Bundesliga Tipps 6 Spieltag 2020
Bundesliga Tipps! Die englischen Wochen sind in vollem Gange, auch wenn sich die Lage rund um die Pandemie nicht zu entspannen scheint. Die Saison ist noch jung und daher gilt es, so lange die Pandemie dies noch zulässt, jetzt den Grundstein für die restliche Spielzeit zu legen. Deshalb haben auch wir im gewohnten Stile in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und stellen euch hier unsere Wett Tipps vor.
Schalke – Stuttgart 30.10.2020 um 20:30 Uhr
Während der Aufsteiger aus Stuttgart weiterhin überzeugen kann, bleibt es auch bei Königsblau von Woche zu Woche der gleiche Anblick.
Schalke:
Auch im Derby gegen den BVB konnte S04 nicht den ersten Dreier der Saison einfahren, sondern verlor bereits die vierte der fünf bereits absolvierten Partien. Immerhin konnte man gegen den klaren Favoriten von nebenan bis zur 55. Minute die Einschläge abwehren, bekam dann allerdings noch drei Treffer um die Ohren. Auch nach vorne konnte man bis auf ein paar Nadelstiche, nicht viel zustande bringen. Der BVB ist aktuell aber auch nicht das Maß, mit dem sich die Knappen messen können. Trotzdem konnte man auch in den anderen Partien erst zwei Treffer erzielen und kassierte dabei bereits ganze 19 Gegentreffer. Womit man in beiden Angelegenheiten die rote Laterne trägt.
Stuttgart:
Der VFB hingegen ist weiterhin im Aufwärtstrend. Mit dem 1:1 am vergangenen Freitag über Köln ist man nun seit vier Partien ungeschlagen und steht mit acht Zählern auf einem überragenden fünften Rang. Sowohl spielerisch als auch ergebnistechnisch konnten die Schwaben also überzeugen. Denn auch mit der Tordifferenz von 10:6 Toren stellt man die viertbeste Defensive und Offensive der Liga. Selbst gegen Gegner, wie Hertha und Leverkusen, die sich durchaus internationale Hoffnungen machen, konnte man mithalten.
Nur der direkte Vergleich dürfte Schalke Mut machen. Denn seit 2014 verlor die Elf aus Gelsenkirchen keine Begegnung mehr gegen den VFB. Doch spielerisch und gerade kämpferisch scheint der Aufsteiger einen enormen Vorsprung auf S04 zu haben. Zu dem steigt der Druck mit jedem sieglosen Spiel auf die sowieso schon angezählten Schalker.
Tipp Schalke gegen Stuttgart:
Wir tippen daher, dass Stuttgart dieses Spiel gewinnt.
Bielefeld – Dortmund 31.10.2020 um 15:30 Uhr
Der Aufsteiger bekommt mit dem Vizemeister aus Dortmund den nächsten Brocken vor die Nase gesetzt. Was würden die Fans der Arminia wohl geben, um gerade bei diesen Begegnungen im Stadion sein zu können?
Bielefeld:
Mit Bayern und Wolfsburg musste die Arminia in den letzten Wochen bereits zwei Topteams bespielen und ging beide Male leer aus. Gegen die Bayern blieb man chancenlos, während man gegen den VFL einen 0:2 Rückstand fast noch drehen konnte. Zuvor konnte man in den drei Partien aber immerhin vier Zähler sammeln und solide in die Saison starten. Gerade offensiv merkt man dem Zweitligameister allerdings an, dass man es verpasst hat sich zu verstärken. So kam man bisher nicht über einen Treffer in einer Partie hinaus.
Dortmund:
Der BVB ist, bis auf den müde wirkenden Auftritt beim Auftakt in der Königsklasse, in richtig guter Verfassung. So konnte man die letzten drei Bundesligaspiele gewinnen und musste dabei keinen Gegentreffer hinnehmen. Auch beim Auftakt blieb man schon ohne Gegentreffer, was bedeutet, dass man nur bei der 0:2 Niederlage in Augsburg Gegentreffer hinnehmen musste. Den einzigen Punktverlust gab es demnach aber auch auswärts und auch bei einem klaren Underdog.
Trotzdem konnte man im darauffolgenden Spiel in der Ferne wieder gewohnte Qualität auf den Rasen bringen und schlug den Europa-League Teilnehmer aus Sinnsheim mit 1:0. Bielefeld hat sich toll in die neue Liga geordnet, zeigt aber auch, dass die Teams von oben (völlig verständlich) noch eine Nummer bzw. von ganz oben auch zwei, drei Nummern zu hoch sind.
Tipp Bielefeld gegen Dortmund:
Wir tippen daher darauf, dass Dortmund dieses Spiel gewinnt.
Wettanbieter der Woche zum 6. Spieltag in der Bundesliga!
Die Welt steht auf dem Kopf, denn die Wettanbieter fangen an sich für die Lizenzvergaben rauszuputzen. Die ersten Buchmacher wurden schon mit der Lizenz belohnt, z.B. NeoBet. Aber die Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland wächst langsam. Bis Juni 2022 sollten alle Lizenzen vergeben sein. Ist auch dein Lieblingswettanbieter dabei?
Neobet wirbt als einer der ersten Wettanbieter mit der deutschen Linzenz für Sportwetten
Gladbach – Leipzig 31.10.2020 um 18:30 Uhr
Das absolute Topspiel des sechsten Spieltags bestreiten die beiden Champions-League Teilnehmer und 3. und 4. Platzierten der vorherigen Saison. Auch in dieser Saison ist wieder mit beiden Vereinen sowohl im Ligabetrieb als auch im internationalen Wettbewerb zu rechnen.
Gladbach:
Die Borussia verschenkte unter der Woche beim 2:2, durch die beiden sehr späten Gegentore, zwar zwei wichtige Punkte, konnte aber ein weiteres Ausrufezeichen in der Königsklasse sichern und den zweiten Punkt, nach dem Unentschieden gegen Inter davor, einfahren. Auch im Ligabetrieb ist man seit der Auftaktsniederlage gegen den BVB ungeschlagen und konnte zwei Siege und zwei Unentschieden einfahren. Beide Unentschieden fuhr man allerdings im heimischen Borussia-Park ein und konnte in beiden Spielen lediglich einen Treffer erzielen. Zudem gelang es der sonst sehr stabilen Defensive des VFL in dieser Saison nur in der ersten Pokalrunde ohne Gegentor zu bleiben.
Leipzig:
Der neureiche Club ist überragend in die neue Spielzeit gestartet und musste wettbewerbsübergreifend noch keine Niederlage hinnehmen. Während man in den beiden Pokalwettbewerben beide Spiele gewinnen konnte (Text wurde Mittwoch vor dem Champions-League Spiel erstellt), konnte man auch in der Liga 13 von möglichen 15 Zählern einfahren. Gerade defensiv überzeugen die Sachsen aufs Neue, auch weil man dort im Gegensatz zur Offensive keine Abgänge verkraften musste, und kassierte in den sieben Pflichtspielen gerade einmal drei Gegentreffer. Dazu kommt mit 12 Treffern auch noch die zweitbeste Offensive hinter dem deutschen Rekordmeister.
Trotzdem muss man beachten, dass RB bisher nur gegen Leverkusen von vermeintlich stärkeren Teams ran musste und dort auswärts auch nicht über ein 1:1 hinaus kam. Auch die Pfohlen schnitten gegen die Topteams aus Dortmund und Wolfsburg ( 1 Punkt) nicht besonders gut ab, konnte in der Königsklasse dafür besonders überzeugen. Auch wenn die Borussia in einem direkten Duell noch nie gegen Leipzig gewinnen konnte, war man im letzten Aufeinandertreffen das deutlich bessere Team.
Tipp Gladbach gegen Leipzig:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen werden.
Freiburg – Leverkusen 01.11.2020 um 15:30 Uhr
Die frühe Partie am Sonntag bestreiten der schwächelnde SC Freiburg und die aufstrebende Werkself aus Leverkusen.
Freiburg:
Der Sportclub ist mit dem Pokalerfolg und vier Punkten gegen Stuttgart und Wolfsburg eigentlich gut in die neue Spielzeit gestartet. Seit vier Partien wartet man mittlerweile allerdings auf einen weiteren Sieg und steht so mit sechs Zählern nur auf dem 13. Rang. Zu diesem Zeitpunkt ist dies jedoch nicht zu überwerten, da die Elf von Christian Streich auch nur drei Pünktchen vom vierten Rang und dem heutigen Gegner trennen. Trotzdem ist Vorsicht angesagt, da man gegen den BVB mit 0:4 unterging und auch gegen Bremen und Union spielerisch nicht überzeugen konnte.
Leverkusen:
Bei Leverkusen verlief der Start spiegelverkehrt. Nachdem man in den ersten drei Begegnungen nicht über ein Unentschieden hinaus kam, wobei man auch einen beachtlichen Punkt gegen den Tabellenführer holen konnte, gewann man die letzten beiden Ligaspiele und auch den Auftakt in der Europa-League (Text wurde vor dem zweiten Spiel geschrieben). Überraschend positiv präsentiert sich die kompakte Defensive von Bayer, die in der Liga noch nicht einmal mehr als einen Gegentreffer eingeschenkt bekommen hat.
Der, für eine Topmannschaft mit dreifacher Belastung, doch relativ dünn besetzte Kader und die Verletzten rund um Neuzugang Schick, können der Werkself in den nächsten englischen Wochen jedoch zu schaffen machen. Da ist die kämpferisch und läuferisch starke Truppe aus dem Breisgau, die sehr schwer zu bespielen ist, eventuell genau der falsche Gegner. Viele große Mannschaften hatten hier schon enorme Probleme, wie z.B. die Bayern in der vergangenen Saison und auch, wenn man noch kein Spiel daheim gewinnen konnte, verlor man auch keins. Zudem gewann Leverkusen auch nur eins der drei Auswärtsspiele und erzielte lediglich zwei Treffer.
Tipp Freiburg gegen Leverkusen:
Wir tippen daher, dass Freiburg dieses Spiel nicht verliert.
Hertha – Wolfsburg 01.11.2020 um 18:00 Uhr
Das Wochenende abschließen tun dann die Hertha aus der Hauptstadt und der bisher ungeschlagene VFL aus dem Norden.
Hertha:
Der „Big-City Club“ hat sich, gerade nach den zahlreichen Investitionen der vergangenen Monate den Start in die neue Spielzeit ganz und gar anders ausgemalt. Nach dem Auftaktsieg über Relegationsteilnehmer Werder Bremen konnte man keinen einzigen Punkt mehr einfahren und enttäuschte vor allem im heimischen Olympia-Stadion. Neben den zu verkraftenden Auswärtsniederlagen gegen die Topteams aus Leipzig und Bayern, verlor man daheim enorm wichtige Punkte gegen den Aufsteiger aus Stuttgart und die Frankfurter, die sich im Tabellenmittelfeld bewegen. Vorne schlagen die Transfers der Hertha schon regelmäßig zu und stellen sogar die fünftbeste Offensive der Liga, während man hinten allerdings noch keine Struktur erkennen lässt und die drittmeisten Gegentreffer schlucken musste.
Wolfsburg:
Ganz anders die Wölfe, die mit dem Vorrunden aus in der Europa-League auch schon den ersten großen Rückschlag der neuen Spielzeit hinnehmen mussten. In der Liga ist man jedoch noch ungeschlagen, hat sich aber ansonsten auch nur auf das Minimale beschränkt. Durch vier Unentschieden und dem knappen 2:1 Sieg über Aufsteiger Bielefeld belegt man aktuell den zehnten Rang, was den Ansprüchen der Wolfsburger auch sicherlich nicht genügt. Anders als die Hertha steht man aber gewohnt kompakt in der Defensive und kann mit erst drei Gegentreffern eine der besten Abwehrreihen der Liga präsentieren.
Vor dem Doppelpunkt steht beim VFL allerdings auch nur eine vier, was die bisherigen Spiele schon ziemlich genau auf den Punkt bringt. Zudem schied man auswärts aus der Europa-League aus und konnte auch in der Liga noch keinen Sieg auf fremden Rasen feiern. Deshalb gehen wir auch von einem sehr zähen Spiel mit zwei Teams aus, die von Anfang an nicht viel riskieren werden oder halt auch nicht können.
Tipp Hertha gegen Wolfsburg:
Wir tippen daher darauf ,dass die Hertha das Spiel nicht verlieren wird.
Frankfurt – Bremen 31.10.2020 um 15:30 Uhr
Aktuell befinden sich die beiden Tabellennachbarn im oberen Mittelfeld der Liga. Die Frankfurter sind diese Region aus der vergangenen Spielzeit gewohnt, während die Norddeutsch wieder genau hierhin wollten.
Frankfurt:
Auf das etwas enttäuschende Unentschieden daheim zu Beginn gegen die Arminia, folgten zwei Siege gegen die vermeintlichen Topteams aus Berlin und Sinnsheim. Mit dem Unentschieden gegen Köln und der 0:5 Klatsche bei den Bayern ist man an diesem Samstag allerdings wieder gefordert. Das die Eintracht als einziges Team der ersten zwölf eine negative Bilanz hat, liegt an der herben Niederlage vom bereits erwähnten letzten Spieltag. Auch das man gegen Mannschaften von oben gewinnen kann, hat die Eintracht in letzter und auch bereits dieser Saison immer wieder bewiesen. Das einzige Problem scheint so ein wenig die fehlende Konstanz zu sein. So konnte man auch bereits jetzt die beiden vermeintlich stärkeren Gegner schlagen und lies gegen die eher schwach eingeschätzten Mannschaften erneut Punkte liegen.
Bremen:
Dem Sportverein wird die aktuelle Lage nach der vergangenen Spielzeit enorm gut tun. Durch die etwas bessere Tordifferenz steht man nämlich aktuell auf dem siebten Rang und damit sogar in Europapokal-Nähe. Das ist natürlich hochgegriffen, aber man ist mittlerweile seit nun vier Spielen ungeschlagen. Auch in den beiden schwierigen gegen Hoffenheim und in Freiburg konnte man bestehen und jeweils einen Punkt einfahren. Gerade die Defensive scheint sich im Vergleich zum Vorjahr stabilisiert zu haben. So kassierte man in diesen vier Partien nur drei Gegentreffer.
In dieser Partie wird es, wie es die Tabelle auch schon vermuten lässt, auf die Tagesform ankommen. Beide können befreit aufspielen und haben keinen Druck im Nacken sitzen, weshalb wir auch davon ausgehen, dass beide auf ihre gewohnt starken Offensivreihen setzen werden.
Tipp Frankfurt gegen Bremen:
Wir tippen daher, dass beide Teams treffen werden.
Der Fußball geht seinen gewohnten Weg, auch wenn die Stadien ab November wieder leer bleiben müssen. Die Vereine versuchen ihre Form zu finden und sich in eine gute Ausgangslage zu bringen. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!
Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:
Keine Kommentare vorhanden