Bundesliga Tipps 13 Spieltag 2020
Bundesliga Tipps! Nur noch zwei Spieltage bis das Kalenderjahr 2020 in der Bundesliga abgehackt ist. Dazu steht noch die 2. Runde im DFB-Pokal an, was bedeutet, dass noch zwei englische Wochen anstehen, bis der deutsche Fußball in die kurze Winterpause geht. Die Saison ist noch jung und daher gilt es jetzt den Grundstein für die restliche Spielzeit zu legen. Deshalb haben auch wir im gewohnten Stile in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und stellen euch hier unsere Wett Tipps vor.
888sport für iOS im Apple Store (Screenshot)
Union – Dortmund 18.12.2020 um 20:30 Uhr
In dem letzten Freitagabendspiel des Jahres treffen zwei Tabellennachbarn aufeinander, die beide vor der Spielzeit wohl nicht mit dieser Tabellenkonstelation gerechnet haben.
Union:
Union steht weiterhin auf einem überragenden sechsten Rang, ist aber nun auch seit vier Ligapartien sieglos. Das obwohl sie in allen vier Begegnungen jeweils mit 1:0 in Führung gehen konnten. Gerade daheim konnten die Ost-Berliner in gewohnter Weise überzeugen. So verlor man nur das Auftaktspiel gegen den FC Augsburg und ist jetzt seit fünf Partien ungeschlagen. Selbst zuletzt gegen die Bayern konnte man beim 1:1 einen Punkt in der Hauptstadt behalten. Davor konnte vor allem die Offensive überzeugen. Demnach traf man in den vier vorherigen Spielen im Schnitt jeweils über drei Mal.
Dortmund:
So wie die Elf von Urs Fischer bisher positiv überraschte, lies auch der BVB die Experten zuletzt staunen, aber auf eine negative Art und Weise. So konnte Schwarz-Gelb nur einen Punkt aus den letzten drei Spielen holen und machte das Rennen um den Gruppensieg in der Königsklasse ebenfalls nochmal spannend. Daraufhin sah man keinen anderen Ausweg, als Cheftrainer Lucien Favre zu beurlauben. Unter der Woche gelang Edin Terciz dann tatsächlich der kleine Wandel mit dem 2:1 Sieg bei, zugegebenermaßen aber sehr formschwachen, Bremern. Auf fremden Rasen tritt der Vizemeister zuletzt allerdings auch sehr souverän auf. So verlor man nur das erste Spiel in der Fremde gegen Augsburg und konnte daraufhin 13 von 15 möglichen Punkten mitnehmen.
Mit Topscorer Kruse fehlt Union weiterhin der wichtigste Mann, dessen Ausfall man trotzdem gut kompensieren konnte. Aber auch defensiv steht man die letzten Wochen oft instabil. So verspielte man die 2:0 Führung gegen Aufsteiger Stuttgart noch und kassierte auch gegen Hertha und Frankfurt zuletzt jeweils drei Gegentreffer. Zudem ist der BVB die englischen Wochen gewohnt und qualitativ breiter aufgestellt.
Tipp Union gegen Dortmund:
Wir tippen daher, dass Dortmund das Spiel gewinnt.
Wolfsburg – Stuttgart 20.12.2020 um 18:00 Uhr
Ein weiteres Spitzenspiel findet am letzten Bundesliga Termin des Kalenderjahres in Wolfsburg statt, die den Aufsteiger und ebenfalls Tabellennachbarn aus dem Schwabenland zu Gast haben.
Wolfsburg:
Der VFL verspielte unter der Woche zwar noch eine 1:0 Führung in München und konnte auch am Mittwoch nicht den ersten Sieg der Geschichte bei den Bayern einfahren, steht trotzdem aktuell auf einem sehr zufriedenstellenden fünften Tabellenplatz. Gerade auch weil die erwähnte Niederlage die erste der Spielzeit für die Norddeutschen war. Aus den letzten fünf Spielen davor konnte man sogar 13 Zähler holen, was nur noch vom Tabellenführer aus Leverkusen, auf Grund der besseren Tordifferenz, überboten werden. konnte. Gerade daheim präsentierte man sich sehr souverän und gewann vier der sechs Spiel, während man nur in einem Spiel mehr als ein Gegentor hinnehmen musste.
Stuttgart:
Zum Aufsteiger aus Stuttgart kann man nur sagen, dass die Jungs da aktuell richtig Spaß machen mit ihrem frechen und schnellen Offensivspiel. Nach dem man in den letzten elf Partien nur vom Rekordmeister geschlagen wurde, kam man auch unter der Woche im Duell der beiden Überraschungsteams mit Union nach einem 0:2 Rückstand zurück. Beide bisherigen Niederlagen musste man daheim hinnehmen, was bedeutet, dass man auswärts noch ungeschlagen unterwegs ist. Mit 14 Punkten und 17 Treffern stellt man damit die beste Auswärtsmannschaft und die torgefährlichste Offensive auf fremden Rasen.
Wir dürfen uns also auf ein qualitativ hochwertiges Spiel zweier Mannschaften mit gänzlich unterschiedlicher Philosophien freuen. Der VFL wird sich in gewohnterweise auf seine kompakte Defensive stützen, während der VFB scheinbar gar nicht anders kann, als mutig nach vorne zu spielen. Wir schätzen, dass der VFL etwas reifer und erfahrener ist, weshalb sie dem Aufsteiger auf taktischer Ebene ein, zwei Schritte voraus sein werden.
Tipp Wolfsburg gegen Stuttgart:
Wir tippen daher darauf, dass Wolfsburg das Spiel gewinnt.
Wettanbieter der Woche zum 10. Spieltag in der Bundesliga!
Bald ist dieser Wettanbieter sicherlich in der Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland. Aber nicht deswegen zeigen wir euch heute bet-at-home. Sondern weil wir EXKLUSIV einen bet-at-home Gutschein anbieten können.
So geht ihr dabei vor.
- Auf den Banner klicken
- Neues Konto eröffnen
- Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen. Da der Gutschein aber durch Mitarbeiter von bet-at-home bearbeitet wird, kann es bis zu 3 Tagen dauern um die 5€ zu erhalten.
Mainz – Bremen 19.12.2020 um 20:30 Uhr
Auch in Sachen Abstiegskampf geht es am letzten Spieltag des Jahres nochmal hoch her. Wir beginnen mit dem Vorletzten, der die formschwachen Bremer, die sich ebenfalls in Richtung roter Zone bewegen, zu Gast hat.
Mainz:
Der FSV steht aktuell auf dem Vorletzten Platz, konnte unter der Woche aber immerhin einen Punkt in einem ermüdenden 0:0 gegen die Hertha einfahren. Damit fuhr man bisher in den zwölf Partien lediglich einen Sieg ein und holte magere sechs Pünktchen. Auch die letzten vier Partien konnten nicht gewonnen werden. Gerade offensiv sind die Mainzer erschreckend harmlos bisher. So stellt man insgesamt die drittschlechteste Offensive, hat aber vor allem zuletzt gerade zwei Tore in den letzten vier Partien erzielen können. Daheim konnte man noch gar kein Spiel gewinnen und stellt mit zwei Punkten, zusammen mit Schalke und Köln, die schlechteste Heimmannschaft. In der zweiten Halbzeit gelang es den Mainzer daheim sogar noch gar nicht einen Treffer zu erzielen.
Bremen:
Getoppt werden kann diese Leistung in den letzten Wochen noch vom heutigen Gast, dem SV Werder Bremen. Die Norddeutschen sind seit jetzt schon neun Partien sieglos und konnten aus den letzten vier Begegnungen gar keine Punkte mehr entführen. Nur die letzten fünf Spiele betrachtet, ist da nur der FC Schalke, auf Grund der geringeren Tordifferenz, noch schlechter. Dennoch konnte man vor dieser Niederlagen Serie einen Punkt bei den Bayern holen und trat danach nur noch gegen Teams aus der Top 7 an. Auch hier war man nie chancenlos und verlor jeweils zwei Spiele mit nur einem und zwei Gegentoren Unterschied.
Den letzten Heimsieg holten die Mainzer allerdings gegen den heutigen Gegner von der Weser im Juni mit 3:1. Trotzdem sehen wir den Bremer Kader qualitativ besser besetzt und auch spielerisch in den letzten Wochen überzeugender. Während Bremen es mit den Topteams der Liga zu tun hatte, traf Mainz in den letzten sechs Partien ausschließlich auf Teams aus der unteren Tabellenhälfte und sammelte trotzdem nicht viel mehr Punkte.
Tipp Mainz gegen Bremen:
Wir tippen daher darauf, dass Bremen die Partie gewinnt.
Schalke – Bielefeld 19.12.2020 um 15:30 Uhr
Auch in diesem Spiel begeben wir uns wieder in den Abstiegskampf und sogar noch ein wenig tiefer rein. Auf Schalke empfängt nämlich das Schlusslicht der Liga, den Aufsteiger vom Relegationsplatz.
Schalke:
Mit mittlerweile 28 sieglosen Spielen in Folge geht die Serie auch an diesem Wochenende in die nächste Phase. Auch in den beiden letzten Partien, für die man sich große Hoffnungen gemacht hat, verpasste man den zweiten Sieg des Jahres. Erschreckend harmlos präsentierte man sich unter der Woche daheim gegen den Sportclub und war defensiv wieder viel zu leichtfertig unterwegs. Dementsprechend verlor man erneut mit 0:2, steht logischerweise weiter am Tabellenende und kann froh sein, dass die Konkurrenz sich auch nur langsam bewegt und es weiterhin sechs Punkte auf das rettende Ufer sind. Auch aus den letzten fünf Partien konnte man gerade einmal einen Zähler holen. Selbst gegen formschwache Augsburger und Freiburger war gerad einmal, ein Punkt zu holen. Zudem traf man zu Hause gerade einmal selbst und in den letzten drei Begegnungen gar nicht mehr.
Bielefeld:
Nicht wirklich besser unterwegs ist jedoch auch der heutige Gegner. Diese verloren unglaubliche neun der letzten zehn Partien und können auch nur drei Punkte mehr als die Gastgeber aufweisen. Noch schwächer als die Schalker daheim ist nur noch die Elf von der Alm in der Ferne. Dort konnte man gerade einmal ein Pünktchen holen, wartet seit fünf Partien auf den nächsten Punktgewinn und erzielte ebenfalls lediglich drei Treffer.
Im Gegensatz zum heutigen Gegner wirkt es beim Aufsteiger aber noch relativ gelassen, während Cheftrainer Baum bereit wieder angezählt wird. Eine Niederlage am Samstag daheim könnte daher hier schon einen erneuten Trainerwechsel bedeuten. Gerade weil man sich doch fragt, wenn nicht gegen diese auswärts- und formschwache Arminia. Qualitativ ist Schalke sicherlich besser besetzt, aber die kampfstarken Bielefelder haben wenig zu verlieren und machten es so bereits einigen Spitzenteams, wie Leipzig und Leverkusen, enorm schwer. Wir denken daher, dass vor allem das erste Tor in dieser Partie sehr entscheidend sein wird.
Tipp Schalke gegen Bielefeld:
Wir tippen daher, dass höchstens zwei Tore fallen werden.
Leverkusen – Bayern 19.12.2020 um 18:30 Uhr
Mit dem Samstagabendspiel haben wir nach dem Abstiegskampf aber auch noch einen echten Leckerbissen vor uns. Mit Leverkusen empfängt nämlich der Tabellenführer den ersten Verfolger aus München. Ja, da war kein Dreher im Satz. Die Bayern jagen an diesem Abend Bayer.
Leverkusen:
Leverkusen hat, das steht jetzt schon fest, die wahrscheinlich beste Hinrunde seit Ewigkeiten hingelegt. Neben dem Einzug in die zweite Pokalrunde im nationalen Wettbewerb und dem Erreichen der KO-Runde in der Europa-League als Gruppenerster, steht man, trotz der nahezu dauerhaften Doppelbelastung, auch in der Liga an der Tabellenspitze. Und das, nach der Niederlage von Wolfsburg unter der Woche, als einzige ungeschlagene Mannschaft im deutschen Profifußball. Die letzten drei Partien, nach dem Unentschieden gegen die Hertha, konnte man auch alle samt wieder für sich entscheiden. Egal ,ob offensiv oder defensiv man kann durchwegs überzeugen. So kassierte man in den letzten vier Partien gerade Mal einen Gegentreffer, während man alleine in den letzten drei Spielen elf Mal traf. Damit stellt man sowohl die zweitbeste Defensive als auch die zweitgefährlichste Offensive. Das alles nach den beiden Abgängen von den Leistungsträgern Volland und Havertz.
Bayern:
Auch die Bayern konnten nach der ersten kleinen Dürrephase, mit nur sechs Zählern aus den letzten vier Begegnungen, unter der Woche einen wichtigen Sieg gegen den formstarken VFL Wolfsburg einfahren und dem heutigen Gastgeber aus den Fersen bleiben. Diese liegen damit bei besserem Torverhältnis einen Punkt hinter Bayer und müssen gewinnen, um die Tabellenführung über Weihnachten wieder zu erlangen. Auch auswärts sind die Bayern gut unterwegs, sogleich man im letzten Spiel bei Union nicht über ein 1:1 hinaus kam. Trotzdem ist man seit zehn Spielen auf gegnerischem Rasen ungeschlagen und gewann, u.a. zwei mal gegen den BVB, acht Spiele davon (ein Unentschieden mit der B-Elf in der CL bei Atletico Madrid).
Der einzige kleine Schwachpunkt bei der Werkself enttarnt sich gerade daheim. In der Heimtabelle steht man „nur“ elf Zähler aus den fünf Partien, was aber natürlich Kritik auf höchstem Niveau ist. Trotzdem gehen die Bayern, wie in jede Partie im deutschen Fußball, als Favorit in dieses Spiel. Gerade durch diese ununterbrochenen englischen Wochen hat der Rekordmeister, auf Grund seines enorm breitaufgestellten Kaders, in diesem Duell einen großen Vorteil. Beide strotzen vor Selbstvertrauen und beide werden versuchen ihren Offensivfußball auf den Platz zu kriegen. Deshalb dürfen wir uns auf ein echtes Topspiel freuen, bei dem wir von einem knappen Bayernsieg ausgehen.
Tipp Leverkusen gegen Bayern:
Wir tippen daher darauf ,dass Bayern gewinnt und beide Teams treffen.
Gladbach – Hoffenheim 19.12.2020 um 15:30 Uhr
Die beiden Europapokal-Teilnehmer stehen aktuell auf keinem internationalen Rang und gerade Hoffenheim droht bereits jetzt den Anschluss zu verlieren.
Gladbach:
Die Doppelbelastung scheint der Borussia gut zugesetzt zu haben. Zwar konnte man in der „Todesgruppe“ den Einzug in die KO-Runder der Königsklasse perfekt machen, dies fiel aber zu Lasten der Leistungen im Ligabetrieb. Dort gewann man lediglich eine der letzten sechs Begegnungen und fiel damit auf den achten Tabellenplatz ab. Im Borussia-Park ist man in dieser Spielzeit allerdings noch ungeschlagen. Aus den letzten vier Partien holte man hier acht Punkte und schlug sogar den Tabellendritten aus Leipzig. Zudem musste man hier auch noch nie mehr als einen Gegentreffer hinnehmen.
Hoffenheim:
Ähnlich, nur etwas dramatischer, verläuft die Saison in Sinnsheim. Auch hier qualifizierte man sich für die KO-Runde der Europa-League, souverän als Tabellenerster, ist über die gesamte Spielzeit aber noch nicht richtig im Ligaalltag angekommen. Daher steht man mit nur 12 Zählern aktuell nur auf dem dreizehnten Rang, womit man dichter an der Abstiegszone, als an den Europapokalplätzen ist. Gerade in der Fremde tut man sich sehr schwer. Dort ist man seit fünf Spielen bereits sieglos und steht in der Auswärtstabelle nur auf dem 15. Rang. Gerade offensiv tut man sich ungewohnt schwer. So konnte man in den letzten fünf Auswärtspartien gerade einmal fünf Treffer erzielen.
Auf dem Blatt ist Gladbach der klare Favorit. Formtechnisch aber auch qualitativ sind die Fohlen deutlich im Vorteil. Trotzdem ist der VFL aktuell zu unkonstant, weshalb wir von einem offensiven Spiel ausgehen.
Tipp Gladbach gegen Hoffenheim:
Wir tippen daher, dass beide Teams treffen.
Der letzte Spieltag des Kalenderjahres steht an und der Fußball geht seinen gewohnten Weg, auch wenn die Stadien aktuell immer noch leer bleiben müssen. Die Vereine versuchen sich in eine gute Ausgangslage für das neue Kalenderjahr bringen und auf den letzten Metern nochmal alles herauszuholen. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!
Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:
Keine Kommentare vorhanden