Skip to main content

Bundesliga Tipps 23 Spieltag 2021

bundesliga tippsBundesliga Tipps!  Ab sofort gilt es, sich in eine gute Ausgangsposition für den Endspurt der Saison zu bringen. Gerade die noch international vertretenden Clubs stehen vor den entscheidenden Wochen der Spielzeit. Deshalb haben auch wir im gewohnten Stile in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und stellen euch hier unsere Wett Tipps vor.


Leverkusen – Freiburg 28.02.2020 um 18:00 Uhr

Ein direktes Duell um die internationalen Plätze, besonders die der Europa-League, erwartet uns zum Abschluss des Wochenendes.

Leverkusen:

Bundesliga Logo Bayer LeverkusenDie Werkself befindet sich aktuell wohl in der schwierigsten Phase der Saison und ist mittlerweile schon auf dem fünften Tabellenplatz angekommen, von dem man nun schon fünf Zähler Rückstand auf die Champions-League Plätze hat. Auch lediglich vier Punkte trennt Bayer von den Nicht-Europapokalplätzen, während man ebenfalls aus dem DFB-Pokal gegen den Viertligisten aus Essen ausschied und nach der 3:4 Niederlage gegen Bern auch das Aus in dem letzten Pokalwettbewerb droht (Text wurde Donnerstag verfasst). Auch am Wochenende kam man erneut nicht über ein 1:1 Unentschieden gegen Augsburg hinaus und konnte damit nur eine der letzten fünf Partien in der Liga gewinnen. In der Formtabelle der letzten 10. Spieltage steht der ehemalige Tabellenführer daher nur auf einem erschreckenden 15. Platz und konnte daheim ebenfalls nur eins der letzten drei Spiele für sich entscheiden.

Freiburg:

Bundesliga Logo SC FreiburgAuch der Sportclub  hatte nach einer tollen Phase zuletzt schwierige Wochen zu beklagen und unterlag am Wochenende im direkten Duell mit Union um die internationalen Ränge mit 0:1. Damit gewann auch die Elf von Christian Streich lediglich zwei ihrer letzten sieben Begegnungen, nachdem man zuvor fünf Partien in Folge gewinnen konnte. Deshalb stehen die Freiburger in der erwähnten Formtabelle auch noch auf einem sehr zufriedenstellenden fünften Rang. Gerade offensiv lief es zuletzt aber alles andere als rund. So traf man in den letzten vier Partien gerade zwei mal selbst und blieb dabei in drei Partien ohne eigenen Treffer. Aus den letzten drei Auswärtspartien holte man sogar nur einen Punkt und erzielte ebenfalls lediglich einen Treffer.

Beide befinden sich aktuell in schwächelnder Form, haben beide aber noch große Ziele zu erreichen. Wir denken daher, dass den beiden dieses direkte kriselnde Duell gelegen kommt, um den Schalter umzulegen. Daher denken wir, dass beide versuchen werden auf Sieg zu spielen, um die Kehrtwende einleuten.

Tipp Leverkusen gegen Freiburg:

Wir tippen daher, dass beide Temas treffen.


Bayern – Köln 27.02.2021 um 15:30 Uhr

Beide drohen in eine Zone abzurutschen, in der sie sich nicht bewegen wollen. Der Unterschied ist, dass diese Zonen kaum weiter auseinander sein könnten.

Bayern:

Bundesliga Logo Bayern MünchenDie Bayern konnten mit dem sehr souveränen Sieg unter der Woche in der Königsklasse gegen Lazio Rom beim 4:1, von dem aktuellen Straucheln im Ligabetrieb etwas ablenken. Demnach wartet der Rekordmeister seit zwei Spielen auf einen Sieg und verlor, nach dem Unentschieden gegen den Aufsteiger aus Bielefeld, im Topspiel mit 1:2 gegen die Eintracht. Man steht, auf Grund der ansonsten tollen Spielzeit, damit zwar weiterhin an der Tabellenspitze, hat aber nur noch zwei Zähler Vorsprung auf den Zweiten aus Leipzig. Auch daheim patzte man zwar beim 3:3 gegen den Aufsteiger von der Alm, ist in der Allianz-Arena wettbewerbsübergreifend allerdings noch ungeschlagen. Die letzten Niederlage in der deutschen Fußball-Hauptstadt kassierte man damit am 13. Spieltag der vergangenen Saison. Zudem stellt man weiterhin die mit Abstand beste Offensive (17 Tore mehr als der Zweite) der Liga. Einziges Manko stellt die defensive Anfälligkeit dar. So blieb man in den letzten sieben Heimspielen nie ohne Gegentreffer und stellt auch insgesamt die schlechteste Abwehrreihe der Top 7.

Köln:

Bundesliga Logo 1 FC KölnDer 1.FC taumelt in ganz anderen Regionen herum und ist nach starker Phase wieder mitten im Abstiegskampf angekommen. Mit 21 Zählern auf dem aktuell 14. Platz hat man damit zwar noch drei Punkte Vorsprung auf den relegationsplatz, aber auch eine Partie mehr als die Bielefelder auf dem Konto. Zudem verlor man die letzten beiden Partien wieder und konnte dabei keinen eigenen Treffer erzielen. Gerade die Inkonstanz der Geißböcke macht dem Effzeh zu schaffen. So gewann man innerhalb der letzten Wochen zum Beispiel überragend mit 2:1 gegen Gladbach, während man von Freiburg mit 0:5 aus dem Stadion geschossen wurde. Zumindest auswärts hält sich das jedoch im Zaun. So belegt man in der Auswärtstabelle einen soliden neunten Rang.

Den FC Bayern kann man, gerade daheim, aber natürlich mit keiner anderen Mannschaft vergleichen. Das spiegelt sich auch in dem direkten Vergleich wieder, in dem die Kölner schon seit über zehn Jahren kein direktes Aufeinandertreffen mehr für sich entscheiden konnten und in diesem Zeitraum auch nur einen Punkt sammelten. Zu dem gewann der FCB drei der letzten vier Duelle mit mindestens zwei Toren Abstand und ist durch das wieder auferlebte Meisterrennen gewarnt.

Bayern gegen Köln:

Wir tippen daher darauf, dass Bayern das Spiel mit einem Tor Handicap gewinnt.


Wettanbieter der Woche zum 23. Spieltag in der Bundesliga!

Bald ist dieser Wettanbieter sicherlich in der Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland. Aber nicht deswegen zeigen wir euch heute bet-at-home. Sondern weil wir EXKLUSIV einen bet-at-home Gutschein anbieten können.

5 Euro Bet at Home Gutschein ohne eigene Einzahlung

Der 5 Euro Bet at Home Gutschein ohne eigene Einzahlung für Neukunden

So geht ihr dabei vor.

  1. Auf den Banner klicken
  2. Neues Konto eröffnen
  3. Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen. Da der Gutschein aber durch Mitarbeiter von bet-at-home bearbeitet wird, kann es bis zu 3 Tagen dauern um die 5€ zu erhalten.

Bremen – Frankfurt 26.02.2021 um 20:30 Uhr

Die kriselnden Bremer, die von einigen schon wieder in Verbindung mit dem Abstiegskampf gebracht werden, treffen auf die Champions-League Anwärter aus Hessen.

Bremen:

Bundesliga Logo Werder BremenDie Norddeutschen stehen zwar noch fünf Punkte über dem Strich bei einer Partie Rückstand, müssen trotzdem, auf Grund der jüngsten Ergebnisse, Vorsicht walten lassen. Denn aus den letzten fünf Ligaspielen konnte man lediglich eine Partie für sich entscheiden. Auch nach der kleinen Pause nach der Spielabsage gegen Bielefeld fand man nicht zurück in die Spur und holte nur einen Punkt aus den beiden Spielen, bei keinem eigenen Treffer. Gerade gegen die vermeintlich stärkeren Teams der Liga tut sich die Elf von der Weser enorm schwer. So gewann man in dieser Spielzeit noch kein einziges Spiel gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte Zwar konnte man bisher auf fremden Rasen drei Zähler mehr holen als daheim, sammelte aus den letzten drei Heimspielen aber immerhin fünf und gewann auch daheim das Achtelfinale im DFB-Pokal gegen Fürth.

Frankfurt:

Bundesliga Logo Eintracht FrankfurtDie Eintracht ist mit Abstand aktuell das Team der Stunde. Durch den 2:1 Sieg im Spitzenspiel gegen die Bayern am vergangenen Wochenende, steht man weiterhin auf dem vierten Rang und hat nur noch sieben Punkte Rückstand auf eben diese. Nur die letzten zehn Spiele betrachtet, steht man bereits ganz oben und hat sogar ganze sechs Punkte Vorsprung auf den Zweiten. Die letzte Niederlage und die SGE trennen damit schon elf Spiele oder auch zweieinhalb Monate, wenn man die Niederlage im Pokal ausklammert. Sowohl defensiv als auch offensiv konnte man in diesem Zeitraum glänzen. Man kassierte nämlich in den letzten elf Spielen immer mindestens zwei Treffer und fing in den letzten zehn Begegnungen nur einmal zwei Gegentreffer. Offensiv stellte man damit einen Rekord von 1977 ein und stellt auswärts, auf die Spielanzahl runtergerechnet, sogar die gefährlichste Offensive.

Auch letztes Jahr schlug man die Bayern, verlor im darauffolgenden Spiel dann allerdings. Zudem trennte man sich in der Hinrunde 1:1 Unentschieden und auch die Bilanz der sechs vorherigen Spiele ist bei zwei Unentschieden und jeweils zwei Siegen auf beiden Seiten ausgeglichen. Aktuell sehen wir die Elf von Adi Hütter allerdings zu star, als dass die formschwachen Bremer sich ihnen in den Weg stellen könnten.

Tipp Bremen gegen Frankfurt:

Wir tippen daher darauf, dass Frankfurt die Partie gewinnt.


Dortmund – Bielefeld 27.02.01.2021 um 15:30 Uhr

In dieser Partie finden wir ähnliche, vielleicht nicht ganz so eindeutige, Vorzeichen, wie beim Spiel des deutschen Rekordmeisters vor.

Dortmund:

Bundesliga Logo BVB DortmundDer BVB scheint gerade wieder etwas in die Spur zu finden und konnte das Derby gegen Schalke sehr deutlich mit 4:0 gewinnen. Zuvor erarbeitete man sich, nach einer kriselnden Phase, beim 3:2 gegen Sevilla eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel. In der erwähnten schwachen Phase gewann man allerdings lediglich eins von sechs Bundesligaspielen, weshalb man aktuell auch nur auf dem sechsten Tabellenplatz steht und noch immer sechs Zähler hinter den Champions-League Plätzen hinterher kriecht. Gerade im heimischen Signal-Iduna Park schwächelt der BVB bisher aber untypischerweise und steht in der Heimtabelle dementsprechend sogar nur auf dem neunten Platz. Seit vier Partien ist man dort zwar ungeschlagen, ließ gegen Hoffenheim und Mainz aber jeweils Punkte gegen ein Teams aus der unteren Tabellenhälfte liegen.

Bielefeld:

Arminia Bielefeld LogoDie Arminia konnte aus den letzten vier Spielen nur einen Zähler sammeln, den allerdings ausgerechnet beim Spitzenreiter aus München. Bei einem Spiel weniger auf dem Konto steht man so aktuell punktgleich mit dem 15. auf dem Relegationsplatz. Allerdings ist der Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze mittlerweile auch auf einen Punkt geschmolzen. Gegen die anderen beiden Topteams in diesem Zeitraum verlor man jedoch ziemlich deutlich mit insgesamt 1:8 Toren. Gerade offensiv kommt da einfach zu wenig in dieser Spielzeit. Zwar traf man in den letzten fünf Spielen zehn Mal, insgesamt konnte man aber auch erst 18 Tore erzielen.

Vor allem gegen die Teams von oben sieht der Aufsteiger von der Alm meist alt aus. So war der Punktgewinn gegen die Bayern nämlich der erst gegen ein Teams aus der oberen Tabellenhälfte überhaupt. Auch das direkte Duell in der Hinrunde gewann der BVB sehr souverän mit 2:0. Daher denken wir, dass die Arminia weiterhin die Punkte bei den direkten Konkurrenten einfahren muss.

Tipp Dortmund gegen Bielefeld:

Wir tippen daher, dass Dortmund das Spiel mit einem Tor Handicap gewinnt.


Stuttgart – Schalke 27.02.2020 um 15:30 Uhr

Der VFB ist noch immer nicht ganz raus aus dem Rennen um Europa. Auf jeden Fall dichter dran als die Königsblauen am Klassenerhalt.

Stuttgart:

Der Aufsteiger aus dem Schwabenland spielt weiterhin die beste Saison seit 2008/09 und konnte am Wochenende wichtige drei Punkte beim 1:0 in Köln einfahren. Damit hat man lediglich vier Punkte Rückstand auf den europäischen Wettbewerb und steht aktuell auf dem zehnten Rang. Das große Defizit ist allerdings weiterhin die Leistung daheim. So steht man in der Heimtabelle mit nur neun Punkten auf dem 14. Rang. Dementsprechend konnte man auch insgesamt erst einen Sieg einfahren, verlor aber auch nur gegen die Topteams aus München, Leipzig und Freiburg.

Schalke:

Bundesliga Logo Schalke 04Man hat in den letzten Wochen schon oft vom Endspiel für die Knappen gesprochen, aber jetzt werden wir den Begriff auch benutzen. Nach der herben 0:4 Niederlage im Derby gegen den BVB steht man natürlich weiterhin mit neun Zählern auf dem letzten Rang und hat weiterhin neun Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz. Bei noch zwölf ausstehenden Begegnungen helfen jetzt auch keine Unentschieden weiter. Damit wartet man jetzt schon wieder seit sieben Partien auf den zweiten Sieg. Gerade die Offensive findet kaum statt. So traf man in diesem Zeitraum gerade einmal drei Male und seit drei Partien gar nicht mehr. Damit stellt man ligaweit weiterhin die harmloseste Offensive sowie auch die anfälligste Defensive.

Auch die letzten vier Heimspiele gegen die heutigen Gäste gingen alle verloren, wobei man drei Spiele sogar mit zwei oder mehr Toren Unterschied verlor. Auch die letzten fünf Aufeinandertreffen in Gelsenkirchen verlor S04 nicht. Dem VFB bringt ein Punkt nichts, wenn man weiterhin um Europa spielen möchte und Schalke sowieso nicht.

Tipp Stuttgart gegen Schalke:

Wir tippen daher darauf ,dass beide Teams treffen.


Wolfsburg – Hertha 27.02.2020 um 15:30 Uhr

Eine weitere Partie, bei der man es vor der Spielzeit aber definitiv nicht vermutet hätte, in der Abstiegskampf auf Königsklassen-Kampf trifft.

Wolfsburg:

Logo Vfl WolfsburgDer VFL stellt neben der Eintracht aktuell das Team der Stunde dar. Demnach steht man weiterhin auf dem dritten rang und hat sogar nur noch sieben Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Das resultierte aus mittlerweile acht ungeschlagenen Spielen und fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen. In der Formtabelle der letzten fünf Spiele steht man damit auch auf dem zweiten Rang. Gerade die defensive Stabilität alter Tage hat man wiedergefunden und ist seit unglaublichen sechs Ligaspielen plus Pokalspiele mittlerweile ohne Gegentor. Auch insgesamt stellt man mit 19 Gegentreffern die zweitbeste Defensive, während man mit nur acht Gegentoren daheim sogar die Beste stellt. Zudem ist man auch daheim seit 13 Pflichtspielen ungeschlagen, konnte aber die letzten vier Partien gegen den heutigen Gegner nicht gewinnen.

Hertha:

Bundesliga Logo Hertha BSC BerlinDie alte Dame verlor am Wochenende daheim erneut deutlich gegen Leipzig mit 0:3. Damit wartet man schon seit acht Ligaspielen auf einen Sieg und ist mittlerweile schon punktgleich mit dem Relegationsplatz, wobei die Arminia, die sich auf diesem Rang befindet, noch ein Spiel weniger auf dem Konto hat. Mit so vielen Punkten nach 22 Spieltagen ist man 2010 aus der Bundesliga abgestiegen und auch aktuell droht dieses Szenario. Auch auswärts wartet man schon seit sieben Partien auf einen Sieg und konnte in diesem Zeitraum gerade einmal 0,5 Tore pro Spiel erzielen.

Von der reinen individuellen Qualität dürften beide Vereine ungefähr auf dem gleichen Level sein, auf dem Papier spricht allerdings nicht wirklich viel für den Hauptstadt-Club. Trotzdem liegen die Wölfe der Hertha und wir denken, dass die Hertha das Überraschungsteam des Wochenendes wird.

Tipp Wolfsburg gegen Hertha:

Wir tippen daher, dass die Hertha das Spiel nicht verliert.


Das Jahr 2021 ist noch jung, trotzdem stehen einige Vereine schon jetzt unter enormem Druck. Die Vereine versuchen sich in eine gute Ausgangslage für den Endspurt zu bringen. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!

Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *