Bundesliga Wett Tipps von Experten abgegeben – 14 Spieltag 2022
Bundesliga Tipps 14 Spieltag! Noch zwei Spieltage bis zur Weltmeisterschaft und noch eine englische Woche vor der Weihnachtspause, in der die Bundesligisten die letzten Kräfte nochmal mobilisieren werden. Deshalb haben wir im gewohnten Stile auch in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und euch hier unsere Bundesliga Tipps vorgestellt.
Wolfsburg – Dortmund 08.11.2022 um 18:30 Uhr
Hält der Aufwärtstrend auch gegen den Vizemeister weiterhin an?
Wolfsburg:
Nach dem katastrophalen Start sind die Wölfe mittlerweile gut in der Spielzeit angekommen und seit mittlerweile sechs Ligaspielen ungeschlagen. Mit dem 3:0 Erfolg am vergangenen Wochenende in Mainz konnte die Mannschaft von Kovac die letzten beiden Partien sogar für sich entscheiden und das mit einer Tordifferenz von 7:0 Toren. Dadurch ist der VFL im Mittelfeld der Tabelle angekommen und belegt aktuell einen gesicherten elften Tabellenrang. Auch im eigenen Wohnzimmer sind die Niedersachsen seit drei Partien ungeschlagen und konnten dabei sogar ganze sieben Zähler hierbehalten und erzielte beachtliche neun Treffer.
Dortmund:
Noch besser sind die Gäste aus Dortmund aktuell in Fahrt. Diese gewannen die letzten drei Ligaspiele alle samt und erzielten dabei sogar zehn Treffer. Die Offensive überragte allerdings auch in den vergangenen Jahren. Die unter Tersic hinzugewonnene Stärke, findet sich in der Defensivreihe des Ballspielvereins wieder. Die Kette rund um Kapitän Hummels kassierte demnach nur ein Gegentor in den drei Partien und auch insgesamt gibt es nur drei Teams, die sich noch weniger Gegentreffer einfingen. Drei der bisherigen vier Niederlagen der diesjährigen Spielzeit ereigneten sich für die Mannschaft von Edin Tersic jedoch auf fremden Rasen und auch zehn der 15 Gegentreffer fing sich Schwarz-Geld auswärts.
Ein Selbstgänger wird diese Partie für den BVB also nicht. Die letzten acht Aufeinandertreffen gingen aber alle samt an die Gäste aus dem Ruhrpott, wobei die Wölfe sich in der vergangenen Spielzeit gleich neun Gegentreffer fingen. Von einem ähnlichen Verlauf gehen wir auch an diesem Dienstag aus. Die Ergebnisse des VFLs spiegeln die Leistung nicht ganz wieder, gerade das 3:0 gegen Mainz fiel deutlich zu hoch aus, und der BVB befindet sich exzellenter Verfassung.
Wolfsburg gegen Dortmund:
Wir tippen daher darauf, dass Dortmund das Spiel gewinnt.
Wettanbieter Tipp der Woche zum 14. Spieltag in der Bundesliga!
Dieser Wettanbieter ist sicherlich in der Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland bald ganz weit oben. Aber nicht deswegen zeigen wir euch heute betano. Sondern weil wir einen betano Gutschein über 20€ Wettbonus ohne Einzahlung anbieten können.
Betano Gutschein über 20€ der perfekt für die Bundesliga genutzt werden kann.
So geht ihr dabei vor.
- Auf den Banner klicken
- Neues Konto eröffnen und verifizieren
- Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen.
Bayern – Bremen 08.11.2022 um 20:30 Uhr
Ein Klassiker des deutschen Fußballs steht wieder an, der uns zum aktuellen Zeitpunkt auch ein echtes Spitzenspiel liefert.
Bayern:
Die Bayern dominieren den Ligabetrieb wieder und stehen seit dem Wochenende wieder an der angestammten Tabellenspitze. Beim 3:2 Erfolg am vergangenen Samstag bei der Hertha tat sich der Rekordmeister zwar schwer, konnte damit allerdings schon das achte Pflichtspiel in Serie für sich entscheiden und ist seit Mitte September ungeschlagen. Auch im DFB-Pokal konnte der zehnmalige Serienmeister souverän in das Achtelfinale einziehen und in der Gruppenphase der Königsklasse ebenfalls alle sechs Partien gewinnen. Außerdem stellt die Mannschaft von Julian Nagelsmann mit durchschnittlich über drei Toren pro Partie die mit Abstand gefährlichste Offensivreihe der Liga und mit weniger als einem Gegentor im Schnitt auch die stabilste Defensivkette ligaweit.
Bremen:
Verstecken braucht sich der freche Aufsteiger von der Weser jedoch auch nicht. Auch das direkte Duell mit dem Mitaufsteiger aus Gelsenkirchen konnten der SVW am vergangenen Samstagabend mit 2:1 für sich entscheiden und krabbelte damit auf den siebten Rang. Besonders hervorzuheben ist bei den Norddeutschen natürlich der Top-Scorer der Liga Niklas Füllkrug, der auch am Wochenende wieder das wichtige 1:0 erzielte und mit zehn Toren und zwei Assists mittlerweile ein heißer Kandidat für den WM-Kader von Hansi Flick ist. Besonders die Moral der Mannschaft spricht dafür, dass Werder sich auch weiterhin in diesen Regionen bewegen wird. Nach zwei Niederlagen ohne eigenen Treffer behiielt Grün-Weiß die Ruhe und entschied die beiden sehr engen Partien gegen Hertha und Schalke dank kühlem Kopf und großem Engagement für sich.
Trotz der tollen Form der Gäste, spielen die Bayern aktuell gespenstisch gut auf. Die letzten drei Heimspiele gewannen die Bayern mit unglaublichen 15:2 Toren und strahlen eine, selbst für die Bayern, außergewöhnliche Dominanz aus. Zudem zeigt Werder im Defensivbereich ohnehin immer wieder Anfälligkeiten auf, die vom Rekordmeister natürlich sofort bestraft werden.
Tipp Bayern gegen Bremen:
Wir tippen daher darauf, dass Bayern das Spiel mit einem Tor Handicap gewinnt.
Stuttgart – Hertha 08.11.2022 um 20:30 Uhr
Abstiegskampf im Schwabenland, wenn der 16. den 15. empfängt.
Stuttgart:
Der VFB ist mittlerweile in der aktuellen Spielzeit angekommen, muss daheim und auswärts jedoch gesondert betrachtet werden. Während der deutsche Meister von 2007 auswärts noch gar keinen Sieg einfahren konnte und bei drei Punkten verharrt, gewannen die Schwaben im eigenen Wohnzimmer bereits zwei Partien und liegen hier im gesicherten Mittelfeld. Auch die letzten beiden Auswärtspartien verloren die Hausherren deutlich mit 1:8 Toren, wobei die letzten zwei Heimspiele gegen Augsburg und Bochum in sechs Punkten mündeten. Auch das Pokal-Achtelfinale daheim gegen Bielefeld gewannen die Canstatter deutlich mit 6:0.
Hertha:
Auch bei der Hertha ist eine deutliche Leistungssteigerung, gegenüber der vergangenen Spielzeit zu erkennen, aber auch die alte Dame liegt aktuell erneut kurz vor den Abstiegsrängen. Stellvertretend dafür stehen die letzten drei Niederlagen, die sich an den vergangenen vier Spieltagen ereigneten. Gegen die Topteams aus München und Leipzig lag der Hauptstadt-Club jeweils mit 0:3 hinten und kam bis auf ein Tor wieder heran, belohnte sich letztendlich aber nicht. Auch gegen die formstarken Bremer hielten die West-Berliner über lange Strecken auf Augenhöhe mit wurden dann aber durch die individuelle Klasse Füllkrugs überrumpelt und verloren auch in Bremen unglücklich mit einem Tor Abstand.
Es treffen also zwei Teams aufeinander, die spielerisch mehr aufweisen als ihr Punktkonto vermuten lässt, was natürlich auch einen gewissen Druck mit sich bringt. Fußball ist am Ende eben ein Ergebnissport und die Bundesliga ein Geschäft. Auch die Duelle der letzten Jahre waren sehr umkämpft. So setzten sich bei zwei Remis beide Clubs jeweils einmal durch. Ein ähnlich enges und intensives Aufeinandertreffen erwarten wir auch unter der Woche, wobei beide Teams auf Sieg spielen müssen.
Tipp Stuttgart gegen Hertha:
Wir tippen daher, dass beide Teams treffen.
Leipzig – Freiburg 09.11.2022 um 20:30 Uhr
Topspiel in Sachsen, wenn das Überraschungsteam der Saison beim Werksclub gastiert.
Leipzig:
Nach verpatztem Saisonstart ist Leipzig mittlerweile in der Saison angekommen. Nicht nur in den beiden Pokalwettbewerben konnten die Ostdeutschen das Achtelfinale erreichen, auch in der Liga konnte der neureiche Club wieder Fuß fassen. Mit den Siegen über Leverkusen und zuletzt Hoffenheim setzte sich RB wieder auf den europäischen Plätzen fest und belegt aktuell den sechsten Rang. Besonders offensiv scheint die Maschine wieder zu laufen. Demnach traf die Angriffsreihe rund um den besten Torschützen der Liga Nkunku in den letzten vier Partien gleich 14 Mal und stellt damit zumindest wieder die drittgefährlichste Offensive der Liga. Zudem ist der Red Bull Ableger daheim noch gänzlich ungeschlagen und steht mit 16 Zählern aus sechs Partien an der Spitze der Heimtabelle.
Freiburg:
Beeindrucken wird das im Breisgau aktuell jedoch wohl kaum jemanden. Kaum ein anderer Club kann aktuell mit einer derartigen Konstanz überzeugen und so erfolgreich aufspielen. Souveräner erster Platz in der Gruppenphase der Europa-League, Einzug in das Achtelfinale des DFB-Pokals und Bayern-Jäger Nummer eins in der Bundesliga. Die jahrelange tolle Arbeit im Verein trägt seit einigen Monaten ihre Früchte und lockt mit dem süßen Duft der Königsklasse. Auch am vergangenen Wochenende setzte sich der Sportclub erneut souverän mit 2:0 gegen den 1.FC Köln durch und gewann damit das dritte Spiel in Folge mit 2:0 (Schalke, Bremen). Hier wird auch schon der Eckpfeiler des Erfolges sichtbar, nämlich die konsequente Arbeit gegen den Ball. Nur Bayern kassierte mehr Gegentreffer und auch das nur dank der 5:0 Klatsche gegen eben diese Bayern.
Auch in der letzten Spielzeit lieferten uns diese beiden Teams bereits zwei Aufeinandertreffen, die jeweils 1:1 Unentschieden endeten. Das letzte direkte Duell fand allerdings im Pokalfinale statt, in dem sich Leipzig am Ende, nachdem es nach der regulären Spielzeit erneut Remis stand, knapp durchsetzte.
Tipp Leipzig gegen Freiburg:
Wir tippen daher, dass höchstens zwei Tore fallen werden.
Schalke – Mainz 09.11.2022 um 20:30 Uhr
Der Krisenclub aus Gelsenkirchen empfängt verwundbare 05er.
Schalke:
Erneut präsentierte Schalke sich mindestens auf Augenhöhe, diesmal mit dem Mitaufsteiger aus Bremen, doch erneut gingen die Knappen am Ende ohne Zählbares vom Rasen. Das 1:2 gegen Werder bedeutet die achte Pflichtspielniederlage in Serie und gleichzeitig sowohl Platz 18 in der Liga als auch das frühe Aus im DFB-Pokal. Wie bereits gegen Freiburg und Hertha konnte Königsblau spielerisch mit dem Auftritt wohl gut leben, hängt jetzt aber schon fünf Zähler hinter dem Relegationsplatz. Betrachten wir nur die letzten fünf Spieltage können die Knappen gar keine Punkte vorweisen und erzielten gerade einmal zwei eigene Treffer. Auch die 13 Gegentreffer stellen den zweitschwächsten Wert dar und repräsentieren das fehlende Selbstvertrauen aber auch die fehlende Qualität vor allem in der Abwehrkette.
Mainz:
Der FSV hat durch die beiden deutlichen Pleiten in München mit 6:2 und am vergangenen Wochenende daheim beim 0:3 gegen Wolfsburg den Anschluss an die europäischen Plätze so ein wenig verloren. Aktuell befinden sich die 05er auf dem elften Rang und haben vier Zähler Abstand auf den Sechsten. Von irgendetwas in Richtung Druck kann man in der Landeshauptstadt allerdings keineswegs sprechen. Die Mainzer wissen, wo sie vor gut einem Jahr noch standen und werden in Ruhe weiterarbeiten. Besonders in der Fremde kam zuletzt jedoch zu wenig. Nach den drei Auswärtssiegen zu Beginn der Spielzeit konnten die Gäste nur drei Punkte aus den letzten vier Auswärtspartien mitnehmen und kassierten dabei gleich 14 Gegentreffer.
Schalke muss. Genau dieser Druck, den das Umfeld aber vor allem die Tabellensituation mit sich bringt, lastet auf den Schultern der Mannschaft und das merkt man auch. Mainz hingegen kann frei aufspielen und hat wenig zu verlieren. Aber Schalke kann auch, wie sie in den letzten Spielen unter Thomas Reis bewiesen haben.
Tipp Schalke gegen Mainz:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen werden.
Köln – Leverkusen 09.11.2022 um 18:30 Uhr
Zeit für ein kleines Derby oder wie die Kölner sagen werden, Nachbarschaftsduell.
Köln:
Der Effzeh hat nahtlos an die vergangene Spielzeit angeknüpft und ist erfolgreich in die Spielzeit gestartet. In den letzten Wochen mussten die Domstädter allerdings einige Rückschläge hinnehmen und drohen jetzt etwas abzurutschen. Neben dem aus in der Gruppenphase der Europa Conference-League konnten die Geißböcke auch im Ligabetrieb lediglich einen Punkte aus den vergangenen drei Partien mitnehmen. Damit rutschte die Mannschaft von Steffen Baumgart in das Tabellenmittelfeld auf Rang 12 ab. Besonders defensiv wirkt das Gerüst zunehmend wackelig. Demnach gibt es nur noch zwei Teams, die ligaweit noch meh Gegentreffer kassierten. Ein entscheidender Faktor dabei dürften die kräftezerrenden Monate sein, da Köln bislang die meisten Pflichtspiele der Bundesliga-Teams absolvierte.
Leverkusen:
Deutlich prekärer sieht die Lage der Gäste aktuell aus. Mit nur zwölf Punkten liegt die Werkself gerade einmal einen Zähler vor dem Relegationsplatz, während Bayer sich bereits in der ersten Runde des DFB-Pokals verabschiedete und nur dank großer Schützenhilfe zumindest in der Europa-League überwintern darf. Nach weiteren drei sieglosen Partien mit ganzen neun Gegentreffern konnte sich die Mannschaft von Xabi Alonso beim 5:0 Sieg am vergangenen Wochenende daheim gegen den damaligen Spitzenreiter aus Köpenick jedoch eventuell aus der Krise schießen. Der erst dritte Saisonsieg brachte ein wenig Hoffnung zurück, auch wenn Leverkusen seit sieben Auswärtspartien sieglos ist und die letzten drei Ligaspiele auf fremden Rasen alle samt verlor.
Auch in der letzten Spielzeit, in der die Gäste deutlich erfolgreicher unterwegs waren, hatte der 1. FC die Nase leicht vorne. Nach dem Remis im Hinspiel entschieden die Hausherren das Rückspiel knapp mit 1:0 für sich. Wir erwarten eine erneut enge Partie, mit jedoch deutlich mehr Torraumszenen, da beide Teams ihre Defensivreihen bislang nicht wirklich in den Griff bekommen haben.
Tipp Köln gegen Leverkusen:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.
Noch wenige Wochen bis zur umstrittenen Weltmeisterschaft im Emirat. Jetzt geht es für die Clubs nochmal darum, sich in eine bequeme Ausgangslage vor der langen Winterpause zu bringen. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!
Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:
Keine Kommentare vorhanden