Skip to main content

Bundesliga Tipps 1 Spieltag 2019

Bundesliga Tipps erster Spieltag – Und weitere Analysen

Endlich beginnen die europäischen Top-Ligen wieder und dazu gibt es wie immer auch europäische Top-Analysen. Wir haben die interessantesten Spiele der europäischen Ligen analysiert und daraus für euch die Wett Tipps abgeleitet. Auch dieses Wochenende gibt es wieder haufenweise extrem interessante Partien im europäischen Fußball. Wir haben uns einige dieser Partien herausgesucht und für euch analysiert. So bekommt ihr einen Überblick über das Fußballgeschehen an diesem Wochenenende und könnt noch euren eigenen Vorteil daraus ziehen.

Bayern – Hertha 16.08.2019 um 20:30 Uhr

Endlich beginnt die Bundesliga wieder los! Am Freitagabend empfängt der FC Bayern München Hertha BSC, um die neue Saison als siebenfacher Deutscher Meister erneut zu eröffnen. Alle dieser sieben vergangenen letzten Eröffnungspartien konnte der FC Bayern ebenfalls für sich entscheiden.  Insgesamt musste der Rekordmeister nur eine Auftaktsniederlage in den letzten 17 Begegnungen hinnehmen, während man 13 dieser Partien sogar gewann. Des Weiteren musste man nur ein einziges Mal mehr als ein Gegentor hinnehmen und konnte nur zwei Mal selbst kein Tor erzielen. Nicht nur beim Auftakt konnte der FC Bayern überzeugen, sondern natürlich auch allgemein „dahoam“ in der Allianz-Arena. So verlor man in der letzten Spielzeit nur eine Heimpartie und konnte alle letzten elf Heimspiele sogar für sich entscheiden. Auch die Hertha ist „Auftaktsstark“ und konnte fünf der letzten sechs Auftaktspartien gewinnen. Allerdings waren vier davon Heimspiele. Auswärts zeigen die Berliner da schon wieder ein ganz anders Gesicht.  So verlor man vier der letzten sechs Auswärtspartien und konnte in den letzten fünf Partien beim FCB kein eigenes Tor erzielen und nur einen Punkt ergaunern.

Daher tippen wir auf einen souveränen Auftakt des amtierenden Meisters und tippen auf einen Sieg des FC Bayern mit einem Tor Handicap (-1).

Bilbao – Barcelona 16.08.2019 um 21:00 Uhr

Auch die spanische erste Liga startet am Freitag in die neue Saison. Hier empfängt Athletic Bilbao, anders als in der Bundesliga, den amtierenden spanischen Meister aus Barcelona. Schon das dritte Mal in den letzten fünf Jahren eröffnet Bilbao seine Heimsaison gegen die Katalanen. Auch wenn man die letzten beiden dieser Spiele mit 0:1 verlor, kann man trotzdem mit breiter Brust in dieses Spiel gehen. So konnte man nämlich 13 Punkte aus den letzten fünf Heimspielen der vergangenen Saison holen und im Schnitt drei eigene Tore pro Partie erzielen.  Doch der amtierende Meister, der im letzten Jahr diese Liga schon dominiert hat, konnte mit Neuzugängen wie z.B. Griezmann und De Jong, seinen Kader noch weiter verstärken. Was die Offensivstärke der Katalanen gut präsentiert, ist der Fakt, dass man in den letzten sechs Partien, in denen man in Rückstand geriet, nur eine Partie davon verlor.

Auch wenn Barcelona gegen Ende der letzten Saison schwächelte und nur eins der letzten fünf Pflichtspiele gewinnen konnte (verlorenes Pokalfinale & CL Aus im Halbfinale), ist der Qualitätsunterschied der beiden Kader zu groß und Barcelona wird auf Grund der bitteren Schlussphase der letzten Saison bis in die Haarspitzen motiviert sein.

Daher tippen wir auf einen Auswärtssieg des FC Barcelona.

Gladbach – Schalke  17.08.2019 um 18:30 Uhr

Das erste Topspiel der Bundesliga Saison 2019/20 hat es gleich wirklich in sich. Im traditionsduell empfängt die Borussia aus Gladbach die Schalker, die in diesem Jahr einiges gutmachen müssen. Auftaktspiele kann die Borussia, denn die sechs letzten Spiele zu Saisonbeginn verloren die Fohlen nicht (4 Siege,2 Niederlagen). Auch gegen Schalke verlor man am ersten Spieltag nur eine Partie der letzten acht Aufeinandertreffen. Dagegen spricht allerdings die Performance der letzten Spiele in der vergangenen Saison.  So konnte man nur eins der letzten fünf Ligaspiele gewinnen und daheim sogar gar keine der letzten acht Begegnungen. Auch die Gelsenkirchener konnten nur eine ihrer letzten sieben Partien für sich entscheiden. In den letzten vier Auswärtspartien musste mal allerdings keine Niederlage hinnehmen (2 Siege, 2 Unentschieden). Viel hat sich bei beiden Teams auf dem transfermarkt nicht getan. Die Borussia konnte mit Thuram aber einen sehr wichtigen neuen Offensivspieler unter Vertrag nehmen.

Wir gehen daher von einem „Kopf an Kopf“ Duell aus. Daher tippen wir auf 2-3 Tore in diesem Spiel.

Manchester City – Tottenham 17.08.2019 um 18:30 Uhr

Nach dem extrem überzeugenden Auftaktssieg der „Citizens“ gegen West Ham beim 5:0 und dem Sieg im Supercup gegen den FC Liverpool ist man auch in diesem Aufeinandertreffen der klare Favorit. Auch wenn der Gegner am letzten Wochenende ebenfalls 3:1gegen Aston Villa gewann und Tottenham heißt. Die Ausnahmetruppe von Pep Guardiola dominierte die Liga im letzten Jahr schon und konnte sich in diesem Jahr noch weiter zu einer Mannschaft formen, was durch die wenigen Neuzugänge noch verstärkt wird. Verstärkt wurde diese Mannschaft lediglich noch durch den Mittelfeldstrategen Rodri. Ähnlich sieht das bei den Hotspurs aus, die sich durch Ndombele und Lo Celso im Mittelfeld verstärken konnten.

Zwei Mannschaften mit hervorragenden Trainern, die eine wirkliche Mannschaft formen konnten und auch in diesem Jahr beide oben mitspielen werden. Mit der enormen individuellen Qualiät von City kann die Elf von Pochettino noch nicht mithalten, was die „Blues“ auch zu dem Titelfavoriten Nummer 1 macht.

Gerade daheim und in dieser bestechenden Form, bereits zu Saisonbeginn, tippen wir auf einen Sieg von Manchester City mit einem Tor Handicap (-1).

Celta Vigo – Real 17.08.2019 um 17:00 Uhr

Der Gewinner der Transferperiode sind wohl die Königlichen aus Madrid. Gekrönt von Eden Hazard sind ebenfalls Jovic, Eder Militao etc. in diesem Sommer nach Madrid gewechselt. Und das scheint immer noch nicht das Ende zu sein. Große Namen wie Neymar scheinen weiterhin ein Thema in Spaniens Hauptstadt zu sein. Nach der wirklich enttäuschenden vergangenen Spielzeit, in der man zuletzt auch drei der letzten vier Saisonspiele verlor, sind die Madrilenen aktuell auf Widergutmachungskurs und investiert alles um wieder auf Titeljagd gehen zu können. Auch Celta Vigo konnte zum Ende hin nur eins der letzten fünf Spiele gewinnen. Hingegen verlor man aber auch lediglich eine Partie und schlug den FC Barcelona zu Hause beeindruckend mit 2:0. Auch Celta Vigo kann einige Zugänge verbuchen, allem Voran Denis Suarez von Barcelona, aber auch schwerwiegende Abgänge, wie Maxi Gomez zum Konkurrenten dem FC Valencia.

Auch wenn Celta Vigo gefestigt wirkt und eine solide Mannschaft in diese Saison bringt, wird die grenzlose Euphorie und Gier nach Erfolgen der Königlichen nicht bremsen können. Gerade zu Beginn der Saison  wird diese Mannschaft aufblühen und Celta Vigo zuerst in die Schranken weisen.

Daher tippen wir auf einen Auswärtssieg von Real Madrid.

Wolverhampton – ManUnited 19.08.2019 um 21:00 Uhr

Das Überraschungsteam des ersten Spieltags waren wohl die „Reds“ aus Manchester, die den FC Chelsea mit einem 4:0 aus dem eigenen Stadion fegten. Trotz der eher überraschend zurückhaltenden Transferpolitik, Wan-Bissaka & Maguire, die beide international unerfahren sind, und dem Verlust von Lukaku wirbelte man im ersten Spiel, vor allem die offensivreihe, um den doppelten Torschützen Rashford, förmlich auf. Auch wenn man in der Anfangsphase ein wenig Glück hatte, haben wohl nur die wenigsten ManUnited so stark erwartet. Auch die Wolverhampton Wanderers überraschten ein wenig zu Saisonbeginn, allerdings nicht im Positiven. Defensiv stand man zwar gut, aber offensiv fehlte den „Wolves“ die Durchschlagskraft, die sie in der vergangenen Spielzeit noch ausgezeichnet hat. So kam man über ein 0:0,bei zugegeben starken gastgebern, aus Leicester nicht hinaus.

Bei Manchester United erwarten wir einen ähnlichen Auftritt wie beim Debüt, nämlich ein spielfreudiges und offensives Auftreten. Bei Wolverhampton gehen wir jedoch davon aus, dass man sich vor heimischem Publikum, auch wenn der Gegner Manchester United heißt, anders präsentieren möchte und den Fans Offensivakzente bieten möchte.

Daher tippen wir auf mindestens drei Tore in diesem Spiel.

Stuttgart – St. Pauli 17.08.2019 um 13:00 Uhr

Für beide Vereine lief der Saisonstart nicht wie geplant. Der VFB war mit einem 2:1 Heimsieg im Topspiel gegen Hannover toll in die Saison gestartet, musste dann aber schon am zweiten Spieltag, beim 2:2 in Heidenheim , die ersten Punkte liegen lassen. Im Pokalkonnte man dann immerhin den „Hansa-Fluch“ ablegen, aber konnte den Drittligisten auch nur mit einem sehr umkämpften 0:1 bezwingen. Noch deutlich schlimmer sieht es beim FC St.Pauli aus. Dieser konnte zwar einen Punkt beim Start auf der Alm erkämpfen verlor dann aber ziemlich mager mit 1:3 daheim gegen Greuther Fürth. Auch im Pokal konnte man sich im Nordderby erst im Elfmeterschießen gegen den Viertligisten VFB Lübeck durchsetzen. Auch hier überzeugte man spielerisch zu keiner Zeit.

Klar für den VFB sprechen der individuell hervorragend besetzte Kader und die enorme Heimstärke. So konnte man wie zu Beginn bereits erwähnt Hannover diese Saison bereits bezwingen und zum Ende der vergangenen Spielzeit auch den VFL Wolfsburg und Borussia Mönchen Gladbach. Bei den Hamburgern ist man aktuell auf der Suche nach Argumenten. Wenige spielerische Akzente und auch keine wirklichen Perspektivspieler, die einen Umschwung einleiten könnten.

Wir gehen daher von einem souveränen Sieg des Aufstiegsfavoriten aus dem Schwabenland aus

Zusammenfassung der Analysen und Tipp der Redaktion

Neue Spielzeit, selbe Ligen. Auch diese Saison dürfen wir uns wieder auf einige sehr spannende Spiele, sowohl an der Tabellenspitze, als auch im Tabellenkeller, freuen. Die Spieler sind wieder vollstens motiviert um nach den Ssternen zu greifen und auf Titeljagd zu gehen. Gerade deshalb geht es schon jetzt, im Hinblick auf die Endtabelle, um jeden Punkt, weshalb wir uns auch diese Woche auf einige saftige Quoten freuen können. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!

Auf ein schönes Fußballwochenende

 



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *