Bundesliga Wett Tipps von Experten abgegeben – 6 Spieltag 2022
Bundesliga Tipps 6 Spieltag! Auch die europäischen Wettbewerbe haben unter der Woche wieder den Spielbetrieb aufgenommen, was die Aufeinandertreffen mit den vermeintlich schwächeren Teams noch interessanter gestaltet. Deshalb haben wir im gewohnten Stile auch in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und euch hier unsere Bundesliga Tipps vorgestellt.
Bremen – Augsburg 09.09.2022 um 20:30 Uhr
Aufsteiger gegen mittlerweile etablierten Erstligisten, was der Blick auf die Tabellensituation aktuell nicht direkt vermuten lässt.
Bremen:
Die Last-Minute Bremer haben wieder zugeschlagen. Nachdem das vermeintliche 1:0 der Bochumer am vergangenen Samstag durch den VAR wieder zurückgenommen wurde, schlugen die Norddeutschen sechs Minuten später in der 86. Minute in Person von Niklas Füllkrug zu und gingen in Führung, die selbiger Torschütze in der zweiten Minute der Nachspielzeit sogar noch erhöhte. Damit konnte sich die Mannschaft von Ole Werner schnell von der ersten Niederlage eine Woche zuvor gegen Frankfurt erholen und steht mit nun acht Zählern auf einem überragenden achten Rang. Besonders das Offensivfeuerwerk des Clubs von der Weser haben wir in der einjährigen Erstliga-Abstinenz so sehr vermisst. Auch aktuell stellt werden mit bereits 12 Treffern nämlich nach den Bayern die gefährlichste Offensivreihe.
Augsburg:
Der FC Augsburg hingegen blieb erneut ohne eigenen Treffer und musste nun schon die dritte Niederlage in Serie hinnehmen. Gegen die bis dato sieglosen Herthaner entwickelten die Hausherren offensiv viel zu wenig Torrráumszenen und verloren dementsprechend mit 0:2. Nachdem die Bayern auch gegen Hoffenheim und Freiburg ohne eigenes Tor blieben gibt es ligaweit kein Team, welches vor dem gegnerischen Tor noch seltener erfolgreich war. Auch die bisher erst drei gesammelten Punkte werden den neuen Cheftrainer Enrico Maaßen nicht zufriedenstellen und bedeuten aktuell den Relegationsplatz. Auch in diese Partie gehen die Fuggerstädter als Außenseiter, konnten den bislang einzigen Saisonsieg aber ebenfalls als klarer Underdog am zweiten Spieltag in Leverkusen einfahren.
Werder kann nur Vollgas und die Gäste passen sich dem Gegner aktuell unweigerlich an, was auch ein Indiz dafür ist, noch keine richtige Spielidee gefunden zu haben. Sollten die Süddeutschen den Offensivkampf allerdings hundertprozentig annehmen können, dürfen wir uns auf ein ausgeglichenes und sehr unterhaltsames Spiel freuen, welches wir erwarten.
Bremen gegen Augsburg:
Wir tippen daher darauf, dass mindestens drei Tore fallen werden.
Wettanbieter Tipp der Woche zum 6. Spieltag in der Bundesliga!
Dieser Wettanbieter ist sicherlich in der Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland bald ganz weit oben. Aber nicht deswegen zeigen wir euch heute betano. Sondern weil wir einen betano Gutschein über 20€ Wettbonus ohne Einzahlung anbieten können.
Betano Gutschein über 20€ der perfekt für die Bundesliga genutzt werden kann.
So geht ihr dabei vor.
- Auf den Banner klicken
- Neues Konto eröffnen und verifizieren
- Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen.
Schalke – Bochum 10.09.2022 um 18:30 Uhr
Derbytime im Tabellenkeller, wenn die beiden sieglosen Revierclubs aufeinander treffen.
Schalke:
Der Aufsteiger aus Gelsenkirchen kam auch in Überzahl beim VFB Stuttgart am vergangenen Wochenende nicht zum lang ersehnten ersten Saisonsieg. Mit dem 1:1 Remis verloren die Knappen zwar auch nur eins der letzten vier Spiele, stehen mit lediglich drei Zähler dennoch dicht an der roten Zone. Besonders die zwölf Gegentore werden Frank Kramer zu denken geben, da nur der Tabellenletzte und heutige Gegner noch mehr kassierte. Besonders daheim in der Veltins-Arena hat Königsblau einiges wett zu machen, bedenke man die Partie vor zwei Wochen, in der man mit 1:6 von Union Berlin aus dem eigenen Wohnzimmer katapultiert wurde und in den beiden Heimspielen sich nun schon acht Gegentore fing.
Bochum:
Noch überbieten, allerdings im negativen Sinne, kann dies eine der positiven Überraschungen der vergangenen Spielzeit. Von dem frechen Aufsteiger und dem Glanz im Umschaltspiel fehlt bislang jedoch jegliche Spur. Bislang konnte die Mannschaft tief aus dem Westen noch gar keinen Zähler sammeln und ist zudem seit drei Partien ohne eigenen Treffer. Zum Unvermögen kommt dann eben auch noch Aluminium Pech, wie gegen die Freiburger oder Korrekturen des Videoassistenten bei denkbar knappen Entscheidungen. Unter dem Strich stellt der VFL damit sowohl die anfälligste Defensive als auch die harmloseste Offensive der gesamten Liga, wozu die Unruhen um die Motivation von Chef-Trainer Thomas Reis noch dazu kommen.
Beide Teams stehen zurecht unten drin, hätten den Spielverläufen aber ein paar Punkte mehr verdient gehabt. So sind beide in diesem direkten Krisen-Duell umso mehr gefordert, nicht nur zu punkten, sondern auch zu gewinnen. Daher gehen wir auf beiden Seiten auch von einem dementsprechend mutigen Auftritt aus, der das Spiel interessanter gestalten könnte, als es zunächst auf dem Papier aussehen mag.
Tipp Schalke gegen Bochum:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.
Leipzig – Dortmund 10.09.2022 um 15:30 Uhr
Das eigentliche Topspiel des 6. Spieltages steigt bereits um 15:30 Uhr, wobei die Hausherren sich aktuell alles andere als in Topform präsentieren.
Leipzig:
Fünf Punkte, Rang elf, lediglich sechs Treffer. Das ist die äußerst maue Bilanz der Leipziger nach den ersten fünf Spieltagen. Zudem kommt noch der verlorene Supercup daheim gegen die Bayern vor Saisonbeginn. Vor allem die so gut besetzte Offensive enttäuschte hier bisher und erzielte in den fünf Ligaspielen lediglich die angesprochenen sechs Treffer. Und jetzt ging auch noch der Auftakt in der Champions-League völlig in die Hose. Daheim verlor RB nämlich mit 1:4gegen Donezk und reist jetzt mit dementsprechend viel Gepäck zu den Königlichen nach Madrid. Auch hier waren die Bullen offensiv wieder einmal deutlich zu unkreativ und nicht zwingend genug und offenbarten defensiv mal wieder die Anfälligkeiten im Umschaltspiel. Daraus folgte der erste Paukenschlag der noch frischen Spielzeit, der die Entlassung von Chef-Trainer Tedesco zur Folge hatte. Dieser wird durch einen alten Bekannten der Dortmunder und des Red Bull Aufgebots ersetzt, nämlich Marco Rose.
Dortmund:
Neben dem erfolgreichen Start in den Ligabetrieb, den der BVB am vergangenen Wochenende beim 1:0 Sieg gegen die ebenfalls formstarken Hoffenheimer daheim noch ausbauen konnte, kam Schwarz-Gelb auch in die diesjährige Spielzeit der Königsklasse sehr souverän herein. Im Signal-Iduna Park bezwang die favorisierte Borussia Kopenhagen mit 3:0 und übernahm prompt den angestrebten zweiten Tabellenrang in der Gruppe hinter Manchester City. Auch in der Liga steht der Ballspielverein mit vier Siegen aus den fünf Spielen vor den Bayern auf Position zwei der Tabelle. Besonders auffällig ist die hinzugewonnene defensive Stabilität, des offensiv so hochwertig bestückten Kaders. Der Ruhrpott-Club blieb nämlich bereits in fünf Pflichtspielen ohne Gegentreffer und kann damit nach den Bayern auch in der Liga die stabilste Defensive aufweisen.
Die beiden direkten Duelle in der vergangenen Spielzeit entschieden die Sachsen allerdings für sich, wobei sie gleich sechs Mal selbst erfolgreich waren. Die Qualität auch dieses Aufeinandertreffen für sich zu entscheiden haben die Hausherren noch immer, nur auf den Platz haben sie diese bislang noch nicht bekommen. Deutlich reifer und spielfreudiger wirken dagegen die Gäste. Auch die defensive Stabilität scheint aus dem Osten in den Ruhrpott geschwappt zu sein und symbolisiert die gute Transferpolitik des BVBs im Sommer im vergleich zu Leipzig.
Tipp Leipzig gegen Dortmund:
Wir tippen daher, dass Dortmund das Spiel nicht verliert.
Köln – Union 11.09.2022 um 15:30 Uhr
Zwei Teams im direkten Duell, von dessen Entwicklung man in den letzten Monaten und Jahren nur schwärmen kann und einem das Fußballherz aufgeht.
Köln:
Nachdem der Effzeh sich vor zwei Jahren noch in der Relegation befand, das Hinspiel verlor und bereits mit einem Bein in der zweiten Liga stand, entwickelten sich die Geißböcke vorbildlich und finden sich nun endlich wieder auf der europäischen Bühne. Der Pokalauftakt beim Jahn aus Regensburg ging zwar, verbunden mit dem letztlichen Ausscheiden, gehörig in die Hose, in der Liga gehören die Domstädter nach fünf Spieltagen allerdings zu einem der drei ungeschlagenen Vereine und liegen damit auf dem sechsten Rang. Auch am am vergangenen Wochenende konnte die Mannschaft von Steffen Baumgart, nach drei Remis in Serie, in Wolfsburg mit 4:2 gewinnen und bewies, dass sie den Abgang von Top-Torjäger Modeste endgültig verdaut haben. Am Donnerstag stand zu Beginn der Conference-League eine schwierige Partie in Nizza an, von der das Ergebnis bei Redaktionsschluss jedoch noch nicht fest stand.
Union:
Auch die bescheidenen Ost-Berliner belohnten sich in diesem Jahr erneut mit dem internationalen Wettbewerb und trafen am Donnerstag in der Europa-League auf den belgischen Vertreter Royale Union. Auch in der Liga triumphiert Union weiter von Woche zu Woche und ergatterte nach dem furiosen 6:1 Sieg auf Schalke daheim einen Punkt gegen den Rekordmeister aus München. Vor allem spielerisch, mit besonderem Blick natürlich auf die Defensivleistung, überzeugten die Köpenicker gegen den amtierenden Meister, die sich gegen Union deutlich schwerer taten als zuvor gegen Gladbach. Nachdem die Fischer-Elf für drei Minuten sogar an die Tabellenspitze geklettert war, liegt man aktuell mit elf Zählern auf einem tollen vierten Rang, wobei nur die Bayern vorm gegnerischen Tor noch gefährlicher waren.
Alleine die vielen vergleiche zwischen Union und den Bayern zeigen, wie großartig sich dieser Verein entwickelt hat. Köln steht dieser Entwicklung auch nur in wenigen Punkten nach, konnte in der vergangenen Spielzeit aber nur einen Punkt aus den beiden direkten Duellen mitnehmen, das allerdings daheim. Auch heute erwarten wir eine ausgeglichene Partie, die allerdings, auch aufgrund der hohen individuellen Qualität der Gäste in der Offensivreihe, eher zu Gunsten der Gäste kippen wird.
Tipp Köln gegen Union:
Wir tippen daher, dass Union das Spiel nicht verliert.
Freiburg – Gladbach 11.09.2022 um 17:30 Uhr
Europapokal gegen letztjähriges Tabellenmittelfeld, was nicht ganz dem Namen und der Tradition der beiden Vereine entspricht.
Freiburg:
Beim SC Freiburg denkt man von Monat zu Monat, höher kann es doch eigentlich gar nicht mehr gehen. Und prompt setzen die Breisgauer noch einen drauf. So auch am vergangenen Wochenende als die Mannschaft von Christian Streich fulminant mit 3:2 in Leverkusen, nach zwischenzeitlichem Rückstand, gewinnen konnte und damit die Tabelle nach fünf Spieltagen von vorne anführt. Besonders die bereits zehn erzielten Treffer sind ungewöhnlich für den, defensiv so kompakten, Sportclub, da nur vier Teams bisher noch häufiger trafen. Als Belohnung für die tolle Arbeit der letzten Monate durften die Süddeutschen am Donnerstag auch endlich wieder europäisch auflaufen und debütierten in der diesjährigen Europa-League Saison gegen Qarabag (Ergebnis steht bei Redaktionsschluss noch nicht fest).
Gladbach:
Nach der trüben Stimmung zu Saisonbeginn ist auch die Borussia überraschend erfolgreich in die Spielzeit gestartet, musste am vergangenen Sonntag allerdings die erste Niederlage hinnehmen. Trotz zahlreicher Gelegenheiten gelang es der Farke-Elf nicht den Mainzer Schlussmann zu überwinden, bis die Notbremse und der anschließend verwandelte Freistoß die Partie zugunsten des FSV entschieden. Trotz dessen stehen die Fohlen mit acht Zählern völlig im Soll und konnten beim Remis gegen die Bayern bereits ein erstes kräftiges Ausrufezeichen setzen. Auch defensiv hat die Elf vom Niederrhein die letztjährigen Probleme scheinbar überwinden und sitzt mit aktuell nur fünf Gegentreffern wieder fest im Sattel.
In der vergangenen Spielzeit lieferten die beiden Teams uns zwei spektakuläre Aufeinandertreffen. Im Hinspiel gingen die Hausherren, nach der kuriosen ersten Hälfte, in der alle sechs Treffer fielen, mit 6:0 als Sieger vom Feld, während sich im Rückspiel beide einen offenen Schlagabtausch lieferten und sich am Ende auf ein 3:3 einigten. Auch in diesem Duell sehen wir die Gäste, nach starker Anfangsphase und der Doppelbelastung der Freiburger, alles andere als chancenlos und erwarten ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten.
Tipp Freiburg gegen Gladbach:
Wir tippen daher darauf, dass beide Teams treffen.
Bayern – Stuttgart 10.09.2022 um 15:30 Uhr
Süddeutscher Klassiker, in dem die Gäste wohl vergebens auf ihren ersten Saisonsieg drängen werden.
Bayern:
Die Bayern konnten nach zwei sieglosen Spielen in Folge, was so auch nur höchst selten vorgekommen ist in den letzten Jahren, erfolgreich in die neue Champions-League Saison starten. Beim schwierigen Auftaktspiel bei Inter Mailand gewann der Rekordmeister verdient mit 2:0 und konnte die kleine Durststrecke prompt wieder beenden. Nach den jeweiligen 1:1 Remis gegen Gladbach und Union gilt diese Prämisse auch für den Ligaalltag, in dem die Mannschaft von Julian Nagelsmann mit elf Punkten aktuell nur noch auf Rang drei verweilt. Mit 17 Treffern und gleichzeitig nur drei Gegentoren stellt der FCB allerdings jeweils den Ligabestwert da, was die enorme Dominanz in den siegreichen Begegnungen veranschaulicht. Und auch beim einzigen Punktverlust daheim gegen Gladbach spielten die Bayern hoch auf, scheiterten lediglich am überragenden Schlussmann und Spieler des Spiels Yann Sommer.
Stuttgart:
Der VFB hingegen ist, wie bereits oben erwähnt, noch immer sieglos und kam auch am vergangenen Wochenende daheim gegen den Aufsteiger aus Gelsenkirchen nicht über ein 1:1 Remis hinaus, unter anderem durch einen relativ frühen Platzverweis von Neuzugang Vagnoman, der logischerweise an diesem Samstag gegen die Bayern fehlen wird. Auch in den beiden vorherigen Partien beim torlosen Unentschieden gegen Köln und der 0:1 Niederlage gegen Freiburg fehlte über weite Strecken die offensive Gefahr. Zu einfallslos und zu statisch agiert der Meister von 2007 aktuell, was durch den Abgang von Top-Torjäger Sasa Kalajdzic nicht gerade besser wurde. Da die Schwaben bislang auch nur einmal unterlegen waren, steht man mit vier Zählern noch im Tabellenmittelfeld, liegt damit aber nur einen Zähler vorm Relegationsplatz.
Auch wenn das letzte Aufeinandertreffen mit 2:2 endete, gewannen die Bayern die vorherigen fünf Duelle jeweils deutlich und werden auch an diesem Wochenende nichts anbrennen lassen. Gerade nach den zwei Unentschieden in Folge wird La Bestia Negra geweckt worden sein und ein Ausrufezeichen setzen wollen. Da wird auch die Doppelbelastung dem amtierenden Meister keinen Strich durch die Rechnung machen. Dafür sind die Bayern zu routiniert in diesem Rhythmus und dazu noch zu breit aufgestellt.
Tipp Bayern gegen Stuttgart:
Wir tippen daher darauf, dass Bayern das Spiel mit einem Tor Handicap gewinnt.
Ein furioser Einstieg in die neue Spielzeit 2022/23 mit vielen Überraschungen und einigen Enttäuschungen, die uns noch viele packende Duelle liefern wird. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!
Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:
Keine Kommentare vorhanden