Skip to main content

Bundesliga Tipps 19 Spieltag 2020

wett tipps bundesligaDie europäischen Topligen sind endlich wieder in vollem Gange und es und es gesellen sich immer weitere Ligen dazu, wie zum Beispiel die dritte deutsche Liga an diesem Wochenende. Die englischen Wochen stehen vor der Tür und es geht so auf die entscheidenden Wochen der Spielzeit zu. Im gewohnten Stile haben wir daher auch in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen herausgesucht, für euch analysiert und stellen euch hier unsere Wett Tipps vor.

Bayern – Schalke 25.01.2020 um 18:30 Uhr

Das absolute Topspiel im deutschen Fußball bestreiten an diesem Wochenende der deutsche Rekordmeister und die Königsblauen aus Gelsenkirchen. Damit trifft der Tabellenzweite auf den Fünften, die lediglich, ganz im Gegensatz zum letzten Jahr, aktuell nur drei Zähler trennen. Beide Teams konnten sich in der Winter-Transferperiode noch verstärken. Bei Bayern ist unter der Woche, auf Grund der vielen verletzten im Defensivbereich, Odriozola von Real Madrid verpflichtet worden, während sich Schalke bei dem Konkurrenten der Madrilenen dem FC Barcelona mit Todibo, sowie dem Augsburger Stürmer Gregoritsch, der bereits gegen Gladbach am letzten Wochenende traf, verstärken konnte. Ebenfalls sind beide Teams sehr erfolgreich in die neue Saison gestartet. So konnten die Bayern nach mauer erster Hälfte sehr souverän mit 4:0 bei Hertha gewinnen. Schalke schlug im Auftaktspiel zur Hinrunde den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach verdient mit 2:0. Für die Bayern war das schon der vierte Ligasieg in Folge, aber auch die „Knappen“ sind jetzt seit vier Ligaspielen ungeschlagen.

Auch das Hinspiel verlief relativ ausgeglichen, auch wenn der 3:0 Endstand für die Bayern etwas anders klingen mag. Mit zwei Elfemtern, die S04 durchaus hätte kriegen können, hätte die Partie nämlich auch in eine andere Richtung kippen können. Allerdings gingen auch die direkten Duelle zuvor alle ziemlich deutlich zugunsten der Bayern aus. So gewann man alle letzten sechs Aufeinandertreffen, in denen die Schalker nur zwei mal selbst treffen konnten und verlor seit 2011 keine einzige Partie mehr. Auch trotz der vielen verletzten hat der FC Bayern natürlich eine außergwöhnliche Mannschaft auf dem Feld. Zu dem schlägt sich der heutige Gegner ebenfalls seit etlichen Wochen mit ähnlichem Verletzungspech rum.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Heimsieg des FC Bayern mit einem Tor Handicap (-1).

Duisburg – Ingolstadt 25.01.2020 um 14:00 Uhr

Die dritthöchste deutsche Spielklasse lässt zum Auftakt gleich richtig krachen und bietet uns sofort das beste, was diese Liga aktuell zu bieten hat. Mit dem MSV Duisburg empfängt nämlich der Herbstmeister den direkten Verfolger aus Ingolstadt. Gerade die Duisburger, die zuvor sechs Ligaspiele in Folge für sich entscheiden konnten, schwächelten zum Ende des Kalenderjahres allerdings ein wenig. So konnte man nur eins der letzten vier Pflichtspiele gewinnen, verlor gegen den direkten Konkurrenten aus Halle und konnte am letzten Spieltag nur einen Punkt beim Abstiegskandidaten aus Großaspach mitnehmen. Ingolstadt hingegen konnte den Aufwärtstrend zum Ende des jahres nochmal bestätigen und ist seit nun elf Pflichtspielen ungeschlagen. Auch aus den letzten drei Partien konnte man siebe Punkte sammeln.

In der Formtabelle der letzten zehn Spieltage tauschen beide Vereine dementsprechend die Positionen, wobei die „Schanzer“ aber auch nur zwei Punkte mehr einfahren konnten in diesem Zeitraum. Gerade daheim fühlen sich die „Zebras“ jedoch pudelwohl. So konnte man beeindruckende acht der neun Heimspiele gewinnen und traf in jedem Heimspiel, außer bei der 1:3 Niederlage gegen Meppen, immer mindestens doppelt. Die Ingolstädter konnten auswärts auch immerhin 17 Punkte aus neun Spielen einfahren, steht damit aber nur auf dem vierten Rang und konnte auch eher auf heimischem Rasen überzeugen. Der aktuelle Leistungsstand ist natürlich schwierig zu prognostizieren, aber nach langer Pause vor heimischem Publikum trauen wir dem MSV Duisburg mehr zu.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Heimsieg des MSV Duisburg.

Wettanbieter der Woche – Perfekte Wettanbieter für unsere Tipps?

Diese Woche haben wir einen Newcomer für euch vorbereitet. Es handelt sich um Mr Play. Wir geben dem neuen Wettanbieter an diesem Wochenende eine Chance, nutzen den Wettbonus um unsere Empfehlungen anzuspielen. Deine Meinung zum Buchmacher kannst du gern unter dem Testbericht angeben.

Neapel – Juventus 26.01.2020 um 20:45 Uhr

Auch in Italien steht das zumindest letztjährige Topspiel an diesem Sonntagabend auf dem Programm. Während die „alte Dame“ in gewohnter Weise wieder in das Titelrennen involviert ist, konnte der SSC Neapel die vergangene Spielzeit bisher nicht bestätigen. So ist man einfach noch immer nicht in dieser Saison angekommen und dümpelt im Mittelfeld der Tabelle auf dem elften rang rum und hat schon vierzehn Punkte Rückstand auf die Champions-League Plätze. Deutlicher noch wird die Situation, wenn man sich die letzten Wochen im Liga-Alltag einmal vor Augen hält. Dort konnte man nämlich gerade mal eine mickrige Partie der letzten Zwölf gewinnen und steht in der Formtabelle der letzten zehn Spieltage auf dem 19. Platz (punktgleich mit dem Letzten, jeweils sechs Zähler). Auf den heutigen Gegner hat man bereits schon unglaubliche 27 Punkte Rückstand.Auch aktuell läuft es wieder rund beim italienischen Rekordmeister. Demnach konnte man die letzten fünf Ligaspiele alle gewinnen und verlor auch erst eine Partie gegen den direkten Verfolger Lazio Rom.

Mehr Zahlen braucht man aktuell glaube ich nicht aufführen, um zu verdeutlichen, dass zwischen diesen beiden Teams aktuell Welten liegen. Es ist unerklärbar warum die Neapolitaner mit kaum verändertem Kader, die Leistungen in der Liga nicht auf den rasen bringen können. In den aktuellen Verfassungen beider Seiten gibt es für uns in dieser Partie allerdings nur einen Sieger.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Sieg von Juventus Turin.

AS Rom – Lazio Rom 26.01.2020 um 18:00 Uhr

Doch das war noch nicht alles, was die Serie A uns an diesem Wochenende bietet. Mit dem Roma-Derby steht eines der brisantesten Spiele des italienischen Fußballs auf dem Programm und in diesem Jahr auch ein echtes Spitzenspiel. Nachdem in den letzten Jahren immer mindestens eine Mannschaft keine gute Spielzeit erwischt hatte, treffen heute der Tabellendritte und Vierte aufeinander, während Lazio mit einem Spiel weniger und sieben Punkten mehr auf dem Konto allerdings schon einen deutlichen Vorsprung hat. Trotz dessen kann auch der AS Rom auf den bisherigen Leistungen aufbauen. So konnte man immerhin vier der letzten sechs Ligaspiele für sich entscheiden, wobei eine Niederlage gegen den Tabellenführer aus Turin zustande kam. Allgemein konnte man sich gegen die Spitzenteams noch nicht richtig durchsetzen. So verlor man auch unter der Woche im Pokal. Gegen Inter und Lazio gab es immerhin Unentschieden aber einen Sieg gegen einen Gegner aus der Top-6 gab es in der bisherigen Spielzeit noch nicht. Lazio auf der anderen Seite spielt die beste Saison seit langem und hat sich mit zwölf Ligasiegen in Folge mitten in das Meisterschaftsrennen katapultiert. Im Gegensatz zum Stadtrivalen konnten vor kurzem erst Juventus Turin sogar zwei Mal, Cagliari und Neapel alle geschlagen werden, was aktuell wahrscheinlich den Unterschied zwischen beiden ausmacht.

Doch gerade in einem Derby vor eigenem Publikum ist die Roma auf keinen Fall zu unterschätzen.Wir gehen daher von einem sehr ausgeglichenen Spiel aus, dass hält, was ein Derby verspricht. So verlor AS Rom auch nur eins der letzten sieben Stadt-Derby daheim, in denen im Durchschnitt 3,5 Tore fielen und nur zwei Male nicht beide Teams trafen (beide Male Lazio).

TIPP: Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen werden.

Bournemouth – Arsenal 27.01.2020 um 21:00 Uhr

Auch der FA-Cup bietet uns bereits im 16tel-Finale eine hochklassige Partie. Am Montagabend zum Abschluss des Pokalwochenendes treffen nämlich die beiden Erstligisten der AFC Bournemouth und Arsenal London aufeinander. Auf Grund der Qualität im Kader und der bisherigen Ergebnisse im Ligaalltag geht Arsenal London wenig überraschend als klarer Favorit in diese Begegnung. Auch wenn sich die „Gunners“ in einer Krise befinden und aktuell nur auf dem zehnten Rang liegen, steht man trotzdem noch acht Plätze über dem abstiegsgefährdeten AFC. Dementsprechend konnten die Hausherren auch nur eins der letzten sieben Ligaspiele gewinnen, welches allerdings am vergangenen Wochenende gegen den direkten Konkurrenten aus Brighton war. Auch Arsenal konnte trotz früher roter Karte ein zweimaliges Comeback gegen den Stadtrivalen den FC Chelsea feiern und ist damit nun seit fünf Spielen ungeschlagen (aber nur zwei Siege).

Durch den wichtigen Sieg im Abstiegskampf wird Bournemouth sicherlich wieder ein wenig Selbstvertrauen getankt haben und versuchen diesen Aufschwung in den Pokal mitzunehmen. Bei Arsenal ist, gerade spielerisch, aber auch ein Aufwärtstrend zu verzeichnen. Zu dem darf Superstar Aubameyang im Pokal auch wieder mitmischen. Bei Bournemouth gehen wir davon aus, dass man sich in aller erster Linie auf den Ligabetrieb konzentrieren wird, um das große Ziel den Klassenerhalt zu schaffen. Bei den Hauptstädtern hingegen könnte der Pokal ein kleiner Lichtblick im sonst eher düsteren Ligaalltag werden und auch einen internationalen Platz, der in dieser Spielzeit nicht garantiert ist, könnte man über diesen Wettbewerb erreichen.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Sieg von Arsenal London.

Norwegen – Kroatien 25.01.2020 um 16:00 Uhr (Handball EM)

Bei der Handball-EM sind beide Gruppenphasen absolviert und die deutsche Nationalmannschaft hat es zumindest in das Spiel um Platz 5 geschafft. Nachdem man bereits in der ersten Gruppe gegen die Spanier, einen der großen Titelfavoriten unterlag, musste man auch gegen, den zweiten Halbfinalisten der deutschen Gruppe, die Kroaten eine sehr unglückliche Niederlage hinnehmen. In diesem Spiel bewies die deutsche Mannschaft jedoch, dass sie auch mit den großen Nationen durchaus mithalten kann und führte das ganze Spiel bis kurz vor Schluss und gab das Spiel nur durch viele leichtfertige Offensivfehler noch aus der Hand. Alle anderen fünf Partien konnte man souverän, bis auf den 28:27 Sieg gegen Lettland, für sich entscheiden und wurde somit knapp hinter den Kroaten Gruppendritter. Die Portugiesen liefen da schon deutlich mehr Schweißperlen von der Stirn. Diese qualifizierten sich punktgleich (alle vier Punkte) mit den Schweden und den Ungarn nur durch das bessere Torverhältnis. Gegen die Slowenen und Norweger musste man zwei relativ deutliche Niederlage hinnehmen, was auch zu erwarten war und auch den Isländern unterlag man mit drei Toren. Zum Glück der Portugiesen schwächelten die Isländer auch nochmals in der zweiten Gruppe.

Die deutschen haben also bewiesen, dass in ihnen noch deutlich mehr als der fünfte Platz steckt, weshalb man sicherlich noch etwas zu beweisen hat. Auch die Portugiesen konnte natürlich, z.B. gegen die Schweden, einige Ausrufezeichen setzen, wirken aber noch nicht so weit wie die deutschen Handballer.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Sieg von Deutschland.

Endlich rollt der Ball auch in Deutschland wieder und die Vereine werden versuchen sich in eine gute Ausgangslage für den Endspurt zu bringen. Gerade deshalb geht es schon jetzt, im Hinblick auf die Endtabelle, um jeden Punkt, weshalb wir uns auch diese Woche auf einige saftige Quoten freuen können. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!

Auf ein schönes Fußballwochenende!

 



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *