Bundesliga Tipps 9 Spieltag 2020
Bundesliga Tipps! Die Schlussphase eines wirklich sonderbaren Jahres ist eingeläutet. Gerade für die Europapokal Teilnehmer geht es jetzt nochmal hoch her, Die Saison ist noch jung und daher gilt es, so lange die Pandemie dies noch zulässt, jetzt den Grundstein für die restliche Spielzeit zu legen. Deshalb haben auch wir im gewohnten Stile in dieser Woche wieder die interessantesten Begegnungen der Bundesliga herausgesucht, für euch analysiert und stellen euch hier unsere Wett Tipps vor.
Leverkusen – Hertha 29.11.2020 um 15:30 Uhr
Die Mannschaft der Stunde aus Leverkusen empfängt den weiterhin kriselnden Hauptstadt-Club.
Leverkusen:
Das Leverkusen wieder zu den Topteams der Liga gehören würde, war nicht schwierig vorher zu sehen. Doch das man zu diesem Zeitpunkt selbst den Bayern noch auf den Versen ist und auf dem dritten Rang mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer steht, haben selbst die Experten nicht kommen sehen. Trotz den namenvollen Abgänge um Havertz und Volland konnte man die letzten fünf Ligapartien alle gewinnen und ist auch in den Pokalwettbewerben voll auf Kurs. Egal ob gegen die Teams von unten (Bielefeld, Mainz 6 Punkte) oder gegen die direkte Konkurrenz (Leipzig, Gladbach 4 Punkte) die Werkself überzeugt und ist in der Bundesliga weiterhin ungeschlagen. Gerade daheim konnte man enorm überzeugen. Neben den erwähnten vier Punkten aus den Spitzenspielen konnte man auch Augsburg und Nizza bereits schlagen.
Hertha:
Die alte Dame kommt einfach nicht so richtig in dieser Spielzeit an. Mit nur sieben Zählern steht man weiterhin nur auf dem 13. Rang und hat nur drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Nach den fünf sieglosen Spielen konnte man gegen den FCA zwar wieder einen Dreier einfahren, verlor am Wochenende im Topspiel allerdings wieder deutlich mit 2:5. Nach überzeugender erster Hälfte ging man in der zweiten Halbzeit nahezu chancenlos unter. Ähnlich wie gegen die Bayern (3:4) oder Leipzig (1:2) spielte man zumindest zeitweise auf Augenhöhe mit, konnte aber erneut nichts Zählbares einfahren, was sich wie ein roter Faden durch die Saison zieht.
Der Qualitätsunterschied ist in dieser Partie also gar nicht so groß, wie der Tabellenplatz es vermuten lässt. Zudem fuhr die Herta die beiden Saisonsiege beide auf fremden Rasen ein und die Werkself musste bereits am Donnerstag in der Europa-League wieder ran. Leverkusen geht zwar dennoch als Favorit in die Partie, wir denken aber, dass der Big-City Club endlich mal dran ist sich für die guten Leistungen zu belohnen.
Tipp Leverkusen gegen Hertha:
Wir tippen daher, dass die Hertha diese Partie nicht verliert.
Wolfsburg – Bremen 27.11.2020 um 20:30 Uhr
Der Spieltag startet an diesem Freitag mit dem Niedersachsen-Duell zwischen zwei Mannschaften, die sich aktuell in wirklich guter Verfassung befinden.
Wolfsburg:
Die Wölfe konnten den Rückschlag beim Ausscheiden aus der Europa-League verdauen und sind seit dem ungeschlagen. So konnte man sich auf 14 Punkte vorarbeiten und auf den sechsten Rang vorrücken. Damit stellt man mit Leverkusen zusammen die einzigen noch ungeschlagenen Mannschaften der Liga. Die letzten beiden Spiele konnten die Wölfe sogar gewinnen und auch gegen die Spitzenmannschaften aus Gladbach und Leverkusen holte man jeweils einen Punkt. Gerade die Defensive ragt in dieser Spielzeit über sich hinaus. Gegen die beiden erwähnten, offensiv sehr starken, Gegner kassierte man lediglich ein Gegentor. Auch insgesamt musste man in acht Spielen erst fünf Gegentreffer hinnehmen, was natürlich Ligabestwert ist.
Bremen:
Auch , das quasi gleiche kriselnde Bremer aus dem letzten Jahr, mischt sich bisher mit in die obere Gruppe ein. So schleicht man seit dem zweiten Spieltag ohne Niederlage durch den Ligaalltag und steht mit elf Zählern auf dem neunten Rang. Damit hat man drei punkte Rückstand auf den heutigen Gegner, den man also mit einem Sieg direkt überholen könnte. Kurios ist der neu aufgestellte Rekord der Norddeutschen, der nun mittlerweile fünf 1:1 Unentschieden in Folge beinhaltet und von Florian Kohfeldt als wohl langweiligster Rekord bezeichnet wurde. Ganz und gar langweilig war der Auftritt der Elf von der Weser am Wochenende gegen die Bayern. Am Samstag konnte man einen Punkt in der Allianz Arena einfahren und dieser Punkt war für die Bayern sogar noch schmeichelhaft.
Auch der direkte Vergleich spricht für die Elf von Kohfeldt. So konnte man sechs der letzten neun direkten Aufeinandertreffen gewinnen, während der VFL nur einmal siegreich war. Beide Teams wollen ihre Serie ausbauen, wissen aber auch, dass sie nicht unter Druck stehen und nicht müssen. Gerade auf ihre Defensiven konnte man sich bisher verlassen und davon möchte man sich auch nicht abwenden.
Tipp Wolfsburg gegen Bremen:
Wir tippen daher darauf, dass höchstens zwei Tore fallen werden.
Wettanbieter der Woche zum 9. Spieltag in der Bundesliga!
Bald ist dieser Wettanbieter sicherlich in der Liste der Wettanbieter mit Lizenz in Deutschland. Aber nicht deswegen zeigen wir euch heute bet-at-home. Sondern weil wir EXKLUSIV einen bet-at-home Gutschein anbieten können.
So geht ihr dabei vor.
- Auf den Banner klicken
- Neues Konto eröffnen
- Der Gutschein wird manuell auf euer Konto gebucht. Ihr müsst nichts dafür machen. Da der Gutschein aber durch Mitarbeiter von bet-at-home bearbeitet wird, kann es bis zu 3 Tagen dauern um die 5€ zu erhalten.
Stuttgart – Bayern 28.11.2020 um 15:30 Uhr
An diesem Spieltag steht ein echter Süddeutscher Klassiker auf dem Spielplan, in dem der VFB Stuttgart den deutschen Rekordmeister aus München empfängt. Falls die Schwaben in diesem Duell in der jungen Vergangenheit mal eine Chance hatten, dann wohl an diesem bevorstehenden Nachmittag.
Stuttgart:
Der VFB konnte auch in Sinnsheim, bei zugegebenermaßen stark ersatzgeschwächten Hoffenheimern, spät noch einen Punkt entführen. Mit dem 3:3 ist man als Aufsteiger nun seit sieben Spielen ungeschlagen und verlor nur beim Saisonauftakt mit 2:3 gegen den SC Freiburg. Mit elf Punkten belegt man damit aktuellen einen tollen achten Rang, macht aber auch gerade spielerisch wirklich Spaß. So stellt man in geteilter Weise die viertbeste Offensive mit schon 16 erzielten Treffern und traf auch in den beiden letzten Spielen fünf Mal in das gegnerische Tor. Allerdings muss man beachten, dass der VFB bisher erst gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte ran musste. Dort konnte man zwar ebenfalls einen Punkt gegen Bayer einfahren, trotzdem gilt abzuwarten, ob die Schwaben die Leistungen auch gegen die vermeintlich stärkeren Gegner in den nächsten Wochen auf den Platz bringen können.
Bayern:
Man könnte sagen, dass der FC Bayern am vergangenen Wochenende mal wieder Menschlichkeit bewiesen hat. Dort gab man nämlich zwei punkte beim 1:1 gegen bis dato spielerisch doch eher schwache Bremer ab und das auch verdient. In einigen Situationen konnte man sich nämlich für weltklasse Paraden bei der deutschen Nummer ein bedanken. Das war der erste Punktverlust seit wettbewerbsübergreifend zehn Pflichtspielsiegen in Folge. Gerade bei diesem engen Terminkalender und den noch dazukommenden Länderspielen sind derartige Ausrutscher allerdings auch menschlich. Gerade offensiv enttäuschte man allerdings ein wenig. Für das ein oder andere Gegentor ist man in dieser Spielzeit immer gut, aber nur einen Treffer erzielte man in den zehn Partien zuvor nie. Ganz im Gegenteil konnte man sogar in acht dieser Partien drei oder mehr eigene Treffer erzielen und haute Gegnern wie dem BVB (zwei Mal drei Tore) und Atletico Madrid (vier Tore) von Woche zu Woche die Hütte voll.
Dier FCB bleibt natürlich das Maß aller Dinge, steht an der Tabellenspitze und stellt die mit Abstand beste Offensive. Auch wenn der VFB wirklich unterhaltsamen Fußball spielt und weit über den Erwartungen liegt, ist man gerade defensiv, was auch völlig verständlich bei diesem Offensivfußball ist, noch zu wackelig. So stellt man zusammen mit den Bayern die schlechteste Defensive der oberen Tabellenhälfte. der Unterschied ist die Offensivkraft, die bei den Bayern dann doch nochmal zwei bis drei Stufen hochwertiger besetzt ist. Gerade nach dem 1:1 wird die Elf von Hansi Flick wieder etwas gut machen wollen und auf volle Offensivkraft setzen.
Tipp Schalke gegen Wolfsburg:
Wir tippen daher darauf, dass Bayern das Spiel mit einem Tor Handicap (-1) gewinnt.
Gladbach – Schalke 28.11.2020 um 18:30 Uhr
Das Topspiel der Woche ist zwar ein echter Klassiker, aber dem Spiel gerecht werden aktuell nur die Hausherren. Trotzdem reisen die Gäste mit positiven Erinnerungen nach Gelsenkirchen.
Gladbach:
Die Gladbacher straucheln zwar aktuell etwas im Ligabetrieb und konnten nur einen Punkt aus den letzten beiden Partien einfahren, sind mit den beiden Siegen gegen Donetsk dafür aber bereits mit ein und halb Beinen in der KO-Runde der Champions-League. Mit insgesamt zehn Treffern in diesen beiden Spielen konnte man auch in Europa ein deutliches Ausrufezeichen setzen. In der Liga muss man allerdings aufpassen, dass man nicht bereits in der Anfangsphase den Anschluss an die Top Vier verliert. Zwar steht man aktuell noch auf dem siebten Rang, hat aber auch schon fünf Zähler Rückstand auf den angestrebten vierten Platz. Gerade daheim läuft noch nicht alles nach Plan. Zwar ist man im Borussia-Park noch ungeschlagen, konnte aber auch erst eine Partie gewinnen. Auch die Offensivmaschine scheint am Bökelberg noch zu stottern. Nur zwei Teams, unter anderem der heutige Gegner, erzielten im heimischen Stadion weniger Tore als die Borussia.
Schalke:
Neue Woche, altes Schalke. Mal wieder hat man verloren, mal wieder war man chancenlos und mal wieder konnte man keinen eigenen Treffer erzielen. Durch den Mainzer Sieg ist man nun auch endgültig am Tabellenende angekommen und auch der Stuhl vom noch frischen Trainer Manuel Baum scheint schon wieder zu wackeln. Zudem scheint die Moral von zumindest einigen Teilen der Mannschaft so langsam zu schwinden, was die Folge Suspendierung von Harit und Bentaleb unter der Woche zu Folge hatte. Eine positive Sache kann man aber erkennen und zwar, dass es nun wirklich nicht mehr weiter abrutschen kann. Mit dem 18. Tabellenplatz und der schlechtesten Offensive, sowie Defensive der Liga stehe die Schalker, die seit Januar ohne Sieg sind, am Fußball Abgrund.
Zu Beginn der Spielzeit hatte man immerhin noch das Gefühl, dass Königsblau sich irgendwann wieder fangen wird und das ja auch nur eine Phase ist, aus der man sich wieder befreien wird. Aktuell schwindet aber selbst bei den größten Optimisten dieser letzte Funke, weil S04 spielerisch einfach wirklich gar nichts auf den Rasen bringt und selbst kämpferisch scheint man den ernst der Lage noch nicht erkannt zu haben. Auch wenn die Borussia erneut eine englische Woche hinter sich hat und der letzte Sieg der Knappen gerade gegen den heutigen Gegner gelang, sehen wir aktuell keine Chance der Schalker an diesem Wochenende.
Tipp Gladbach gegen Schalke:
Wir tippen daher, dass Gladbach dieses Spiel gewinnt.
Union – Frankfurt 28.11.2020 um 15:30 Uhr
An diesem Nachmittag treffen zwei Teams aufeinander, die mit dem bisherigen Verlauf der Saison zufrieden sein können. Gerade die Hausherren sorgen aktuell für Furore in der oberen Tabellenregion.
Union:
Eisern Union ist erst seit gut einem Jahr im Oberhaus des deutschen Fußballs angekommen, sorgt in der, eigentlich als sehr schwierig bekannten, zweiten Saison aber für die positive Überraschung der aktuellen Spielzeit. Neben dem Erfolg in der ersten Pokalrunde steht man in der Liga auf einem überragenden fünften Rang mit bereits 15 Zählern. Gerade die offensiven Einkäufe rund um Max Kruse überzeugen auf ganzer Länge. So stellt man mit schon 18 erzielten Treffern die drittbeste Offensive nach den Bayern und dem BVB. Dies konnte man auch in den letzten drei Partien unter Beweis stellen, die man alle gewann und insgesamt zehn Treffer erzielen konnte.
Frankfurt:
Auch die Eintracht kann mit den bisherigen Leistungen durchaus zufrieden sein. So steht man zwar auf dem elften Rang, liegt aber nur einen Punkt hinter dem Siebten aus Gladbach. Nachdem wirklich sehr gelungenen Start mit sieben Punkten aus den ersten drei Partien wartet man aktuell jedoch seit fünf Partien auf den dritten Saisonsieg. Gerade am Wochenende war die spielerische Klasse der Eintracht aber wieder zu erkennen, als man daheim einen verdienten Punkt gegen Leipzig einfahren konnte. Insgesamt verlor man in dieser Spielzeit auch erst eine Partie und die gegen die Bayern.
Auch in der jüngsten Vergangenheit ist die Bilanz beider im direkten Aufeinandertreffen komplett ausgeglichen. Beiden gewannen im letzten Jahr jeweils eine Partie mit 2:1, wobei das letzte Duell in Berlin von der Eintracht für sich entschieden werden konnte. Insgesamt sind beide Teams hungrig und haben bewiesen, dass mit beiden zu rechnen ist. Beide haben tolle Offensivreihen und keinen Grund groß etwas an ihrem sehr erfrischenden Spielstil zu ändern.
Tipp Union gegen Frankfurt:
Wir tippen daher darauf ,dass beide Teams treffen werden.
Dortmund – Köln 28.11.2020 um 15:30 Uhr
Das Spiel mit den wohl deutlichsten Vorzeichen an diesem Wochenende findet am Samstag im Signal-Iduna Park statt, wenn der Vizemeister und aktuell Tabellenzweite den Vorletzten aus der Domstadt empfängt.
Dortmund:
Der BVB konnte die Niederlage im Spitzenspiel gegen die Bayern gut verdauen und gewann die beiden darauffolgenden Partien mit jeweils drei Toren Vorsprung. In der ersten Halbzeit gegen die Hertha tat man sich noch etwas schwer, aber in der zweiten Halbzeit überrollte man den Club aus der Hauptstadt regelrecht und auch Brügge lies man unter der Woche keinerlei Chancen. Gerade der frisch gebackene „Golden Boy“ Gewinner Erling Haaland stach dabei besonders heraus und erzielte alleine in diesen beiden Partien sechs eigene Treffer. Nimmt man die beiden Heimniederlagen gegen die Bayern raus, konnte der BVB die restlichen Heimspiele alle zu Null gewinnen und das immer mit mindestens zwei Toren Unterschied.
Köln:
Der 1.FC hält weiterhin an Cheftrainer Markus Gisdol fest, obwohl man auch nach acht Spielen immer noch kein Spiel gewinnen konnte. Mit drei mageren Zählern steht man daher aktuell auf dem 17. Platz. Auch am vergangenen Wochenende enttäuschte man erneut mit fehlendem Einsatz und spielerischer Leichtigkeit und verlor daheim gegen ersatzgeschwächte Unioner mit 1:2. Immerhin präsentierte man sich auf fremden Rasen bisher ordentlich. So konnte man zumindest zwei Punkte in den drei Spielen einfahren und kassierte nur drei Gegentreffer. Die zwei erzielten Treffer beschreiben die Offensive der bisherigen Spielzeit allerdings recht gut. Damit steht man nun bei 18 Bundesligapartien in Folge ohne Sieg, was einen neuen Negativrekord in Köln bedeutet.
Auch in Dortmund konnte man schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr gewinnen. 1991 fand der letzte Erfolg des 1.FC beim BVB statt. Aber auch daheim liegt der letzte Erfolg bereits über fünf Jahre zurück und die letzten vier Duelle gewann der BVB allesamt. und erzielte dabei durchschnittlich vier Treffer. Zu dem kommt noch die enorme Heimstärke des BVB und die aktuell tolle Verfassung der Mannschaft.
Tipp Dortmund gegen Köln:
Wir tippen daher, dass Dortmund diese Partie mit einem Tor Handicap (-1) gewinnt.
Der Fußball geht seinen gewohnten Weg, auch wenn die Stadien aktuell wieder leer bleiben müssen. Die Vereine versuchen ihre Form zu finden und sich in eine gute Ausgangslage zu bringen. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, bei denen ihr auch ein gutes Gefühl habt, nachtippen. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!
Auf ein schönes Fußballwochenende! Wer unsere Tipps lieber als Podcast hören möchte hat hier die Chancen dazu:
Keine Kommentare vorhanden