Skip to main content

Bundesliga Tipps 12 Spieltag 2019

Die letzte Länderspielpause des Kalenderjahres ist erfolgreich überstanden und die restlichen Wochen gehören nun ganz dem Vereinsfußball. Es geht um die entscheidenden Punkte, um sich in eine gute Ausgangslage vor der Winterpause zu bringen. Genau daher werden die letzten Vorweihnachtswochen noch einmal ungemein interessant zu betrachten. Die Top-Partien haben wir im Folgenden natürlich wieder für euch analysiert.

Bremen – Schalke 23.11.2019 um 15:30 Uhr

Wir starten in unserer Analyse gleich mit einem wahren Bundesliga-Klassiker. Ein reines Topspiel spiegelt die Partie in dieser Spielzeit allerdings noch nicht wider. An den Gästen aus dem Ruhrpott liegt es nicht. Diese stehen mit 19 Zählern auf dem siebten Tabellenrang und damit nur zwei Punkte hinter dem Tabellenzweiten. Aus den letzten fünf Ligaspielen konnten die „Knappen“ allerdings lediglich eine Partie gewinnen und das gegen den 15. aus Augsburg. Selbst daheim konnte man gegen Abstiegskandidaten, wie Düsseldorf oder Köln, nicht über ein Unentschieden hinaus kommen. Bei den Norddeutschen sieht es sogar aktuell noch ein wenig düsterer aus. Dementsprechend ist man seit sieben Ligaspielen ungeschlagen, verlor allerdings auch nur gegen die beiden ersten aus Leipzig und Gladbach. Nur Unentschieden bringen einen, wie man aktuell sehen kann, aber nicht da unten raus. So steht man nach elf Spielen nur zwei Punkte über dem roten Strich.

Beide Teams sind verunsichert und nicht in der besten aktuellen Verfassung. Daher gehen wir von einem offenen Schlagabtausch aus, in dem beide versuchen werden die Stimmung im Verein wieder ein wenig umzulenken, was vor allem bei den Bremern dringend notwenig ist.

TIPP: Wir tippen daher auf mindestens drei Tore in diesem Spiel.

Frankfurt – Wolfsburg 23.11.2019 um 15:30 Uhr

Dieses Duell zeigt zwei Mannschaften, die mit einer unglaublichen Qualität in diese Spielzeit gestartet sind, dieser Qualität aktuell aber ein wenig hinterher hinken. Bei den Hausherren der Eintracht ist es in dieser Saison ein auf und ab. Aus den letzten vier Ligapartien gab es jeweils zwei Siege und Niederlagen. Zuletzt verlor man mit 0:1 in Freiburg, während man zuvor furios die Bayern mit 5:1 aus dem eigenen Stadion geballert hat. Diese beiden direkt aufeinanderfolgenden Spiele beschreiben die Unberechenbarkeit der „Adler“ in dieser Saison ziemlich gut. Die Wolfsburger hingegen sind stark angefangen und haben dann stark nachgelassen. So ist man seit vier Ligapartie sieglos, konnte nur einen Punkt aus den beiden Spielen gegen Gent in der Europa-League holen und wurde von Leipzig mit dem 1:6 aus dem DFB-Pokal geschossen.

Für die „Wölfe“ kam die kleine Pause also sehr gelegen. Auch den Frankfurtern kam diese sicherlich nicht ungelegen. Die Karten sind also neu gemischt und beide Teams müssen sich schnellstens finden, um nicht den Anschluss an die internationalen Plätze zu verlieren. Daher denken, dass beide Teams nicht von Anfang an alles riskieren werden, sondern sehr taktisch erstmal defensiv zu stehen versuchen.

TIPP: Wir tippen daher auf höchstens zwei Tore in diesem Spiel.

Manchester City – Chelsea 23.11.2019 um 18:30 Uhr

Das Topspiel des 13. Premier-League Spieltags bestreiten der Tabellendritte und dessen direkter Verfolger. Auf dem Papier scheint diese Partie eine Partie auf Augenhöhe zu sein, da beide Teams auch lediglich ein Punkt aktuell trennt. Trotzdem empfängt der aktuelle Meister die neu strukturierten Youngster aus der Hauptstadt. Doch nur wenige Experten haben den „Blues“ überhaupt nur die Top Four zugetraut, doch trotzdem steht man aktuell punktgleich mit dem Zweiten auf dem dritten Rang. So konnte man auch die letzten sechs Ligaspiele gewinnen. Auch allgemein musste man sich bisher nur dem FC Liverpool und Man United am ersten Spieltag geschlagen geben. Diese gehören aber wie der heutige Gegner zur absoluten Spitze der Liga. Auch gegen Man United (7. oder Leicester 2. konnte man nicht gewinnen). Aber auch, wenn City der aktuelle Meister ist, schwächeln diese in der aktuellen Spielzeit immer wieder. So musste man gegen Toptemas aus Tottenham und Liverpool bereits zwei mal zu Hause Punkte abgeben. Dazu patzte man auswärts bereits zwei mal, u.a. gegen den Tabellenletzten.

Trotz allem denken wir, dass Man City trotz neun Punkten Rückstand schon zu diesem Zeitpunkt, nach dieser kleinen Pause nochmal die Klopp-Elf angreifen möchte. Zudem denken wir, dass in einem direkten Duell die enorme Erfahrung von Manchester City gegenüber den jungen wilden von Chelsea, den Unterschied machen werden.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Sieg von Manchester City.

1860 München – Bayern 2 24.11.2019 um 14:00 Uhr

in der dritthöchsten Spielklasse unserer Bundesrepublik erwartet uns an diesem Sonntag das kleine Duell eines der größten deutschen Stadtduelle. Im Grünwalder Stadion empfangen die „Löwen“ die zweite Mannschaft vom deutschen Rekordmeister zu diesem prestigeträchtigen Duell. Tabellarisch trennt beide nicht viel, nämlich lediglich ein Punkt. So dümpeln beide Teams im Mittelfeld auf dem neunten und zwölften Rang rum. Während 1860 eine kleine maue Phase überwinden konnte, wurden die beiden letzten Spiele wieder gewonnen. Zuletzt konnte man sogar mit 1:0 beim Aufstiegskandidaten aus Halle gewinnen. Auch Bayern konnte am letzten Spieltag beim 2:1 gegen Magdeburg endlich wieder ein Spiel für sich entscheiden. Dennoch konnte man zuvor aus drei Partien lediglich einen Punkt daheim einfahren.

Gerade in der Ferne schwächeln die Bayern-Amateure allerdings sehr. Auf fremden Rasen konnte man in sieben Partien demnach gerade einmal sieben Punkte einfahren und verlor die beiden letzten Partien. 1860 verlor daheim im Gegensatz erst eine einzige Partie und konnte aus sieben Partien beeindruckende 14 Punkte einfahren.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Sieg von 1860 München.

Stuttgart – Karlsruhe 24.11.2019 um 13:30 Uhr

Auch die zweite Bundesliga bietet uns an diesem Wochenende ein wirklich brisantes Derby, in dem der dritte aus Stuttgart den Nachbarn und Zehnten vom Karlsruher SC empfängt. Auch tabellarisch hat diese Begegnung für beide Seiten, gerade für den Favoriten aus dem Schwabenland, eine wichtige Bedeutung. Beim großen VFB läuft es aktuell gar nicht rund. So konnte man aus den letzten fünf Ligapartien unglaublich schwache drei Punkte holen und steht somit auf die letzten fünf Spieltage gesehen auf dem 16. Rang. Dazu kassierte man in jeder dieser Partien mindestens ein Gegentor. Aufstiegsreif ist das sicherlich nicht und dementsprechend wackelt der Stuhl von Chef-Coach Walter enorm. Beim frischen Aufsteiger aus Karlsruhe ist die Lage schon deutlich ruhiger. Man steht aktuell im Mittelfeld auf dem zehnten Platz und hat das Ziel, den Klassenerhalt, direkt vor den Augen. Seit dem fünften Spieltag mussten die Karlsruher sogar gar keine Niederlage mehr verzeichnen. Der Wermutstropfen sind allerdings die Siege. Von denen gab es in diesem Zeitraum nämlich auch nur zwei an der Zahl.

Trotz dessen ist der klare Aussenseiter im Soll und kann mit der bisherigen Situation vollkommen zufrieden sein. Vorsicht ist dennoch weiter angesagt, da auf die Abstiegsränge lediglich drei Punkte Vorsprung stehen. Den Schwaben dürfte es da schon mehr vor den kommenden Wochen grauen, so hat man nur noch drei Punkte auf den Vierten und schon drei Punkte auf den zweiten aus Hamburg Rückstand hat. Der KSC muss also nicht und der VFB kann aktuell nicht. Daher gehen wir von einem sehr taktisch geprägten zurückhaltenden Spiel aus in dem keiner den ersten Fehler machen möchte.

TIPP: Wir tippen daher auf höchstens zwei Tore in diesem Spiel.

Atalanta – Juventus 23.11.2019 um 15:00 Uhr

Das dieswöchige Topspiel der Serie A bestreiten der Fünftplazierte aus Atalanta und der aktuelle Meister aus Turin. Diese Spiel kommt für die Elf rund um Superstar Gomez leider etwas ungelegen. Denn aus den letzten sieben Pflichtspielen konnte man lediglich einen Sieg einfahren. Auch aus den letzten fünf Ligaspielen konnte nur ein Dreier eingefahren werden. In den letzten beiden Spielen konnte man sogar gar keinen Sieg mehr einfahren. Der italienische Rekordmeister hingegen ist, wie schon fast in gewohnter Weise, wieder extrem stark in diese Spielzeit gestartet und musste immer noch keine einzige Niederlage hinnehmen. Trotz der gnadenlosen Dominanz in der Liga, konnte man die letzten sechs Siege jeweils nur mit einem Treffer Vorsprung gewinnen.

Es scheint also, dass die „alte Dame“ trotzdem schlagbar ist. Man muss dennoch auch betrachten, dass man trotz all der knappen Ergebnisse nahezu jede Partie in dieser Saison gewinnen konnte. Diese Fähigkeit kann, wie in den letzten Jahren bewiesen wurde, gerade in Topspielen immer wieder entscheidend sein. Siehe auch in dieser Saison auf die Partien gegen Inter Mailand und Neapel. Dazu kommt die ausnahmsweise schlechte Phase, die Atalanta gerade durchmachen muss.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Auswärtssieg von Juventus Turin.

Neue Spielzeit, selbe Ligen. Auch diese Saison dürfen wir uns wieder auf einige sehr spannende Spiele, sowohl an der Tabellenspitze, als auch im Tabellenkeller, freuen. Die Spieler sind wieder vollstens motiviert um nach den Sternen zu greifen und auf Titeljagd zu gehen. Gerade deshalb geht es schon jetzt, im Hinblick auf die Endtabelle, um jeden Punkt, weshalb wir uns auch diese Woche auf einige saftige Quoten freuen können. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!

Auf ein schönes Fußballwochenende!



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *