Bundesliga Tipps 5 Spieltag 2020
Bundesliga Tipps! Die Corona-Lage in Deutschland verschärft sich und die Zahl der Neuinfektionen ist so hoch wie noch nie. Trotzdem geht es für die Teams darum sich voll und ganz auf das Sportliche zu konzentrieren. Die Saison ist noch jung und es gilt jetzt den Grundstein für die restliche Spielzeit zu legen. Deshalb haben auch wir im gewohnten Stile in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und stellen euch hier unsere Wett Tipps vor.
Stuttgart – Köln 23.10.2020 um 20:30 Uhr
Während der VFB als Aufsteiger aktuell die Liga ein wenig durchwirbelt und auf Wolke sieben schwebt, muss der 1.FC sich direkt von Beginn der Spielzeit auf den Abstiegskampf in dieser Spielzeit einstellen.
Stuttgart:
Der Aufsteiger aus dem Süden steht mit sieben Zählern aktuell auf einem überragenden fünften Rang . Mit schwäbischer Bescheidenheit betrachtet, konnte man daher bereits jetzt enorm sieben wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Gerade der 2:0 Sieg bei der Hertha aus Berlin kam sehr überraschend und war sicherlich so nicht eingeplant. Damit konnte man den besten Saisonstart seit 12 Jahren im Oberhaus hinlegen. Das alles, obwohl man in drei Partien jeweils mit 0:1 in Rückstand gegangen ist, was durchaus für die Moral und den Zusammenhalt des Teams spricht. Daheim konnte man allerdings erst einen Punkt sammeln, hatte mit Freiburg und Leverkusen aber auch zwei starke Gegner im Schwabenland zu Gast.
Köln:
Der 1.FC hingegen hat sich, mit der zum Großteil eingespielten Truppe, viel vorgenommen, konnte davon allerdings wirklich nichts auf den Platz bringen. Mit einem Pünktchen steht man auf dem Relegationsplatz und spürt bereits am fünften Spieltag beim Aufsteiger einen gewissen Druck. Saisonübergreifend ist man damit jetzt schon seit 14 Spielen sieglos und auch Trainer Markus Gisdol dürfte so langsam angezählt sein. Ähnlich, wie die Hausherren, ging auch Köln vier Mal bereits in Rückstand, konnte allerdings erst einmal zurückkommen. Das jedoch am vergangenen Spieltag, an dem man so noch einen Punkt gegen die Eintracht holen konnte. Gerade auswärts holte der FC aus den letzten sechs Partien gerade einmal einen Punkt und konnte nie mehr als einen Treffer erzielen.
Doch gerade als Aufsteiger im ersten Jahr wird der VFB diese Leistung nicht konstant halten können und auch wieder schlechtere Phasen erleben. Zudem hat Köln auch bereits bewiesen, z.B. beim 2:3 gegen Hoffenheim oder eben beim erwähnten Unentschieden, dass man bei den meisten Truppen mithalten kann. Deshalb gehen wir auch von einer Partie auf Augenhöhe aus, da die Tabelle in diesem Fall ein wenig täuscht.
Tipp Stuttgart gegen Köln:
Wir tippen daher, dass beide Teams treffen.
Union – Freiburg 24.10.2020 um 15:30 Uhr
Die beiden sympathischen „Underdog-Clubs“ sind jeweils solide in die Saison gestartet und befinden sich mit fünf Zählern im Mittelfeld. Außerdem empfängt der Trainer mit der aktuell drittlängsten Amtszeit auf den unangefochtenen Spitzenreiter in dieser Kategorie Christian Streich, der bereits acht Jahre und neun Monate im Amt steht.
Union:
Mit fünf Zählern steht Union aktuell auf einem soliden zehnten Rang und wird damit in der allgemein gefürchteten zweiten Spielzeit im Oberhaus sehr zufrieden sein. Für einen weiteren Erfolg in diesem Heimspiel spricht die Statistik auf jeden Fall. Demnach gewinnt Union knapp 3/4 Spielen, in die man aus Sicht der Buchmacher als Favorit geht. Auch die letzten beiden Heimspiele gegen den heutigen Gegner konnten beide samt gewonnen werden. Auch das letzte Heimspiele konnte man mit 4:0 fulminant für sich entscheiden und den Fehlstart daheim beim 1:3 gegen Augsburg vergessen machen.
Freiburg:
Der Sportclub reiht sich, auf Grund der schlechteren Tordifferenz, zwei Plätze hinter den Gastgebern ein und wird damit ebenfalls zufrieden sein. Bei den Breisgauern verlief die Saison allerdings etwas andersherum. So konnte man mit dem Sieg in Stuttgart erfolgreich in die Saison starten, seit dem allerdings keine Partie gewinnen. Gerade offensiv kam von den Süddeutschen zu wenig in den letzten Wochen. So erzielte man, trotz zahlreicher vorhandener Chancen, nur zwei Tore, obwohl in ihren letzten fünf Auswärtspartien immer mindestens vier Tore fielen.
Auch das letzte direkte Duell konnte von der Elf von Christian Streich für sich entschieden werden. Beide Teams haben sich, trotz prominenter Abgänge gut verstärkt, und werden, insofern sie dieses Niveau halten können, mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben. Beide können befreit aufspielen und werden sich daher auch nicht verstecken, warum auch?
Tipp Union gegen Freiburg:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen werden.
Wettanbieter der Woche zum 4. Spieltag in der Bundesliga!
Die Welt steht auf dem Kopf, denn die Wettanbieter fangen an sich für die Lizenzvergaben rauszuputzen. Die ersten Buchmacher wurden schon mit der Lizenz belohnt, z.B. NeoBet. Aber die Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland wächst langsam. Bis Juni 2022 sollten alle Lizenzen vergeben sein. Ist auch dein Lieblingswettanbieter dabei?
Leipzig – Hertha 24.10.2020 um 15:30 Uhr
Der Tabellenführer aus Leipzig empfängt den Hauptstadt-Club. Während man vor der Saison noch von einer echten Toppartie ausgegangen ist empfängt Red Bull an diesem Samstag nur den Tabellenfünfzehnten.
Leipzig:
Neben den beiden Siegen im DFB-Pokal und der Champions-League ist Leipzig auch im Ligaalltag noch ungeschlagen und führt die Tabelle mit zehn Zählern an. Gerade zu Hause konnte man beide bisherige Partien für sich entscheiden und lag bereits zur Pause in beiden Partien mit mehreren Tore in Führung. Ein dritter Heimspiel Sieg zum Start in Folge wäre außerdem Vereinsrekord, in der noch sehr jungen Vereinsgeschichte. Auch defensiv steht, die im Vergleich zur letzten Saison zusammen gebliebene Abwehrreihe, gewohnt souverän und musste erst zwei Gegentore hinnehmen. In den letzten drei Pflichtspielen blieb man sogar ohne Gegentor.
Hertha:
Hertha hingegen verlor bis auf die Auftaktspartie alle drei Ligaspiele und schied ebenfalls im DFB-Pokal beim Drittligisten aus Braunschweig aus. Gerade defensiv präsentiert sich der hochambitionierte Club vogelwild und kassierte bisher im Schnitt drei Gegentore pro Pflichtspiel. Dazu kommt noch, dass man sechs der bisher acht direkten Duelle gegen die Hausherren verlor und nur eine Partie für sich entscheiden konnte. Langweilig wird es bei der Hertha, gerade auf fremden Rasen, allerdings nicht. So fielen im Schnitt bisher sieben Tore in den Auswärtspartien, von denen man immerhin mehr erzielen konnte als man kassiert hat.
Auch bei der Niederlage in München präsentierte man sich sehr stark und verlor erst in den letzten Minuten. Am Wochenende darauf verlor man gegen den Aufsteiger aus Stuttgart jedoch wieder kläglich und zeigte sich so harmlos, wie man es nur selten gesehen hat. Da kommt die beste Defensive der Liga natürlich nicht gerade recht. Dazu trifft dann auch noch die zweitbeste Offensive auf die drittschlechteste Defensivkette, welches die Vorzeichen noch verhärtet.
Tipp Leipzig gegen Hertha:
Wir tippen daher darauf, dass Leipzig diese Partie gewinnt.
Dortmund – Schalke 24.10.2020 um 18:30 Uhr
Auch das wohl polarisirenste Derby des deutschen Fußballs steht an diesem Samstagabend wieder auf dem Programm. Allerdings gab es wohl nur selten eine so deutliche Ausgangslage vor dem Revierderby.
Dortmund:
Auch der BVB hat in dieser Spielzeit bisher so seine Schwierigkeiten, konnte im Ligabetrieb aber drei seiner vier Spiele gewinnen und steht mit neun Punkten auf einem soliden dritten Rang. Allerdings verlor man bereits gegen den Außenseiter aus Augsburg relativ deutlich mit 0:2 und zeigte sich auch beim 1:3 unter der Woche bei Lazio Rom beängstigend harmlos. Daheim konnte man dennoch beide bisherigen Partien gegen zwei starke Teams aus Gladbach und Freiburg deutlich mit einer Tordifferenz von 7:0 für sich entscheiden. Auch wenn man drei der letzten vier Heimspiele der vergangenen Saison verlor und dabei nur ein Törchen erzielte, scheint man zu alter Heimstärke gefunden zu haben und zumindest im Signal-Iduna Park nichts anbrennen zulassen.
Schalke:
Von alter Stärke kann man bei „Königsblau“, wenn man die Schalker momentan überhaupt noch so nennen darf, aktuell auf keinen Fall sprechen. Diese stehen mit einem mageren Punkt auf dem vorletzten Tabellenrang und stellen sowohl die schwächste Offensive als auch Defensive der Liga. Da kann man wohl noch von Glück sprechen, dass die erste Pokalrunde coronabedingt verschoben werden musste. Auch unter dem neuen Cheftrainer Manuel Baum lief es zuletzt nicht besser. Nach der erwartet hohen Niederlage gegen Liepzig kam man auch daheim gegen Union nicht über ein Unentschieden hinaus und lag sogar wieder in Rückstand.
S04 konnte seit 13 Auswärtspartien in der Liga keinen Sieg mehr einfahren und lediglich vier Zähler sammeln. Nur die Statistik der direkten Duelle könnte den Knappen ein wenig Hoffnung geben. Diese gestaltet sich ausgeglichen. Dort gewannen beide Teams jeweils zwei Spiele und trennten sich einmal unentschieden bis eine ganze Serie von Unentschieden folgte. Trotzdem sehen wir den BVB gerade daheim deutlich vorne und gehen von einem Spiel auf ein Tor aus.
Tipp Dortmund gegen Schalke:
Wir tippen daher, dass der BVB das Spiel mit einem Tor Handicap (-1) gewinnt.
Bayern – Frankfurt 24.10.2020 um 15:30 Uhr
Die Eintracht kann sich in dieser Spielzeit vollkommen auf den Ligabetrieb konzentrieren, während der deutsche Rekordmeister von einer englischen Woche zur nächsten eilt. Als Favorit gehen die Süddeutschen aber natürlich trotzdem in diese Begegnung.
Bayern:
Die Bayern konnten unter der Woche, im ersten Spiel nach dem Titelgewinn, erneut auf internationaler Ebene begeistern und schickten Atletico mit einem 4:0 Sieg wieder in die spanische Hauptstadt. Auch nach den zahlreichen englischen Wochen scheinen die Bayern nicht müde zu werden, sondern beweisen die Breite des Kaders. Auch in der Liga läuft es, abgesehen von dem Ausrutscher gegen Hoffenheim, rund und man konnte die restlichen drei Partien gewinnen. Damit steht man zwar nur auf dem zweiten Rang aktuell, aber zu diesem Zeitpunkt der Saison wird das vertretbar sein. Neben dem Pflichtsieg in der ersten Pokalrunde konnte man ebenfalls bereits zwei Pokale mit dem deutschen Supercup und dem europäischen Supercup gegen Dortmund und Sevilla nach München holen.
Frankfurt:
Auch die Eintracht ist sehr gut in die Saison gestartet und musste noch gar keine Niederlage hinnehmen. So gewann man zwei Partien und trennte sich zwei Mal Unentschieden. Auch im Pokal konnte man das schwere Los mit 1860 München bewältigen und sich mit 2:1 durchsetzen. Trotzdem zeigten die Adler bereits zwei Gesichter in dieser jungen Spielzeit. Zum einen überzeugte man gegen die schweren Gegner aus Berlin und Hoffenheim, kam zwei Mal allerdings nicht über einen Punkt gegen den Aufsteiger aus Bielefeld und die bis dahin punktlosen Kölner hinaus.
Gerade daheim sind die Bayern natürlich eine Macht. Dort verlor man zuletzt vor rund elf Monaten (!) eine Partie und auch die Eintracht kassierte in den letzten drei Begegnungen im Schnitt immer vier Gegentore und verlor alle drei Partien.
Tipp Bayern gegen Frankfurt:
Wir tippen daher darauf ,dass Bayern das Spiel gewinnt und mindestens drei Tore fallen.
Bremen – Hoffenheim 25.10.2020 um 18:00 Uhr
Das Wochenende lassen an diesem Sonntag die wiederauferstandenen Bremer und aufstrebenden Hoffenheimer ausklingen.
Bremen:
Nachdem man nur hauchzart in der Relegation an der zweiten Liga vorbei geschrammt ist, scheint man bisher die richtigen Schlüsse gezogen zu haben und so langsam wieder in die Spur zu finden. So steht man mit sieben Zählern aktuell auf dem siebten Rang und damit einen Platz vor dem heutigen Gegner. Gerade spielerisch ist bei den Norddeutschen allerdings noch Luft nach oben. So verlor man sehr deutlich beim Auftakt gegen die Hertha und gewann auch nur glücklich mit 1:0 gegen Bielefeld. Am vergangenen Spieltag konnte man sich beim 1:1 gegen Freiburg aber wieder steigern und verdient zumindest einen Zähler holen.
Hoffenheim:
Die TSG ist, gerade mit dem 4:1 Erfolg über die Bayern, furios in die neue Spielzeit gestartet und konnte beide Spiele gewinnen, sowie in die zweite Pokalrunde einziehen. Danach enttäuschte man allerdings beim 1:2 gegen die Frankfurter und konnte auch daheim beim 0:1 gegen den BVB nichts Zählbares einfahren. Zudem musste man unter der Woche in der Europa-League (Ergebnis steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest) ran und verzichtet auf Grund einer Corona-Infektion seit einer Woche auf den Ausnahmespieler der Sinnsheimer Kramaric.
Bremen hat sich gefangen ist aber noch lange nicht an dem Punkt angekommen, an den man möchte. Auch die TSG musste eingestehen, dass die Konstanz für ein Topteam noch nicht vorhanden ist. Trotzdem ist mit beiden teams immer wieder zu rechnen, was wir uns auch an diesem Sonntag von beiden erwarten.
Tipp Bremen gegen Hoffenheim:
Wir tippen daher, dass beide Teams treffen werden.
Der Fußball geht seinen gewohnten Weg und die Stadien sind wieder teilweise gefüllt. Die Vereine versuchen ihre Form zu finden und sich in eine gute Ausgangslage zu bringen. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!
Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:
Keine Kommentare vorhanden