Bundesliga Wett Tipps von Experten abgegeben – 32 Spieltag 2023
Bundesliga Tipps 32 Spieltag! Der Abstiegskampf spitzt sich weiter zu, während auch auf den vorderen Tabellenrängen noch gar nichts entschieden ist. Deshalb haben wir im gewohnten Stile auch in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und euch hier unsere Bundesliga Tipps vorgestellt.
Köln – Hertha 12.05.2023 um 20:30 Uhr
Tabellarisch geht es, im Gegensatz zu den Gästen, für die Hausherren nur noch um Formsache.
Köln:
Mit den beiden Auswärtssiegen aus den vergangenen drei Wochen gegen Hoffenheim und am vergangenen Wochenende beim überraschenden 2:1 Triumph in Leverkusen konnte der Effzeh den Ligaverbleib endgültig eintüten. Mit zehn Zählern Vorsprung auf den Relegationsplatz ist die Mannschaft von Steffen Baumgart nun auch endgültig theoretisch gesichert und befindet sich aktuell sogar auf einem soliden elften Rang. Jetzt geht es den Geißböcken noch darum, einen versöhnlichen Abschluss mit den eigenen Anhängern zu finden. Im eigenen Wohnzimmer wartet die Truppe vom Rhein nämlich seit fünf Partien auf einen Sieg und traf in diesem Zeitraum lediglich ein mickriges Mal selbst.
Hertha:
Die alte Dame konnte das vorzeitige K.O. am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Stuttgart nochmal abwenden und gewann das Kellerduell mit 2:1. Damit konnte Pal Dardai die Durststrecke seiner Mannschaft von acht sieglosen Partien in Serie pünktlich zum Endspurt beenden und den Rückstand auf den Relegationsplatz auf drei Punkte verkürzen. Dieser eine Dreier nützt den West-Berlinern allerdings nichts, wenn man das Punkte holen jetzt wieder einstellt. Und gerade auswärts konnten die Hauptstädter überhaupt erst einen Auftritt für sich entscheiden, kassierten in drei der letzten fünf Spiele mindestens drei Gegentreffer und stehen mit fünf Punkten am Ende der Auswärtstabelle.
Trotzdem erwarten wir eine offensive Hertha, die versuchen wird, die Euphorie des letzten Heimspiels mit in die letzten drei Wochen zu nehmen. Köln kann frei aufspielen und wird seinen Fans etwas bieten wollen, weshalb wir Tore auf beiden Seiten erwarten und, wie im Hinspiel beim 2:0 Sieg der Hertha, keine chancenlosen Berliner sehen werden.
Köln gegen Hertha:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.
Wettanbieter Tipp der Woche zum 32. Spieltag in der Bundesliga!
Dieser Wettanbieter ist sicherlich in der Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland bald ganz weit oben. Aber nicht deswegen zeigen wir euch heute betano. Sondern weil wir einen betano Gutschein über 20€ Wettbonus ohne Einzahlung anbieten können.
Betano Gutschein über 20€ der perfekt für die Bundesliga genutzt werden kann.
So geht ihr dabei vor.
- Auf den Banner klicken
- Neues Konto eröffnen und verifizieren
- Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen.
Dortmund – Gladbach 13.05.2023 um 18:30 Uhr
Das Borussia-Duell, in dem es nur noch für die heimische Borussia um etwas geht.
Dortmund:
Die Anhänger der Hausherren hätten sich in den letzten beiden Partien wohl eine ausgeglichenere Torverteilung gewünscht. Nach dem bitteren, umstrittenen 1:1 Remis in Bochum schoss sich Schwarz-Gelb nämlich den gesamten Frust von der Seele und katapultierte die Wölfe mit einem 6:0 zurück in die Autostadt. Damit bestätigte die Mannschaft von Edin Tersic einmal mehr die diesjährige Heimstärke. Mit 40 Zählern aus den 15 Partien vor der Süd liegt der Ballspielverein nämlich deutlich an der Tabellenspitze der Heimtabelle und konnte mit 48 Treffern auch die meisten ligaweit erzielen. In der Gesamttabelle liegt der amtierende Vize-Meister jedoch weiterhin einen Punkt, plus eine deutlich schwächere Tordifferenz, hinter den Bayern, weshalb man auch dieses Heimspiel zwingend gewinnen muss.
Gladbach:
Für die Borussia vom Niederrhein geht es in den verbleibenden drei Begegnungen lediglich noch darum, die Saison zumindest halbwegs versöhnlich mit den eigenen Fans abzuschließen. Begonnen haben die Fohlen, nach erneut drei sieglosen Partien in Serie, bereits am vergangenen Wochenende, als die Mannschaft von Daniel Farke vor eigenem Publikum mit 2:0 gegen die abstiegsbedrohten Bochumer gewann. Auf fremden Rasen konnten die Gäste bisher allerdings überhaupt erst ein Spiel für sich entscheiden und stehen mit nur neun Pünktchen in der abstiegsbedrohten Zone der Auswärtstabelle.
Durchschnittlich über drei Heimtreffer trifft auch durchschnittlich zwei Auswärtsgegentreffer. Uns dürfte demnach ein torreiches Spiel erwarten, in dem das Tor-Pendel deutlich in Richtung der Gastgeber ausschlägt. Viele Tore erfreute das Publikum bereits im Hinspiel allerdings ungleichmäßig in Richtung der Gladbacher verteilt, die das Spiel mit 4:2 für sich entschieden, aber weit von dieser Verfassung entfernt sind und auch mental schon halb mit der Spielzeit abgeschlossen zu haben scheinen.
Tipp Dortmund gegen Gladbach:
Wir tippen daher darauf, dass Dortmund das Spiel gewinnt und mindestens drei Tore fallen.
Bayern – Schalke 13.05.2023 um 15:30 Uhr
Ein Bundesliga-Klassiker, der sich in den letzten Jahren zu einem der unausgeglichensten Duelle des Oberhauses entwickelt hat.
Bayern:
Wieder tat sich der Rekordmeister lange schwer und wieder konnte die Mannschaft von Thomas Tuchel die formschwachen Bremer nur knapp mit 2:1 bezwingen. Auch gegen Hertha eine Woche zuvor und gegen Freiburg, die beiden anderen Siege unter dem neuen Chef-Trainer, konnte der Serienmeister nicht vollends überzeugen und darf den elften Titel in Folge noch längst nicht einplanen. Selbst daheim konnte der FC Bayern nur eins seiner letzten vier Pflichtspiele gewinnen, wobei man im Pokal gegen Freiburg ausschied und selbst gegen Hoffenheim nicht über ein 1:1 hinaus kam. Trotzdem sind die Süddeutschen im eigenen Wohnzimmer in der Liga noch immer ungeschlagen und belegen mit 35 Zählern immerhin den zweiten Rang der Heimtabelle.
Schalke:
Schalke lebt und wie! Auch den schwierigen Auswärtsauftritt beim FSV Mainz 05 konnte Königsblau spät für sich entscheiden und gewann das erste von den vier unangenehmen Restspielen. Damit konnten die Knappen drei der vergangenen vier Spiele für sich entscheiden und liegen das erste Mal seit dem achten Spieltag nicht mehr auf einem direkten Abstiegsplatz. Auf Rang 15 hat der Ruhrpott-Club sogar zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, mit Bayern, Frankfurt und Leipzig allerdings drei echte Brocken noch vor der Nase. Auf fremden Rasen gelangen der Mannschaft von Thomas Reis allerdings erst zwei Siege, die allerdings innerhalb der letzten fünf Auswärtsauftritte, was für die tolle Form der letzten Monate spricht.
Nach 0:8, 0:5 und 0:4 Pleiten aus den vorherigen Jahren konnte die Mannschaft von Thomas Reis das Hinspiel in der Veltins-Arena noch relativ ausgeglichen gestalten und verlor am Ende glimpflich mit 0:2. Trotz dessen erscheint ein Punktgewinn in der Allianz-Arena alles andere als aussichtsreich. Zu deutlich der Unterschied der individuellen Qualität und zu grausam die Erfahrungen der letzten Jahre.
Tipp Bayern gegen Schalke:
Wir tippen daher, dass Bayern das Spiel mit einem Tor Handicap gewinnt.
Union – Freiburg 13.05.2023 um 15:30 Uhr
Ein direktes Duell um den wohl letzten zu vergebenen Champions-League Platz in der Hauptstadt.
Union:
Den Eisernen droht auf den letzten Metern der großen Traum von der Champions-League Teilnahme doch noch zu platzen. Nach dem Pokal-Aus bei der Eintracht aus Frankfurt konnte Union nur noch eins der fünf darauffolgenden Spiele für sich entscheiden, traf kein einziges Mal öfter als einmal selbst und erzielte in den letzten drei Begegnungen sogar nur noch einen Treffer. Noch liegt die Mannschaft von Urs Fischer, dank des besseren Torverhältnisses gegenüber dem heutigen Gegner, jedoch noch auf dem vierten Rang und hat das große Ass „alte Försterei“ im Ärmel. In Köpenick sind die Ost-Berliner nämlich noch immer ungeschlagen und kassierten in den letzten sechs Heimspielen lediglich einen Gegentreffer.
Freiburg:
Der Sportclub hat in diesem direkten Duell also die Gelegenheit. an dem direkten Tabellennachbarn vorbeizuziehen. Nach drei Ligasiegen in Serie mussten allerdings auch die Breisgauer zwei herbe Rückschläge hinnehmen. Gleich zwei Mal unterlag die Mannschaft von Urgestein Christian Streich RB Leipzig, schied dadurch im Halbfinale aus dem DFB-Pokal aus und verspielte auch vorerst den Qualifikationsplatz für die Königsklasse. Aber gerade auf fremden Rasen scheinen sich die Süddeutschen besonders wohlzufühlen und verloren seit Anfang Februar beim BVB kein Ligaspiel mehr auf des Gegners Platz. Zudem warf vor ein paar Wochen erst die Bayern in der Allianz-Arena aus dem nationalen Pokalwettbewerb und belegt auch insgesamt den zweiten Rang der Auswärtstabelle.
Trotz der zwei bitteren Niederlagen gegen Leipzig spricht die aktuelle Verfassung für die Gäste. Bereits das Hinspiel entschieden die Baden-Württemberger deutlich mit 4:1 für sich, da wir zwischen den beiden kampfbetonten Teams die Freiburger fußballerisch einfach noch einen Schritt weiter vorne sehen.
Tipp Union gegen Freiburg:
Wir tippen daher, dass Freiburg das Spiel nicht verliert.
Frankfurt – Mainz 13.05.2023 um 15:30 Uhr
Ein weiteres direktes Duell erwartet uns. Diesmal im Kampf um die Conference-League.
Frankfurt:
Neben den wirklich überzeugenden Vorstellungen im DFB-Pokal gegen Union und beim VFB Stuttgart und dem damit verbundenen Finaleinzug lief bei den Hessen in letzter Zeit nicht viel zusammen. Abseits davon wartet die Eintracht seit 12 Pflichtspielen auf einen Sieg, schied in der Königsklasse chancenlos gegen den frisch gebackenen italienischen Meister aus und rutschte in der Liga auf Tabellenplatz acht ab, wodurch die Mannschaft von Oliver Glasner jetzt drei Zähler aufholen muss, um sich über die Liga überhaupt für das internationale Geschäft qualifizieren zu können. Vor allem defensiv agieren die Adler im vergleich zu den letzten Jahren vogelwild und kassierten in drei der letzten fünf Ligaspiele gleich mindestens drei Gegentreffer.
Mainz:
Nach einer tollen Serie von zehn ungeschlagenen Begegnungen in Serie, währenddessen die 05er Top-Teams wie Leverkusen und Bayern schlagen konnten, verlor der 1. FSV die letzten beiden Partien und droht sich doch noch selbst, um den Ertrag der vorherigen Monate zu bringen. Mit nur einem Zähler Rückstand auf den siebten Rang darf der bescheidene Club zwar weiterhin vom internationalen Geschäft träumen, ist aber auf Hilfe angewiesen. Nachdem die Mannschaft von Bo Svensson in den zehn Partien lediglich zwei Mal öfter mehr als einen Gegentreffer hinnehmen musste, geriet die Abwehrreihe zuletzt etwas aus den Fugen und kassierte gleich jeweils drei Gegentreffer.
Die defensive Instabilität beider Teams dürfte uns als neutrale Beobachter sicherlich nicht ungelegen kommen und verspricht ein interessantes Aufeinandertreffen. Auch im Hinspiel waren bereits beide Seiten erfolgreich, als das Duell mit einem 1:1 Unentschieden endete.
Tipp Frankfurt gegen Mainz:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.
Stuttgart – Leverkusen 14.05.2023 um 15:30 Uhr
Abstiegsangst gegen Europapokaleuphorie.
Stuttgart:
Der VFB hat am vergangenen Wochenende die Chance verpasst, sich in eine komfortable Ausgangsposition für den Endspurt im Rennen um den Klassenverbleib zu bringen. Durch die 1:2 Niederlage im Olympiastadion gegen die Hertha sind die Schwaben wieder auf den Relegationsplatz abgerutscht und liegen nur dank der besseren Tordifferenz nicht auf einem direkten Abstiegsrang. Daheim lässt sich die bisherige Bilanz von Sebastian Hoeneß und seiner Mannschaft aber durchaus sehen. Trotz der 2:3 Niederlage zuletzt im Pokal daheim gegen Frankfurt konnte der deutsche Meister von 2007 zuvor Gladbach im eigenen Wohnzimmer schlagen und auch beim Duel mit dem BVB einen Zähler in Cannstatt behalten.
Leverkusen:
Der Dämpfer vor dem großen Halbfinale in der Europa-League gegen die AS Roma am vergangenen Freitagabend in Köln als die Werkself mit 1:2 unterlag, dürfte der Mannschaft von Xabi Alonso die Chance sich über die Liga doch noch für die Champions-League zu qualifizieren, zunichte gemacht haben. Mit einem Titelgewinn im zweithöchsten europäischen Vereinswettbewerb könnten sich die Westdeutschen jedoch trotzdem noch für die Königsklasse bewerben, weshalb der Hauptfokus auf den beiden Duellen mit dem italienischen Vertreter liegen wird (Ergebnis des Hinspiels liegt bei Redaktionsschluss noch nicht vor). Trotzdem zählen die Gäste auch in der Liga zu den formstärksten Teams und belegen in der Formtabelle der vergangenen zehn Spieltage, trotz der zwei sieglosen Partien zuletzt, nach Bayern und Dortmund den dritten Rang.
Das Heimspiel endete mit einem souveränen 2:0 Sieg der Leverkusener. Das heutige Aufeinandertreffen steht allerdings unter völlig anderen Vorzeichen statt, wozu die heimstarken Schwaben diesmal vor ihren eigenen Anhängern diesen Kampf austragen dürfen.
Tipp Stuttgart gegen Leverkusen:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.
Die Bundesliga befindet sich auf der letzten Gerade und so viel Spannung war uns seit Jahren nicht mehr gegönnt. In allen Tabellenregionen ist noch alles offen, weshalb wir uns auf eine kuriose Schlussphase freuen können. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!
Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:
Keine Kommentare vorhanden