Bundesliga Wett Tipps von Experten abgegeben – 13 Spieltag 2022
Bundesliga Tipps 13 Spieltag! Die Pokalwettbewerbe sind bereits in der Winterpause und auch die Ligen befinden sich für dieses Kalenderjahr auf der Ziellinie. Deshalb haben wir im gewohnten Stile auch in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und euch hier unsere Bundesliga Tipps vorgestellt.
Gladbach – Stuttgart 04.11.2022 um 20:30 Uhr
Zwei Traditionsvereine eröffnen den dieswöchigen Spieltag und stehen unter Druck, da beide mit der bisherigen Punkteausbeute nicht zufrieden sein werden.
Gladbach:
Auch am vergangenen Wochenende verlor die Borussia erneut, obwohl die Mannschaft von Daniel Farke bis zur 79. Minute sogar noch in Führung lag. Der Tabellenführer aus Köpenick konnte allerdings spät doppelt zuschlagen und drehte die Partie komplett. Damit liegt mit dem Oktober ein Horror-Monat hinter den Fohlen, die in diesem Zeitraum nur ein Pflichtspiel für sich entscheiden konnten, in der Liga gleich drei Partien verloren und sich auch gegen den Zweitligisten aus Darmstadt aus der zweiten Pokalrunde verabschiedeten. In der Liga liegt der VFL nach gutem Saisonstart damit nur noch im Mittelfeld auf dem elften Rang und droht in die Lethargie der letzten Spielzeit abzurutschen. Besonders defensiv scheinen die Hausherren völlig verunsichert zu sein und kassierten in den fünf Ligaspielen im Oktober immer mindestens zwei Gegentreffer.
Stuttgart:
Der VFB hingegen konnte nach dem katastrophalen Start so langsam wieder in die Spur finden. Besonders die vergangenen drei Heimauftritte haben für Aufwind im Schwabenland gesorgt. Zunächst schlug der deutsche Meister von 2007 nämlich die Arminia fulminant mit 4:1, worauf ein noch höherer Sieg beim 6:0 im Pokal gegen Bielefeld folgte. Auch das Heimspiel am vergangenen Samstag gegen den FC Augsburg endete erfolgreich, nachdem der Siegtreffer zum 2:1 in der Nachspielzeit dann doch noch fiel. Zumindest vor der heimischen Cannstatter-Kurve liegt die Mannschaft von Michael Wimmer damit im gesicherten Mittelfeld, während man auf fremden Rasen noch immer kein Spiel gewinnen konnte und von den letzten beiden Auswärtsreisen aus Dortmund und Wolfsburg gleich mit acht Gegentreffern im Gepäck zurückkam.
Defensiv stehen beide Teams aktuell neben sich. Umso unterhaltsamer könnte dieses Duell werden, wenn man bedenkt, dass beide ihre Stärken ohnehin eher im Offensivbereich haben. Auch in den letzten sechs direkten Aufeinandertreffen trafen immer beide Teams, wobei in fünf der sechs Partien mindestens drei Tore fielen, die Hausherren seit fünf Ligaspielen aber ungeschlagen sind gegen die heutigen Gäste.
Gladbach gegen Stuttgart:
Wir tippen daher darauf, dass mindestens drei Tore fallen.
Wettanbieter Tipp der Woche zum 13. Spieltag in der Bundesliga!
Dieser Wettanbieter ist sicherlich in der Liste der betano. Sondern weil wir einen betano Gutschein über 20€ Wettbonus ohne Einzahlung anbieten können.
Betano Gutschein über 20€ der perfekt für die Bundesliga genutzt werden kann.
So geht ihr dabei vor.
- Auf den Banner klicken
- Neues Konto eröffnen und verifizieren
- Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen.
Bremen – Schalke 05.11.2022 um 18:30 Uhr
Am Samstagabend sind die Aufsteiger unter sich, treffen allerdings in völlig unterschiedlichen Ausgangslagen aufeinander.
Bremen:
Der eindeutige Gewinner unter den Aufsteigern kommt von der Weser und konnte am vergangenen Wochenende den nächsten Sieg beim 1:0 über die Hertha einfahren. Damit beendete die Mannschaft von Ole Werner die Serie von zwei Niederlagen und setzte sich auf dem achten Rang fest. Daheim war der knappe Sieg über die alte Dame allerdings erst der zweite Erfolg der aktuellen Spielzeit. Auch in der Heimtabelle befinden sich die Norddeutschen damit im gesicherten Mittelfeld auf dem 12. Rang, haben aber immer wieder Probleme vor heimischen Publikum, wenn man das Spiel übernehmen muss. Stellvertretend dafür stehen die beiden Partien gegen Mainz und Augsburg, in denen der SVW nach vorne wenig zustande brachte, keinen Treffer erzielte und am Ende ohne Punkte dastand.
Schalke:
Weniger gute Stimmung finden wir ein paar hundert Kilometer südlicher wieder. Hier ist der zweite Aufsteiger daheim, der aktuell die rote Laterne mit sich herumträgt und am vergangenen Wochenende den nächsten Rückschlag hinnehmen musste. Daheim verloren die Knappen nämlich mit 0:2 gegen die heimstarken Freiburger. Damit hat Königsblau lediglich sechs Punkte nach 12 Spieltagen vorzuweisen, verlor die letzten sieben Pflichtspiele alle samt und traf gerade einmal in den letzten vier Ligapartien selbst. In der Fremde ist der S04 zudem noch ganz ohne Dreier und kassierte gleich elf Gegentore in den vergangenen drei Partien.
21 geschossene Tore trifft also auf 28 kassierte Gegentreffer. Nimmt man die harmlose Offensive der Gäste hinzu, dürften wir unter dem Strich einen deutlich Heimsieg erwarten. Auch das letzte Aufeinandertreffen vor ein paar Monaten noch in Liga zwei endete deutlich mit 4:1 für die Werderaner. Trotzdem glauben wir nicht, dass Schalke an diesem Abend chancenlos ist. Unter Thomas Reis sind bereits jetzt Besserungen zu erkennen und auch Werder traf nur einmal in den letzten drei Partien, weshalb wir ein umkämpftes, aber durchaus zähes Spiel erwarten.
Tipp Bremen gegen Schalke:
Wir tippen daher darauf, dass Schalke nicht verliert.
Dortmund – Bochum 05.11.2022 um 15:30 Uhr
Verlieren verboten für die Hausherren, obwohl die Hausherren besonders ein Duell der vergangenen Spielzeit noch im Hinterkopf haben werden.
Dortmund:
Der BVB konnte unter der Woche nach Belieben schonen, da das Achtelfinal-Ticket bereits eine Woche zuvor gebucht werden konnte. Damit steht der BVB im Vergleich zur vergangenen Spielzeit im Achtelfinale beider Pokalwettbewerbe und hat auch in der Liga nur vier Punkte Rückstand auf den Tabellenführer aus Köpenick. Daher muss die Mannschaft von Edin Tersic diese Spiele, in denen man der deutliche Favorit ist, für sich entscheiden, was Schwarz-Gelb in der vergangenen Saison oft nicht gelang. Auch beim Sieg gegen Frankfurt in der vergangenen Woche gewann der Ruhrpott-Club nur mit viel Dusel und konnte die starke Leistung vom 5:0 gegen den VFB Stuttgart aus der vorherigen Woche nicht bestätigen. Es gilt also endlich die fehlende Konstanz zu finden, um auch bis zum Ende den Meisterschaftskampf offen halten zu können.
Bochum:
Der VFL kann bislang nicht an die furiose letzte Spielzeit anknüpfen und wird wohl bis zum Ende im bitteren Abstiegskampf stecken. Nach den beiden tollen Siegen daheim über die Topteams aus Berlin und Frankfurt wurde die Mannschaft von Thomas Letsch schnell wieder in die harte Realität gerissen und verlor jeweils deutlich gegen Stuttgart und Wolfsburg mit insgesamt acht Gegentreffern. Damit liegt man tief im Westen mit sieben Zählern auf dem vorletzten Rang. Besonders defensiv verliert man aktuell die Spiele. Mit bereits 32 Gegentreffern stellen die Bochumer nämlich die anfälligste Defensive der Liga. Zudem kommt die Horror-Bilanz auf fremden Rasen, wo der VFL noch gar keinen Punkt einfuhr und im Schnitt über drei Gegentore pro Partie kassiert.
Auch wenn die Hausherren in der vergangenen Spielzeit nur einen Punkt gegen den VFL holen konnten und immer für einen Schnitzer zu haben sind, glauben wir, dass der BVB aktuell einfach zu stark für die Gäste, respektive die Bochumer zu schwach für die Hausherren sind und das Spiel deutlich für sich entscheiden werden.
Tipp Dortmund gegen Bochum:
Wir tippen daher, dass der BVB das Spiel mit einem Tor Handicap gewinnt.
Leverkusen – Union 06.11.2022 um 15:30 Uhr
Verkehrte Welten treffen in diesem Duell aufeinander, wenn die abstiegsbedrohten Hausherren den Tabellenführer empfangen.
Leverkusen:
Die Werkself konnte unter der Woche mit dem Einzug in die KO-Runde der Europa-League endlich mal wieder ein kleines Erfolgserlebnis feiern, war daran aber nur mäßig beteiligt. Denn auch daheim gegen Brügge kam Bayer nicht über ein torloses Remis hinaus, durfte aber auf die Schützenhilfe vom FC Porto im Parallelspiel setzen. In der Liga kann man sich darauf nicht verlassen. Auch hier wartet die Elf von Xabi Alonso seit mittlerweile wieder drei Partien auf den nächsten Sieg und kassierte in diesen drei Spielen gleich neun Gegentreffer. Auch insgesamt kassierten nur Bochum und Schalke noch mehr Gegentore als Leverkusen, die mit neun Punkte damit nur auf dem Relegationsplatz liegen.
Union:
Ganz anders sieht es aktuell in Köpenick oder besser gesagt an der Tabellenspitze aus. Unter der Woche stand das entscheidende Spiel in der Gruppenphase der Europa-League an, welches zum Redaktionsschluss noch nicht beendet war. In der Liga läuft es dafür umso besser. Auch am vergangenen Wochenende, an dem die Ost-Berliner bis etwas zehn Minuten vor Schluss mit 0:1 hinten lagen, gelang der Fischer-Elf eine furiose Aufholjagd und tatsächlich noch der 2:1 Siegtreffer in der Nachspielzeit, was wieder für die Moral und mannschaftliche Geschlossenheit der Mannschaft spricht. Damit konnten die Hauptstädter die bittere Niederlage in Bochum schnell wieder vergessen machen, gewannen zwischendurch auch noch in der Euro-League gegen Sporting Braga und führen die Tabelle damit weiterhin einen Punkt vor den Bayern an.
Besonders die stabilste Defensive der Liga (neun Gegentreffer) dürfte den aktuell harmlosen Hausherren große Schwierigkeiten bereiten. Wir gehen daher wieder von einem Duell auf Augenhöhe aus, welches auch in der vergangenen Spielzeit zwei Mal unentschieden endete. Union wirkt etwas müde durch die ständige Doppelbelastung und Leverkusen völlig verunsichert.
Tipp Leverkusen gegen Union:
Wir tippen daher, dass höchstens zwei Tore fallen werden.
Freiburg – Köln 06.11.2022 um 17:30 Uhr
Zwei Europapokalvertreter unter sich, wobei die Hausherren als Favorit in die Partie gehen.
Freiburg:
Die wettbewerbsübergreifende Konstanz der Freiburger ist schon fast erschreckend. In beiden Pokalwettbewerben befindet sich der Sportclub bereits im Achtelfinale und auch in der Liga liegt man weiterhin auf einem überragenden dritten Rang. Mit nur 18 Toren gibt es kein Team in der oberen Tabellenhälfte, dass weniger Tore erzielte, aber auch so seine Spiele zu gewinnen ist eine wichtige Tugend. So auch in den letzten beiden Begegnungen, in denen die Freiburger trotz Doppelbelastung gegen beide Aufsteiger sehr souverän mit jeweils 2:0 gewinnen konnten.
Köln:
Auch die Kölner haben am Donnerstag ihr entscheidende Spiel um den Einzug in das Achtelfinale der Conference-League gehabt, aber auch dieses Ergebnis liegt uns noch nicht vor. Den Kölnern ist die Doppelbelastung allerdings deutlicher anzumerken, obwohl auch der Effzeh mit 17 Punkten und dem zehnten Rang durchaus zufrieden sein kann. Aus den vergangenen vier Spieltagen konnten die Gäste jedoch nur einen Sieg mitnehmen und kassierten in den letzten beiden Auswärtspartien gleich zehn Gegentreffer.
In den letzten beiden Aufeinandertreffen dieser Clubs fielen die Zuschauer nicht vor Staunen vom Hocker. Insgesamt fielen nur drei Treffer, wobei das letzte Duell mit 1:0 an die heimischen Kölner gingen. Dieses Sonntag haben die Hausherren allerdings den Vorteil, dass Streich unter der Woche viele Spieler schonen kann. Zudem ist der Sportclub zu Hause ohnehin enorm schwierig zu bespielen und in bestechender Form.
Tipp Freiburg gegen Köln:
Wir tippen daher darauf, dass Freiburg das Spiel gewinnt.
Hertha – Bayern 05.11.2022 um 15:30 Uhr
Abstiegskampf gegen Meisterschaftskampf zeichnen klare Vorzeichen vor diese Begegnung.
Hertha:
Nach dem zweiten Saisonsieg hier im Olympiastadion musste die alte Dame am vergangenen Wochenende den nächsten Rückschlag hinnehmen. Beim Aufsteiger von der Weser verlor der BSC durch den späten Kopfball-Treffer von Füllkrug unglücklich mit 0:1 und liegt damit weiterhin nur zwei Pünktchen vor dem Relegationsplatz. Besonders daheim konnten die Hauptstädter sich im Vergleich zur letzten Spielzeit allerdings stabilisieren. Auch vor dem erwähnten Sieg trennte sich die Mannschaft von Sandro Schwarz jeweils Remis von den Top-Teams aus Freiburg, Hoffenheim und Leverkusen. Auch die vorherige Heimniederlage gegen den BVB ereignete sich unglücklich und man agierte über weite Strecken zumindest auf Augenhöhe.
Bayern:
Der Rekordmeister konnte unter der Woche auch mit Teilen der zweiten Reihe Inter Mailand mit 2:0 schlagen und krönte die perfekte Gruppenphase mit 18 Zählern damit im eigenen Wohnzimmer. Auch Mainz, Hoffenheim und Freiburg schoss der Stern des Südens zuvor mit insgesamt 13 eigenen Toren in der Liga ab und bezwang auch den Lokalnachbarn aus Augsburg locker im nationalen Pokal. Es läuft also passend zur Schlussphase des Jahres wieder richtig in der bayrischen Hauptstadt. Mit 38 Treffern kann die Nagelsmann-Elf die mit Abstand meisten Treffer aufweisen und auch nur Union kassierte noch weniger Gegentreffer. Die bisher einzige Niederlage ereignete sich allerdings auf fremden Rasen.
In der vergangenen Spielzeit konnten die West Berliner dem zehnfachen Serienmeister nichts entgegen setzen und gingen insgesamt mit 1:9 unter. Auch in der aktuellen Phase räumen wir den Hausherren, trotz stark verbesserter Form, gegen diese Bayern keinerlei Chancen zu.
Tipp Hertha gegen Bayern:
Wir tippen daher darauf, dass Bayern das Spiel mit einem Tor Handicap gewinnt.
Noch wenige Wochen bis zur umstrittenen Weltmeisterschaft im Emirat. Jetzt geht es für die Clubs nochmal darum, sich in eine bequeme Ausgangslage vor der langen Winterpause zu bringen. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!
Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:
Keine Kommentare vorhanden