Bundesliga Wett Tipps von Experten abgegeben – 33 Spieltag 2022
Bundesliga Tipps 33 Spieltag! Nur noch zwei Spieltage bis die Spielzeit 2021/22 auch schon wieder sein Ende findet. Bis auf den Meisterschaftskampf herrscht noch höchste Spannung in allen Tabellenregionen, weshalb wir im gewohnten Stile auch in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert haben und euch hier unsere Bundesliga Tipps vorstellen.
Hertha – Mainz 07.05.2022 um 18:30 Uhr
Das zweite Topspiel der Hertha innerhalb weniger Wochen, indem die Hausherren trotz der schwachen Spielzeit den Klassenerhalt perfekt machen können, während es tabellarisch für die Gäste um nichts mehr geht.
Hertha:
Die alte Dame konnte beim 1:1 Remis am vergangenen Wochenende beim direkten Konkurrenten aus Bielefeld den Abstieg zwar noch nicht vollständig verhindern, den 16. aus Stuttgart aber weiterhin auf vier Punkte von sich fern halten. Bei zwei verbleibenden Spieltagen genügt den West-Berlinern also ein weiterer Sieg, um das Horror-Szenario 2. Liga noch abzuwenden. Seit dem Amtsantritt vom Messias Magath scheint dies auch durchaus im Bereich des Möglichen. Nach dem fulminanten 4:0 Einstand gegen Hoffenheim musste der Big-City Club nach zwei Niederlagen zwar erstmal wieder auf dem Boden ankommen, beförderte sich in den letzten drei Spielen mit sieben Punkten aber aus dem Tabellenkeller. Besonders defensiv konnte der erfahrene Bundesliga-Trainer dem BSC wieder eine Struktur verleihen. So blieben die Hauptstädter in drei der sechs Spiele ohne Gegentreffer und kassierten in den letzten drei Begegnungen sogar nur einen.
Mainz:
Der FSV könnte am Ende mit dem derzeitigen neunten Tabellenrang sicherlich zufrieden sein, hätte sich nach den zwischenzeitlichen Höhenflügen auf die Europapokal-Plätze insgeheim aber sicherlich ein märchenhaftes Ende, verbunden mit einer Reise durch den europäischen Vereinsfußball in der nächsten Spielzeit, erhofft. Am vergangenen Wochenende erinnerte die Svensson-Elf nochmal daran, wodurch diese Hoffnungen erst erweckt wurden. Beim völlig verdienten, eher noch zu niedrig ausgefallenen, 3:1 daheim gegen die Bayern lies der FSV die offensive Spielfreude gepaart mit defensiver Zweikampfstärke aufblitzen. Dies gelang den 05ern in den vergangenen Wochen allerdings nur sehr bedingt. Zuvor blieb der Karnevalsverein gleich fünf Spiele sieglos und gewann konnte nur fünf Punkte aus den letzten acht Partien mitnehmen. Zudem kommt noch die enorme Auswärtsschwäche. Auf fremden Rasen gewannen die Mainzer seit Ende Oktober nämlich gar nicht mehr und liegen in der Auswärtstabelle dementsprechend auch auf Rang 17.
Trotz der aktuellen Verfassungen gehen die Hausherren für uns nicht wirklich als Favorit in diese Partie. Mainz kann frei aufspielen und wird trotz des Tabellen-Niemandslandes, wie auch in der letzten Woche, seinen Spaß am Offensivspiel finden. Die Hertha wird sich unserer Meinung nach dem ein wenig anpassen, da die alte Dame für einen derart dominanten Auftritt gegen spielstarke Mainzer noch nicht weit genug ist. Wie im Hinspiel beim 4:0 der Mainzer gehen wir daher von vielen Toren aus, die allerdings etwas gleichmäßiger verteilt sind.
Hertha gegen Mainz:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.
Wettanbieter Tipp der Woche zum 33. Spieltag in der Bundesliga!
Bald ist dieser Wettanbieter sicherlich in der Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland. Aber nicht deswegen zeigen wir euch heute bet-at-home. Sondern weil wir EXKLUSIV einen bet-at-home 5€ Wettbonus ohne Einzahlung anbieten können.
So geht ihr dabei vor.
- Auf den Banner klicken
- Neues Konto eröffnen
- Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen. Da der Gutschein aber durch Mitarbeiter von bet-at-home bearbeitet wird, kann es bis zu 3 Tagen dauern um die 5€ zu erhalten.
Freiburg – Union 07.05.2022 um 15:30 Uhr
Zwei Überraschungsteams im direkten Kampf um den europäischen Wettbewerb, wobei es für die Hausherren sogar noch um die Königsklasse geht.
Freiburg:
Der Sportclub konnte mit dem furiosen Sieg im Topspiel der vergangenen Woche gegen Hoffenheim mittlerweile sogar auf einen Champions-League Rang vorrücken und liegt, dank der Niederlage von RB am Montag, nun auf dem vierten Platz mit einem Punkt Vorsprung auf Leipzig. Das kommt natürlich nicht von irgendwo. Demnach unterlagen die Breisgauer in den letzten 13 Pflichtspielen nur dem FC Bayern und konnten auch aus den letzten vier Ligaspielen zehn Punkten mitnehmen. Besonders offensiv hat die Streich-Elf im Schlussspurt nochmal ordentlich zugelegt. In den letzten drei Partien traf die Offensive der Süddeutschen jeweils drei Mal selbst, während es an den letzten fünf Spieltagen kein Team gab, welches öfter traf. Nur daheim fühlen sich die Freiburger noch nicht gänzlich wohl und belegen in der Heimtabelle nur den achten Rang, wobei man auch daheim zehn Punkte aus den letzten fünf Heimpartien im eigenen Wohnzimmer behielt.
Union:
Betrachten wir wieder die Formtabelle der letzten fünf Spieltage stechen einem die Ost-Berliner direkt ins Auge, da jene diese mit 13 Punkten anführen. Pünktlich zur Schlussphase konnten die Köpenicker nämlich wieder in die Erfolgsspur finden. Nach vier herausragende Siegen im Stadtderby und gegen starke Konkurrenten, wie Frankfurt, Köln und Leipzig gab es am letzten Wochenende beim 1:1 Remis daheim gegen Schlusslicht Fürth einen kleinen Dämpfer. Trotzdem konnte die Mannschaft von Urs Fischer die Schwächephase zuvor mit nur einem Sieg aus sieben Partien vergessen machen und zumindest den Conference-League Rang mit fünf Punkten Vorsprung bei zwei verbleibenden Spielen so gut wie sicher machen. Auch die Europa-League ist bei aktuell einem Zähler Rückstand noch im Bereich des Möglichen. Trotzdem hat Union auswärts, trotz der beiden Erfolge zuletzt so seine Schwächen. Zuvor unterlagen die Köpenicker nämlich gleich vier Mal in Folge und erzielten dabei kein eigenes Tor.
Beide Teams haben ihr Saisonziel lange erreicht, wissen aber auch, was in diesen zwei Partien jetzt noch möglich ist. Daher erwarten wir, im Gegensatz zum torlosen Remis aus dem Hinspiel, zwei Mannschaften, die auf einen Sieg drängen werden, um weiterhin nach oben schielen zu können.
Tipp Freiburg gegen Union:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.
Bayern – Stuttgart 08.05.2022 um 17:30 Uhr
Zehnfacher deutscher Serienmeister gegen Abstiegsangst im Schwabenland dürfte für sich selbst sprechen.
Bayern:
Der erneute deutsche Meister kann die Meisterschale seit zwei Wochen lang bestaunen, konnte sich im Spiel eins nach dem Gewinn aber nicht dementsprechend präsentieren. Nach der viel diskutierten Ibiza-Reise vor dem Spiel unterlag der Rekordmeister in Mainz völlig verdient mit 3:1 und beendete damit die eigene Serie von acht ungeschlagenen Spielen und fünf Siegen in Serie. Gerade auf Grund dieser blamablen Vorstellung und der auditiven Schelle von Magath danach gehen wir von einem sehr konzentrierten Auftreten der Bayern vor der Übergabe der Meisterschale aus. Zumal der FCB in der heimischen Allianz-Arena seit acht Partien ungeschlagen ist, sechs Spiele davon für sich entschied und mit einer Tordifferenz von plus 33 Treffern jede Partie mit durchschnittlich mehr als zwei Treffern Unterschied gewinnen konnte.
Stuttgart:
In der entscheidenden Phase der Saison kommt der Auftritt bei den ermahnten Bayern für den Lokalnachbarn natürlich nicht sehr gelegen. Nach fünf sieglosen Partien in Serie befinden sich die Schwaben aktuell auf dem Relegationsplatz, haben allerdings nur ein Polster von zwei Zählern auf einen direkten Abstiegsplatz. Besonders offensiv scheint der VFB, an diesem Sonntag nicht viel Land zu sehen. Mit nur zwei Treffern an den letzten fünf Spieltagen gibt es kein Team, welches in diesem Zeitraum noch seltener traf. Auswärts wartet der Meister von 2007 zudem seit neun Partien auf den erst zweiten Auswärts-Dreier der Spielzeit, während die Matarazzo-Elf auch hier die harmloseste Offensive der Liga stellt (zusammen mit Wolfsburg).
Auch die vergangenen fünf direkten Duelle gingen alle samt deutlich an die Säbener Straße. Die kumulierte Tordifferenz von 19:2 Toren beschreibt die Aufeinandertreffen da ziemlich passend. Wie bereits erwähnt, werden die Bayern die aufgekommene Kritik nochmals verstummen lassen wollen und das Spiel ernst nehmen, wodurch wir kein Szenario erkennen können, in dem die Gäste nur den Hauch einer Chance haben werden.
Tipp Bayern gegen Stuttgart:
Wir tippen daher, dass Bayern das Spiel mit einem Tor Handicap gewinnen.
Hoffenheim – Leverkusen 07.05.2022 um 15:30 Uhr
Ein Duell um Europa mit sehr unterschiedlichen Vorsätzen.
Hoffenheim:
Noch vor einigen Wochen träumte man in Sinnsheim von einer Teilnahme an der Champions-League in der nächsten Spielzeit, während mittlerweile selbst die Conference-League bei fünf Punkten Rückstand nur noch theoretisch möglich ist. Der letzte Sieg der Hoeneß-Elf liegt am Samstag nämlich bereits über zwei Monate oder sieben Spieltage zurück. Besonders daheim enttäuschte die TSG zuletzt maßlos, nachdem man vor rund zwei Monaten noch ein respektables 1:1 gegen die Bayern einfahren konnte. Danach konnte der Werksclub jedoch beide Aufsteiger nicht schlagen und verlor auch am vergangenen Wochenende im Topspiel gegen Freiburg mit 3:4. Damit liegen die Süddeutschen in der Rückrundentabelle nur auf dem 12. Rang, während es nur vier Teams gibt, die in diesem Zeitraum noch mehr Gegentore kassiert haben.
Leverkusen:
Die Werkself konnte trotz der langfristigen Verletzung von Leistungsträger Wirtz in dieser Spielzeit den Niedergang vermeiden und belegt, wie auch in der Gesamttabelle, in der Rückrunde den dritten Tabellenplatz. Bei aktuell vier Punkten Vorsprung auf den ersten Europa-League Rang könnte Bayer die Qualifikation für die Königsklasse damit schon an diesem Wochenende perfekt machen. Dafür leistete die Mannschaft von Seoane in den letzten Wochen bereits eine solide Vorarbeit, indem man vier der letzten sechs Partien für sich entscheiden konnte und dabei nur dem Anführer der Rückrundentabelle Leipzig unterlag. Auch auswärts wirken die Leverkusener sehr gefestigt, sind hier seit vier Partien, u.a. ein Remis bei den Bayern, ungeschlagen und belegen in der Auswärtstabelle sogar den zweiten Rang.
Das Momentum-Pendel schlägt zwischen den beiden eigentlich offensivstarken Mannschaften aktuell enorm stark in Richtung der Gäste. Die Hausherren werden nach der Niederlage am letzten Wochenende die Saisonziele aufgegeben haben und müssen aufpassen gegen eine formstarke Leverkusener Truppe, die die Champions-League unbedingt an diesem Samstag erreichen möchte, nicht unter die Räder zu geraten.
Tipp Hoffenheim gegen Leverkusen:
Wir tippen daher, dass Leverkusen das Spiel gewinnt.
Bochum – Bielefeld 06.05.2022 um 20:30 Uhr
Der Aufsteiger kann sich seit einiger Zeit entspannt zurücklegen, während bei den Gästen alle Alarmsignale aufleuchten.
Bochum:
Zusammen mit dem 4:2 daheim gegen die Bayern war der furiose 4:3 Sieg am vergangenen Wochenende beim BVB aus Bochumer Sicht wohl das Highlight dieser tollen ersten Saison nach dem Aufstieg aus Liga zwei. Nach drei sieg- und torlosen Partien in Folge konnte die Reis-Elf damit eine beeindruckende Saison krönen und liegt aktuell auf einem soliden 12. Rang mit ganzen zehn Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz. Ein wenig erinnert der Ruhrpott-Club an Union Berlin in ihrer ersten Spielzeit nach dem Aufstieg, die eine nicht ganz so schlechte Entwicklung daraufhin an den tag gelegt haben. Auch wenn es für den VFL tabellarisch um nicht mehr viel geht, hat die Mannschaft bewiesen, dass sie weiter hin Gas gibt. So möchte der freche Aufsteiger auch die Serie daheim von drei ebenfalls sieg- und torlosen Partien beenden und die eigentlich gute Heimbilanz (Heimtabelle 10. Rang) sogar noch etwas aufpolieren.
Bielefeld:
Die Arminia empfängt am letzten Spieltag RB Leipzig, für die es ebenfalls noch um die Champions-League Qualifikation geht und muss daher an diesem Freitagabend unbedingt dreifach punkten. Sich weiterhin auf dem vorletzten Rang befindend hat der DSC nämlich aktuell zwei Punkte Rückstand auf zumindest den Relegationsplatz und nur noch zwei Spieltage Zeit diesen zu egalisieren. Die Marschrichtung ist also bekannt, sagt sich nur leichter als es ist bei neun Partien in Folge ohne Sieg. Mit nur zwei Punkten in diesem Zeitraum stellen die Ostwestfalen das formschwächste Team der Liga und erzielten nur erschreckende drei eigene Treffer in diesen neun Begegnungen. Auswärts fällt die Bilanz zuletzt sogar noch schlechter aus. Auf fremden Rasen unterlag die Elf von Kostmann, um fair zu bleiben nur zu geringem Teil unter seiner Leitung, sechs Mal am Stück und erzielte dabei einen mickrigen Treffer.
Das Hinspiel gewann die Mannschaft von der Alm allerdings noch mit 2:0, wobei zwei Treffer in einem Spiel vom DSC aktuell fast undenkbar sind und kein Team in der Fremde seltener erfolgreich war. Zudem lastet ein enormer Druck auf der Mannschaft, den der VFL nicht hat, was besonders in der Offensive einen großen Vorteil darstellt.
Tipp Bochum gegen Bielefeld:
Wir tippen daher darauf, dass Bochum das Spiel gewinnt.
Leipzig – Augsburg 08.05.2022 um 19:30 Uhr
Auf den letzten Metern droht RB, die Qualifikation für die Königsklasse doch noch zu entrinnen, die an diesem Sonntag daheim gegen Augsburg unbedingt gewinnen müssen.
Leipzig:
Die englischen Wochen nehmen bei RB nicht ab (Ergebnis des Glasgow Rückspiels bei Veröffentlichung noch nicht bekannt), was man der Mannschaft von Tedesco mittlerweile auch deutlich ansehen kann. Das 1:3 am vergangenen Montag gegen die Borussia aus Mönchengladbach war bereits die zweite aufeinanderfolgende Pleite im Ligabetrieb, wodurch der Werksclub auf den fünften Rang abgerutscht ist und die erneute Teilnahme an der Champions-League nicht mehr in der eigenen Hand hat. Das 1:2 daheim gegen Union war überhaupt die erste Heimniederlage dieses Kalenderjahres. Trotzdem konnten die Sachsen auf der anderen Seite auch nur zwei der letzten fünf Ligaspiele daheim für sich entscheiden und kamen auch gegen Bergamo und Real Sociedad in der Euro-League nicht über ein Remis hinaus. Allgemein wirkt der Ableger des österreichischen Energy-Drink Herstellers etwas ausgelaugt, da man die letzten drei Siege auch jeweils nur denkbar knapp mit einem Tor Unterschied einfahren konnte.
Augsburg:
Der FCA konnte sein Saisonziel mit dem Verbleib im deutschen Fußballoberhaus erreichen, obwohl sich die Bayern am vergangenen Spieltag so präsentierten, als wäre man schon zur Hälfte im wohlverdienten Urlaub. Beim 1:4 daheim gegen Köln hatte die Mannschaft von Markus Weinzierl nicht den hauch einer Chance und konnte damit nur drei Zähler aus den letzten vier Partien einfahren. Diesen Sieg fuhren die Fuggerstädter allerdings auf fremden Rasen ein, wo man zwei der letzten vier Spiele für sich entschied und auch bei den Bayern nur mit 0:1 unterlag.
Die Augsburger haben also durchaus das Potenzial, Mannschaften aus den oberen Tabellenregionen zu ärgern. Dies bewiesen die Gäste auch bereits im Hinspiel, in dem Leipzig nicht über ein 1:1 Remis hinaus kam. Von einer klaren Nummer gehen wir zum Abschluss dieses Spieltags also nicht aus, sind aber grundsätzlich von der Idee Tedescos überzeugt und glauben, dass Leipzig das Spiel trotz der Doppelbelastung mit dieser Breite im Kader für sich entscheiden wird.
Tipp Leipzig gegen Augsburg:
Wir tippen daher darauf, dass Leipzig das Spiel gewinnt.
Die Liga steht weiterhin unter Höchstspannung! Jetzt geht es um alles, sowohl im Kampf um Europa als auch im Abstiegsrennen. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!
Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:
Keine Kommentare vorhanden