Skip to main content

Bundesliga Tipps 14 Spieltag 2019

Die Winterpause rückt immer näher und die Spieler werden noch einmal versuchen alle Kräftereserven hervor zu holen und die letzten Punkte vor der kleinen Pause auch noch einzufahren. Gerade deshalb werden die kommenden Wochen extrem spannend und zeigen schon eine grobe Richtung, in die das kommende halbe Jahr verlaufen wird. Die Toppartien des Wochenendes haben wir in gewohnter Weise wieder für euch im Folgenden analysiert.

Inter – Rom 06.12.2019 um 20:45 Uhr

Die Serie A startet am Freitag mit einem richtigen Knaller in diesen Spieltag. Um 20:45 Uhr empfängt der Tabellenführer aus Mailand den Tabellenvierten aus der Hauptstadt. Durch den Patzer vom amtierenden Meister aus Turin, ist die Überraschungsmannschaft aus Mailand der neue Spitzenreiter. Der knappe Sieg über SPAL war der fünfte Ligasieg in Folge und die siebte Partie ohne Niederlage. Gerade die Offensive um Martinez und den Super-Neuzugang Lukaku scheint die Torlaune nicht zu vergehen. So konnte man in den letzten zehn Pflichtspielen immer mindestens zwei Treffer erzielen und blieb in der kompletten Spielzeit noch nicht einmal ohne eigenen Torerfolg. Aber auch der AS Rom befindet sich in bestechender Verfassung. So konnte man fünf der letzten sechs Ligabegegnungen für sich entscheiden, u.a. gegen große Namen wie AC mailand und den SSC Neapel und konnte mit dem 3:0 Sieg in Istanbul die Qualifikation für die Hauptrunde in Reichweite bringen. Auch die Roma ist offensiv in echter Feierlaune. Demnach konnte man 14 Tore in den letzten sechs Ligaspielen erzielen und jeweils drei Tore in den letzten drei Pflichtspielen schießen.

Das letzte Topspiel in der Liga verlor der aktuelle Tabellenführer allerdings und zwar gegen die bereits erwähnte „alte Dame“ aus Turin. Das auch daheim, was aber auch die einzige Liganiederlage bis heute bleiben sollte. Die Roma hingegen hat in den letzten Topspielen bewiesen, dass man mit jedem in dieser Liga mithalten kann. Wir denken, dass diese Partie in den bereits erwähnten Offensiven entschieden wird und gehen auch davon aus, dass sich beide nicht zurückhalten werden und ihr Spiel, dass bis jetzt auch gut funktioniert hat, versuchen durchzusetzen werden.

TIPP: Wir tippen daher auf mindestens drei Tore in diesem Spiel.

Gladbach – Bayern 07.12.2019 um 15:30 Uhr

Die erste deutsche Begegnung an diesem Wochenende ist gleich der größte Knaller dieser Woche. In unserem dieswöchigen Topspiel trifft der Tabellenführer aus Mönchengladbach auf den amtierenden Meister aus München. Bei der Borussia läuft es aktuell einfach rund. Auch wenn man vor zwei Wochen eine Niederlage beim Aufsteiger aus Berlin hinnehmen musste, konnte man sich davon schnell wieder erholen. Unter der vergangenen Woche konnte man mit dem 1:0 in Wolfsberg einen großen Schritt in Richtung KO-Phase machen und auch das Überraschungsteam aus Freiburg konnte man zu Hause souverän schlagen und so die Tabellenführung verteidigen. Auch Bayern konnte vier Pflichtspiele in Folge ,ohne dabei einen Gegentreffer zu kassieren mit überragenden 16 Toren, gewinnen. Bis man am vergangenen Wochen den nächsten Rückschlag beim 1:2 daheim gegen Leverkusen hinnehmen musste. Trotz klarer Überlegenheit konnte man die Chancen nicht in drei Punkte umwandeln.

Bisher konnte man in der einstigen Festung aus sieben Partien lediglich 13 Punkte einfahren und hat die Dominanz der letzten Jahre bisher missen lassen. Es trifft also das Formhoch auf die höchste Qualität dieser Liga. Etwas Besseres kann man sich im deutschen Fußball momentan wohl nicht wünschen. Zurückhalten wird sich hier wohl auch keiner, da Gladbach keinen Grund hat seine Philosophie zu ändern und die Bayern dringend gewinnen müssen.

TIPP: Wir tippen daher auf mindestens drei Tore in diesem Spiel.

Leverkusen – Schalke 07.12.2019 um 18:30 Uhr

Doch davon abgesehen, hat die Bundesliga an diesem Wochenende eine weitere Top-Begegnung auf dem Plan. Am Samstagabend empfängt der Tabellensiebte aus Leverkusen das neu überholte Schalke 04, dass sich aktuell auf dem dritten Rang befindet. Leverkusen konnte die vergangenen Wochen wirklich überzeugen und einen kleinen Fehlstart so wieder etwas zurecht rücken. Mit dem Höhepunkt am vergangenen Wochenende beim 2:1 Sieg in München, verlor die „Werkself“ nur eins der letzten acht Pflichtspiele. In der Bundesliga konnte man so zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen holen und sich in der Champions-League, durch die Siege gegen Moskau und Atletico, zumindest schon einmal den dritten Platz sichern. Die „Königsblauen“ konnten sogar elf Punkte im selben Zeitraum sammeln. Zu dem konnten sich beide für das Achtelfinale im deutschen Pokal qualifizieren.

Beide Teams konnten ihr Ausgangslage in den letzten Wochen deutlich verbessern und befinden sich in toller Verfassung. Auch wenn Bayern zu Hause ran darf, war das bisher nicht unbedingt ein Vorteil. Während Schalke vor allem auf fremden Rasen überzeugte ( 13 Punkte aus 6 Partien), tut sich die Elf von Peter Bosz daheim ( 7 Spiele, nur 10 Punkte) sehr schwer. So ist man auch seit fünf Ligaspielen im eigenen Stadion mittlerweile schon sieglos. Auf der anderen Seite befindet sich im Gegenzug der FC Schalke, der vier der fünf letzten Auswärtspartien für sich entscheiden konnte.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Auswärtssieg vom FC Schalke 04.

Manchester City – Manchester United 07.12.2019 um 18:30 Uhr

Das nächste Spiel bildet das englische Topspiel des 16. Spieltags und eines der größten Stadtderbys des heutigen englischen Fußballs. An diesem Samstagabend empfängt der amtierende Meister Man City die „Red Devils“ vom sechsten Rang. Die Elf von Pep Guardiola, die im letzten Jahr noch so gut wie keine Punkte liegen ließen, kann diese Souveränität in diesem Jahr nicht an den Tag legen. So hat man nach 15 Partien bereits elf Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze und hat alleine in den letzten vier Partien zwei Mal Punkte liegen lassen. Für Man United läuft die Saison aber noch deutlich holpriger. Auch wenn man aktuell immerhin auf dem sechsten Rang steht, liegt dies eher an dem Schwächeln der anderen Teams. So trennen Manu nur drei Punkte von dem elften Rang. So konnte man aus den letzten fünf Partien nur zwei Siege einfahren.

Auch wenn Man United immer wieder seine Höhepunkte aufweisen kann, wie beim 2:1 unter der Woche oder beim 4:0 über Chelsea zum Saisonauftakt, tut sich die Elf von Solskjaer auf fremdem Rasen extrem schwer. So konnte man aus sieben Spielen gerade einmal magere sechs Punkte einfahren. Währenddessen konnte Man City fünf der letzten sechs Heimspiele gewinnen und scheint zumindest daheim die Stärke des letzten Jahres beibehalten zu haben.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Heimsieg von Manchester City mit einem Tor Handicap (-1).

Freiburg – Wolfsburg 07.12.2019 um 15:30 Uhr

Ein weiteres Topspiel an diesem Wochenende bestreiten die Überraschungsmannschaft aus Freiburg und die kriselnde Truppe aus Wolfsburg. Wohl kaum einer hätte vor der Saison gedacht, dass der SC nach 13 Spieltagen auf dem sechsten Platz, mit nur zwei Punkten Rückstand auf die Champions-League Plätze, verweilen würde. Nach der tollen Auftaktsphase konnte die Elf von Streich allerdings in den letzten fünf Partien nur eine für sich entscheiden. Darunter allerdings auch drei schwere Auswärtspartien in Gladbach, Leverkusen und Bremen. Die Wölfe konnten sogar nur eine der letzten sechs Bundesliga-Partien gewinnen und mussten sich zwischendurch noch schmerzlich mit 0:6 aus dem DFB-Pokal verabschieden. Die letzte Partie auf fremdem Rasen konnte allerdings sehr überzeugend mit 2:0 in Frankfurt gewonnen werden und auch mit dem 1:0 in Olexandija sicherte man sich die KO-Phase in der Europa-League.

Gegen Bremen riss diese kurze Serie allerdings schnell wieder. Trotzdem wirkt der VFL momentan ein wenig frischer und selbstbewusster. Wir gehen von einem sehr ausgeglichenen Spiel aus, dass in beide Richtungen verlaufen kann. Sicher ist, dass die Wölfe den Sieg dringend nötig haben, um nicht den Anschluss an die internationalen Plätze zu verlieren. Und genau das wird unserer Meinung nach der entscheidende Faktor in diesem Spiel werden.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Sieg vom VFL Wolfsburg.

Rom – Juventus 07.12.2019 um 20:45 Uhr

Doch die Spitzenpartie am Freitagabend ist nicht alles, was die Serie A an diesem Wochenende zu bieten hat. Mit Lazio Rom und dem amtierenden Meister aus Turin treffen zwei direkte Tabellennachbarn aufeinander, die sich beide auf der Jagd nach Inter Mailand befinden. Mit dem dritten Platz steht Lazio natürlich über allen Erwartungen von vor der Spielzeit. Dementsprechend konnte man auch die letzten sechs Ligapartien für sich entscheiden und ist sogar seit neun Partien ungeschlagen. Aus der Europa-League ist man zwar so gut wie ausgeschieden, aber in der Liga läuft aktuell wirklich alles. Juventus steht mit 36 Zählern natürlich auch noch sehr gut da und hat nur einen Punkt Rückstand auf die Tabellenspitze. Zu dem hat man in dieser Spielzeit noch immer kein Spiel verloren und konnte auch vier der letzten fünf Spiele gewinnen. Trotzdem steht man „nur“ auf dem zweiten Rang und spürt damit schon ein wenig den Druck.

Die letzten Niederlage musste Lazio allerdings im letzten Spitzenspiel gegen Inter Mailand einstecken. Dazu kommt, dass genau diese Spiele wie gemacht für die „alte Dame“ sind. Daher gehen wir von einem ähnlichen Spiel, wie gegen Inter Mailand vor einigen Wochen aus, wie auch in den letzten drei Partien, in denen sich der Rekordmeister immer durchstezen konnte.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Sieg von Juventus Turin.



Auch diese Saison dürfen wir uns wieder auf einige sehr spannende Spiele, sowohl an der Tabellenspitze, als auch im Tabellenkeller, freuen. Die Spieler sind wieder vollstens motiviert um nach den Sternen zu greifen und auf Titeljagd zu gehen. Gerade deshalb geht es schon jetzt, im Hinblick auf die Endtabelle, um jeden Punkt, weshalb wir uns auch diese Woche auf einige saftige Quoten freuen können. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!

Auf ein schönes Fußballwochenende!





Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *