Skip to main content

Bundesliga Tipps 9 Spieltag 2019

Schalke – Dortmund 26.10.2019 um 15:30 Uhr

Das deutsche Derby aller Derbys steht uns an diesem Wochenende bevor. Der FC Schalke 04 empfängt in der Samstags-Konferenz den großen Rivalen aus Dortmund. Als wäre das nicht Anreiz genug, bringt uns diese Partie aktuell auch ein richtiges Topspiel, in dem der siebte den Tabellenvierten empfängt. Der FC Schalke ist richtig gut in diese Spielzeit gestartet und hatte schon mehrmals die Gelegenheit sich sogar an die Tabellenspitze zu setzen. Die letzten beiden Partien verliefen beide allerdings sehr unglücklich. Zuerst musste man den glücklichen Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit gegen Köln verkraften und am vergangenen Wochenende dann die unverdiente 0:2 Niederlage in Sinnsheim. Alleine die eigene „Blödheit“ trennte die „Knappen“ hier von den nächsten drei Punkten. Der BVB hingegen konnte nach drei Unentschieden in Folge am vergangenen Wochenende im Spitzenspiel mit dem 1:0 gegen Gladbach endlich wieder einen Sieg einfahren. Unter der Wochenende gab es dann allerdings postwendend den nächsten Nackenschlag. Im wichtigen Spiel um den zweiten Platz der Gruppe verlor man mit 0:2 bei Inter Mailand.

Den Dortmundern fehlt momentan vorne die gewohnte Kreativität, jedenfalls in der Abwesenheit von Superstar Marco Reus. Dieser sollte am Samstag aber wieder auf dem Rasen stehen. Die Schalker präsentieren sich aktuell in der besten Verfassung seit einigen Jahren und können, im Gegensatz zum Vizemeister-Jahr, auch spielerisch überzeugen. Abgesehen von den aktuellen Verfassungen werden beide Mannschaften natürlich alles reinwerfen und versuchen dieses Spiel zu gewinnen. Im Derby zählt nur eins: der Derbysieg!

TIPP: Wir tippen daher auf mindestens drei Tore in diesem Spiel.

Leverkusen – Bremen 26.10.2019 um 18:30 Uhr

Zu dem Revier-Derby kriegen wir an diesem Samstag ein weiteres Topspiel geboten. Die Werkself empfängt im Topspiel um 18:30 den SV Werder Bremen. Für beide läuft es allerdings aktuell nicht besonders gut. Bayer ist aktuell nur noch Neunter, ist mit 14 Punkten auf dem Konto allerdings trotzdem nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer aus Gladbach. Allerdings konnte man seit vier Pflichtspielen keinen Sieg mehr einfahren und gerade mal einen Treffer erzielen. In der Champions-League hat man nur noch theoretische Chancen und in der Liga droht man aus der Führungsgruppe abzurutschen. Bremen ist seit bereits vier Ligaspielen sieglos, verlor aber auch nur gegen Leipzig und konnte beachtliche Unentschieden in Dortmund und Frankfurt einfahren. Gerade in der Defensive stehen die Bremer aber gewohnt unsicher. Mit bereits 17 Gegentreffern stellt man die dritt schlechteste Defensive und kassiert damit im Schnitt über zwei Gegentore pro Spiel.

Beide Teams haben ihre Philosophie auch in diesem Jahr nicht verändert. Das Hauptaugenmerk liegt weiterhin auf dem Offensivspiel, welches zu Lasten der Defensive fällt. Für den neutralen Zuschauer ist dies, gerade in einem direkten Aufeinandertreffen zweier solch offensiver Teams, sehr schön anzuschauen.

TIPP: Wir tippen daher auch in diesem Spiel wieder auf mindestens drei Tore.

Liverpool – Tottenham 27.10.2019 um 17:30 Uhr

Auch in dieser Woche ist Liverpool wieder in das Topspiel involviert. Und natürlich geht die Elf von Jürgen Klopp gerade an der Anfield Road als klarer Favorit in diese Partie. Auch wenn der Gegner an diesem Sonntag der Gegner aus dem letzten Champions-League Finale ist. Die Liverpooler sind in diesem Kalenderjahr daheim in der Liga noch ungeschlagen und mussten allgemein in dieser Spielzeit erst ein Unentschieden, am vergangenen Wochenende gegen Man United beim 1:1, hinnehmen. Aber auch nach diesem ersten Punktverlust steht man weiterhin sechs Punkte vor dem Tabellenzweiten. Als der heutige Gegner hat man bereits nach neun Spieltagen schon mehr als doppelt so viele Punkte, da Tottenham es gerade einmal auf zwölf Punkte bringt (Liverpool 25). So konnte man auch lediglich vier Punkte aus den letzten vier Ligaspielen einfahren, zwischen denen auch noch die 2:7 Klatsche daheim gegen die Bayern lag.

Tottenham ist nicht mehr die gleiche Mannschaft wie in den letzten Jahren, in denen man in das Champions-League Finale einziehen konnte oder in der Liga immer direkt hinter Liverpool oder Manchester City kam, obwohl sich der Kader kaum verändert hat. Liverpool hat sich kadertechnisch auch kaum verändert, konnte sich spielerisch aber tatsächlich noch einen Schritt weiter entwickeln. Deshalb denken wir auch, dass dieses Spiel momentan keine Partie auf Augenhöhe darstellt und die „Scousers“ aus dem Spiel der vergangenen Woche gewarnt sind.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Sieg des FC Liverpool.

Barcelona – Madrid 26.10.2019 um 21:00 Uhr

Nicht nur im deutschen Fußball steigt ein echtes Traditionsduell, auch der spanische Fußball bieten seinen absoluten Klassiker. An diesem Wochenende empfängt der Tabellenführer aus Barcelona die Königlichen aus Madrid zum „El Clasico“. Auch der Tabellensituation kann man mal wieder entnehmen, dass dieses Spiel das absolute Topsiel des spanischen Fußballs widerspiegelt. So ist der FC Barcelona nach holprigem Start mit 19 Punkten aktuell wieder Tabellenführer und wird direkt von dem heutigen Gegner mit 18 Punkten verfolgt. Nach dem angesprochenen Start konnten Messi & Co. die letzten sechs Pflichtspiele allesamt wieder gewinnen. Gerade daheim im Camp Nou sind die Katalanen nahezu unschlagbar. In diesem Jahr verloren sie noch kein einziges Heimspiel und konnten auch den vorherigen Tabellenführer aus Sevilla mit 4:0 aus dem eigenen Stadion schießen. Real Madrid ist im Vergleich zur letzten Spielzeit auch wieder besser in die neue Saison gestartet, konnte allerdings nur ein Spiel der vergangenen vier Begegnungen in der Liga für sich entscheiden.

Am vergangenen Spieltag verlor man zuletzt erst mit 0:1 beim Aufsteiger aus Mallorca und konnte in den letzten drei Auswärtspartien damit nur einen eigenen Treffer erzielen. Auch Barcelona schwächelt auswärts und konnte nur sieben Punkte aus fünf Spielen holen. Zu Hause gewann man allerdings alle vier Partien, ähnlich wie der große Rivale, der 10 Punkte aus diesen Spielen einfuhr.

TIPP: Wir tippen daher auf einen Heimsieg des FC Barcelona.

Hamburg – Stuttgart 26.10.2019 um 13:00 Uhr

Auch die zweithöchste deutsche Spielklasse hält an diesem Wochenende sein absolutes Topspiel für uns bereit, in dem der Tabellenführer aus Hamburg den ersten Verfolger aus Stuttgart empfängt. Der HSV hat gerade erst im letzten Topspiel am Montagabend einen Punkt in Bielefeld eingefahren und empfängt nun den Aufstiegsfavoriten aus Baden-Würtemberg. Der HSV konnte vor dem erwähnten Montagspiel sieben Punkte aus den vergangenen drei Partien einfahren und die Derbyniederlage vergessen machen. Zu Hause läuft es sogar noch besser. Im Volkspark konnte man nach dem 1:1 zum Auftakt gegen Darmstadt alle vier Partien gewinnen und musste keinen einzigen Gegentreffer mehr hinnehmen (10:0 Tore). Der VFB liegt aktuell einen Punkt hinter den Hanseaten und musste zuletzt zwei herbe Rückschläge hinnehmen. So verlor man daheim gegen die abstiegsgefährdeten Wiesbadener und Kieler mit 1:2 und 0:1 und musste so die Tabellenführung vorerst wieder abgeben.

Auswärts sind die Schwaben allerdings noch ungeschlagen und konnte bereits die Bielefelder mit 1:0 besiegen. Die letzten zwei Aufeinandertreffen in Hamburg konnten die Hanseaten allerdings für sich entscheiden. Auf jeden Fall gehen wir von einem sehr ausgeglichenen Spiel aus, in dem keiner unbedingt auf einen Sieg gehen wird und dafür viel riskieren wird. Daher gehen wir zu Beginn von einem Abtasten beider Seiten aus, welches die Stuttgarter mit ihrer Erfahrung taktisch besser durchsetzen werden.

TIPP: Wir tippen daher auf ein Unentschieden oder einen Sieg des VFB Stuttgart (X2).

 



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *