Bundesliga Wett Tipps von Experten abgegeben – 28 Spieltag 2023
Bundesliga Tipps 28 Spieltag! Die Bayern-Krise verschärft sich weiterhin. Wittert der BVB doch noch eine Titelchance? Auch der Kampf um Europa und den Klassenerhalt bleibt höchst spannend und umkämpft. Deshalb haben wir im gewohnten Stile auch in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und euch hier unsere Bundesliga Tipps vorgestellt.
Schalke – Hertha 14.04.2023 um 20:30 Uhr
Abstiegskrimi pur im Ruhrpott.
Schalke:
Königsblau musste den letzten Spieltag erstmal verdauen, um für das nächste 6-Punkte Spiel gewappnet zu sein. Trotz des unglaublichen Auswärts-Supports von über 15.000 Schalkern unterlagen die Knappen am vergangenen Wochenende nämlich mit 0:2 beim direkten Konkurrenten aus Sinnsheim. Da die Konkurrenz punkten konnte, laufen die Hausherren seit dem wieder mit der roten Laterne herum und müssen einen Rückstand von zwei Punkten auf den Relegationsplatz egalisieren. Allerdings läuft es seit dem Formhoch zu Beginn der Rückrunde aktuell wieder in die konträre Richtung und S04 wartet seit vier Spielen auf einen Sieg. Die letzten beiden verlor der Ruhrpott-Club sogar und blieb jeweils ohne eigenen Treffer.
Hertha:
Ähnlich dramatisch sieht die Lage bei der alten Dame aus der Hauptstadt aus. Diese liegen nur einen Zähler vor dem heutigen Gegner und könnten nach der Relegationsteilnahme der letzten Spielzeit, diesmal bereits vorzeitig den Gang eine Etage tiefer antreten. Mit fünf sieglosen Spielen konnten sich die West-Berliner in den letzten Wochen nämlich nicht besser präsentieren. Noch brenzlicher wird die Lage, betrachtet man die bisherige Auswärtsbilanz. Hier wartet der BSC, trotz des zuletzt starken Auftritts beim SC Freiburg (1:1), sogar seit zehn Begegnungen auf einen Dreier und liegt in der Auswärtstabelle mit fünf Pünktchen auf Rang 18.
Die letzten drei direkten Aufeinandertreffen entschieden die Gäste aus der Hauptstadt für sich. In der Hinrunde gewannen die Charlottenburger im heimischen Olympiastadion knapp mit 2:1. Daheim lassen sich die Kräfteverhältnisse allerdings gleich ganz anders darstellen. Gewonnen wird dieses Duell in der Defensive. Zumal beide Teams in der Offensive bisher meist blass blieben.
Schalke gegen Hertha:
Wir tippen daher darauf, dass höchsten zwei Tore fallen.
Wettanbieter Tipp der Woche zum 28. Spieltag in der Bundesliga!
Dieser Wettanbieter ist sicherlich in der Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland bald ganz weit oben. Aber nicht deswegen zeigen wir euch heute betano. Sondern weil wir einen betano Gutschein über 20€ Wettbonus ohne Einzahlung anbieten können.
Betano Gutschein über 20€ der perfekt für die Bundesliga genutzt werden kann.
So geht ihr dabei vor.
- Auf den Banner klicken
- Neues Konto eröffnen und verifizieren
- Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen.
Frankfurt – Gladbach 15.04.2023 um 18:30 Uhr
Ein Topspiel zweier Traditionsmannschaften, dass zumindest auf den Rängen einiges verspricht.
Frankfurt:
Während die Eintracht im DFB-Pokal mit einem 2:0 Erfolg gegen Union Berlin souverän in das Halbfinale einziehen konnte, befinden sich die Hessen im Ligabetrieb im freien Fall. Auch am vergangenen Wochenende unterlag die Mannschaft von Oliver Glasner Bayer Leverkusen mit 1:3 und wurde dadurch von der Werkself auf Rang sieben befördert. Seit mittlerweile sechs Spielen sind die Hausherren damit ohne Sieg und liegen nur dank des besseren Torverhältnisses noch auf einem Europapokal-Platz. Vor allem offensiv läuft seit Wochen nichts mehr zusammen. So traf die hochkarätig besetzte Offensive der SGE in den letzten sechs Ligaspielen nur in einer Partie mehr als einmal.
Gladbach:
Die Borussia würde sich über derartige Probleme freuen. Mit nochmal sechs Zählern weniger auf dem Konto, liegen die Gäste nur im Tabellenmittelfeld auf dem zehnten Rang. Zumindest konnten die Fohlen am vergangenen Spieltag die Serie von fünf sieglosen Spielen beenden und den VFL Wolfsburg daheim mit 2:0 bezwingen. Auswärts wartet die Mannschaft von Daniel Farke jedoch seit vier Partien auf einen weiteren Sieg und traf dabei nur ein erschreckendes einziges Mal bei gleich elf Gegentreffern.
Bereits das Hinspiel im Wohnzimmer der Borussia entschied die Eintracht deutlich mit 3:1 für sich. Bei den Gästen hat man seit Monaten das Gefühl, dass die Qualität zwar da ist, aber immer die letzten paar Prozente fehlen. In Topspielen ist dies allerdings meist nicht so, woraus die Siege gegen Bayern und Dortmund resultieren.
Tipp Frankfurt gegen Gladbach:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.
Stuttgart – Dortmund 15.04.2023 um 15:30 Uhr
Abstiegskampf gegen Meisterschaftshoffnung, die Vorzeichen dürften geklärt sein.
Stuttgart:
Ein Punkt aus fünf Partien und Tabellenplatz 18. Das war der VFB bis zum letzten Spieltag, bis zur letzten Woche. Erst der Pokalerfolg im Viertelfinale gegen den 1.FC Nürnberg und ein paar Tage später der 3:2 Sieg in der Liga beim VFL Bochum. Aktuell stehen die Schwaben damit zumindest wieder auf dem Relegationsplatz und dürften wieder etwas Selbstvertrauen getankt haben. Nach den beiden knappen Niederlagen daheim gegen Wolfsburg und die Bayern muss der Deutsche Meister von 2007 jetzt aber auch wieder anfangen, daheim zu punkten. Mit nur 15 Punkten liegen die Cannstatter nämlich auf dem 17. Rang der Heimtabelle, was vor allem aus den erste 16 Heimtreffern resultiert.
Dortmund:
Trotz der zwei herben Rückschläge im Pokal beim 0:2 gegen Leipzig und der Niederlage im Topspiel des deutschen Fußballs zuvor bei den Bayern scheint der BVB, wieder in die Spur gefunden zu haben. Am vergangenen Wochenende konnte Schwarz-Gelb zumindest die eine Titelhoffnung noch aufrecht erhalten und gewann das nächste Topspiel daheim gegen Union mit 2:1. Dadurch bleibt die Mannschaft von Edin Tersic dem Serienmeister dicht auf den Versen und liegt nur zwei Punkte hinter dem Rekordmeister. Falls der BVB patzt, dann allerdings in der Fremde. Die beiden erwähnten Niederlagen ereigneten sich jeweils auf des Gegners Platz und auch das vorherige Auswärtsspiel beim Rivalen aus Gelsenkirchen endete lediglich 2:2. Trotzdem befinden sich die Gäste in der Auswärtstabelle noch immer auf Platz zwei, woran zu sehen ist, dass der Vize-Meister auch hier eine Topmannschaft darstellt.
Auch das Hinspiel entschied der Favorit deutlich mit 5:0 für sich, so wie die drei vorherigen Duelle, die alle samt in den Ruhrpott gingen. Von einer derart einseitigen Vorstellung gehen wir an diesem Nachmittag nicht aus, sehen den BVB aber auch am Samstagabend immer noch mitten im Titelrennen.
Tipp Stuttgart gegen Dortmund:
Wir tippen daher, dass Dortmund das Spiel gewinnt.
Bremen – Freiburg 16.04.2023 um 15:30 Uhr
Für den ganz großen Coup müssen die Breisgauer die Kehrtwende im Weser-Stadion hinlegen.
Bremen:
Von den kleinen Europapokal-Hoffnungen hat sich die Mannschaft von Ole Werner längst verabschiedet. Dennoch ist an der Weser keine Spur von Unzufriedenheit oder Unsicherheit auszumachen und das ist auch genau richtig so. Aus den vergangenen acht Spielen konnte Werder zwar nur fünf Zähler mitnehmen, steht unter dem Strich im ersten Jahr nach dem Wiederaufstieg aber auf einem völlig zufriedenstellenden elften Rang. Zudem präsentierten sich die Norddeutschen bei den letzten beiden Heimauftritten, in denen man gegen Hoffenheim und Leverkusen unterlag jeweils über weite Strecken auf Augenhöhe und verlor nur knapp.
Freiburg:
Auch der Sportclub kann mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein. Achtelfinale in der Europa-League, Halbfinale im DFB-Pokal mit Blick nach Berlin und in der Liga aktuell Rang fünf mit komfortablen vier Zählern Vorsprung auf Rang sechs. Trotz dessen werden Christian Streich und seine Mannschaft, auch wenn die bescheidenen Breisgauer die nie öffentlich zugeben würden, die letzten Wochen wurmen. Dort steht nämlich nur ein Sieg aus den letzten sechs Spielen zu Buche. Ausgeklammert natürlich der tolle Pokalerfolg gegen die Bayern. Unnötige Punktverluste gegen Mainz und Hertha und selbst die unglückliche Niederlage gegen Bayern am vergangenen Spieltag wären gute Argumente für das große Wunder, nämlich die Qualifikation für die Champions-League gewesen.
Uns erwartet ein Duell zweier selbstbewusster Teams, denen man den Spaß am Fußballspielen ansieht, auch wenn die Interpretation beider System ziemlich unterschiedlich ausfällt. Im Hinspiel konnte sich das Streich-System durchsetzen und der Sportclub gewann daheim in dominanter und souveräner Weise mit 2:0 gegen harmloser Bremer. Daheim erwarten wir ein mutigeres Auftreten der Gäste, die frei aufspielen werden, was den Plan der Gäste aber nicht zwangsweise konterkarieren muss.
Tipp Bremen gegen Freiburg:
Wir tippen daher, dass beide Teams treffen.
Bayern – Hoffenheim 15.04.2023 um 15:30 Uhr
Hoffenheim fährt mit Rückenwind nach München, um die Bayern endgültig in die Krise zu stürzen.
Bayern:
„Das hätte Nagelsmann wohl auch noch geschafft“, war am Dienstagabend überall in den sozialen Medien zu vernehmen. Und tatsächlich seit dem sehr umstrittenen Wechsel von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel hat der FC Bayern zwei von drei Titel so gut wie verspielt. Nach dem 4:2 Sieg im Topspiel gegen enttäuschende Dortmunder flog der Serienmeister samt neuem Chef-Trainer prompt gegen den SC Freiburg aus dem nationalen Pokalwettbewerb raus, gewann bei der Revanche im Ligaalltag ein paar Tage später knapp mit 1:0, nur um da im Etihad bei Guardiolas Manchester City mit 0:3 unterzugehen. Natürlich bekommt der Trainerwechsel da, neben der Art und Weise, einen ganz neuen Nebengeschmack und erhöht den Druck auf die Tuchel-Elf in der Liga gewaltig, in der sie auch nur zwei Zähler vor dem Konkurrenten aus dem Pott liegen. Gerade daheim dürfte den, in der Allianz-Arena noch ungeschlagenen, Münchenern gegen die abstiegsbedrohte TSG allerdings nichts anbrennen.
Hoffenheim:
Trotz der Horror-Saison brauch sich 1899 nach den letzten drei Auftritten nicht verstecken und kann erstmals seit Monaten wieder etwas freier aufspielen. Nach unglaublichen 15 sieglosen Pflichtspielen in Serie und dem Abfall auf die direkten Abstiegsränge, konnte die Mannschaft von Matarazzo die letzten drei Ligaspiele nämlich wieder für sich entscheiden. Vor allem durch die wiedergewonnene Offensivstärke, immer mindestens zwei Treffer in den drei Partien, konnte der Werskclub den Sprung in die gesicherte Zone vollziehen und hat mittlerweile schon fünf Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Aufwind ja, Bayern-Level nein. Die Aufgabe in München wird für die TSG in der Verfassung der letzten Monat jedoch mindestens zwei Aufgaben zu hoch sein, auch wenn es in der Landeshauptstadt kriselt und die Bayern unter der Woche bereits ran mussten.
Tipp Bayern gegen Hoffenheim:
Wir tippen daher darauf, dass Bayern das Spiel mit einem Tor Handicap gewinnt.
Union – Bochum 16.04.2023 um 17:30 Uhr
Union kann an diesem frühen Abend einen weiteren riesigen Schritt in Richtung Champions-League Qualifikation machen.
Union:
Mit vier Zählern Vorsprung auf den Fünftplatzierten gehen die Ost-Berliner in das nächste Heimspiel an der alten Försterei. Trotz der 1:2 Niederlage gegen den BVB im Topspiel der vergangenen Woche im Gepäck wird die Mannschaft von Urs Fischer zurecht mit breiter Brust vor heimischen Publikum auflaufen. Die letzten beiden Heimauftritte gegen Stuttgart und Frankfurt entschieden die Köpenicker nämlich sehr souverän mit 3:0 und 2:0 für sich und konnten die Pleiten in beiden Pokalwettbewerben somit gut verdauen. Allgemein sind die Hauptstädter daheim weiterhin ungeschlagen und kassierten mit gerade einmal acht Gegentoren die wenigsten aller Heimteams.
Bochum:
Auch der VFL kann auf durchaus erfolgreiche Woche zurückblicken und sich mit mittlerweile drei Punkten Abstand auf den Relegationsplatz in eine aussichtsreiche Ausgangslage für den Schlussspurt bringen. Trotzdem wird die Mannschaft von Thomas Letsch die 2:3 Niederlage am vergangenen Wochenende in Stuttgart wurmen, da man in diesem direkten Duell die Chance verpasst hat, den Klassenerhalt schon fast vorzuentscheiden. Behält der Ruhrpott-Club die Form von sieben Punkten aus den letzten vier Partien bei, wäre der Abstieg kein Thema mehr. Das dürfte jedoch knifflig werden, da die Gäste auswärts insgesamt lediglich auf sieben Auswärtszähler kommen und damit den vorletzten Rang der Auswärtstabelle belegen.
Im Hinspiel konnte der VFL die Eisernen vor heimischen Publikum noch mit 2:1 bezwingen, wobei die letzten beiden Aufeinandertreffen in Berlin an die Hausherren gingen. Davon gehen wir auch an diesem Sonntag aus. Union ist daheim einfach zu defensivstark und Bochum auf des Gegners Platz zu ungefährlich. Manchmal ist Fußball eben doch so einfach.
Tipp Union gegen Bochum:
Wir tippen daher darauf, dass Union das Spiel gewinnt.
Die Bundesliga hat wieder voll an Fahrt aufgenommen und ist furios in das neue Kalenderjahr gestartet. Bevor es in die Endphase geht, gilt es sich in die bestmögliche Ausgangsposition zu bringen. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!
Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:
Keine Kommentare vorhanden