bleibt ein grundsolider Anbieter, der nicht auf voller Linie überzeugen kann.

Unser Fazit zur betfair Wettsteuer

In betfair haben wir einen von wenigen Buchmachern gefunden, die die Wettsteuer nicht berechnen und sie zugunsten des Kunden übernehmen. Korrekt versteuert sind Wetten bei den Briten also trotzdem, auch wenn Dir bei einem Gewinn nichts abgezogen wird. Wie aber sehen die Quoten aus? Hier landet betfair bei einem mittelmäßigen Wert. Da es aber keine Wettsteuer gibt, ist das nicht weiter tragisch. Wir meinen: Aus Quotensicht sind Wetten bei betfair ein recht guter Deal, das Angebot der Briten ist – wie der Unternehmensname es bereits verrät – fair.