Skip to main content

Bundesliga Tipps 19 Spieltag 2021

bundesliga tippsBundesliga Tipps! Die englischen Wochen sind wieder in vollem Gange und vor allem für die Topmannschaften werden die nächsten Wochen zu einer echten Belastungsprobe  Jetzt gilt es, sich in eine gute Ausgangsposition für den Endspurt der Saison zu bringen. Deshalb haben auch wir im gewohnten Stile in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und stellen euch hier unsere Wett Tipps vor.


Stuttgart – Mainz 29.01.2020 um 20:30 Uhr

Die Hausherren stehen in der Tabelle weit über den Gästen, befinden sich aktuell aber wohl in ihrer schwächsten Phase der aktuellen Spielzeit. Können die abstiegsgefährdeten Mainzer dies nutzen?

Stuttgart:

Der VFB befindet sich aktuell in einer ersten Ergebniskrise und hat sich damit vorerst aus dem Kampf um die internationalen Ränge verabschiedet. Demnach konnte man nur eins der letzten sieben Ligaspiele für sich entscheiden und verlor die beiden letzten Partien beide. Zudem kommt noch die enorme Heimschwäche der Schwaben, die zu Hause noch keine einzige Partie gewinnen konnten. Dementsprechend steht man mit fünf Unentschieden auf dem 15. Rang der Heimtabelle, konnte zuletzt allerdings ein respektables Unentschieden gegen Gladbach einfahren. Auch das Hinspiel gegen den heutigen Gast konnte deutlich mit 4:1 gewonnen werden, nachdem man ebenfalls mit einer Niederlage in die Spielzeit gestartet ist.

Mainz:

Mainz 05 LogoDer FSV konnte mit dem sehr unerwarteten 3:2 Sieg am Wochenende gegen den Zweiten aus Leipzig wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Zuvor blieb man jedoch neun Spiele am Stück sieglos und konnte gerade mal drei Zähler sammeln. Damit steht man zwar immer noch auf dem vorletzten Platz, konnte den Abstand auf den Relegationsplatz aber immerhin auf fünf Punkte reduzieren. Auch auswärts konnte man zuletzt ein respektables 1:1 Unentschieden holen und ging selbst gegen die Bayern mit 2:0 in Führung. Trotzdem ist man auch auswärts die zweitschlechteste Mannschaft und wartet seit vier Partien auf einen Sieg.

Der Druck liegt selbstredend weiterhin bei den Mainzern. Diese müssen nachlegen, um den Anschluss nicht endgültig zu verlieren. Der VFB muss nicht, wird aber gewillt sein nach den enttäuschenden letzten Wochen, wieder in die Spur zu finden. Gerade die Offensive ist da nach nur einem Tor aus den letzten beiden Spielen gefragt. Wir glauben, dass vor allem dieser Druck weiterhin in den Köpfen vom FSV sitzen wird und das unbehelligte Offensivspiel der Schwaben der Schlüssel zum Erfolg sein wird.

Tipp Stuttgart gegen Mainz:

Wir tippen daher, dass Stuttgart die Partie gewinnt.


Köln – Bielefeld 31.01.2021 um 15:30 Uhr

Auch ein direktes Duell bietet uns der Abstiegskampf an diesem Wochenende, wenn der 15. zu Gast beim Team vom Relegationsplatz ist.

Köln:

Bundesliga Logo 1 FC KölnNach dem 2:1 Sieg über Schalke, der mit viel Hoffnung verbunden war, musste der 1.FC am vergangenen Wochenende den nächsten Rückschlag beim 0:3 in Sinnsheim hinnehmen. Untypischerweise strauchelt man daheim bisher so durch die Saison. Mit keinem Sieg daheim und nur drei Unentschieden steht man in der Heimtabelle auf dem letzten Rang. Direkte Konkurrenten hatte man bisher aber auch nur die Hertha, die eigentlich ganz andere Ansprüche verfolgt, zu Gast und gegen diese holte man zumindest einen Zähler. Gerade offensiv ist da noch gehöriges Potenzial nach oben. Die schwächste Heimoffensive wartet demnach seit drei Spielen mittlerweile auf einen eigenen Treffer daheim.

Bielefeld:

Arminia Bielefeld LogoDer Aufsteiger von der Alm konnte sich nach tollen letzten Wochen vor zwei Spieltagen von einem Abstiegsplatz befreien und steht weiterhin auf dem 15. Rang. Genau über dem heutigen Gastgeber mit zwei punkten Abstand. Die Minimalisten der Arminia traten in den letzten beiden Partien aber eher untypisch auf. Nachdem in den vier Partien zuvor lediglich vier Tore insgesamt fielen, konnten wir ganze neun Treffer in den letzten beiden Spielen bestaunen. Zum einen schlug man den Mitaufsteiger aus Stuttgart mit 3:0, bekam ein paar Tage später dann aber mit 1:5 von Frankfurt auf die Mütze.

Gerade offensiv dürfen wir von dieser Partie wohl nicht viel erwarten. Mit Köln trifft nämlich die dritt harmloseste Offensive auf die, zusammen mit den Schalkern, Harmloseste. Auch das Hinspiel war kein Fußballfest, das die Arminia aber in ihrer typischen Weise mit 1:0 für sich entscheiden konnte. In Köln gewannen die heutigen Gäste jedoch noch nie in diesem Jahrhundert (vier Aufeinandertreffen). Auf Grund der Wichtigkeit dieses Aufeinandertreffens und der begrenzten Offensivmöglichkeiten gehen wir von einem sehr defensiv, taktisch geprägten zumindest Beginn aus.

Köln gegen Bielefeld:

Wir tippen daher darauf, dass es zur Halbzeit Unentschieden steht.


Wettanbieter der Woche zum 19. Spieltag in der Bundesliga!

Bald ist dieser Wettanbieter sicherlich in der Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland. Aber nicht deswegen zeigen wir euch heute bet-at-home. Sondern weil wir EXKLUSIV einen bet-at-home Gutschein anbieten können.

5 Euro Bet at Home Gutschein ohne eigene Einzahlung

Der 5 Euro Bet at Home Gutschein ohne eigene Einzahlung für Neukunden

So geht ihr dabei vor.

  1. Auf den Banner klicken
  2. Neues Konto eröffnen
  3. Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen. Da der Gutschein aber durch Mitarbeiter von bet-at-home bearbeitet wird, kann es bis zu 3 Tagen dauern um die 5€ zu erhalten.

Union – Gladbach 30.01.2021 um 15:30 Uhr

Aber auch die obere Tabellenregion bietet uns an diesem Spieltag wieder Unterhaltung. Union droht zwar etwas aus dem Kampf um Europa abzurutschen, während Gladbach die Königsklasse wieder voll im Visier hat.

Union:

Bundesliga Logo 1 FC Union BerlinDer Club aus der Hauptstadt musste das erste Mal in dieser Spielzeit zwei Niederlagen am Stück hinnehmen und ist damit auf den achten Tabellenplatz abgerutscht. Natürlich erfüllt man die Saisonziele damit weiterhin überdurchschnittlich und hat selbst auf den Vierten lediglich vier Zähler Rückstand. Mit der Niederlage in Leipzig konnte man sicherlich leben, während die 1:2 Niederlage gegen Augsburg die Berliner ein paar Tage beschäftigt haben wird. Beide Niederlagen erfuhr man in der Fremde, womit man zu Hause seit nun acht Spielen ungeschlagen ist. So belegt man in der Heimtabelle den fünften Rang und könnte mit einem Sieg am heutigen Gast vorbeiziehen. Mit den formstarken Gladbachern ist natürlich ein Spitzenteam zu Gast An der alten Försterei, aber auch die letzten vier Spiele hier bestritt Union gegen ähnliche Hochkaräter. So gewann man gegen Leverkusen und Dortmund und behielt jeweils einen Punkt gegen Wolfsburg und die Bayern in Berlin.

Gladbach:

Bundesliga Logo Borussia Mönchen GladbachDie Fohlen sind momentan, zusammen mit der Eintracht, das Team der Stunde. Mit 13 von möglichen 15 Punkten aus diesem Kalenderjahr konnte man auf den fünften Platz vorrücken und hat nur noch einen Punkt Rückstand auf die angestrebten Champions-League Plätze. Das alles, obwohl man nicht gegen irgendwen antrat. So besiegte man in diesem Jahr bereits die Bayern und Dortmund mit insgesamt ganzen sieben Treffern in diesen beiden Partien. Aber auch defensiv weiß die Elf von Marco Rose zu überzeugen. So schlug man die schwierig zu bespielenden Teams aus Bielefeld und Bremen jeweils mit 1:0. Obwohl dir Borussia die zweitschlechteste Defensive der Teams aus der oberen Tabellenhälfte stellt, wirkt es so, als ob man zuletzt immer das richtige Verhältnis zwischen defensiver Kompaktheit und Offensivfußball findet.

Das Hinspiel endete mit 1:1 und das einzige Aufeinandertreffen in der Hauptstadt entschieden die Berliner für sich. Zu Beginn der Saison hatte Gladbach allerdings auch noch viele Verletzungen zu beklagen und befand sich noch in keiner vergleichbaren Form. Dennoch ist man auf fremden Rasen längst nicht so stabil wie daheim, was in der Auswärtstabelle nur den 10. Rang bedeutet.

Tipp Union gegen Gladbach:

Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.


Dortmund – Augsburg 30.01.01.2021 um 15:30 Uhr

Eine Partie, die auf den ersten Blick nach einer klaren Angelegenheit ausschaut. Auf dem Papier trennen die Beiden allerdings lediglich fünf Tabellenplätze und auch das Hinspiel endete überraschend.

Dortmund:

Bundesliga Logo BVB DortmundDer BVB befindet sich in einer echten Krise, die auch nicht mehr schön geredet werden kann. Mittlerweile ist man schon auf den siebten Rang abgerutscht und droht sogar komplett von den europäischen Plätzen zu verschwinden. So verlor man die beiden Topspiele gegen Gladbach und Leverkusen und kam auch gegen Mainz nicht über ein Unentschieden hinaus. Damit wartet man seit drei Spielen auf den nächsten Sieg. Vier Spiele in Folge blieb man jedoch seit schon vier Jahren nicht mehr. Doch auch das Hinspiel gegen den heutigen Gast ging verloren und auch nur vier der letzten neun direkten Begegnungen konnte man für sich entscheiden. Hinzu kommt die sehr untypische Heimschwäche von Schwarz-Gelb. Diese gewannen nur eins ihrer letzten fünf Heimspiele und holten nur vier Punkte. Damit steht man in der Heimtabelle sogar nur auf dem neunten Rang.

Augsburg:

Bundesliga Logo FC AusgburgDie Augsburger sind aktuell das Paradebeispiel für Mittelmaß. Man steht auf dem 12. Platz, hat sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und ebenso viele auf die europäischen Plätze. Am Wochenende konnte man mit dem 2:1 über Union einen wichtigen Dreier einfahren, nachdem man drei Spiele am Stück verloren hat. Auch auswärts steht man im Tabellenmittelfeld, erzielte allerdings lediglich ein Tor pro Partie. Trotzdem reichte diese magere offensive Leistung zu elf Punkten. Demnach erzielte man seit sieben Auswärtsspielen auch nie mehr als einen Treffer. Allerdings konnte man auch Gladbach und Wolfsburg (jeweils Unentschieden) das Leben schwer machen und schlug Union sogar.

Der BVB steht gehörig unter Druck, während sich der FCA voll im Soll befindet. Beide sind nicht gut drauf und konnten nur eins der letzten vier Spiele gewinnen. In Dortmund gewannen die Süddeutschen allerdings seit fünf Spielen nicht mehr und verlor drei dieser Partien. Deshalb gehen wir an diesem Wochenende auch davon aus, dass der BVB sein Standardproblem in Griff bekommt und sich die individuelle Klasse am Ende des Tages durchsetzt.

Tipp Dortmund gegen Augsburg:

Wir tippen daher, dass Dortmund das Spiel gewinnt.


Bremen – Schalke 30.01.2020 um 15:30 Uhr

Ein weiteres Traditionsduell steigt in der Samstags-Konferenz, dass für die Gäste schon so etwas wie ein Endspiel darstellt.

Bremen:

Bundesliga Logo Werder BremenDie Bremer sind aktuell in richtig guter Verfassung und konnten sich ein wenig von den Abstiegsrängen absetzen. So konnte man 13 Punkte aus den letzten sechs Partien sammeln und hat somit sechs Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. In der Formtabelle der letzten fünf Spieltage steht man demnach sogar auf dem sechsten Tabellenplatz. Daheim konnte man, ähnlich wie in der vergangenen Spielzeit, daheim allerdings nur eins der letzten sechs Spiele gewinnen. Mit dem 2:0 über Augsburg konnte man das letzte Heimspiel aber gewinnen und könnte damit das erste Mal seit über eineinhalb zwei Heimsiege in Folge einfahren.

Schalke:

Bundesliga Logo Schalke 04Mit nur sieben Punkten nach 18 Spielen hat man den schlechtesten Start der Bundesligageschichte seit Einführung der Drei-Punkte Regel hingelegt. Auch nach dem hoffnungsvollen 4:0 Sieg über Hoffenheim, unterlag man in den nächsten drei Spielen erneut. Selbst daheim gegen den direkten Konkurrenten aus Köln unterlag man und bleibt damit bei einem Sieg. Auswärts konnte man sogar noch gar keinen Sieg einfahren und steht mit zwei Zählern am Ende der Auswärtstabelle. Gerade die Defensive präsentiert sich in der Fremde vogelwild. So kassierte man mit 29 Gegentreffern zehn mehr als die zweit anfälligste auswärtige Defensive.

Die Endspielwochen für Königsblau sind eingeläutet. Trotzdem stellt man sowohl die schwächste Defensive als auch die die harmloseste Offensive. Man konnte gerade einmal zwei Punkte als Gast sammeln und verlor schon sechs Partien mit zwei Toren Unterschied oder mehr. Zudem sind die Norddeutschen aktuell in guter Verfassung und gewannen auch die letzten beiden Aufeinandertreffen.

Tipp Bremen gegen Schalke:

Wir tippen daher darauf ,dass Bremen die Partie gewinnt.


Bayern – Hoffenheim 30.01.2020 um 15:30 Uhr

Beide Temas trennen aktuell so viele Plätze in der Tabelle, wie schon lange nicht mehr. Trotzdem hat die TSG häufig genug bewiesen, dass sie die Bayern immer ärgern können

Bayern:

Bundesliga Logo Bayern MünchenNach der 2:3 Niederlage gegen die Borussia aus Mönchengladbach gewann der Rekordmeister die darauffolgenden drei Partien wieder und konnte den Abstand auf den direkten Verfolger aus Leipzig auf ganze sieben Punkte vergrößern. Defensiv steht man in dieser Saison zwar noch auf wackeligen Beinen und hat die meisten Gegentore der Top vier kassiert, blieb die letzten beiden Spiele aber jeweils ohne Gegentor. Zu Hause sind die Bayern allerdings kaum schlagbar. Demnach ist man in der Allianz-Arena seit 24 Pflichtspielen ungeschlagen und konnte 21 dieser Partien sogar gewinnen. Außerdem ist die Offensive aktuell so stark wie selten. So hat man mit 53 Toren nach 18 Spielen bereits jetzt 18 Tore mehr als die zweitgefährlichste Offensivreihe.

Hoffenheim:

Bundesliga Logo TSG HoffenheimDie TSG konnte sich aus seinem Formtief befreien und rechtzeitig, bevor es Richtung Abstiegsplätze ging, die Kurve kriegen. Mit zwei 3:0 Siegen gegen die direkten Konkurrenten aus Köln und von der Hertha konnte man sich in das Mittelfeld der Tabelle absetzen und steht aktuell auf dem 11. Rang. Damit ist man seit drei Partien ohne Gegentor, obwohl man in den 15 vorherigen Partien nicht einmal zu Null spielen konnte. Zudem gewann man das Hinspiel mit 4:1 und gehört damit zu einem der beiden Teams, die die Bayern in dieser Spielzeit im Ligabetrieb bezwingen konnten. Auch in den letzten neun direkten Duellen kann man eine ausgeglichene Bilanz mit jeweils vier Siegen und einem Unentschieden aufweisen, was wohl kaum jemand von sich sagen kann.

Wenn jemand außerhalb der Topteams den Tabellenführer schlagen kann, dann wohl die Elf von Hoeneß. Trotzdem täuschen die letzten beiden Partien der TSG etwas über die Leistung der letzten Monate hinweg. Die TSG ist sicherlich in keiner Partie zu unterschätzen, wird die Bayern daheim aber nicht ärgern können.

Tipp Bayern gegen Hoffenheim:

Wir tippen daher, dass Bayern das Spiel gewinnt und mindestens drei Tore fallen.


Das Jahr 2021 ist noch jung, trotzdem stehen einige Vereine schon jetzt unter enormem Druck. Die Vereine versuchen sich in eine gute Ausgangslage für den Endspurt zu bringen. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!

Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *