Bundesliga Tipps 28 Spieltag 2020
Bundesliga Tipps! Der Bundesliga-Alltag scheint wieder, ein wenig zurück gefunden zu haben. Die finale Phase ist eingeläutet, auch wenn sich die Spieler noch nicht voll und ganz auf die Situation eingestellt haben dürften. Gleiche Umstände für alle und keine Ausreden. Auch in dieser besonderen Situation geht es gerade jetzt im Endspurt natürlich um entscheidende Punkte. Sowohl an der Tabellenspitze als auch im Keller. Deshalb haben wir im gewohnten Stile auch in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und stellen euch hier unsere Wett Tipps vor.
Dortmund – Bayern 26.05.2020 um 18:30 Uhr
Der 28. Spieltag steht natürlich ganz im Zeichen der deutschen Klassikers und dem absoluten Topspiel zwischen dem Tabellenführer und dessen Verfolger.
Dortmund:
Der BVB hat noch immer die Gelegenheit in diesem Jahr die Meisterschaft zu holen und ist sehr gut aus der kleinen Pause gekommen. Schwarz-Gelb liegt mit 57 Punkten vier Zähler hinter den Bayern und muss daher an diesem Dienstag an die Leistung der letzten Wochen anknüpfen. Denn bei einer Niederlage wäre auch der letzte Titeltraum dahin. Doch so stark, wie in den letzten Monaten, zeigte sich ein deutscher Club neben den Bayern lange nicht mehr. So konnte man die vergangenen sechs Ligaspiele alle gewinnen und verlor in diesem Kalenderjahr insgesamt erst eins. Nach der Corona-Pause musste man dazu noch kein Gegentor hinnehmen und bezwang die beiden Europa-League Aspiranten aus Wolfsburg und Gelsenkirchen sehr souverän mit 6:0 Toren. Mit also 27 Punkten aus den letzten zehn Spielen konnte man auch die Leipziger abschütteln und ist den Bayern als einziger auf den Fersen geblieben.
Bayern:
Die Form der letzten Wochen kann nur von einer Mannschaft noch getoppt werden und das ist der deutsche Rekordmeister und heutige Gast. Diese verloren ihr letztes Pflichtspiel Anfang Dezember gegen Gladbach und blieben seit dem 17 Pflichtspiele in Folge ungeschlagen. Auch davon gab es lediglich ein Unentschieden gegen den Dritten aus Leipzig. Zudem stellt man die beste Offensive und die zweitbeste Defensive. Selbst für die Bayern ist die aktuelle Form sehr außergewöhnlich und stellt momentan das beste im Vereinsfußball dar.
Wenn jemand den Bayern gefährlich werden kann, dann allerdings der BVB. Beide sind gerade offensiv in diesem Jahr (beste und zweitbeste Offensive des Jahres) außergewöhnlich stark und werden uns wahrscheinlich ein ähnliches Spektakel, wie bereits im Hinspiel, bieten.
Tipp Dortmund gegen Bayern:
Wir tippen daher, dass mindestens drei Tore fallen werden.
Leverkusen – Wolfsburg 26.05.2020 um 20:30 Uhr
Mit dem Duell Vierter gegen Sechster erwartet uns in dieser englischen Woche eine weitere Spitzenpartie im Kampf um die internationalen Ränge.
Leverkusen:
Die „Werkself“ stellt wohl so etwas wie die Überraschung des noch jungen Jahres 2020 dar. Neben dem Einzug in das Halbfinale vom DFB-Pokal und dem Sieg im Hinspiel des Achtelfinals der Europa-League, konnte man sich auch im Ligabetrieb, nach einer enttäuschenden Hinrunde, auf den vierten Rang vorkämpfen. So musste man in den zehn Ligaspielen nur eine Niederlage hinnehmen und gewann acht dieser Begegnungen. Nachdem der internationale Wettbewerb vor ein paar Monaten noch weit entfernt schien, ist selbst die Königsklasse aktuell zum Greifen nahe. Mit nur einem Punkt Rückstand auf den Dritten und einem Vorsprung auf den Fünften ist daher noch alles möglich.
Wolfsburg:
Mit der Königsklasse werden die „Wölfe“ nichts mehr zu tun haben, aber nach ebenfalls starken letzten Monaten, ist die erneute Teilnahme an der Europa-League sehr wahrscheinlich. Da wohl auch der siebte Rang zu der Qualifikation reichen wird, hat der VFL aktuell zwei Punkte Vorsprung auf den achten, aber auch nur drei Punkte auf den Neunten. Auch wenn man am Wochenende mit 0:2 beim Tabellenzweiten unterlag, blieb man zuvor sieben Spiele ungeschlagen und konnte sich so, auf Grund der Schwächephasen der Mitstreiter, in die Pole-Position im Rennen, um die Euro-League bringen.
Im Anbetracht der sehr engen Tabellensituationen rund um die beiden Clubs, ist auch ein Sieg in einem solchen Spitzenspiel schon fast Pflicht. Auch wenn die Norddeutschen sich ebenfalls gut geschlagen haben, denken wir nicht, dass Bayer noch viel auf der Zielgeraden liegen lassen wird, angesichts des trotzdem aktuell großen Leistungsunterschiedes.
Tipp Leverkusen gegen Wolfsburg:
Wir tippen daher darauf, dass Leverkusen dieses Spiel gewinnt.
Wettanbieter der Woche – Die beste Wahl für den 26. Spieltag in der Bundesliga?
Einfach den 888sport Test aufrufen und die Erfahrungen kommentieren. Wir sind gespannt wie ihr den Anbieter bewertet. Wir haben bisher nur gute Erfahrungen mit 888 gemacht. Teilweise wartet hier auch ein schöner Bonus ohne Einzahlung auf euch.
[ninja_tables id=“25889″]
Frankfurt – Freiburg 26.05.2020 um 20:30 Uhr
Ebenfalls am Dienstagabend treffen die strauchelnden Freiburger auf die Krisen-Elf aus Frankfurt. Für die Breisgauer geht es noch um die Europa-League, während sich die Eintracht mittlerweile schon mit dem Abstiegskampf befassen muss.
Frankfurt:
Auch wenn die Eintracht mit zehn Punkten aus den ersten vier Spielen, dem Einzug in das Pokal-Halbfinale und dem Achtelfinale der Europa-League sensationell in das jahr gestartet ist, ist diese Euphorie längst verflogen. Aus der Europa-League ist man so gut wie ausgeschieden und auch in der Liga ist man nur noch vier Punkte von dem Relegationsplatz entfernt. Denn aus den vergangenen fünf SPielen konnte man keinen einzigen Punkt mehr einfahren. Gerade defensiv wirken die „Adler“ sehr verunsichert und der gefährlichste Angreifer ist der Innenverteidiger Martin Hinteregger. So kassierte man ganze 18 Gegentore in diesen fünf Spielen und konnte nur ein Tor von einem eigenen Offensivspieler verbuchen.
Freiburg:
Aktuell steht die Elf von Christian Streich auf dem siebten Rang. Punktgleich mit dem achten aus Gelsenkirchen und zwei Punkte hinter dem VFL aus Wolfsburg. Man befindet sich also noch immer mitten im Rennen um die internationalen Ränge. Allerdings konnte der Sportclub aus den zehn Spielen in diesem Jahr lediglich elf Zähler einfahren. Damit stehen die Freiburger in der Formtabelle in diesem Zeitraum nur auf dem neunten Rang und haben das Polster, dass man sich in der tollen Hinrunde erarbeitet hat, wieder verspielt. Nach einem überzeugenden Punkt in Leipzig beim Start nach der Pause, konnte man daheim gegen den Vorletzten aus Bremen allerdings nichts Zählbares einfahren.
Die Freiburger scheinen so etwas, wie der Robin Hood der Bundesliga zu sein. Während man gegen die Top-Teams glänzt, verschenkt man in diesem Jahr gegen die Krisen-Clubs immer wieder Punkte, wie z.B. gegen Düsseldorf, Paderborn oder eben Bremen. Gerade offensiv wird die Eintracht unserer Meinung nach versuchen, die letzten Wochen wieder gut zu machen. Auch die Freiburger werden sihr Spiel nicht umstellen und weiterhin nach vorne agieren, um den „Krisen-Club-Fluch“ beenden.
Tipp Frankfurt gegen Freiburg:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen werden.
Bremen – Gladbach 26.05.2020 um 20:30 Uhr
Der SV Werder Bremen darf endlich wieder ein wenig hoffen und die Gladbacher müssen jetzt bangen. Natürlich spielen sich beide Situationen in verschiedenen Tabellenregionen ab, aber trotzdem ist die Gefühlslage bei beiden am Wochenende umgeschwenkt.
Bremen:
Der so sehnsüchtige erwartete „Befreiungs-Dreier“ ist den Norddeutschen am Wochenende nun endlich beim 1:0 in Freiburg geglückt. Auch wenn dieser Sieg alles Andere als souverän war, ist dieser Sieg für die Mentalität der Bremer enorm wichtig. Zwar befindet man sich noch immer auf dem 17. Rang, hat aber nur noch drei Punkte Rückstand auf den Relegationsrang und noch ein Nachholspiel. Trotzdem konnte man in den sieben Partien zuvor lediglich einen Punkt einfahren. Zudem war dies erst der sechste Bremer-Treffer im Kalenderjahr 2020 überhaupt. Immerhin konnte man mal wieder ein Spiel zu Null bestreiten, während man zuvor acht Mal immer mindestens zwei Gegentreffer hinnehmen musste.
Gladbach:
Die Borussia spielt natürlich zweifelsohne eine fantastische Saison und ist mit dem 3:1 Sieg über Frankfurt stark aus der Pause gekommen. Am Wochenende musste man hingegen eine sehr enttäuschende 1:3 Niederlage im direkten Duell um die Champions-League Plätze gegen Leverkusen hinnehmen und so vorerst den vierten Rang an diese abtreten. So steht man aktuell mit 52 Punkten einen Zähler hinter dem begehrenswerten vierten Platz. Hoffnung dürften die Wochen zuvor jedoch machen, in denen man nur dem BVB unterlag fünf Partien gewinnen konnte und auch den Leipzigern beim 2:2 den Schneid abkauften.
Der Druck ist trotz der jüngsten Ergebnisse natürlich weiterhin auf der Seite des Sv Werder Bremen. Die spielerische Qualität wird weiter vermisst und dieser eine Sieg reicht nicht zum großen Umschwank in die richtige Richtung. Die Gladbacher hingegen verloren gegen bärenstarke Leverkusener, ließen ihre Qualität aber erneut aufblitzen. Genau diese Konstanz macht die „Fohlen“ in diesem Jahr so stark und kann nur von völlig verwandelten Bremern besiegt werden. Diese Borussia kommt dem SVW unserer Meinung nach allerdings noch ein wenig zu früh.
Tipp Bremen gegen Gladbach:
Wir tippen daher darauf, dass Gladbach dieses Spiel gewinnt.
Düsseldorf – Schalke 27.05.2020 um 20:30 Uhr
Auch diese frühe Sonntagspartie hat eine enorme Bedeutung für beide Seiten. Schalke droht der internationale Wettbewerb flöten zu gehen und die Augsburger nähern sich immer weiter der Abstiegszone.
Düsseldorf:
Für die Fortuna wird die Lage immer brenzlicher. Zwar steht man aktuell noch auf dem Relegationsplatz, hat aber bei einem Spiel mehr auf dem Konto nur noch drei Punkte Vorsprung vor dem direkten Verfolger aus Bremen. Zwar zeigte man bei beiden Auftritten nach der Pause spielerisch eine gute Leistung, konnte aus beiden Partien allerdings nur einen Punkt mitnehmen. Beim 0:0 gegen den Letzten aus Paderborn agierte man zu blind vor dem Tor und gegen Köln verspielte man innerhalb weniger Minuten in der Schlussphase zu naiv eine 2:0 Führung. Damit konnte man gerade einmal eine Partie in diesem Kalenderjahr für sich entscheiden. Allerdings verlor man bei sechs Unentschieden auch nur drei Begegnungen. Zudem konnte man am Wochenende erst das zweite Mal in diesem Jahr mindestens zwei Treffer erzielen, was auch mit der Torflaute von Topstürmer Hennings zusammen hängt. Dieser traf in diesem Kalenderjahr noch nicht einmal.
Schalke:
Aber auch bei Königsblau sieht die Lage nicht wirklich rosiger aus. Auch diese sind sind mittlerweile neun Bundesligaspielen sieglos, aber befinden sich trotz dessen noch immer mitten im Rennen um Europa. So steht man momentan, punktgleich mit dem Siebten, auf dem achten Rang und hat zwei Zähler Rückstand auf den sechsten Platz. Besonders erschreckend verliefen die letzten fünf Partien, aus denen man lediglich ein Pünktchen holen konnte und damit in der Formtabelle auf dem vorletzten Rang steht. Auch die Tordifferenz von 1:16 Toren hat viele Fragen in Gelsenkirchen aufgeworfen.
Beide Teams sind verunsichert und haben viel zu verlieren. Auf der einen Seite steht der internationale Wettbewerb und auf der anderen Seite die Ligazugehörigkeit. Wir gehen daher davon aus, dass beide Teams zunächst versuchen werden wieder zu alter Form zu finden und zunächst sicher zu stehen, um nicht schon wieder in Rückstand zu geraten.
Tipp Düsseldorf gegen Schalke:
Wir tippen daher darauf ,dass höchstens zwei Tore fallen.
Leipzig – Hertha 27.05.2020 um 18:30 Uhr
Beide scheinen neben dem nötigen Kleingeld, auch wieder die Leistung auf dem Platz zu präsentieren. RB konnte sich wieder auf die Pole-Position im Kampf um die Königsklasse befördern und auch die Hertha könnte sich mit einem Sieg wieder in das Rennen um die internationalen Plätze einschalten.
Leipzig:
Leipzig muss sich, trotz des direkten Duells der beiden Ersten, von dem Gedanken der Meisterschaft wohl verabschieden, hat im Rennen um die Qualifikation zur Champions-League allerdings die Oberhand, mit einem und zwei Punkten Vorsprung auf die nächsten Beiden, gewonnen. Demnach konnte man nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Freiburg mit dem 5:0 Sieg über Mainz ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz senden. Somit ist man nun seit acht Ligaspielen ungeschlagen und konnte sich auch gegen Tottenham im Champions-League Achtelfinale durchsetzen. Dennoch trennte man sich in der Hälfte dieser Partien unentschieden, was für die Plätze an der Spitze noch zu wenig ist. Gerad egegen die Teams der oberen Ränge (Bayern, Leverkusen & Wolfsburg) lässt man zu oft wichtige Punkte liegen.
Hertha:
Die „alte Dame“ wurde nach den miserablen Monaten von vielen nur noch belächelt. Trotz hohen Millionenausgaben befand man sich weiterhin im Abstiegskampf und eine Personaldebatte folgte auf die nächste. Aktuell ist man allerdings seit vier Partien ungeschlagen und vor allem nach der Pause enorm stark zurückgekommen. So konnte man beide Partien gewinnen und das mit einer Tordifferenz von 7:0 Toren.
Doch gerade gegen die Top-Teams der Liga schwächelt die Hertha immer wieder. So verlor man die vier letzten Partien gegen den heutigen Gegner, gegen Dortmund und konnte auch gegen Bayern und Gladbach keinen Sieg einfahren. Daher denken wir, dass die Teams von ganz oben, zumindest aktuell noch, eine Nummer zu groß sind.
Tipp Leipzig gegen Hertha:
Wir tippen daher darauf, dass Leipzig dieses Spiel gewinnt.
Die Schlussphase nach der Corona-Pause wurde spektakulär eingeläutet und der Ball rollt in Deutschland wieder, während die Vereine versuchen sich in eine gute Ausgangslage für den Endspurt zu bringen. Gerade deshalb geht es schon jetzt, im Hinblick auf die Endtabelle, um jeden Punkt, weshalb wir uns auch diese Woche auf einige saftige Quoten freuen können. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!
Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chacen dazu:
Keine Kommentare vorhanden