Skip to main content

Bundesliga Wett Tipps von Experten abgegeben – 18 Spieltag 2023

bundesliga tippsBundesliga Tipps 18 Spieltag! Die erste englische Woche des Jahres ist auch schon wieder vorüber. Bevor in ein paar Tagen auch die Pokalwettbewerbe wieder an Fahrt aufnehmen, steht in der Bundesliga zunächst der Rückrundenauftakt auf dem Programm. Deshalb haben wir im gewohnten Stile auch in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und euch hier unsere Bundesliga Tipps vorgestellt.

Leipzig – Stuttgart 27.01.2023 um 20:30 Uhr

Ein Duell zweier Teams, die in diesem Jahr noch ungeschlagen sind, sich dennoch auf unterschiedlichen Leveln bewegen.

Leipzig:

Bundesliga Logo RB leipzigRemis daheim zum Auftakt gegen die Bayern und ein mehr als souveräner Sieg unter der Woche beim 6:1 auf Schalke. Ein Start nach Maß würde man hier wohl sagen. Leipzig beweist, dass Geld eben doch Tore schießt und darf nach dem verpatzten Saisonauftakt mittlerweile sogar schon als Bayern-Verfolger Nummer zwei vom dritten Rang grüßen. Selbst auf die übermächtigen Bayern sind es eben auch nur noch vier Punkte Rückstand. 15 Pflichtspiele in Serie ohne Niederlage. Zudem die Achtelfinaleinzüge sowohl im DFB-Pokal als auch in der Champions-League. Selbst ohne Superstar Nkunku bleibt der zweitgefährlichste Angriff der Liga weiter zielstrebig und ist in Sachen Tore schießen nun hinter den Bayern auch die Nummer zwei ligaweit.

Stuttgart:

Vfb Stuttgart Logo

Auch die abstiegsbedrohten Schwaben sind ohne Niederlage in das neue Kalenderjahr gestartet konnten nach den beiden Unentschieden allerdings auch nur zwei Punkte mitnehmen. Besonders bitter fiel das 2:2 Remis unter der Woche in Sinnsheim aus, in dem Kramaric den Hausherren erst in der Nachspielzeit doch noch zu einem Punktgewinn verhalf. Trotzdem zeigte sich der Deutsche Meister von 2007 gefestigt und bereit für ein weiteres Jahr Kampf um den Klassenerhalt. Zumindest aktuell würde der VFB auf dem 15. Rang dafür auf direktem Wege sorgen, hat aktuell aber nur die etwas bessere Tordifferenz gegenüber dem VFL Bochum auf Rang 16. Zu oft lässt der VFB in engen Spielen Punkte liegen. Mit erst sieben Niederlagen haben nur zwei Teams aus der unteren Tabellenhälfte noch eine weniger. Allerdings hat auch nur Schlusslicht Schalke noch weniger Spiele gewonnen.

Ob einer weiterer Sieg im Kampf gegen den Abstieg an diesem Freitagabend dazu kommt, bleibt mehr als fraglich. Zwar konnte die Mannschaft von Labbadia den Hausherren das Leben zu Beginn der Spielzeit daheim schwer machen und immerhin einen Punkt im Schwabenland behalten, jedoch liegen auch Welten zwischen der damaligen Leipziger Verfassung und der aktuellen.

Leipzig gegen Stuttgart:

Wir tippen daher darauf, dass Leipzig das Spiel gewinnt.


Wettanbieter Tipp der Woche zum 18. Spieltag in der Bundesliga!

Dieser Wettanbieter ist sicherlich in der Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland bald ganz weit oben. Aber nicht deswegen zeigen wir euch heute betano. Sondern weil wir einen betano Gutschein über 20€ Wettbonus ohne Einzahlung anbieten können.

betano gutschein 20 euro Bundesliga

Betano Gutschein über 20€ der perfekt für die Bundesliga genutzt werden kann. 

So geht ihr dabei vor.

  1. Auf den Banner klicken
  2. Neues Konto eröffnen und verifizieren
  3. Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen.

Bayern – Frankfurt 28.01.2023 um 18:30 Uhr

Die Bayern scheint die Weltmeisterschaft und die lange Pause nicht gut bekommen zu sein, während sich hinter ihnen eine ganze Reihe von Teams bereit zu machen scheint.

Bayern:

Bundesliga Logo Bayern MünchenAuch die zweite Partie im Jahr 2023 endet für den Rekordmeister wieder nur 1:1 Remis. Diesmal allerdings nicht bei formstarken Leipzigern, sondern daheim gegen die Kölner aus dem Tabellenmittelfeld und das auch erst durch den Ausgleichstreffer von Kimmich in der 90. Minute. Damit konnte Union sich bereits bis auf drei Punkte an den zehnfachen Serienmeister herantasten und auch dahinter lauern ein paar weitere Mannschaften. Die vorherige Dominanz der Nagelsmann-Elf wird allerdings daran deutlich, dass die Bestwerte in Sachen Tore schießen und verteidigen auch jetzt ligaweit noch nicht annähernd erreicht werden. Trotzdem gilt es gegen das nächste Topteam wieder in die Spur zu finden und sich auch für die Pokalwettbewerbe in Stellung zu bringen, zumal der Stern des Südens daheim auch noch ungeschlagen ist.

Frankfurt:

Bundesliga Logo Eintracht FrankfurtDie Eintracht ist da deutlich erfolgreicher in das neue Jahr gestartet und konnte sich mit vier Zählern ebenfalls in Stellung hinter die Bayern bringen. Mit 31 Zählern liegen die Hessen aktuell nämlich auf dem vierten Rang und damit nur fünf Punkte hinter dem Tabellenführer. Auf das souveräne 3:0 daheim gegen Schalke folgte ein weiterer starker Auftritt beim direkten Konkurrenten aus Freiburg, in dem sich die beiden diesjährigen Top-Teams die Punkte teilten. Besonders offensiv gelang es der Truppe aus dem Herzen Europas erneut die Abgänge zu kompensieren und sich mit Personalien wie Kolo Muani oder Götze europareif aufzustellen. Demnach traf die SGE nach Bayern und Leipzig ligaweit am häufigsten. Auch auswärts ärgert die Glasner-Elf immer wieder auch die Spitzenteams und kann hier die zweitbeste Bilanz ebenfalls nach den Bayern aufweisen.

Uns erwartet zur Topspielzeit also auch ein wirkliches Topspiel, in dem die Bayern natürlich der klare Favorit sind, nicht nur dank des 6:1 Erfolgs zu Saisonbeginn, aber die Eintracht im Gegensatz zum Hinspiel ein Wörtchen mitreden wird.

Tipp Bayern gegen Frankfurt:

Wir tippen daher darauf, dass Bayern das Spiel gewinnt und beide treffen.


Leverkusen – Dortmund 29.01.023 um 17:30 Uhr

Ein weiteres Topspiel findet in Leverkusen zum Abschluss des Spieltags statt.

Leverkusen:

Bundesliga Logo Bayer LeverkusenBayer präsentiert sich seit den Wochen vor der Weihnachtspause in bestechender Form und konnte dementsprechend die letzten fünf Partien mit einer überragenden Tordifferenz von 14:3 Toren für sich entscheiden. Am Wochenende lies die Werkself beim 2:0 Erfolg über den VFL Bochum den Glanz zwar weitestgehend missen, gewann diese Begegnung am Ende aber auch, ganz im Siege einer Spitzenmannschaft, sehr souverän. Damit konnte die Mannschaft von Xabi Alonso, die seit dem Trainerwechsel wie verwandelt auftritt, bereits auf den achten Rang raufklettern, hat aber noch ein dickes Polster von acht Punkten zu knacken, um wieder auf einem Europapokal-Rang zu landen.

Dortmund:

Bundesliga Logo BVB DortmundDer BVB gestaltet seine Partien zwar etwas spannender, steht am Ende aber ebenfalls mit einer Ausbeute von sechs Punkten in diesem Jahr dar. Erst gewann der BVB zum Jahresauftakt beim offenen Schlagabtausch mit 4:3 gegen den FC Augsburg, worauf sich die Tersic-Elf unter der Woche mit dem Siegtreffer noch länger Zeit ließ und in Mainz erst in der Nachspielzeit für den 2:1 Endstand sorgte. Dennoch liegt der Ruhrpott-Club weiterhin nur auf dem fünften Platz, konnte den Rückstand auf die Bayern aber immerhin auf fünf Zähler verkürzen. Auswärts verloren die Gäste die beiden Partien vor dem Mainz Spiel allerdings und liegen hier auch nur auf dem achten Rang der Auswärtstabelle.

Topspiel in der Bay-Arena. Ein Duell auf Augenhöhe, dass auch im Hinspiel denkbar knapp ausfiel, das Heimteam aus Dortmund am Ende aber mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Gerade aufgrund der deutlichen Leistungssteigerungen beider Offensiven gehen wir an diesem Sonntagabend jedoch von einem chancenreicheren Spiel aus.

Tipp Leverkusen gegen Dortmund:

Wir tippen daher, dass beide Teams treffen.


Schalke – Köln 29.01.2023 um 15:30 Uhr

Verzweiflung gegen Aufschwung und trotzdem geht es zunächst einmal für beide um das selbe Ziel.

Schalke:

Bundesliga Logo Schalke 04

Königsblau musste unter der Woche daheim gegen Leipzig die nächste herbe Niederlage hinnehmen und geriet mit 1:6 erneut unter die Räder. Harmloseste Offensive, anfälligste Defensive ligaweit. Selbst die eigene so großartige Fanszene stellte ab der 40. Minute die Unterstützung ein. Der Geduldsfaden scheint, ein weiteres Mal gerissen zu sein. Bleibt nur die Frage, ob sich wieder jemand zum zusammen nähen findet. Und wenn ja wer? Vielleicht die neue Torhoffnung aus der Schweiz Michael Frey? Alleine wird er es nicht richten können. Auch der Reis-Effekt scheint bereits verflogen. Vielleicht darf man die beiden ersten Spiele des Jahres aber auch nicht zu hoch hängen, da die Knappen es mit zwei Champions-League Anwärtern in bestechender Form zu tun hatten. Umso größer ist natürlich der Druck in einem solchen Spiel vor heimischen Publikum gegen ein Team aus dem Mittelfeld der Tabelle.

Köln:

Bundesliga Logo 1 FC KölnDer Effzeh, der ebenfalls keineswegs auf eine erfolgreiche Hinrunde zurückblicken kann, bewies jedoch Moral und startete furios in das neue Jahr. Erst der Kantersieg beim 7:1 daheim gegen Werder Bremen und jetzt das, mindestens genauso hoch anzusetzende, 1:1 Unentschieden in München bei den Bayern. Nach den drei Niederlagen vor der Winterpause tat dies nicht nur dem Kölner-Karnevalsherzen mal wieder richtig gut, sondern auch der Tabellenkonstellation. Hier konnten die Geißböcke auf Rang zehn vorrücken und den Abstand auf den Relegationsplatz auf fünf Zähler anwachsen lassen.

Schon wie vor dem Abstieg der Schalker in Liga zwei gewannen die Gäste zum Auftakt auch das direkte Duell dieser Saison mit 3:1. Nun kann man anführen, dass S04 auf fremden Rasen auch noch gar kein Spiel gewinnen konnte, verstummt aber etwas, bei dem Blick auf die ebenfalls mageren zwei bisherigen Heimsiege. Trotzdem ist Schalke vor heimischen Publikum nicht zu unterschätzen und kann aus dem Hinterhalt mit der „nichts-mehr-zu-verlieren“ Mentalität schnell gefährlich werden.

Tipp Schalke gegen Köln:

Wir tippen daher, dass beide Teams treffen.

Hertha – Union 28.01.2023 um 15:30 Uhr

Stadtmeister, Stadtmeister, Berlins Nummer eins. Aus einer der Kurven wird es so oder so ähnlich am frühen Samstagabend wieder erklingen. Zuletzt hatten die Gäste hier die Nase deutlich vorne.

Hertha:

Bundesliga Logo Hertha BSC BerlinDie Hertha schafft es immer, wenn man denkt, es kann jetzt nur bergauf gehen, noch weiter herab zu fallen. Auf die bittere 1:3 Pleite beim direkten Konkurrenten aus Bochum folgte jetzt unter der Woche das nächste Debakel bei der 0:5 Niederlage gegen den VFL Wolfsburg vor heimischen Publikum. Immerhin hat die alte Dame mit dem Stadt-Duell jetzt direkt wieder die Chance das Stimmungs-Ruder komplett rumzureißen. Verbunden ist dieser Auftritt allerdings mit gehörig Druck, da den West-Berlinern beim Anblick der Tabelle aktuell der vorletzte Tabellenplatz entgegenspringt. Nur 14 Zähler nach 17 Spielen ist schlichtweg nicht erstligareif.

Union:

Bundesliga Logo 1 FC Union BerlinUnd reicht speziell für diese Truppe aus Berlin Köpenick vorne und hinten nicht. Union reitet munter weiter auf der Erfolgswelle und konnte am Mittwoch auch in Bremen mit 2:1 gewinnen. Damit sind die Köpenicker wieder Bayern-Verfolger Nummer eins und nur noch drei Punkte hinter dem Rekordmeister. Die Pause scheinen die Hauptstädter, dringend benötigt zu haben. Nach drei sieglosen Partien vor der Pause, strahlt die Truppe von Urs Fischer wieder vor Spielfreude und scheint genau dort weiter zu machen, womit man zu Beginn der Spielzeit schon begonnen hatte.

Der Favorit in diesem Derby ist seit einigen Jahren, immer auf der Ostseite unserer Hauptstadt zu finden. Die letzten vier direkten Aufeinandertreffen gingen nämlich alle samt nach Köpenick und auch tabellarisch hechelt der Big-City Club dem bescheidenen Nachbarn nur langsam hinterher. Trotzdem bleibt der BSC ein individuell hochwertig besetzter Verein, der den großen Vorteil hat, vor heimischen Publikum aufzulaufen.

Tipp Hertha gegen Union:

Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.

Bremen – Wolfsburg 28.01.2023 um 15:30 Uhr

Das einzige Norddeutsche Duell steht an diesem Wochenende wieder vor der Tür und die Vorzeichen dieser Partie haben sich in den letzten Wochen ziemlich gedreht.

Bremen:

Bundesliga Logo Werder BremenDie Werderaner wollen aus dem Winterschlaf noch nicht so richtig erwachen. Nach der desolaten Vorstellung beim 1:7 in Köln, machte sich die Hintermannschaft der Hanseaten das leben selbst schwer, brachte sich selbstverschuldet immer wieder in heikle Situationen und verschuldete so auch das erste Gegentor unter der Woche selbst. Dazu kam dann noch ein Standard Gegentreffer, der ebenfalls viel zu leicht direkt nach der Pause fiel und die Mannschaft von Ole Werner stand am Ende wieder ohne Punkte da. Damit verlor die Truppe von der Weser die letzten vier Ligaspiele alle, ist auf den elften rang abgerutscht und hat nur noch fünf Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Dabei darf man allerdings nicht vergessen, dass dies, nämlich der Klassenerhalt, von Anfang an nur das große Ziel war.

Wolfsburg:

Logo Vfl WolfsburgDie eindeutige Mannschaft der Stunde kommt aus Niedersachsen und kann damit nur der VFL Wolfsburg sein. Das Festhalten an Chef-Trainer Kovac hat sich bei den Wölfen ausgezeichnet, die die letzten sechs Ligaspiele für sich entscheiden konnten und wieder mehr als nur ein Wörtchen im Kampf um die europäischen Plätze mitreden können. Mit unglaublichen 18:1 Toren und 15 Punkten aus den letzten fünf Spielen stellt die Autostadt nicht nur die formstärkste Mannschaft der Liga, sondern mittlerweile auch den Siebtplatzierten, der nur noch zwei Punkte von den internationalen Rängen entfernt ist.

Das Momentum spricht demnach für die Gäste aus Niedersachen, während keine Mannschaft im Vorbeigehen im Weserstadion bestehen kann. Wir gehen von einer Leistungssteigerung der Hausherren aus. Es bleibt nur abzuwarten, ob dies für ein derartiges Gästeteams aktuell genug ist.

Tipp Bremen gegen Wolfsburg:

Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.


Die Bundesliga hat wieder voll an Fahrt aufgenommen und ist furios in das neue Kalenderjahr gestartet. Bevor es in die Endphase geht, gilt es sich in die bestmögliche Ausgangsposition zu bringen. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!

Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *