Skip to main content

Bundesliga Tipps 8 Spieltag 2019

Leipzig – Wolfsburg 19.10.2019 um 15:30 Uhr

Dieses Spiel stellt nicht den typischen Zuschauermagneten dar, bietet uns auf dem Rasen allerdings eine hochklassige Partie. Mit dem Tabellenfünften empfangen die Leipziger nämlich den aktuellen ersten Verfolger der Gladbacher aus der Auto-Hauptstadt. Gerade einmal ein Punkt trennt diese beiden Teams (14; 15) und auch zur Tabellenspitze sind es aktuell gerade einmal zwei bzw. ein Punkt Abstand. Dennoch läuft es aktuell für den ehemaligen Tabellenführer aus Leipzig aktuell gar nicht rund. So ist man seit drei Pflichtspielen sieglos und konnte gegen die direkten Konkurrenten aus Leverkusen und Schalke nur einen Punkt holen. Währenddessen sind die Wölfe weiterhin unbesiegt und mussten somit lediglich drei Punkteteilungen bisher in Kauf nehmen.

Diese Souveränität stammt bei den Wölfen vor allem aus der Defensive. Man stellt mit bisher lediglich vier Gegentoren die beste Defensive der Liga und musste noch nie mehr als einen Gegentreffer hinnehmen. In den letzten beiden Ligaspielen blieb man beide Male ohne Gegentreffer. Auch die Leipziger stehen gewohnt sicher (sieben Gegentreffer) und spielen sich auch vorne gute Chancen heraus. Das Problem liegt aktuell in der Treffsicherheit des Dosenclubs.Auch am vergangenen Spieltag lies alleine Nationalstürmer Timo Werner drei Mega-Chancen liegen und verschenkte so die drei Punkte. Wir gehen daher von einem sehr zähen Spiel aus, in dem die Wolfsburger die junge Truppe aus Leipzig mit ihrem Defensivstil abkoch wird.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Sieg oder Unentschieden von WOlfsburg (X2).

Dortmund – Gladbach 19.10.2019 um 18:30 Uhr

Das Topspiel der ersten Bundesliga an diesem Wochenende ist nicht nur ein wahres Traditionsduell, sondern aktuell auch ein absolutes Topspiel. Auch wenn der BVB aktuell schwächelt und seit nun drei Ligaspielen nicht mehr gewinnen konnte, stellt man in dieser Spielzeit von der Qualität die wohl beste Mannschaft nach dem Rekordmeister. Nach dem man sich jetzt drei Mal in Folge 2:2 trennte (Frankfurt, Bremen, Freiburg) steht man mit 12 Punkten lediglich auf dem achten Tabellenplatz. Umso besser läuft es bei der gastierenden Borussia aus Mönchengladbach, wenn man die Europa-League, in der man lediglich einen Punkt aus zwei Spielen holen konnte, ausnimmt. In der Liga konnte man nämlich alle vier vergangenen Begegnungen für sich entscheiden und das mit einer Tordifferenz von 11:2.

Die zweitbeste Offensive empfängt also die zweitbeste Defensive. Trotz der aktuellen Form gehen wir von einem sehr ausgeglichenen Spiel aus, auch da sich der BVB in der Länderspielpause wieder sammeln konnte und einen kleinen Neuanfang starten wollen wird. Dazu kommt der Heimvorteil. Daheim konnte der BVB sieben Punkte aus drei Spielen einfahren und auch den FC Barcelona, trotz dem 0:0, dominieren.

TIPP: Wir gehen im Signal-Iduna Park daher von einem Sieg der Dortmunder aus.

Bielefeld – Hamburg 21.10.2019 um 20:30 Uhr

Auch in der zweithöchsten Spielklasse des deutschen Fußballs dürfen wir uns zum Abschluss dieses Fußball Wochenendes auf ein absolutes Topspiel freuen. Die Überraschung der bisherigen Spielzeit empfängt einen der Topfavoriten bei Flutlicht am Montagabend. Mit dem dritten Tabellenplatz zu diesem Zeitpunkt hat vor der Saison wohl kaum einer gerechnet. Trotzdem musste die Arminia sich bisher nur gegen den VFB Stuttgart knapp mit 0:1 geschlagen geben. Dementsprechend konnte man auch 16 Punkte aus den letzten sieben Spielen einfahren und den Rang drei vorerst ein wenig sicher machen. Bei den Hanseaten haben sich die Neuzugänge auch gut eingefunden und es läuft bisher deutlich besser als zu Beginn der vergangenen Spielzeit. Auch der HSV konnte sich nach der Derbyniederlage mit 0:2 bei St. Pauli wieder fangen. Danach holte man sieben Punkte aus drei Spielen und konnte ganze acht Treffer erzielen.

Der Tabellenführer scheint im Vergleich zu letzter Saison einen riesen Schritt gemacht zu haben. Die Neuzugänge haben eingeschlagen, aber auch die etablierten Spieler haben sich perfekt eingefunden und haben nochmal eine Schippe rauf gelegt. So steht man mit 20 Punkten ganz vorne, stellt die beste Defensive und zeitgleich auch noch die beste Offensive. Auch wenn Bielefeld ebenfalls eine gut eingespielte Truppe stellt, denken wir, dass der HSV sich auch auf der Alm in diesem Topspiel durchsetzen wird.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Auswärtssieg vom Hamburger SV.

Manchester – Liverpool 20.10.2019 um 17:00 Uhr

Wenig spricht dafür, dass der Knaller zwischen Manchester United und dem FC Liverpool eine Begegnung auf Augenhöhe wird. Nach nur acht Spieltagen trennen diese beiden Teams bereits 15 Punkte. Die „Reds“ von Jürgen Klopp liegen ohne Punktverlust auf dem ersten Rang und wollen im Old Trafford den saisonübergreifend 18. Dreier in Folge einfahren. Aktuell wird Man United dem wohl auch nicht viel entgegensetzen können. Diese rennen den eigenen Ansprüchen meilenweit hinterher und liegen nur noch zwei Punkte vor den Abstiegsplätzen. Hinzu kommt noch der Personalengpass. Demnach fehlen aktuell nicht nur Leistungsträger, wie Pogba und Lingard, sondern auch Stammtorhüter David de Gea seit der Länderspielpause. So konnte man auch seit drei Ligaspielen nicht mehr gewinnen und lediglich einen Punkt einfahren.

TIPP: Wir tippen daher auf einen weiteren Sieg des FC Liverpool.

Atletico – Valencia 19.10.2019 um 16:00 Uhr

Atletico bleibt auch in dieser Spielzeit daheim der Favorit und musste bisher noch keine Heimniederlage (2 Siege; 2 Unentschieden) verzeichnen. Auch in der vergangenen Spielzeit gab man als favorisiertes Team lediglich drei Mal Punkte ab und konnte die restlichen 15 Spiele für sich entscheiden. (15 Siege, 3 Unentschieden). Dennoch trennte man sich bisher schon drei Mal 0:0, was mit 15 Punkten nach acht Spieltagen zum schlechtesten Saisonstart seit 2011 führt. Die Defensive bleibt sich aber auch in dieser Spielzeit treu , stellt mit nur vier Gegentore die wenigsten und ist seit bereits fünf Pflichtspielen mittlerweile ohne einen Gegentreffer. Das beste Auswärtsteam ist auch in dieser Spielzeit auf den fremden Plätzen nicht mehr so erfolgreich unterwegs. So konnte man aus drei Partien lediglich eine für sich entscheiden und steht auf dem 15. Tabellenplatz der Auswärtstabelle. Gegen den FC Barcelona gab es mit 2:5 sogar eine richtige Abreibung.

Atletico ist also gewohnt defensivstark, schwächelt insgesamt im Offensivspiel aber deutlich. Valencia kommt, gerade auswärts, noch nicht wirklich in Gang. Daher gehen wir davon aus, dass sich beide Teams erstmal gegenseitig abtasten werden und nicht das große Risiko eingehen.

TIPP: Wir tippen daher auf höchstens zwei Tore in diesem Spiel.

Köln – Paderborn 20.10.2019 um 15:30 Uhr

Als Gegenpart zu den ganzen aufgelisteten Topspielen an diesem Wochenende halten wir zum Schluss noch einen richtigen Abstiegs-Knaller für euch bereit. Aktuell gibt es wohl keine Partie, die diesen Titel so sehr verdient hat, wie das Duell des Vorletzten gegen den Letzten aus der Fußball Bundesliga. Die beiden Aufsteiger sind nicht gut in die neue Spielzeit in der höheren Spielklasse gestartet und müssen sich direkt wieder mit dem Gedanken an die 2. Bundesliga beschäftigen. So steht der Gastgeber mit vier Punkten nach sieben Spielen. Am vergangenen Spieltag konnte man, nach drei torlosen Niederlagen und ganzen neun Gegentoren, auf Schalke immerhin mal wieder einen Punkt einfahren. Auch wenn man den Punkt erst in der letzten Minute mit dem 1:1 Ausgleich sehr glücklich holen konnte, war dieser Punkt für die Moral extrem wichtig. Unterboten kann das nur noch von dem heutigen Gast, dem Mitaufsteiger aus Paderborn. Dieser konnte noch nicht einen Sieg einfahren,nur lediglich einen Punkt beim 1:1 in Wolfsburg mitnehmen. Die Offensive ist bei den Paderbornern sicherlich nicht das Problem. Man traf bisher in jedem Spiel und kann fast doppelt so viele Treffer wie der heutige Gegner verzeichnen. Mit 19 Gegentreffern stellt man im Gegenzug logischerweise aber auch die schlechteste Defensive der Liga.

Alles in allem verkauft die Tabelle den SC aber eindeutig unter Wert. Man konnte bisher mit allen Gegnern mithalten. Oft fehlte einfach das nötige Quäntchen Glück, so wie z.B. bei den 2:3 Niederlagen gegen Bayern und in Leverkusen. Auch Köln wird nach den verherrenden 0:4 Niederlagen gegen Hertha und Bayern, durch den Punkt wieder selbstbewusster auftreten. Eins ist klar, dass beide in diesen direkten Duellen gewinnen müssen. Ein Punkt hilft hier nicht viel, weshalb beide Teams auch auf ihr Offensivspiel, was sowieso die Stärken beider widerspiegelt, setzen werden.

TIPP: Wir tippen daher auf mindestens drei Tore in diesem Spiel.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *