Skip to main content

Bundesliga Wett Tipps von Experten abgegeben – 28 Spieltag 2022

bundesliga tippsBundesliga Tipps 28 Spieltag! Die letzte Länderspielpause dieser Spielzeit ist vorbei, weshalb die Teams sich jetzt vollkommen auf den Schlussspurt im Vereinsfußball konzentrieren werden. Deshalb haben wir im gewohnten Stile auch in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und stellen euch hier unsere Bundesliga Tipps vor.


Gladbach – Mainz 03.04.2022 um 17:30 Uhr

Zwei Teams, die mit letzter Kraft noch um einen der begehrten Europapokal-Plätze kämpfen, wobei der Druck eindeutig  bei den Hausherren liegt.

Gladbach:

Bundesliga Logo Borussia Mönchen Gladbach

Hütter sitzt noch immer auf der Bank und so langsam scheint die Borussia sich zu fangen. Die letzten Partie der Fohlen musste auf Grund dieses unschönen Becherwurfes seitens eines Bochumer Fans zwar abgebrochen werden, trotzdem rechnen wir mit einer Wertung zugunsten der Borussia, die ca. 20 Minuten vor Ende mit 2:0 in Führung lag. Damit hätte die Elf vom Niederrhein nach drei sieglosen Begegnungen die letzten beiden wieder für sich entscheiden und auf den elften Rang vorrücken können. Damit bliebe bei sieben Punkten Rückstand ein Restfunke Hoffnung auf eine europäische Teilnahme in der nächsten Spielzeit bestehen. Besonders daheim scheint sich die Mannschaft vom Ex-Frankfurt Coach, nach ebenfalls vier Niederlagen am Stück, stabilisiert zu haben und konnte sieben Zähler aus den letzten drei Heimspielen hier behalten. Auf Grund der dauerhaften Leistungsschwankungen steht man aber auch in der Heimtabelle aktuell nur auf einem enttäuschenden elften Rang.

Mainz:

Mainz 05 Logo

Die Grundstimmung beim FSV fällt da schon ganz anders aus. Die Mannschaft von Bo Svensson erinnert zu keinem Zeitpunkt mehr an die abstiegsgefährdeten 05er von vor rund einem Jahr und liegen aktuell auf einem soliden zehnten Rang. Mit einem Sieg im Nachholspiel gegen den FC Augsburg am 06. April könnten sich die Mainzer allerdings schon auf einen siebten, also einen potenziellen Europapokal-Platz, Rang vorschieben. Nach der Niederlage gegen Union verabschiedete sich der Karnevals-Club erstmal in die Quarantäne und verlor im Spiel eins nach der Corona-Pause direkt enorm unglücklich und denkbar spät gegen den BVB mit 1:0. Mit dem kuriosen 4:0 Sieg, u.a. zustande gekommen durch drei Elfmeter der heutigen Gäste, brachte man sich allerdings wieder in die Erfolgsspur. Um die Saison zu veredeln, muss die Svensson Elf in Gladbach jedoch punkten, was in den letzten acht Pflichtspielen auf fremden Rasen nur einmal gelang und das beim 1:1 in Freiburg.

Trotz der Auswärtsschwäche des Überraschungsteams gehen wir von einem Duell auf Augenhöhe aus. Bereits das Hinspiel endete verdientermaßen mit 1:1 Remis. Die Gäste überzeugen mit einer aggressiven und intensiven Spielweise, die den Gladbachern in dieser Spielzeit bisher oft nicht lag. Offensiv besitzen beide Teams enorme Qualitäten, die uns sicherlich ein interessantes Duell liefern werden.

Gladbach gegen Mainz:

Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.


Wettanbieter Tipp der Woche zum 28. Spieltag in der Bundesliga!

Bald ist dieser Wettanbieter sicherlich in der Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland. Aber nicht deswegen zeigen wir euch heute bet-at-home. Sondern weil wir EXKLUSIV einen bet-at-home Gutschein anbieten können.

5 Euro Bet at Home Gutschein ohne eigene Einzahlung

Der 5 Euro Bet at Home Gutschein ohne eigene Einzahlung für Neukunden

So geht ihr dabei vor.

  1. Auf den Banner klicken
  2. Neues Konto eröffnen
  3. Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen. Da der Gutschein aber durch Mitarbeiter von bet-at-home bearbeitet wird, kann es bis zu 3 Tagen dauern um die 5€ zu erhalten.

Dortmund – Leipzig 02.04.2022 um 18:30 Uhr

Zweiter gegen Vierter, Traditionsverein gegen Werksclub. Ein hochklassiges Topspiel zweier Spitzenteams, welches eine gewisse Portion an Brisanz mit sich bringt.

Dortmund:

Bundesliga Logo BVB DortmundDer BVB musste sich ein weiteres Mal wieder vorzeitig von einem engen Meisterschaftsrennen verabschieden. Nach dem Bayern Sieg am Samstag gelang es dem direkten Verfolger am Sonntag beim 1:1 Remis in Köln nicht nachzuziehen. Damit ist Schwarz-Gelb im Ligabetrieb zwar seit sechs Partien in Serie ungeschlagen, punktet auswärts allerdings zu inkonstant, um ganz oben wirklich anzuklopfen. Auch in der Auswärtstabelle belegt die Rose-Elf aktuell zwar den dritten Rang, gewann aber nur eins der letzten drei Auswärtsspiele und liegt bei einem Spiel Vorsprung hier fünf Punkte hinter den Bayern. Im heimischen Signal-Iduna Park gestaltet sich das schon ganz anders. Hier liegt der Ballspielverein lediglich einen Zähler hinter dem amtierenden Meister und hat sogar eine Partie weniger auf dem Konto. Überhaupt unterlagen die Hausherren daheim bislang nur Bayern und Leverkusen, während man auch in vier der letzten fünf Partien alle Punkte im Ruhrpott behalten konnte.

Leipzig:

Bundesliga Logo RB leipzigLeipzig hat am vergangenen Spieltag daheim beim 0:0 gegen Frankfurt eine große Chance im Rennen um die Champions-League verpasst. Zwar liegt RB aktuell auf dem vierten Rang, das aber lediglich auf Grund der besseren Tordifferenz im Vergleich zu Freiburg. Hinzu kommt, dass die Sachsen durch das Freilos in der Europa-League entspannte Wochen hinter sich haben, was sich in den nächsten Monaten mit dem internationalen und nationalen Pokalwettbewerb ändern wird. Ein Erfolgskonzept von Tedesco ist die wiedergewonnene Konstanz auch auf fremden Rasen. Vor der Amtsübernahme taumelte Leipzig irgendwo im nirgendwo der Auswärtstabelle herum, während fünf der letzten sechs Auswärtspartien gewinnen konnte. Auch in den Pokalwettbewerben gewann man in der Ferne beide Partien und verlor bislang nur denkbar knapp beim Tabellenführer mit 2:3.

Das Momentum spricht eindeutig für die Gäste, die seit der Rückkehr Tedescos in die Bundesliga vor Spielfreude sprühen. Selbst das Hinspiel ging trotz der bescheidenen Leipziger Form mit 2:1 an die Hausherren, wobei der BVB die vier vorherigen Duelle für sich entschied und daheim erst einmal als Verlierer vom Platz ging. Besonders auf die enormen individuellen Qualitäten beider Offensivreihen dürfen wir uns freuen, die beide nahezu wieder komplett regeneriert sind.

Tipp Dortmund gegen Leipzig:

Wir tippen daher darauf, dass mindestens drei Tore fallen werden.


Union – Köln 01.04.2022 um 19:30 Uhr

Ein direktes Duell zwischen diesen beiden Teams hätten wohl auch nur wenige Experten zu diesem Zeitpunkt der Saison noch erwartet.

Union:

Bundesliga Logo 1 FC Union BerlinDie Eisernen tun sich nach dem Abgang von Offensivmotor Kruse enorm schwer und sind vom zwischenzeitlich vierten Platz bereits auf den Neunten abgerutscht. Betrachtet man nur die vergangenen sieben Ligaspiele konnte Union sogar lediglich vier Zähler einfahren und traf ungewöhnlicherweise gerade einmal vier Mal selbst das Tor. Der Abgang von Kruse lässt sich also auch in Zahlen gleich auf den ersten Blick erkennen. Ligaweit gab es nämlich nur zwei Teams, die an den letzten zehn Spieltagen noch seltener trafen. Die Heimstärke musste die Fischer-Elf allerdings noch nicht abtreten. An der alten Försterei konnten die Ost-Berliner aus den vier Heimspielen in diesem Jahr sieben Zähler mitnehmen, verloren nur gegen den Zweiten aus Dortmund und zogen gegen den FC St Pauli zudem noch in das Halbfinale des DFB-Pokals ein.

Köln:

Bundesliga Logo 1 FC KölnDer Effzeh wirkte in den letzten Wochen und Monaten konstanter, weshalb die Mannschaft von Steffen Baumgart aktuell auf dem siebten Platz liegt und mit nur vier Zählern Rückstand noch auf die Europa-League Plätze schielt. Dafür dürften die Wochen vor der Länderspielpause Mut gemacht haben. Hier konnten die Domstädter mit den vier Punkten gegen Leverkusen (1:0) und den BVB (1:1) bei zwei Mannschaften von ganz oben bestehen. Betrachtet man die Formtabellen der letzten 5, 10 und 15 Spieltage lässt sich die angesprochene Konstanz bestätigen. Hier befindet sich der 1.FC nämlich zwei Mal auf Rang sieben und einmal auf Rang 6. Gerade die stabile Defensive steht für die Handschrift des Ex-Paderborner Erfolgstrainers. So gibt es nur drei Teams, die in den letzten 15 Spielen noch weniger Tore kassierten als die heutigen Gäste.

Eine schwächelnde Offensive hat also eine der sichersten Abwehrreihen zu Gast. Spricht erstmal nicht wirklich viel für ein Spektakel zu Beginn des 28. Spieltags. Obwohl in den letzten vier direkten Aufeinandertreffen immer mindestens drei tore fielen, gehen wir an diesem Abend von einer eher taktisch geprägten und sicherheitsorientierten Vorstellung beider Seiten aus, die der aktuellen Spielweise geschuldet ist,

Tipp Union gegen Köln:

Wir tippen daher, dass höchstens zwei Tore fallen werden.


Bundesliga Tipps von SMSBETS


Bielefeld – Stuttgart 02.04.2022 um 15:30 Uhr

Abstiegskampf pur auf der Alm, wenn der 14. beim Vorletzten gastiert und beide Vereine lediglich ein Zähler trennt.

Bielefeld:

Arminia Bielefeld Logo

Nach einer eigentlich soliden Hinrunde droht die Arminia immer weiter in Richtung zweiter Liga abzurutschen. Am vergangenen Spieltag hagelte es die vierte Niederlage in Serie, durch die die Mannschaft von Frank Kramer mittlerweile auf einen direkten Abstiegsplatz abgefallen ist. Allerdings beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer nur einen Punkt, was die Bedeutung dieses Duells treffend zusammenfasst. Besonders offensiv ist die Arminia wieder in alte Muster verfallen. Während der DSC in den letzten vier Begegnungen gar nicht mehr selbst erfolgreich war, trafen die Alm-Kicker auch in den letzten sechs Partien auch nur ein einziges Mal. Damit stellen die Hausherren, noch hinter Schlusslicht Fürth, die schwächste Offensivreihe der Liga. Auch die Schüco-Arena scheint, keine Motivation mehr zu sein. Hier konnte man zwar den letzten Sieg einfahren, liegt in der Heimtabelle mit 13 Zähler allerdings auf Rang 18.

Stuttgart:

Vfb Stuttgart LogoBeim VFB verlief die Spielzeit genau andersherum. Die Schwaben scheinen nämlich genau jetzt zum richtigen Zeitpunkt noch die Wende zu bekommen. Mit sieben Punkten aus den letzten drei Partien gilt die Elf von Matrazzo als der Gewinner der letzten Wochen im Abstiegskampf. Auch wenn die Gäste auf den heutigen Gegner nur einen Punkt Vorsprung hat, stand man vor diesen drei Wochen noch auf einem direkten Abstiegsplatz. Die punkte fuhren die Canstätter allerdings eher daheim ein. Auf fremden Rasen konnte der Traditionsverein bislang erst ein Spiel gewinnen und das gegen das kriselnde Team aus Wolfsburg. Mit durchschnittlich rund 0,75 Toren pro Auswärtsspiel zählen die Gäste zudem als eines der ungefährlichsten Auswärtsteams ligaweit.

Wie zu erwarten, stehen der Kampf und die Grundwerte in diesem Kellerduell im Fokus. Ein Offensivspektakel wird uns hier sicherlich nicht erwarten. So ging die Partie auch im Hinspiel in einer chancenarmen Partie mit 1:0 an die Bielefelder. Gerade die letzten Wochen haben aber gezeigt, welches Potential in den Gästen steckt und weshalb sie sich in der vergangenen Spielzeit fast für den europäischen Wettbewerb qualifiziert hätten. Ohne die vielen verletzten und mit dem Schwung der vergangenen Spiele sehen wie die Gäste als Favoriten an, der gerade über eine deutlich höhere individuelle Qualität in der Offensive verfügt.

Tipp Bielefeld gegen Stuttgart:

Wir tippen daher, dass Stuttgart das Spiel gewinnt.

Leverkusen – Hertha 02.04.2022 um 15:30 Uhr

Champions-League Ambition empfängt Abstiegsangst – auf dem Papier scheint die Partie also bereits entschieden.

Leverkusen:

Bundesliga Logo Bayer LeverkusenNach eine kurzen Dürrephase, die besonders von dem Europa-League Aus gegen Bergamo überschattet wird, konnte Bayer am vergangenen Spieltag beim 2:0 in Wolfsburg wieder einen Sieg einfahren. Neben den beiden Niederlagen international konnte die Seoane-Elf auch im Ligabetrieb nur eins der letzten vier Spiele für sich entscheiden, wodurch der Abstand auf einen Europa-League Platz auf drei Zähler geschmolzen ist. Besonders die Ausfälle der beiden Leistungsträger Wirtz und Schick belasten das Gemüt der Werkself weiter. So blieb die Werkself ungewöhnlicherweise auch in zwei der vergangenen drei Partien torlos, wodurch die Leverkusener daheim jetzt seit über zwei Partien auf einen Treffer warten.

Hertha:

Bundesliga Logo Hertha BSC Berlin Die alte Dame lebt! Zwar hängt sie weiter an einem Beatmungsgerät, aber es gibt Lebenszeichen. Im Spiel eins nach der Verpflichtung von Felix Magath, auch wenn dieser zunächst durch seinen Co-Trainer an der Linie vertreten werden musste, konnte der Hauptstadt-Club einen fulminanten 3:0 Sieg gegen den Europa-Aspiranten aus Sinnsheim einfahren. Nach zehn sieglosen Pflichtspielen in Serie spielte die Hertha völlig befreit auf und entschied das Spiel auch völlig verdient für sich. Damit konnte sich der Berliner Sport-Club zumindest mal auf den Relegationsplatz vorschieben und liegt nur noch auf Grund der schlechteren Tordifferenz nicht am rettenden Ufer. Wenn der Big-City Club punktet dann allerdings meist daheim. So holte man nur acht der 26 Punkte außerhalb der Hauptstadt und gewann die letzten Partie auf fremden Rasen Mitte Oktober des vergangenen Kalenderjahres.

Ersatzgeschwächte Hausherren und euphorisierte Gäste, geht hier doch etwas für die West-Berliner? Bereits im Hinspiel konnte die Hertha Leverkusen daheim beim 1:1 Remis ärgern und ist seit fünf direkten Duellen gegen den Werksclub ungeschlagen. Wir erwarten daher einen mutigen Auftritt der Gäste, durch den wir eventuell sogar ein richtiges Spektakel erwarten können.

Tipp Leverkusen gegen Hertha:

Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.

Freiburg – Bayern 02.04.2022 um 15:30 Uhr

Eine unangenehme Aufgabe wartet am Samstag auf den Tabellenführer, die den Bayern auch in der jungen Vergangenheit schon öfter Kopfschmerzen bereitete.

Freiburg:

Bundesliga Logo SC FreiburgVon einem Einbruch im Breisgau ist weiterhin weit und breit nichts zu erahnen. Der Sportclub liegt nach sechs ungeschlagenen Partien weiterhin auf einem überragenden fünften Rang und ist nur auf Grund der schlechteren Tordifferenz von einem Champions-League Platz abgerutscht. Trotz der tollen Vorstellungen in den letzten Wochen sowohl in der Liga als auch im Pokal hat die Mannschaft von Christian Streich am vergangenen Spieltag eine riesen Chance verpasst. Nach dem 3:2 Erfolg über Wolfsburg kam die Überraschungsmannschaft beim Tabellenschlusslicht aus Fürth nicht über ein torloses Remis hinaus und verpasste es somit, die Fehler der direkten Konkurrenz auszunutzen. Daheim ist man allerdings auch seit sechs Partien ungeschlagen und gewann vier dieser Partie, u.a. zum Jahresabschluss gegen Leverkusen. Betrachtet man zudem nur die letzten fünf Spieltage, gibt es ligaweit kein Team, welches mehr Punkte sammeln konnte, auch nicht die heutigen Gäste.

Bayern:

Bundesliga Logo Bayern MünchenUngeachtet der Verfassung der Hausherren brauch sich die Mannschaft von Julian Nagelsmann selbstverständlich vor keinem Team der Welt verstecken und geht auch in diese Begegnung als klarer Favorit. Neben der Champions-League geht es auch in der Liga, bei aktuell sechs Punkten Vorsprung, noch darum, diese final einzutüten. Dabei tut sich der Rekordmeister allerdings schwerer, als so manch einer sich das vorgestellt haben wird. Aus den letzten sechs Ligaspielen konnten die Bayern drei Partien nicht für sich entscheiden und sammelten in diesem Zeitraum damit weniger Punkte als die Hausherren. Besonders auswärts tut sich der FCB schwer, der nur eins der letzten drei Auswärtsspiele für sich entscheiden konnte und in den letzten beiden jeweils lediglich einen Treffer erzielte. Das ist natürlich meckern auf höchstem Niveau, da die Bayern auch die Auswärtstabelle anführen und im Schnitt drei Treffer pro Partie erzielen konnten.

Das Hinspiel ging noch knapp mit 2:1 an die Nagelsmann-Elf, wobei das letzte Spiel im Breisgau mit 2:2 endete. Auch heute gehen wir wieder von einer engen Partie aus, in der die Mannschaft von Streich den Bayern Paroli bieten kann. Natürlich ist Bayern qualitativ auf jeder Position besser besetzt, tut sich mit der Spielweise des Underdogs aber immer wieder schwer.

Tipp Freiburg gegen Bayern:

Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen werden.


Die letzten und entscheidenden Wochen der aktuellen Spielzeit sind angebrochen. Jetzt geht es um alles, sowohl im Kampf um Europa als auch im Abstiegsrennen. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!

Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *