Leverkusen – Union Berlin Tipps, Prognose & Quoten 15.05.21
Leverkusen – Union Berlin Tipp 15.05.2021
Kann Union das Wunder perfekt machen?
Union Legende und Sky-Experte Torsten Mattuschka traut den Ost-Berlinern in diesem Jahr das internationale Geschäft zu. Damit würde die Elf von Urs Fischer historisches erreichen und erstmals seit 20 Jahren wieder in den Europapokal einziehen. Dort möchten allerdings auch die Hausherren aus Leverkusen hin, die dafür ebenfalls noch Zähler benötigen.
Beide Vereine können mit der Leistung im Kalenderjahr 2021 nicht zufrieden sein, weshalb die Werkself auch bereits ihren Trainer gewechselt hat. Seit Ende März sind die Augen daher auf den neuen Cheftrainer Hannes Holm gelenkt, der eine klare Richtung vom Vorstand mit auf den Weg bekommen hat: internationales Geschäft!
Gemessen an den Ansprüchen, die die Hauptstädter selbst an sich stellen, geht der Saisonendspurt bei Union, trotz ebenfalls enttäuschender Rückrunde, deutlich ruhiger über die Bühne. Immer wieder geplagt von vielen Verletzungssorgen in der Offensivreihe, versucht das Trainerteam, dass unumstößlich im Sattel sitzt, das Wunder zu vollziehen.
Die Buchmacher sehen Leverkusen in der deutlich Favoritenrolle, was sie auf Grund der enormen individuellen Qualität und des Heimvorteils auch sein werden. Trotzdem hat Eisern Union in dieser Spielzeit schon oft genug bewiesen, dass man auch die Großen ärgern kann und wie weit man mit Kampf und mannschaftlicher Geschlossenheit kommen kann. Wir tendieren daher eher zu einem ausgeglichenen Spiel, in dem sich beide nicht mit einem Punkt zufrieden geben und offensiv, mutig auftreten werden.
Leverkusen – Statistik & aktuelle Form
Aktuelle Statistik Bayer Leverkusen für unseren Tipp am 15.01.2021
Die Werkself steht aktuell auf dem sechsten Rang und würde damit in die Europa-League Qualifikation einziehen. Die Champions-League ist nicht mehr erreichbar, während sowohl die Conference-League als auch der komplette Ausfall einer internationalen Teilnahme bei jeweils fünf Punkten Abstand noch möglich sind. Bezieht man die deutlich bessere Tordifferenz von Bayer mit ein, würde wahrscheinlich bereits ein Punkt zur erneuten Europa-League Teilnahme genügen. Wie bereits oben schon angedeutet, präsentierten sich die Leverkusener in diesem Jahr allerdings eher weniger europareif. Betrachtet man die letzten 15 Ligaspiele, liegt man demnach nur im Mittelfeld auf dem zehnten Rang. Gerade offensiv ist man merkbar eingebrochen und stellt nur och die zehntgefährlichste Angriffsreihe der Rückrunde. Im Vergleich stand man in der selben Statistik nach Ende der Hinrunde noch auf dem dritten Rang.
Rechtzeitige Auferstehung zum Saisonendspurt?
Auch wenn das 0:0 am vergangenen Spieltag bei Werder Bremen nicht darauf hindeutet, war zuletzt wieder ein Formanstieg zu verzeichnen. Aus den letzten sechs Partien konnte man demnach elf Punkte holen und verlor nur gegen den Tabellenführer aus München. Zumindest daheim scheint auch der Offensivmotor wieder zu laufen. So konnte man in den letzten drei Heimspielen immerhin acht Tore erzielen und alle drei Partien für sich entscheiden.
Voraussichtliche Aufstellung von Leverkusen:
- Hrádecký
- Tah
- Dragovic
- Tapsoba
- Sinkgraven
- Palacios
- Wirtz
- Demirbay
- Bellarabi
- Schick
- Bailey
Union – Statistik & aktuelle Form
Aktuelle Statistik von Union Berlin. Diese Daten wurden auch in unseremTipp berücksichtigt.
Ähnlich, wie bei den heutigen Gastgebern, verlief auch die Saison bei den Hauptstädtern. Mit dem einzigen Unterschied, dass man etwas weniger Punkte in den einzelnen Phasen einfahren konnte. Somit belegt die Fischer-Elf aktuell den achten Rang, der nicht zur Europapokal-Teilnahme genügen würde. Den Abstand auf die Europa-League und den heutigen Gegner haben wir bereits angesprochen, aber deutlich realistischer ist die Aufholjagd auf die Gladbacher von Platz sieben. Diese liegen nämlich, nur auf Grund des um ein Tor besseren Torverhältnisses, auf dem Conference-League Platz.
Union von Formtief und Verletzungssorgen geplagt
Aber auch die Berliner plagen die selben Sorgen, denn auch diese stehen in der Rückrundentabelle gerade einmal auf dem zwölften Rang. Auch Union verlor zwar in den letzten sechs Spielen nur gegen die Topteams aus Wolfsburg, am vergangenen Spieltag deutlich mit 0:3, und Dortmund, konnte in diesem Zeitraum aber eben nur acht Punkte sammeln. Gerade auf fremden Rasen tut man sich enorm schwer und gewann gerade einmal eins der letzten neun Duelle in der Fremde. Zuletzt war gegen vier Teams aus den top fünf, aber zuvor gegen Abstiegskandidaten, wie Augsburg oder Mainz sah man ebenfalls nicht besser aus. Auch die Offensive scheint hier, auf Grund der wirklich großen Verletzungssorgen in der Angriffsreihe, das entscheidende Zünglein an der Waage zu sein. Diese trafen demnach noch seltener, genauer gesagt gab es gerade einmal zwei Teams, die in der Rückrunde noch weniger eigene Treffer erzielten.
Voraussichtliche Aufstellung von Union:
- Luthe
- Friedrich
- Knoche
- Schlotterbeck
- Trimmel
- Prömel
- Andrich
- Ingvartsen
- Lenz
- Kruse
- Musa
Direkter Vergleich – Wettprognose Leverkusen – Union
Das Hinspiel endete unüblicherweise torarm mit 1:0 für die Berliner, die sich etwas überraschend durchsetzen konnten. Im Jahr zuvor traf man inklusive Pokal gleich drei mal aufeinander, wobei alle Duelle an die Werkself gingen. Dabei wurden uns immer Torfestivals geboten, in denen insgesamt elf Treffer fielen. Auch in diesem sehr wichtigen Spiel für beide Seiten gehen wir von einem Spiel auf Augenhöhe aus, dass beide gewinnen möchten. Gerade die Offensivreihen sind gefragt mal wieder abzuliefern, was wir in diesem direkten Duell auch erwarten.
Unser Leverkusen – Union Berlin Tipp 15.05.21
Wir tippen daher, dass mindestens drei Tore fallen werden.
Keine Kommentare vorhanden