Bundesliga Wett Tipps von Experten abgegeben – 25 Spieltag 2023
Bundesliga Tipps 25 Spieltag! Bayern konnte den BVB etwas abschütteln, während der Abstiegskampf so spannend ist wie schon lange nicht mehr. Auch der Kampf in und um Europa tobt von Woche zu Woche immer weiter. Deshalb haben wir im gewohnten Stile auch in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und euch hier unsere Bundesliga Tipps vorgestellt.
Gladbach – Bremen 17.03.2023 um 20:30 Uhr
Freitagabend, Flutlicht und Formtief.
Gladbach:
Die Borussia musste am vergangenen Wochenende beim 0:3 gegen Leipzig den nächsten Rückschlag hinnehmen. Die dritte sieglose Partie in Serie bedeutet weiterhin Platz zehn im Ligabetrieb. Allerdings ist der Abstand auf Rang sieben jetzt schon auf sechs Zähler angestiegen. Auch gegen RB mangelte es für die Fohlen nicht an Torgelegenheiten, u.a. ein verschossener Elfmeter. Trotzdem wartet die Farke-Elf jetzt schon seit über drei Begegnungen auf einen eigenen Treffer und konnte nur eins der letzten sechs Spiele, dies ausgerechnet gegen die Bayern, für sich entscheiden. Daheim blieb der VFL jedoch zumindest drei mal in Folge ohne Niederlage und fuhr zuletzt ein respektables Remis gegen Freiburg und den erwähnten Sieg über die Bayern ein.
Bremen:
Werder liegt punktgleich mit den Hausherren auf dem elften Rang und träumt aktuell wohl nur noch im Tiefschlaf von einer Europapokal-Teilnahme ab kommenden Sommer. Nur drei Punkte aus den vergangenen fünf Partien reichen für Ambitionen nach ganz oben einfach nicht aus. Auf Grund der tollen Hinrunde wird allerdings auch der Abstiegskampf kein Thema mehr für den Aufsteiger werden. Auch auf fremden Rasen konnte die Mannschaft von Ole Werner nur drei Punkte aus den letzten sechs Begegnungen wieder mit an die Weser bringen. Dabei kassierten die Norddeutschen durchschnittlich über drei Tore pro Spiel und stellen mittlerweile die anfälligste Defensive der Top 13 ligaweit.
Für die Grundstimmung im Verein benötigen beide Seiten dringend Siege. Die Hausherren noch dringender, da das Ziel der Europapokal gewesen sein wird. Wir erwarten erneut ein torreiches Spiel, allerdings etwas ausgeglichener verteilt als im Hinspiel, in dem Werder die Borussia daheim mit 5:1 überrolte.
Gladbach gegen Bremen:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.
Wettanbieter Tipp der Woche zum 25. Spieltag in der Bundesliga!
Dieser Wettanbieter ist sicherlich in der Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland bald ganz weit oben. Aber nicht deswegen zeigen wir euch heute betano. Sondern weil wir einen betano Gutschein über 20€ Wettbonus ohne Einzahlung anbieten können.
Betano Gutschein über 20€ der perfekt für die Bundesliga genutzt werden kann.
So geht ihr dabei vor.
- Auf den Banner klicken
- Neues Konto eröffnen und verifizieren
- Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen.
Dortmund – Köln 18.03.2023 um 18:30 Uhr
Ein Duell, welches von der Fanfreundschaft und toller Stimmung auf den Rängen geprägt sein wird.
Dortmund:
Der BVB kommt aus einer enttäuschenden Woche und musste zwei herbe Rückschläge einstecken. Zunächst verlor Schwarz-Gelb unter der Woche das Achtelfinal-Rückspiel der Champions-League in London mit 0:2, wodurch sich die Mannschaft von Edin Tersic vom ersten Titeltraum verabschieden musste, nur um am Samstag beim Revier-Derby auf Schalke nochmals Punkte liegen zu lassen. Das 2:2 Remis warf die Hausherren im Titelrennen zurück und bescherte den Bayern einen zwei Zähler Rückstand. Daheim ist der amtierende Vize-Meister jedoch weiterhin seit Ende August vergangenen Jahres ungeschlagen und entschied die letzten sechs Heimpartien alle für sich, wobei die junge Mannschaft Top-Teams wie Leipzig, Chelsea und Freiburg schlagen konnte.
Köln:
Der Effzeh taumelt irgendwo im Nirgendwo herum und ist mittlerweile dichter an der Abstiegszone als am europäischen Geschäft. Auch am vergangenen Freitag verloren die Domstädter daheim gegen den damaligen Tabellenletzten aus Bochum mit 0:2, wodurch die Gäste jetzt seit vier Spielen auf einen Sieg warten. Noch drastischer und hauptursächlich ist das Problem des Tore Erzielens. Die Offensive von Steffen Baumgart wartet jetzt nämlich schon seit über vier Partien auf einen Treffer und erzielte in den letzten sechs Auswärtspartien überhaupt nur ein einziges Tor. Allgemein warten die Geißböcke seit Anfang September auf den nächsten Dreier in der Fremde und nahmen aus den letzten acht Auswärtspartien nur drei Punkte wieder zurück mit nach Köln.
Trotz der zwei Enttäuschungen befindet sich der BVB in ausgezeichneter Form und hat auch im Meisterschaftsrennen noch alles in der eigenen Hand. Das Hinspiel entschieden zwar noch die Kölner für sich, während die Hausherren vor eigenem Publikum angesichts der aktuellen Verfassungen beider Teams, nichts anbrennen lassen werden.
Tipp Dortmund gegen Köln:
Wir tippen daher darauf, dass Dortmund das Spiel gewinnt.
Leverkusen – Bayern 19.03.2023 um 17:30 Uhr
Das vermeintliche Topspiel steigt auf Grund des Europa-League Einsatzes der Hausherren am Donnerstag erst am Sonntag zu später Stunde.
Leverkusen:
Leverkusen scheint, genau richtig zum Beginn der heißen Phase, ordentlich warm gelaufen zu sein. Auf ein respektables 1:1 Remis in Freiburg und den 4:2 Erfolg in Monaco folgten in der Liga zwei Siege gegen Bremen und Hertha und der souveräne 2:0 Sieg im Achtelfinal-Hinspiel der Europa-League gegen Budapest. Das Ergebnis des Rückspiels liegt bei Redaktionsschluss noch nicht vor, wir gehen aber stark von der Qualifikation fürs Viertelfinale aus. Auch im Ligabetrieb klopft die Mannschaft von Xavi Alonso mit 34 Zählern wieder an den europäischen Plätzen an und liegt dementsprechend nur noch zwei Zähler hinter dem Siebten aus Mainz. Bekommt die Werkself, die nur drei Punkte aus den letzten drei Auftritten im eigenen Wohnzimmer daheim behielt, jetzt auch noch in der Bay-Arena die gewisse Konstanz aufs Parkett, steht einer erneuten Qualifikation für den internationalen Wettbewerb nichts im Wege.
Bayern:
Auch die Bayern haben eine enorm erfolgreiche Woche hinter sich. Nach dem sehr souveränen, defensiv sogar überragenden, Auftritt gegen die Neureichen aus Paris und dem 2:0 Erfolg, der das Viertelfinal-Ticket löste, setzte sich der zehnfache Serienmeister auch in der Bundesliga-Tabelle bis auf zwei Punkte vom BVB ab. Durch das kuriose 5:3 daheim gegen Augsburg ist die Mannschaft von Julian Nagelsmann auch punktetechnisch wieder alleiniger Spitzenreiter. Auf fremden Rasen sind dennoch weiterhin Leistungsschwankungen zu erkennen. In zwei der vier Auswärtsauftritten in der Liga ließen die Gäste nämlich bereits Punkte liegen und taten sich auch beim letzten Auftritt vor zwei Wochen in Stuttgart beim 1:2 am Ende schwer.
Als Favorit geht der amtierende Meister natürlich trotzdem in diese Partie. Auch das Hinspiel in der Allianz-Arena entschieden die Bayern deutlich und ungefährdet mit 4:0 für sich. Hinzu kommt die Doppelbelastung der Hausherren, der die Bayern in dieser Woche nicht ausgesetzt waren.
Tipp Leverkusen gegen Bayern:
Wir tippen daher, dass Bayern das Spiel gewinnt.
Union – Frankfurt 19.03.2023 um 15:30 Uhr
Ein weiteres Topspiel steht am Sonntag an, in dem es um die Qualifikation zur Champions-League geht.
Union:
Auch nach vier sieglosen Partien in Serie stehen die Köpenicker noch immer auf Rang vier. Auf das 3:3 Remis in der Europa-League folgte am Wochenende ein weiteres Unentschieden beim leistungsgerechten 1:1 in Wolfsburg. Die Ost-Berliner spielen bislang eine grandiose Saison, wirken mittlerweile aber etwas ausgelaugt und müde. Die ständigen englischen Wochen zerren nun mal auch an den Moral-Monstern aus der Hauptstadt, die in den letzten vier Ligaspielen dadurch nur noch ein Tor zustande gekriegt haben. Selbst gegen den damaligen Tabellenletzten aus Gelsenkirchen und die formschwachen Kölner traf die Mannschaft von Urs Fischer nicht mehr. An der heimischen alten Försterei sind die Eisernen in der Liga allerdings weiterhin ungeschlagen und stellen mit erst acht Gegentreffern die stabilste Heim-Defensive der Liga.
Frankfurt:
Die Eintracht scheint in der entscheidenden Phase der Spielzeit einzuknicken. Das Achtelfinale muss die Mannschaft von Glasner schnell aus den Köpfen streichen, da es in den anderen beiden Wettbewerben für die Adler weiterhin um alles geht. Gegen die SSC Neapel blieb die SGE chancenlos und unterlag insgesamt mit 0:5, aber auch in der Liga läuft momentan nicht viel zusammen. Auch hier wartet man im Herzen Europas seit drei Partien auf einen Sieg und konnte aus den vergangenen fünf Spielen lediglich fünf Punkte mitnehmen. Auf fremden Rasen konnten die Gäste in diesem Jahr sogar noch gar keinen Sieg einfahren, wodurch selbst die Qualifikation zur Europa-League mittlerweile gefährdet ist und die Mainzer bis auf vier Punkte an die Hessen heranrücken konnten.
Beiden Mannschaften merkt man die dauerhafte Doppelbelastung durch den Tanz auf allen drei Hochzeiten mittlerweile deutlich an. Daher denken wir, dass selbst die 24 Stunden Frische-Vorsprung, die die Gäste haben, einen Einfluss haben werden. Während die Eintracht das Hinspiel noch souverän mit 2:0 für sich entschied, gehen wir an diesem Sonntag von einer ausgeglicheneren Partie aus, die die Gäste aber nicht verlieren werden, da Union zum einen die Fitness und zum anderen aktuell die Kreativität für einen powervollen Offensivfußball fehlt.
Tipp Union gegen Frankfurt:
Wir tippen daher, dass Frankfurt das Spiel nicht verliert.
Augsburg – Schalke 18.03.2023 um 15:30 Uhr
Abstiegskampf pur in der Fuggerstadt zur besten Fußballzeit.
Augsburg:
Der FC Augsburg verlor trotz bemerkenswertem Auftritt am vergangenen Wochenende mit 3:5 bei den Bayern, hat mit den Abstiegsrängen aktuell allerdings nichts zu tun. Sieben Punkte trennen den FC aktuell von dem Relegationsplatz. Dafür verantwortlich ist vor allem die Heimstärke der Fuggerstädter, die alle vier diesjährigen Heimspiele für sich entscheiden konnten und sich dabei gerade einmal einen Gegentreffer einfingen. Nach der anfänglichen Heimschwäche konnte sich die Mannschaft von Enrico Maaßen auch in der Heimtabelle auf einen gesicherten 13. Rang vorkämpfen. Auch wenn die Bayern in den Heimspielen immer nur mit einem Treffer Abstand gewinnen konnten, zeichnet dieser maximale Ertrag ohne großen spielerischen Aufwand die Augsburger von Spielzeit zu Spielzeit immer wieder aus.
Schalke:
Seit dem Wiederaufstieg in das deutsche Oberhaus herrschte auf Schalke keine vergleichbare Stimmung mehr. Auch nach dem Revier-Derby am vergangenen Samstag in Dortmund sind die Knappen in diesem Kalenderjahr weiterhin ungeschlagen und konnten beim 2:2 Remis gegen den Erzrivalen den nächsten wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt sammeln. Damit bleibt Königsblau zunächst zwar auf dem vorletzten Tabellenrang, liegt aber weiterhin nur ein paar Tore hinter dem Relegationsplatz. Auch die Offensivabteilung der Schalker scheint mittlerweile in der Spielzeit angekommen zu sein. Nachdem die Gäste in 21 Partien lediglich 14 Mal erfolgreich waren, traf die wieder erstarkte Angriffsreihe rund um Marius Bülter an den letzten drei Spieltagen gleich sechs Mal.
Das Hinspiel in Augsburg ging knapp an die Süddeutschen, die das Aufeinandertreffen mit 3:2 für sich entschieden. Auf Grund der starken Verfassung beider Teams, gehen wir auch an diesem Samstag wieder von einer offensiv geprägten Partie aus.
Tipp Augsburg gegen Schalke:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.
Hoffenheim – Schalke 18.03.2023 um 15:30 Uhr
Der zweite Abstiegskrimi des Spieltags beim frisch gebackenen Tabellenschlusslicht.
Hoffenheim:
Auch nach dem vergangenen Wochenende steht die TSG weiterhin ohne Sieg im Kalenderjahr 2023 da. Nach ordentlicher Vorstellung verlor die Mannschaft von Pellegrino Matarazzo spät gegen müde wirkende Freiburger mit 2:1 und übernahm damit die rote Laterne. Aus den vergangenen zehn Ligaspielen konnte die TSG gerad einmal einen mickrigen Punkt mitnehmen und stellt damit selbstverständlich das formschwächste Team ligaweit. Vor allem offensiv läuft trotz des Winter-Transfers von Stürmer Dolberg gar nichts zusammen. Demnach trafen die Sinnsheimer in den letzten fünf Spielen lediglich zwei Mal. In den fünf Partien zuvor traf der Angriff zwar etwas öfter, zeitgleich kassierte die Defensive aber gleich 16 Treffer.
Hertha:
Ähnlich, aber nicht ganz so drastisch, sieht die aktuelle Lage bei der Hertha aus. Finanziell gesehen geht es bergauf. Hier hat die alte Dame mit der Investmentfirma 777 einen neuen Großinvestor gefunden, der gut 78 Prozent der Firmenanteile übernehmen soll und rund 35 Millionen Euro sofort zur Verfügung stellt. Sportlich konnte sich der Big-City Club, von dessen Image man sich künftig trennen möchte, aus dem Abstiegskampf noch nicht befreien, tritt zuletzt aber deutlich souveräner auf. So konnten die West-Berliner sieben Zähler aus den vergangenen fünf Partien mitnehmen, wobei alle im heimischen Olympiastadion eingefahren wurden. Auswärts liegt der Hauptstadt-Club mit nur einem Sieg und insgesamt erst vier Zählern weiter auf Rang 18.
Auch die Hertha trennt nur ein Punkt von den Abstiegsrängen, weshalb diese Partie für beide Seiten von enormer Bedeutung ist. Bereits das Hinspiel lebte nicht von den zahlreichen Strafraumszenen und endete höchst unspektakulär mit 1:1. Auch an diesem Samstag erwarten wir kein Fußballfest, da für beide Mannschaften einfach zu viel auf dem Spiel steht.
Tipp Hoffenheim gegen Hertha:
Wir tippen daher darauf, dass höchstens zwei Tore fallen.
Die Bundesliga hat wieder voll an Fahrt aufgenommen und ist furios in das neue Kalenderjahr gestartet. Bevor es in die Endphase geht, gilt es sich in die bestmögliche Ausgangsposition zu bringen. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!
Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:
Keine Kommentare vorhanden