Bundesliga Wett Tipps von Experten abgegeben – 30 Spieltag 2023
Bundesliga Tipps 30 Spieltag! Wechsel an der Spitze, Spannung im Kampf um Europa und das Schneckenrennen um den Ligaverbleib. Deshalb haben wir im gewohnten Stile auch in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und euch hier unsere Bundesliga Tipps vorgestellt.
Bochum – Dortmund 28.04.2023 um 20:30 Uhr
Abstiegskampf gegen Meisterschafftshoffnung im Ruhrpott.
Bochum:
Nachdem sich der VFL unter anderem mit den aufeinanderfolgenden Siegen gegen Köln und Leipzig in eine komfortable Ausgangsposition für das Rennen um den Klassenerhalt gebracht hat, scheint die Mannschaft von Thomas Letsch auf den finalen Metern doch noch die Nerven zu verlieren. Das 1:5 am vergangenen Wochenende daheim gegen den VFL Wolfsburg bedeutete bereits das vierte sieglose Spiel in Serie, wodurch der Ruhrpott-Club tief im Westen nur noch zwei Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz hat. Besonders daheim, wo die Hausherren das Fundament für den Ligaverbleib gestellt hatten, läuft seit einigen Wochen nicht mehr viel zusammen. Zwar überraschten die Westdeutschen beim 1:0 Erfolg gegen Leipzig vor einigen Wochen an der Castroper Straße, unterlagen jedoch in den restlichen vier der vergangenen fünf Heimspiele.
Dortmund:
Ganz anders gestaltet sich die Gefühlslage beim Revier-Nachbarn aus Dortmund, der vor ein paar Wochen sowohl aus beiden Pokalwettbewerben ausschied als auch die zwischenzeitliche Tabellenführung wieder verspielte. Es schien alles wie immer in Richtung der Bayern zu laufen, bis sich die Ostwestfalen wieder aufrappelten und aus den letzten drei Partien sieben Zähler mitnehmen konnten. Nach dem irren 3:3 in Stuttgart konnte der BVB daheim erneut überzeugen und ließ auf den Topspielsieg gegen Union Berlin ein sehr souveränes 4:0 gegen die Frankfurter Eintracht folgen. Um tatsächlich Deutscher Meister zu werden, muss sich der Ballspielverein allerdings auch auswärts steigern. Hier wartet der amtierende Vize-Meister seit fünf Pflichtspielen auf einen Sieg und konnte auch gegen die Abstiegskandidaten aus Gelsenkirchen und Stuttgart jeweils nur einen Zähler entführen.
Das Hinspiel ging deutlich an den BVB, der sich daheim mit 3:0 durchsetzen konnte. Das Aufeinandertreffen im Pokal gestaltete sich schon deutlich ausgeglichener, wobei Schwarz-Gelb auch hier als Sieger den Platz verließ (1:2). Von einem ähnlichen Spielverlauf gehen wir auch an diesem Freitagabend aus. Der VFL wird das Spiel kampfbetont angeben, die individuelle Qualität das Spiel aber am Ende in Richtung der Gäste, die endlich einmal aus einem vollen Kader schöpfen können, entscheiden.
Bochum gegen Dortmund:
Wir tippen daher darauf, dass Dortmund das Spiel gewinnt.
Wettanbieter Tipp der Woche zum 30. Spieltag in der Bundesliga!
Dieser Wettanbieter ist sicherlich in der Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland bald ganz weit oben. Aber nicht deswegen zeigen wir euch heute betano. Sondern weil wir einen betano Gutschein über 20€ Wettbonus ohne Einzahlung anbieten können.
Betano Gutschein über 20€ der perfekt für die Bundesliga genutzt werden kann.
So geht ihr dabei vor.
- Auf den Banner klicken
- Neues Konto eröffnen und verifizieren
- Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen.
Schalke – Bremen 29.04.2023 um 18:30 Uhr
Ein ungewöhnliches Topspiel zweier Traditionsvereine, die mit den vorderen Rängen nicht viel zu tun haben.
Schalke:
Vor allem die Hausherren sind enorm weit davon entfernt, mal wieder das europäische Parkett zu betreten. Nach der 04 Klatsche im Breisgau liegen die Knappen weiterhin auf dem vorletzten Rang, haben aber wieder einen Zähler Rückstand, den Königsblau auf den Relegationsplatz gut machen muss. Angesichts des schwierigen Restprogramms und der Heimstärke muss die Mannschaft von Thomas Reis nach dem 5:2 Sieg im letzten Heimspiel über Hertha diese Partie schon fast für sich entscheiden. Der 18. Rang in der Heimtabelle trügt nämlich etwas, da die Gastgeber nur eins ihrer letzten sechs Heimspiele verloren. Zu dem kamem zwei Siege in diesem Zeitraum und das respektable Remis gegen den Rivalen aus Dortmund.
Bremen:
Nachdem der Aufsteiger aus dem Norden zur Winterpause noch leise von Europa träumen durfte, erwachten die Truppe von der Weser 2023 in der harten Erstliga-Realität. Am vergangenen Wochenende konnte die Mannschaft von Ole Werner nach sechs sieglosen Begegnungen endlich wieder dreifach punkten und schlug die Hertha mit der Unterstützung von rund 20000 Bremern im Olympiastadion mit 4:2. Dies war gleichzeitig der erste Auswärtssieg seit Anfang Februar, für den immerhin Neuntplatzierten der Auswärtstabelle. Defensiv bleiben die Norddeutschen jedoch anfällig und kassierten in den letzten sieben Partien immer mindestens zwei Gegentreffer.
Das Hinspiel der beiden Aufsteiger, welches ebenfalls zur Topspielzeit angepfiffen wurde, ging im Weser-Stadion an die Bremer, die das Spiel dank der beiden treffsicheren Stürmer mit 2:1 für sich entschied. Auch Niklas Füllkrug wird nach überstandener Verletzung womöglich in die Startelf zurückkehren, während die Gäste ebenfalls auf fast alle Leistungsträger zurückgreifen können und uns daher ein interessantes, offensives Spiel erwarten wird, in dem Schalke im Stil der letzten Wochen an seine Leistungsobergrenze gehen wird.
Tipp Schalke gegen Bremen:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.
Union – Leverkusen 29.04.2023 um 15:30 Uhr
EIn direktes Duell um die Qualifikation zur Champions-League.
Union:
Die Eisernen bleiben die Überraschung der aktuellen Spielzeit und konnten die vergangenen zwei enttäuschenden Wochen schnell wieder aus den Knochen schütteln. Nach dem Pokal-Aus in Frankfurt, der Niederlage im Topspiel gegen den BVB und dem mauen 1:1 daheim gegen den VFL Bochum konnte die Mannschaft von Urs Fischer am vergangenen Wochenende wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Der 1:0 Sieg in Gladbach baute den Vorsprung auf den Fünften aus Leipzig auf vier Zähler aus, wodurch das Wunder in Form von der Champions-League Qualifikation immer näher rückt. Besonders an der heimischen alten Försterei sind die Ost-Berliner noch immer ungeschlagen, behielten sieben Zähler aus den letzten drei Heimspielen in der Hauptstadt und kassierten dabei lediglich einen Treffer.
Leverkusen:
Die Mannschaft der Rückrunde kommt jedoch aus dem Westen, genauer gesagt aus Leverkusen. Neben dem Halbfinal-Einzug in der Europa-League, des letzten verbliebenden internationalen Repräsentanten aus Deutschland, scheint auch in der Liga die erneute Qualifikation zur Champions-League nicht mehr unwahrscheinlich. Nach einer Ausbeute von 23 Punkten aus den vergangenen zehn Spielen, kein Team der Liga konnte mehr Zähler sammeln, sind auch die letzten sechs Punkte, die die Werkself noch vom großen Ziel trennt, nicht mehr weit entfernt. Auch auswärts ist die Alonso-Elf seit acht Pflichtspielen ungeschlagen, wovon sechs Begegnungen erfolgreich gestaltet werden konnten.
Bereits das Hinspiel ging sehr deutlich an Bayer, die das Heimspiel mit einem klaren 5:0 für sich entscheiden. Die Form der Gäste hat sich seit dem steil bergauf entwickelt, wobei Union daheim eben eine wirkliche Macht, vor allem im Defensivverbund, darstellt und überhaupt erst neun Gegentore vor heimischen Publikum hinnehmen musste.
Tipp Union gegen Leverkusen:
Wir tippen daher, dass höchstens zwei Tore fallen.
Bayern – Hertha 30.04.2023 um 15:30 Uhr
Zwei Krisen-Clubs, die sich jedoch in völlig unterschiedlichen Tabellenregionen bewegen.
Bayern:
Der FC Bayern befindet sich derzeit in der größten Krise der letzten Dekade und droht jetzt auch noch im Meisterschaftsrennen die letzte Titelhoffnung der Spielzeit zu beerdigen. Nach der 1:3 Niederlage in Mainz gab der Rekordmeister die Tabellenspitze nämlich an den Konkurrenten aus Dortmund ab und liegt derweil einen Zähler hinter dem großen Rivalen. Nachdem Thomas Tuchel gegen Freiburg bereits den nationalen Pokal und gegen Manchester City die Champions-League verspielte, konnte der neue Chef-Trainer auch nur zwei seiner vier Ligaspiele gewinnen. Damit gestaltete der viel diskutierte neue Chef auf der Bank nur zwei seiner sieben Pflichtspiele erfolgreich und könnte der erste Bayern-Trainer seit zehn Jahren sein, der am Ende einer Saison ohne Titel dasteht.
Hertha:
Ähnliches Stimmungsbild, andere Sorgen. Die alte Dame musste am vergangenen Wochenende den nächsten herben Rückschlag einstecken und verlor daheim mit 2:4 gegen Werder Bremen. Damit haben die West-Berliner jetzt bereits drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und kassierten alleine in den letzten beiden Begegnungen satte neun Gegentore. Zudem konnte der Hauptstadt-Club auf fremden Rasen insgesamt erst fünf Zähler sammeln und kassierte dabei durchschnittlich fast zweieinhalb Tore pro Spiel. Auch insgesamt warten die Charlottenburger seit sieben Spieltagen auf einen Sieg, während der letzte Dreier auf des Gegners Platz bis Anfang September des vergangenen Jahres zurückliegt.
Trotz der Krise des Serienmeisters werden die Bayern daheim gegen eine derart verunsicherte und defensiv wackelige Hertha nichts anbrennen lassen. Im Olympiastadion taten sich die Hausherren noch schwer und gewannen am Ende lediglich mit 3:2, wobei wir an diesem Sonntagnachmittag von einem deutlicheren Spielverlauf ausgehen.
Tipp Bayern gegen Hertha:
Wir tippen daher, dass Bayern das Spiel mit zwei Toren Handicap gewinnt.
Köln – Freiburg 29.04.2023 um 15:30 Uhr
Während es für die Hausherren nur noch um die goldene Ananas geht, können die Gäste das Wunder zur Realität erleben lassen.
Köln:
Mit dem 3:1 Sieg in Sinnsheim am vergangenen Wochenende konnte der Effzeh aus den letzten drei Partien sieben Zähler sammeln, die Krise beenden und darf ab jetzt auch für die kommende Spielzeit mit der Erstklassigkeit planen. Ganze zehn Punkte, die selbe Distanz wie zu den europäischen Plätzen, beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz, der bei nur noch fünf Spieltagen damit nur noch theoretisch erreicht werden könnte. Ihren Fans möchten Steffen Baumgart und seine Mannschaft an den letzten Spieltagen jedoch nochmal etwas bieten, da die Geißböcke seit vier Heimspielen ohne Sieg sind und in diesen Partien lediglich einmal selbst erfolgreich waren.
Freiburg:
Ganz anders sieht es im Breisgau aus. Mit dem Pokal-Halbfinale und dem Rennen um die Champions-League Qualifikation geht es für das Team von Erfolgstrainer und Urgestein Christian Streich in den kommenden Wochen um alles. Nach dem bitteren 0:1 in München konnte sich der Sportclub schnell wieder berappeln und schlug die beiden Aufsteiger aus Bremen und Schalke in den letzten beiden Wochen. Auch auf fremden Rasen scheinen sich die Süddeutschen wohl zu fühlen und sind im Ligabetrieb seit vier Auswärtspartien ungeschlagen, wobei man lediglich zwei Gegentore kassierte. Hinzu kommt noch der tolle Auftritt beim 2:1 Erfolg im DFB-Pokal bei den Bayern.
Bereits das Hinspiel ging souverän an die Gäste aus dem Breisgau. Die Hausherren können zwar befreit aufspielen, treffen jedoch auf eine derart konstante und seriös aufspielende Mannschaft, die sich davon nicht beeindrucken lassen wird und ihren Stiefel runterspielen wird.
Tipp Köln gegen Freiburg:
Wir tippen daher darauf, dass Freiburg das Spiel gewinnt.
Stuttgart – Gladbach 29.04.2023 um 15:30 Uhr
Die kriselnde Borussia zu Gast beim Abstiegskampf im Schwabenland.
Stuttgart:
Wieder ein Punkt, aber wieder auch nur ein Punkt. Nach dem fulminanten 3:3 daheim gegen Dortmund trennte sich der VFB auch in Augsburg mit 1:1 unentschieden. Damit sind die Schwaben seit drei Spielen ungeschlagen, bezwangen vor rund drei Wochen den direkten Konkurrenten aus Bochum, können aber ansonsten keine großen Schritte in Richtung Klassenerhalt verzeichnen. Der Deutsche Meister von 2007 befindet sich demnach weiterhin auf dem Relegationsplatz, konnte den Abstand auf das rettende Ufer jedoch immerhin auf zwei Zähler verkürzen. Auch wenn die Landeshauptstädter daheim erst einen Sieg in diesem Kalenderjahr verbuchen konnten, liegt die große Hoffnung vor der Cannstatter-Kurve. Meist verloren die Hausherren vor heimischen Publikum nur knapp, wie beim 1:2 gegen die Bayern und unter dem neuen Chef-Trainer Hoeneß gab es bislang nur das kuriose 3:3 gegen den Tabellenführer.
Gladbach:
Die Gladbacher Borussia taumelt irgendwo im Nirgendwo herum, hat die Saisonziele bereits aus den Augen verloren und kann zeitgleich nicht mehr so tief fallen, dass es so richtig krachen würde. Nach vier ungeschlagenen Spielen in Serie mussten die Fohlen am vergangenen Wochenende daheim gegen Union mal wieder eine 0:1 Niederlage hinnehmen, was aber auch niemanden so richtig verwundert respektive gestört hat, da die Mannschaft von Daniel Farke auch nur eins der vier vorherigen Spiele für sich entschied. Auswärts konnte die Elf vom Niederrhein überhaupt erst eine Begegnung für sich entscheiden und kam mit lediglich neun mickrigen Punkten im Gepäck zurück an den Bökelberg.
Zumindest das Hinspiel gegen diesen Gegner galt als einer der wenigen Lichtblicke dieser Spielzeit. Beim 3:1 war zumindest ein Hauch von etwas Engagement und Klasse zu vernehmen. In der Mercedes-Benz Arena sieht die Lage jedoch wiederum völlig anders aus. Eine lustlose Borussia trifft auf einen formstarken VFB, der unter Hoeneß einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht hat.
Tipp Stuttgart gegen Gladbach:
Wir tippen daher darauf, dass Stuttgart das Spiel gewinnt.
Die Bundesliga befindet sich auf der letzten Gerade und so viel Spannung war uns seit Jahren nicht mehr gegönnt. In allen Tabellenregionen ist noch alles offen, weshalb wir uns auf eine kuriose Schlussphase freuen können. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!
Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:
Keine Kommentare vorhanden