Bundesliga Wett Tipps von Experten abgegeben – 3 Spieltag 2023
Bundesliga Tipps 3 Spieltag! Eine Mannschaft verzaubert die Liga mit ihrem Offensiv-Fußball, Union und Freiburg weiter auf Kurs und der Vize-Meister strauchelt bereits am zweiten Spieltag zum ersten Mal. Deshalb haben wir im gewohnten Stile auch in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und euch hier unsere Bundesliga Tipps vorgestellt.
Dortmund – Heidenheim 01.09.2023 um 20:30 Uhr
Ein Duell zweier völlig unterschiedlicher Gewichtsklassen, in dem die Gäste allerdings auch nichts zu verlieren haben.
Dortmund:
Der BVB tat sich auch in dieser Spielzeit beim Auswärtsspiel an Castroper Straße enorm schwer und kam erneut nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Auch von dem Chancenverhältnis her brauchte sich der VFL Bochum nicht zu verstecken und hätte die Partie am Ende sogar noch für sich entscheiden können. Nachdem sich Schwarz-Gelb auch beim Auftakt daheim gegen Köln (1:0) über weite Strecken sehr schwer tat und sich auch bei ihrem Schlussmann Gregor Kobel für die drei Punkte bedanken musste, kann man bereits nach zwei Spieltagen von einem sehr harmlosen Offensivspiel des Vize-Meisters sprechen. Trotz eines vollständigen Kaders konnte die Mannschaft von Edin Tersic offensiv keinen Druck erzeugen und kam nur selten, meist dann über Julian Brandt, in das gefährliche Kombinationsspiel oder in entscheidende Eins gegen Eins Duelle.
Heidenheim:
Nach dem eher verhaltenen Beginn beim ersten Bundesligaspiel des Vereins in Wolfsburg, welches verdientermaßen mit 0:2 verloren ging, präsentierte sich der Aufsteiger bei der Heimpremiere deutlich mutiger und spielfreudiger. Trotz verschossenem Elfmeter ging die Mannschaft von Frank Schmidt mit 2:0 gegen überforderte Hoffenheimer in Führung. Am Ende fehlte dann trotzdem die Cleverness und eventuell auch die Klasse eines Erstligisten, um dieses Ergebnis über die Bühne zu bringen, wodurch Heidenheim am Ende nach kurioser Schlussphase sogar noch mit 2:3 verlor. Damit liegen die Gäste bei null Zählern, können trotzdem auf die spielerischen Elemente vom Samstag aufbauen.
Natürlich geht der Ballspielverein, besonders vor eigenem Publikum, als klarer Favorit in diese Partie. Wenn die Hausherren mal straucheln, dann meist in der Fremde. Zudem ist der individuelle Qualitätsunterschied in kaum einer anderen Partie so deutlich, wie in diesem Duell von David gegen Golitah.
Dortmund gegen Heidenheim:
Wir tippen daher darauf, dass Dortmund das Spiel mit einem Tor Handicap gewinnt.
Wettanbieter Tipp der Woche zum 3. Spieltag in der Bundesliga!
Dieser Wettanbieter ist sicherlich in der Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland bald ganz weit oben. Aber nicht deswegen zeigen wir euch heute betano. Sondern weil wir einen betano Gutschein über 20€ Wettbonus ohne Einzahlung anbieten können.
Betano Gutschein über 20€ der perfekt für die Bundesliga genutzt werden kann.
So geht ihr dabei vor.
- Auf den Banner klicken
- Neues Konto eröffnen und verifizieren
- Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen.
Gladbach – Bayern 02.09.2023 um 18:30 Uhr
Ein Klassiker der Bundesliga-Historie zur Topspielzeit, in dem die Bayern in Topform auf eine neue Borussia treffen.
Gladbach:
Nach dem durchwachsenen 4:4 zum Ligaauftakt in Augsburg, bei dem gute Ansätze im Offensivbereich und Schwachstellen in der Defensive, vor allem auf den Außenpositionen, zu erkennen waren, war im vergangenen Topspiel daheim gegen den lokalen Rivalen aus Leverkusen ein klarer Klassenunterschied vernehmbar. Trotz guter Anfangsphase hat Bayer das Spiel über weite Strecken dominiert und spätestens mit dem 1:0 liefen die Fohlen fast nur noch hinterher. Am Ende war die Mannschaft von Chef-Trainer Seoane mit einem 0:3 daher noch gut bedient. So stehen unter dem Strich dann lediglich ein Punkt aus zwei Partien, ein Spiel gegen den elffachen Serienmeister vor der Brust, in dem sich die Elf vom Niederrhein jedenfalls teuer verkaufen sollte und vor allem viele Fragezeichen.
Bayern:
Die Bayern scheinen von der Supercup-Niederlage ordentlich angefressen gewesen zu sein und gewannen ihre beiden Ligaspiele deutlich. Auf das 4:0 in Bremen zu Saisonbeginn folgte ein 3:1 Heimerfolg über den FC Augsburg, gegen den sich der Rekordmeister in der letzten Spielzeit ebenfalls schwer tat. Zu Beginn galt dies auch für die Mannschaft von Thomas Tuchel, die sich im zweiten Durchgang jedoch mit bayrischer Dominanz und dem Serienmeister-Sieger-Gen präsentierte und so die Pflichtaufgabe ungefährdet über die Bühne brachte. Zudem scheint Leader und Top-Neuzugang Harry Kane sich direkt, auf und neben dem Platz, in die Mannschaft integriert zu haben, wodurch die Bayern im Vergleich zur vergangenen Spielzeit nochmal einen Qualitäts-Schub bekommen haben dürften.
Dass die Gladbacher einen Angstgegner der Bayern darstellen, ist kein Geheimnis mehr. Trotz dieser Erkenntnis gelang es den Gästen in der vergangenen Spielzeit in beiden Spielen nicht, einen Sieg einzufahren, wobei man auf dem Bökelberg sogar mit 2:3 unterlag. Nicht nur bei den Bayern scheint jedoch vieles neu, besonders die Hausherren befinden sich in einem echten Umbruch, weshalb wir bezweifeln, dass dieses noch sehr wackelige Gebilde, dessen Fundament sich noch bilden muss, gegen die erstarkten und hungrigen Bayern bestehen kann.
Tipp Gladbach gegen Bayern:
Wir tippen daher darauf, dass Bayern das Spiel gewinnt.
Stuttgart – Freiburg 02.09.2023 um 15:30 Uhr
Die Breisgauer zu Gast im Schwabenland zum kleinen Derby.
Stuttgart:
Der VFB erwischte einen tollen Saisonstart und wusste eineinhalb Partien vollends zu überzeugen. Den Auftakt vor heimischer Kulisse entschied die sehr effiziente Mannschaft von Sebastian Hoeneß fulminant mit 5:0 für sich und auch beim Pokalsieger aus Leipzig führte der Deutsche Meister von 2007 beim Pausentee mit 1:0. Nach dem Torwartfehler von Schlussmann Nübel zum Ausgleichstreffer fielen die Schwaben jedoch aus ihren Mustern und gerieten letztendlich noch mit 1:5 unter die Räder. Auf die ersten 135 Minuten der Saison kann der letztjährige Relegationsgewinner jedoch aufbauen und darf an diesem Wochenende wieder vor den eigenen Fans auflaufen.
Freiburg:
Der Sportclub macht ganz nüchtern da weiter, wo er in der letzten Saison aufgehört hat. Der Europa-League Teilnehmer startet auch in die neue Spielzeit mt der perfekten Punkteausbeute und kassierte in gewohnt kompakter Manier bisher lediglich einen Gegentreffer. Am vergangenen Wochenende beim Heimauftakt behielt die Streich-Elf sogar die weiße Weste und nahm dank furiosem Endspurt am Ende auch die drei Punkte mit nach Hause. Ausgerechnet der Ex-Werderaner Maximilian Philipp erzielte nämlich mit der letzten Aktion des Spiels den verdienten Siegtreffer, der auch den so abgebrühten Chef-Trainer emotional werden ließ.
Auch in der vergangenen Spielzeit behielten die Freiburger in beiden Aufeinandertreffen die Nerven und entschieden die beiden Duelle mit jeweils einem Tor Unterschied für sich. Während sich bei den Gästen seit dem nicht viel getan hat, sehen wir auf der Heimseite dennoch eine erstarkte Truppe, die vor allem Offensiv deutlich mehr in Fahrt gekommen ist als über die ganze vergangene Saison hinweg.
Tipp Stuttgart gegen Freiburg:
Wir tippen daher, dass beide Teams treffen.
Bremen – Mainz 02.09.2023 um 15:30 Uhr
Einen Zähler konnten beide Teams bisher sammeln, weshalb dieses Duell bereits zu diesem Zeitpunkt eine gewisse Brise Brisanz mit sich bringt.
Bremen:
Die Mannschaft von Ole Werner hatte ein kniffliges Anfangsprogramm vor sich, welches viele Probleme bei den Norddeutschen offenbarte. Angefangen ist der Fehlstart bei Viktoria Köln in der ersten Pokalrunde, in der man sich bereits im ersten Durchgang durch eine rote Karte selbst denunzierte und trotzdem mit drei Gegentreffern und dem damit verbundenen 2:3 Pokal-Aus defensiv viel zu naiv agierte. Das 0:4 gegen die Bayern kann man als normalen Arbeitsalltag abstempeln, obwohl hier beispielsweise Augsburg mit zwei Toren Unterschied weniger in München verlor, und das 0:1 in Freiburg kann auch mal passieren, auch wenn Bremen im Offensivbereich quasi nicht stattfand. Damit liegt die Elf von der Weser torlos auf Rang 18 und ist zum ab jetzt zum Punkten verpflichtet, ohne von einer echten Krise sprechen zu können.
Mainz:
Ganz so dramatisch verlief der Saisonbeginn der 05er nicht. Im schwierigen Pokalspiel beim Zweitligisten aus Elversberg setzte sich die Mannschaft von Bo Svensson mit 1:0 durch, geriet daraufhin jedoch gegen starke Unioner mit 1:4 unter die Räder. An der alten Försterei kann man mal verlieren und dazu geführt haben unter anderem zwei verschossene Elfmeter, weshalb es an diesem Tag wohl einfach nicht sein sollte. Am vergangenen Wochenende daheim gegen die Eintracht präsentierte sich der FSV in gewohnt geordneter Form und agierte deutlich aggressiver als zuvor. Am Ende mussten die Gäste schließlich doch noch den 1:1 Ausgleichstreffer trotz Überzahl hinnehmen, was den Druck auf diese Auswärtspartie natürlich verschärfte.
Während die Hausherren in der vergangenen Saison in Mainz zumindest einen Zähler entführen konnten, gewannen die Mainzer das Aufeinandertreffen in Bremen mit 2:0. Der Sieg fiel am Ende eventuell etwas zu hoch aus, aber ging unter dem Strich in Ordnung. Für Bremen wird es darum gehen, in der Offensive die Abläufe wieder auf den Rasen zu bekommen, was gegen eine Mannschaft die so gut gegen den Ball verteidigt, keine leichte Aufgabe wird. Auch Mainz wird auf fremden Rasen nicht von Anfang an das große Risiko gehen, weshalb wir von einer eher verhaltenen, taktisch geprägten Partei ausgehen.
Tipp Bremen gegen Mainz:
Wir tippen daher, dass höchstens zwei Tore fallen.
Frankfurt – Köln 03.09.2023 um 15:30 Uhr
Zwei Traditionsmannschaften, die zumindest offensiv noch deutliches Steigerungspotential aufweisen.
Frankfurt:
Auf dieTorflut in der Erstrunden-Partie gegen Lok Leipzig beim 7:0 Triumph lies die Mannschaft von Dino Toppmöller in den drei Pflichtspielen jeweils nur einen Treffer folgen. Das genügt im Ligabetrieb jedoch für vier Zähler auf dem Konto, womit sich die Eintracht auf dem sechsten Rang befindet. Der Arbeitssieg zum Saisonauftakt gegen den SV Darmstadt wurde ergänzt durch ein 1:1 Remis beim FSV Mainz, in dem die Adler trotz Platzverweises rund 30 Minuten vor Schluss in der Nachspielzeit noch zum verdienten Ausgleichstreffer kamen. In der Conference-League steht an diesem Donnerstag, kurz nach Redaktionsschluss, das wichtige Rückspiel der Qualifikation auf dem Zettel. Nach dem 1:1 im Hinspiel bei Levski Sofia wartet daheim die Pflichtaufgabe, die nur lauten kann, ein Sieg in 90 Minuten.
Köln:
Nach ebenfalls erfolgreichem Auftakt im schwierigen Pokalauftritt beim Zweitligisten aus Osnabrück brachten es die Domstädter in den beiden Ligabegegnungen sogar nur auf einen Treffer. Während sich die Mannschaft von Steffen Baumgart beim Ligaauftakt in Dortmund noch teuer verkaufen konnte und nur äußerst unglücklich, auch dank fehlender Präzision im Abschluss, mit 0:1 unterlag, verlor der Effzeh die Heimpremiere der neuen Spielzeit gegen Wolfsburg verdientermaßen mit 1:2 und steht so nach zwei Spieltagen mit leeren Händen und vor allem einem Stürmerproblem dar. Selke wird nicht richtig fit und Ersatzmann Adamyan kämpft mit seiner Form, wodurch der wichtige Strafraumstürmer im baumgartschen quasi nicht vorhanden ist.
Zu Gute könnte den Gästen die frühe Doppelbelastung der Hausherren kommen, die zudem auf den gesperrten Knauf verzichten müssen. Auch in der vergangenen Spielzeit nahmen die Kölner einen Punkt aus der Banken-Hauptstadt wieder mit nach Hause, wobei Baumgart daheim sogar einen 3:0 Erfolg bejubeln durfte. Wir gehen daher von einem mutigeren Auftritt der Gäste aus, die offensiv punkten müssen und einer Eintracht, die sich diesem Spiel gerne anschließen wird.
Tipp Frankfurt gegen Köln:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.
Union – Leipzig 03.09.2023 um 17:30 Uhr
Spitzenspiel der beiden Champions-League Vertreter in Berlin-Köpenick.
Union:
Spitzenreiter, Spitzenreiter schallte es, wieder einmal muss man ja schon fast sagen, am vergangenen Samstag kurz durch den Osten-Berlins. Trotz Unterzahl entschied die Mannschaft von Urs Fischer bei Aufsteiger Darmstadt souverän mit 4:1 für sich und bejubelte dabei nicht nur den zweiten Sieg beim zweiten Auftritt, sondern auch den traumhaften Einstand von Neuzugang Robin Gosens, der nach seinem Führungstreffer mit einem seiner ersten Ballkontakt sogar noch den Doppelpack schnüren konnte. Mit bereits acht Treffern führen die Eisernen, ungewohnt torreich, also die Tabelle an und bitten den Pokalsieger am Sonntag zum Spitzenspiel.
Leipzig:
Nach dem Supercup Sieg über die Bayern brauchte Leipzig eineinhalb Spiele, um sich wieder auf den Ligaalltag zu konzentrieren. Auf die 2:3 Niederlage bei starken Leverkusenern folgte nämlich eine enttäuschende erste Halbzeit daheim gegen den VFB Stuttgart, nach der die Mannschaft von Marco Rose verdientermaßen mit 0:1 den Weg in die Katakomben antrat. Im zweiten Durchgang drehte die hochwertig besetzte Offensive dafür umso mehr auf, auch wenn es einen Torwartfehler von Schlussmann Nübel brauchte, um die Maschine ins Laufen zu bringen. Vor allem Youngstar Xavi Simons überragte in den 45 Minuten und belohnte sich und seine Kollegen mit einem Tor und zwei Assists.
Derartige Räume werden die Gäste bei den defensivstarken Hauptstädtern nicht bekommen, die sich zunächst auf eine stabile Defensive konzentrieren werden. Leipzig wird das Spielgeschehen dominieren, auch wenn Union das Umschaltspiel in den letzten Jahren nahezu perfektionieren konnte und so den Spitzenmannschaften das Leben immer wieder schwer macht. Auch RB bekam dies in der vergangenen Spielzeit gleich zwei Mal zu spüren und verlor beide Aufeinandertreffen jeweils mit 1:2.
Tipp Union gegen Leipzig:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.
Das Oberhaus des deutschen Fußballs ist endlich wieder zurück und liefert uns Woche für Woche wieder packende Duelle. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!
Für diejenigen, die ihrem Erlebnis noch mehr Spannung verleihen möchten, könnte es sich lohnen, während der Pausen im Geschehen die Welt der iPad Casinos zu erkunden.
Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:
Keine Kommentare vorhanden