Skip to main content

Bundesliga Wett Tipps von Experten abgegeben – 24 Spieltag 2023

bundesliga tippsBundesliga Tipps 24 Spieltag! Endlich gab es für die Bundesliga-Clubs mal wieder ein paar Tage zum Verschnaufen unter der Woche. Ausgeruht und aufgetankt geht es ab dem Wochenende dann in die ersten entscheidende Phase der Spielzeit. Deshalb haben wir im gewohnten Stile auch in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und euch hier unsere Bundesliga Tipps vorgestellt.


Xtip Aktion zur Bundesliga


Köln – Bochum 10.03.2023 um 20:30 Uhr

Köln weiß nicht so recht wohin, während der VFL sich eine solche Situation wünschen würde.

Köln:

Bundesliga Logo 1 FC KölnDer Effzeh konnte nach den beiden Niederlagen gegen Wolfsburg und Stuttgart, in denen die Domstädter chancenlos blieben, bei Union Berlin mal wieder einen Zähler einfahren. In der Offensive lief beim torlosen Remis allerdings wieder nichts zusammen. Auch im dritten Spiel in Serie blieb die Elf von Steffen Baumgart ohne eigenen Torerfolg und wartet demnach seit Monaten weiterhin auf einen Stürmertreffer. Von den Top 12 Teams traf insgesamt keiner seltener als die Hausherren und betrachten wir nur die letzten fünf Spieltage gibt es ligaweit keine Mannschaft, die weniger eigene Treffer erzielen konnte. Zumindest daheim bleiben die Geißböcke weiter stabil. Hier konnten die Kölner sieben Punkte aus den vier diesjährigen Partien sammeln und trafen ganze zehn Mal.

Bochum:

vfl bochum logo

Der VFL taumelt immer weiter in Richtung Liga zwei. Auch am vergangenen Wochenende verlor der Ruhrpott-Club mit 0:2 das nächste 6-Punkte Spiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Gelsenkirchen, wodurch die Mannschaft von Thomas Letsch am frühen Samstagabend selbst mit der roten Laterne in der Hand dastand. Auf der einen Seite finden wir einen paralysiert wirkenden Offensivbereich wieder, der seit über vier Spielen überhaupt auf einen Treffer wartet. Auf der anderen eine völlig verunsicherte Defensivreihe, die mit Abstand die anfälligste Abwehr der Liga stellt und im Schnitt fast 2,5 Tore kassiert. Daraus resultieren dann nun einmal die vier Niederlagen am Stück, in denen die Bochumer jeweils chancenlos blieben. Zumindest schwächelt die Konkurrenz ebenfalls weiterhin, wodurch den Gästen nur eine bessere Tordifferenz bis zum rettenden Ufer fehlt.

Eine sensible Partie der zwei aktuell wohl offensivschwächsten Teams der Liga. Kumuliert warten beide seit gut 650 Minuten auf einen Treffer. Da ist das direkte Aufeinandertreffen ja eventuell der perfekte Zeitpunkt, um den Torfluch zu beenden. Zumindest im Hinspiel beim 1:1 Remis glückte dies beiden und auch an diesem Samstag sind wir optimistisch, dass wenn minus auf minus trifft, es plötzlich plus ergeben wird.

Köln gegen Bochum:

Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.


Wettanbieter Tipp der Woche zum 24. Spieltag in der Bundesliga!

Dieser Wettanbieter ist sicherlich in der Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland bald ganz weit oben. Aber nicht deswegen zeigen wir euch heute betano. Sondern weil wir einen betano Gutschein über 20€ Wettbonus ohne Einzahlung anbieten können.

betano gutschein 20 euro Bundesliga

Betano Gutschein über 20€ der perfekt für die Bundesliga genutzt werden kann. 

So geht ihr dabei vor.

  1. Auf den Banner klicken
  2. Neues Konto eröffnen und verifizieren
  3. Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen.

Schalke – Dortmund 11.03.2023 um 18:30 Uhr

Das größte Derby des deutschen Vereinsfußballs steigt zur würdigen Topspielzeit endlich auch wieder in der Veltins-Arena.

Schalke:

Bundesliga Logo Schalke 04Der S04 ist wieder da, schallte es am vergangenen Wochenende durch das Vonovia-Ruhrstadion, als Königsblau den zweiten Sieg in Serie eintüten konnte. Der 2:0 Erfolg beim VFL Bochum bedeutete bereits das siebte ungeschlagene Spiel in diesem Kalenderjahr, wodurch sich die Knappen zumindest von der roten Laterne befreien konnten. Damit trennt die Mannschaft von Thomas Reis nur noch das schlechtere Torverhältnis vom rettenden Ufer, was vor allem mit der deutlichen Leistungssteigerung im Defensivbereich zu tun hat. Überhaupt nur ein Gegentor kassierten Fährmann und seine Vorderleute in den sieben diesjährigen Ligaspielen und dieser fiel nach einem klassischen Torwartfehler Fährmanns.

Dortmund:

Bundesliga Logo BVB DortmundDie zweite ungeschlagene Mannschaft im Jahr 2023 liegt nur ein paar Kilometer entfernt und kommt vom großen Rivalen aus Dortmund. Diese konnten mit dem 2:1 Erfolg am vergangenen Freitag im Topspiel gegen Leipzig bereits den neunten Pflichtspielsieg aus dem neunten Pflichtspiel dieses Jahres einfahren. Mit 49 Zählern liegt der BVB damit aktuell punktgleich mit den Bayern, auf Grund des schlechteren Torverhältnisses, auf Platz zwei der Bundesliga-Tabelle. Unter der Woche gab es dann allerdings den ersten Rückschlag des noch jungen Jahres beim Achtelfinal-Rückspiel in London. Dort verlor der BVB nach umstrittenen Entscheidungen des Unparteiischen mit 0:2 und musste sich dementsprechend aus dem ersten Wettbewerb der Spielzeit verabschieden.

Im direkten Duell ziehen die Hausherren den deutlich Kürzeren. Aus den letzten fünf Aufeinandertreffen holte Königsblau lediglich einen Zähler, das allerdings daheim, und traf nicht ein einziges Mal selbst. Auch das Hinspiel in Dortmund entschied der BVB mit 1:0 für sich. Schwarz-Gelb geht zwar ohne den formstarken Brandt, der sich am Dienstag verletzte, in die Partie und wird einen kleinen Frischerückstand haben, kann sich jetzt aber vollends auf die Liga konzentrieren und wird den vollen Fokus auf den Meisterschaftsgewinn setzen. Daher wird sich am Ende die individuelle Klasse der Gäste durchsetzen.

Tipp Schalke gegen Dortmund:

Wir tippen daher darauf, dass Dortmund das Spiel gewinnt.


Frankfurt – Stuttgart 11.03.2023 um 15:30 Uhr

Beide Seiten benötigen dringend drei Punkte. Die einen für Europa, die anderen für den Klassenerhalt.

Frankfurt:

Bundesliga Logo Eintracht FrankfurtDer Eintracht droht, die bislang so grandiose Saison etwas zu entgleisen. Neben dem beinahe bereits besiegelten Aus im Champions-League Achtelfinale nach dem 0:2 daheim gegen die SSC Neapel, konnten die Hessen auch im Ligabetrieb nur eins der letzten vier Spiele für sich entscheiden. Nach der 1:2 Niederlage gegen Leipzig konnte die Mannschaft von Glasner auch in Wolfsburg nicht gewinnen und kam über ein 2:2 Remis nicht hinaus. Gerade defensiv wirkt die Truppe aus dem Herzen Europas deutlich anfälliger und kassierte in fünf der letzten sechs Pflichtspiele mindestens zwei Gegentreffer. Noch stehen die Adler in der Liga gut da und haben vier Punkte Vorsprung auf Rang sieben. Auf Platz sechs liegend trennen die Hausherren von einer erneuten Teilnahme an der Königsklasse allerdings schon zwei Plätze und drei Punkte.

Stuttgart:

Vfb Stuttgart LogoDer VFB hingegen hat ganz andere Sorgen. Nach der 1:2 Niederlage im Topspiel gegen die Bayern, in dem man eigentlich auch zu keinem Zeitpunkt eine wirkliche Chance auf einen Punktgewinn hatte, liegen die Schwaben zwar auf Platz 15, aber haben gegenüber dem Tabellenletzten lediglich noch ein Puffer der besseren Tordifferenz. Viel Grund zur Hoffnung auf Besserung liefert die Mannschaft von Bruno Labbadia aktuell ebenfalls nicht wirklich. Betrachtet man die letzten zehn Spieltage konnten die Gäste nur acht Zähler einfahren, was nur noch die TSG 1899 aus Hoffenheim unterbieten kann. Zudem gewann die Süddeutschen in der Fremde noch nicht eine Partie und kassierten gleich 25 Gegentreffer in den zehn Partien, was ebenfalls nur von den Bochumern unterboten werden kann.

Es spricht also sehr viel für die Hausherren, die trotz der aktuellen Misere einen Champions-League reifen Kader auf den Rasen bringen. Bereits das Hinspiel in der Mercedes-Benz Arena endete deutlich mit 3:1 für die Frankfurter, die sich die Kehrtwende vor heimischen Publikum nicht nehmen lassen werden.

Tipp Frankfurt gegen Stuttgart:

Wir tippen daher, dass Frankfurt das Spiel gewinnt.



Leipzig – Gladbach 11.03.2023 um 15:30 Uhr

Union weiterhin auf Kurs, während sich die Gäste wohl vorerst von Europa verabschieden müssen.

Leipzig:

Bundesliga Logo RB leipzig

Die kleine Serie von zwei Siegen in der Liga und dem respektablen 1:1 Remis im Achtelfinal-Hinspiel gegen Manchester City ist am vergangenen Freitag direkt wieder gerissen. Im Topspiel beim BVB verlor die Mannschaft von Marco Rose mit 1:2 nachdem man sich in der zweiten Halbzeit nochmal herankämpfen konnte, gelang der späte Ausgleich nicht mehr. Damit wird RB ganz oben wohl nicht mehr angreifen und muss jetzt um die erneute Teilnahme an der Champions-League kämpfen. Aktuell liegen die Sachsen auf Grund der deutlich besseren Tordifferenz vorm SC Freiburg auf Rang vier, muss aber wieder punkten, da die Konkurrenz lauert. Gerade im heimischen Wohnzimmer stehen die Chancen dafür äußerst gut. Die 1:2 Niederlage gegen Union vor rund einem Monat war die erste und einzige Pflichtspielniederlage daheim, selbst Topclubs wie Bayern oder City konnten hier nicht gewinnen. Auch in der Heimtabelle bedeutet dies Rang zwei für den Energy-Drink Ableger, der bisher in allen Heimspielen treffen konnte.

Gladbach:

Bundesliga Logo Borussia Mönchen GladbachDie Spielzeit der Fohlen bleibt auch nach dem vergangenen Wochenende ein reines Auf und Ab. Wie üblich, präsentierte sich der VFL gegen Spitzenteams wieder stark und erkämpfte sich ein verdientes torloses Remis gegen den SC Freiburg. Gegen Ende des Spiels kippte die Stimmung jedoch wieder, nachdem Thuram durch eine Schwalbe im gegnerischen Strafraum negativ auffiel, setzte Bensebaini mit der Gelb-Roten Karte innerhalb weniger Sekunden durch zwei Unsportlichkeiten noch einen drauf. Tabellarisch liegt die Borussia weiterhin auf Rang zehn und kann wohl nur mit einem Punktegewinn weiterhin auf Rang sieben schielen, der aktuell fünf Zähler entfernt ist. Sobald sich die Mannschaft von Daniel Farke vom Niederrhein entfernt, läuft aber ohnehin nicht mehr viel zusammen. In der Fremde gewann man demnach bislang lediglich eine Partie und belegt den 15. Platz der Auswärtstabelle.

Es bleibt aber dabei, dass Gladbach die Topteams einfach kann. So entschieden die Gäste auch das heimische Aufeinandertreffen mit Leipzig klar und deutlich mit 3:0 für sich und gewann damit zwei der letzten drei direkten Duelle, wobei die letzte Partie der beiden in Leipzig mit 4:1 für RB endete. Aufjedenfall dürfen wir uns wieder auf Tore freuen, die diese beiden Offensiven uns im direkten Duell in den vergangenen Jahren zuverlässig lieferten.

Tipp Leipzig gegen Gladbach:

Wir tippen daher, dass mindestens drei Tore fallen.

Bremen – Leverkusen 12.03.2023 um 17:30 Uhr

Zwischen dem Europapokal wartet der freche Aufsteiger auf die Werkself.

Bremen:

Bundesliga Logo Werder BremenTrotz der 1:2 Niederlage am vergangenen Wochenende beim FC Augsburg kann der Aufsteiger von der Weser bislang vollends zufrieden sein mit der aktuellen Spielzeit. Mit 30 Zählern liegt die Mannschaft von Erfolgstrainer Ole Werner im Tabellenmittelfeld auf Rang elf mit nur einem Punkt Rückstand auf die heutigen Gäste. Auch daheim zeigte sich der Sportverein zuletzt wieder gefestigt, nachdem die Norddeutschen zwei Heimniederlagen in Serie einstecken mussten. So konnten die Hausherren zwei der letzten drei Partien im eigenen Wohnzimmer für sich entscheiden und verloren nur gegen den BVB. Aktuell bedeutet dies zwar nur Rang 12 der Heimtabelle, allerdings mit Tendenz nach oben.

Leverkusen:

Bundesliga Logo Bayer LeverkusenBayer kann auch im Ligabetrieb wieder in Richtung Europa schielen. Auf die bittere Heimniederlage gegen Mainz ließ die Werkself ein respektables Unentschieden in Freiburg und einen überzeugenden 4:1 Sieg daheim gegen die Hertha folgen. Dadurch konnte die Mannschaft von Xabi Alonso auf Rang neun klettern und hat nur noch vier Zähler Rückstand auf Platz sieben zu verzeichnen. Auch auf des Gegners Platz tritt die Mannschaft des Champions-League Teilnehmers aktuell stabiler auf und verlor nur einen der letzten sechs Auftritte in der Fremde. Der Schlüssel dazu liegt in der wieder erstarkten Offensive, die in der Hinrunde noch nicht so richtig in Fahrt kommen wollte und viel mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Jetzt schöpft der Spanier wieder aus fast vollem Rohr, wodurch die Offensive in vier der letzten sechs Pflichtspiele gleich mindestens drei Mal selbst erfolgreich war.

Wir dürfen uns wohl auf ein unterhaltsames, offensiv geprägtes Aufeinandertreffen freuen, in dem Bremen auf den Heim- und Frischevorteil setzen wird, da Leverkusen am Donnerstag noch in der Europa-League aktiv war (Ergebnis liegt bei Redaktionsschluss noch nicht vor). Im Hinspiel waren beide Seiten beim 1:1 bereits erfolgreich, wir erwarten allerdings noch einen Hauch mehr Offensivpower.

Tipp Bremen gegen Leverkusen:

Wir tippen daher darauf, dass mindestens drei Tore fallen.

Hertha – Mainz 11.03.2023 um 15:30 Uhr

Abstiegskampf gegen Europapokal-Hoffnung und mal wieder steht die Hertha auf der ersten Seite.

Hertha:

Bundesliga Logo Hertha BSC BerlinDie alte Dame hat die Chance, sich etwas von den Abstiegsrängen abzusetzen, am vergangenen Wochenende in Leverkusen verpasst und blieb beim 1:4 gegen die Werkself völlig chancenlos. Damit stagniert die diesjährige Ausbeute der West-Berliner bei sechs Punkten aus acht Partien und der letzte Tabellenrang rückt bis auf einen Punkt heran. Daheim zeigte sich die Mannschaft von Sandro Schwarz zuletzt jedoch stark verbessert und fuhr zwei Siege in Serie ein. Vor allem die Art und Weise dürfte den Hertha-Anhängern Mut gemacht haben, da man Gladbach (4:1) und Augsburg (2.0) über weite Strecken dominierte und streckenweise sogar wirklich ansehnlichen Offensiv-Fußball auf den Rasen des Olympia-Stadions zauberte. Jetzt müssen die Charlottenburger nur noch ihre Defensive in den Griff bekommen, die zu oft unter die Räder kommt und mit 44 Gegentreffern nun schon die zweitmeisten der Liga aufweist.

Mainz:

Mainz 05 LogoDas Überraschungsteam der Rückrunde kommt eindeutig aus Mainz. Nach dem schwachem Start in das neue Jahr mit nur einem Sieg aus fünf Pflichtspielen konnte der FSV die letzten vier Partien alle für sich entscheiden und hat Europa jetzt wieder fest im Blick. Besonders offensiv konnte die Mannschaft von Bo Svensson den Schalter wieder umlegen und noch mindestens einen Gang hochschalten. Am vergangenen Wochenende gewannen die 05er zwar wieder in typischer Mainz-Manier mit 1:0 daheim gegen Hoffenheim, erzielten bei den drei vorherigen Siegen aber gleich ganze zehn eigene Treffer. Damit liegen die Gäste aktuell, dicht gefolgt vom VFL Wolfsburg, auf Rang sieben und könnte sich damit tatsächlich für den europäischen Wettbewerb qualifizieren. Zumal Mainz kein gern gesehener Gast ist, der sehr schwer zu bespielen ist und mit einem Sieg in der Auswärtstabelle sogar auf Rang drei springen könnte.

Wie bereits im Hinspiel beim 1:1 Unentschieden gehen wir wieder von einer Partie auf Augenhöhe aus, die sehr umkämpft sein wird. Kleinigkeiten oder Einzelleistungen werden diese Partie am Ende entscheiden. Heimstärke und die Unterstützung der eigenen Fans auf der Seite der Hertha, Formhoch auf der Seite der Mainzer.

Tipp Hertha gegen Mainz:

Wir tippen daher darauf, dass höchstens zwei Tore fallen.


Die Bundesliga hat wieder voll an Fahrt aufgenommen und ist furios in das neue Kalenderjahr gestartet. Bevor es in die Endphase geht, gilt es sich in die bestmögliche Ausgangsposition zu bringen. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!

Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *