Wett Tipps für den 8 , 9 , 10 März 2019
Wett Tipps & Analyse – für Sportwetten 08. – 10. März 2019
Wir haben die interessantesten Spiele der europäischen Ligen analysiert und daraus für euch die Bundesliga Tipps abgeleitet. Auch dieses Wochenende gibt es wieder haufenweise extrem interessante Partien im europäischen Fußball. Wir haben uns einige dieser Partien herausgesucht und für euch analysiert. So bekommt ihr einen Überblick über das Fußballgeschehen an diesem Wochenenende und könnt noch euren eigenen Vorteil daraus ziehen.
Mainz – Gladbach 09.03.2019 um 18:30 Uhr
Im Topspiel der 1. Bundesliga empfängt an diesem Wochenende der FSV Mainz 05 die Borussia aus Mönchengladbach. Nachdem der FSV mit zwei Siegen gut in das Jahr gekommen ist, läuft es in letzter Zeit nicht mehr wirklich rund bei den 05ern. Außer dem 3:0 Heimsieg über Schalke, konnte man in den weiteren vier Partien keinen weiteren Punkt einfahren und musste in diesen vier Spielen ganze 13 Gegentore hinnehmen. Am vergangenen Spieltag sah es zunächst auch sehr gut aus, nachdem man mit 1:0 in Berlin in Führung gegangen war. Dies allerdings lediglich durch ein Eigentor der Berliner und auch danach lief nicht mehr viel zusammen. Folglich unterlag man in der Hauptstadt noch mit 2:1. Man mag es in dieser Spielzeit kaum glauben, aber auch die Borussia ist seit mittlerweile vier Spielen sieglos. Man war gewohnt stark mit drei Siegen und keinem Gegentor gestartet, doch dann kam der Einbruch. Neben dem starken 1:1 in Frankfurt musste man drei Klatschen und insgesamt elf Gegentore, mit der Krönung bei der 1:5 Heimpleite gegen die Bayern, hinnehmen.
Beide Mannschaften befinden sich also aktuell in keiner guten Verfassung, haben aber bereits in dieser Saison ihre Qualität unter Beweis gestellt. Vor allem die Gladbacher spielen eine grandiose Spielzeit und galten bis vor ein paar Wochen noch als Meisterschaftskandidat. Jetzt müssen die „Fohlen“ jedoch aufpassen, dass man nicht noch von den Champions-League Plätzen gedrängt wird. Aber gerade auswärts sind die Gladbacher in diesem Jahr noch ungeschlagen und auch im direkten Duell verlor man zuletzt 2013 in Mainz. Auch mit der individuellen Qualität der Borussia kann Mainz noch nicht mithalten. So konnte der FSV in dieser Saison noch gegen kein Team von den internationalen Rängen gewinnen.
Daher tippen wir auf den Befreiungsschlag der Gladbacher , also einen Auswärtssieg.
Cardiff – West Ham 09.03.2019 um 16:00 Uhr
Bei Cardiff City sah es kurzzeitig so aus, als ob man die Kehrtwende geschafft haben könnte. Denn nach den beiden Siegen gegen Bournemouth und Southampton schien der Klassenerhalt machbar und man baute sich einen kleinen Vorsprung auf. Dieser ist mittlerweile wieder komplett weg geschmolzen und man befindet sich wieder auf einem Abstiegsplatz, nämlich dem 18. Denn aus den letzten drei Spielen konnte nicht ein einziger Punkt eingefahren werden und auch die Tordifferenz von 1:10 macht nicht wirklich Hoffnung für den weiteren Saisonverlauf. Diese sind nach völlig verkorkstem Saisonstart wieder voll in der Spur und stehen wieder in der oberen tabellenhälfte auf dem neunten Tabellenplatz. Auch die letzten Ergebnisse waren durchaus überzeugend. So konnte man acht Punkte aus den letzten fünf Spielen holen. Unterlegen war man hier nur bei City, auch hier nur mit 1:0, und auch gegen Liverpool konnte man einen Punkt einfahren.
In diesem Spiel gibt es unserer Meinung nach also einen klaren Favoriten. West Ham möchte weiter klettern und Cardiff wird, trotz der Verunsicherung, versuchen müssen wieder drei Punkte einzufahren. Doch auch die letzten sieben direkten Duelle gingen, bei gerade einmal drei Toren von Cardiff, allesamt an West Ham United.
Wir tippen daher auf einen Auswärtssieg von West Ham.
Hamburg – St.Pauli 10.03.2019 um 13:30 Uhr
Dieses Spiel bringt uns nicht nur eines der ältesten Derbys der deutschen Fußballgeschichte, sondern auch ein wahres Topspiel der zweiten Bundesliga. Denn zu der Brisanz, die dieses Topspiel ohnehin schon bietet, kommt noch hinzu, dass es um den Kampf um die Aufstiegsplätze in die erste Bundesliga geht, wenn der Vierte den Zweitplazierten empfängt. Der FC St.Pauli ist nämlich seit den beiden 1:0 Siegen über Ingolstadt und Paderborn wieder Verfolger Nummer 1 der Führungsriege. Mit 34 Zählern ist man demnach nur einen Punkt hinter dem Relegationsplatz und vier hinter dem heutigen Gegner. Der HSV hat, im Gegensatz zum Stadtrivalen, in diesem Jahr nur ein Ziel und das ist der Aufstieg. Dieses Ziel scheint man momentan auch erreichen zu können, denn mit 47 Punkten steht man auf einem direkten Aufstiegsplatz und hat auch nur einen Punkt Rückstand auf den Tabellenführer aus Köln. Auch in diesem Jahr konnte man aus den sechs bisherigen Spielen zehn Punkte holen, was sich aber besser anhört als es ist. Denn genau wie am vergangenen Wochenende konnte man auch schon beim Heimspiel gegen Dresden nur sehr glücklich einen 1:0 Sieg einfahren.
In diesem Knaller geht es also nicht nur um das Prestige und die Vorherrschaft in der Stadt, sondern auch um wichtige Punkte im Aufstiegsrennen. Beide Mannschaften sind nicht in bester Form ( St.Pauli 9 Punkte in diesem Jahr, der HSV 10), aber in einem Derby spielt so etwas bekannterweise nur eine Nebenrolle. Wir gehen davon aus, dass beide Teams mit einem Punkt nur schwer leben können und daher auf beide Angriffsreihen setzen werden, um den Fans, gerade nach diesem grausamen 0:0 Hinspiel, etwas bieten zu können und wichtige Punkte im Aufstiegsrennen gegen einen direkten Konkurrenten zu sammeln.
Daher tippen wir auf mindestens drei Tore in diesem Spiel.
Bremen – Schalke 08.03.2019 um 20:30 Uhr
In diesem Freitagabend Spiel der Fußball Bundesliga empfängt ein schwächelndes Werder Bremen die Krisenmannschaft vom FC Schalke 04. Der SV steht nach drei Unentschieden in Folge, nur noch auf dem zehnten Tabellenplatz und muss bereits sechs Punkte Rückstand auf die internationalen Plätze verzeichnen. Natürlich kann der SVW immer noch zufrieden mit der bisherigen Punkteausbeute sein, immerhin verlor man in diesem Kalenderjahr noch gar nicht, dennoch konnte man auch nur zwei Siege einfahren, weshalb der Rückstand weiter wächst. Vergleichbar mit der Misere der „Knappen“ ist dies allerdings keineswegs. S04 konnte, bis auf das erste Spiel dieses Jahres gegen den VFL (Endstand 2.1), kein weiteres Spiel gewinnen und auch nur zwei Punkte sammeln. Daher steht man aktuell auf dem 14. Tabellenplatz und hat nur noch vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Trotzdessen hält der FC Schalke erstaunlicherweise an Chef-Trainer Tedesco bis auf Weiteres fest. Eins ist auf jeden Fall klar und zwar, dass beiden Teams, sei es zum Klassenerhalt oder für das internationale Geschäft, nur drei Punkte weiterhelfen. Für Bremen ist es schon quasi eine Vorletzte Chance weiterhin im Kampf um die internationalen Plätze zu bleiben und für Schalke und Domenico Tedesco ist es wohl die allerletzte Gelegenheit dieses Verhältnis weiter zu führen.
Daher tippen wir auf mindestens drei Tore in diesem Spiel.
Valladolid – Real Madrid 10.03.2019 um 20:30 Uhr
In diesem Spiel treffen zwei Mannschaften aufeinander, die sich aktuell beide in einer richtigen Krise wieder finden. Und ja, eins der beiden Teams ist Real Madrid. Doch fangen wir zunächst mit dem Gastgeber, dem 16. der La Liga, an. Auch wenn man aktuell noch über dem Strich steht und drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge hat, bewegt man sich momentan schnurstracks auf diese besagte Zone zu. Denn aus den bisherigen neun Ligaspielen konnte man gerade einmaleinen Sieg einfahren und schlappe vier Punkte holen. Aus den letzten fünf Begegnungen sogar nur einen Punkt bei gerade einmal einem eigenen Tor. Dennoch sieht es auch bei den Königlichen aus Madrid aktuell nicht viel besser aus. Natürlich steht man trotzdem deutlich besser in der Tabelle, nämlich auf dem dritten Rang, dar, dennoch ist man in den letzten zwei Wochen aus beiden Pokalwettbewerben ausgeschieden und hat sich in der Liga, durch die zweite Clásico-Niederlage zu Hause in einer Woche, aus der Meisterschaft verabschiedet. So kommt man in den letzten fünf vergangenen Partien auch gerade einmal auf einen Sieg, bei Levante vor zwei Spieltagen und muss wettbewerbsübergreifend unglaubliche vier Heimniederlagen verzeichnen.
Dennoch hat Real Madrid natürlich zweifelsohne nimmer noch eine enorme Qualität im Kader und kann ohne Druck, was im Vergleich zu den letzten Wochen ein riesen Vorteil sein wird, und mit fast der Topbesetzung aufspielen. Wir denken, dass Real Valladolid dem nicht standhalten kann und Real Madrid sich die Sorgen von der Seele schießen wird, denn was hat man in diesem Jahr schon noch zu verlieren.
Daher tippen wir auf einen -1 Handicap Sieg von Real Madrid.
Saint-Étienne – Lille 10.03.2019 um 15:00 Uhr
In diesem Topspiel der Ligue 1 empfängt am 28. Spieltag Tabellenfünfte den ersten Verfolger der Pariser aus Lille. AS ist aktuell der erste Verfolger der internationalen Plätze, hätte dies am vergangenen Wochenende allerdings ändern können. Denn man gastierte beim, aktuellen Viertplazierten, aus Marseille und unterlag mit 0:2. So konnte Olympique vorbeiziehen und Saint-Étienne muss sich wieder in die Lauerstellung begeben. In Lille hingegen kann man so langsam schon mit der Planung für die Champions-League, zumindest für die Qualifikation, anfangen. Denn mit 54 Zählern hat man auf den Dritten bereits fünf Punkte und auf den ersten Europa-League Platz bereits ganze zehn Punkte Vorsprung. Wer hätte das vor dieser Saison gedacht! Wenn man sich die letzten Begegnungen anschaut, kann man aber auch direkt erkennen, dass momentan so ziemlich alles beim OSC zusammen läuft. So verlor man erst eins der elf Pflichtspiele in diesem Kalenderjahr und konnte ganze acht Partien davon für sich entscheiden.
Ein Unterschied in diesem Jahr ist bisher, dass Saint-Étienne in den direkten Duellen gegen die Mannschaften von oben meist die Punkte liegen lässt (2:0 gegen Marseille; 1:0 gegen Lyon) und Lille in diesen Spielen deutlich reifer wirkt und in diesen Spiel auch überzeugen kann ( 2:1 Sieg gegen Marseille; 2:2 gegen Lyon). Vor allem in der Offensive hat der OSC Lille da einfach die höhere individuelle Qualität mit Bamba, Leao und vor allem Pepe, um auch gegen starke Gegner bestehen zu können.
Daher tippen wir auf einen Auswärtssieg vom OSC Lille.
Arsenal – Manchester United 10.03.2019 um 17:30 Uhr
In diesem altwürdigen Prestigeduell geht es neben den gewohnten Machenschaften auch um den begehrten vierten Platz, also um die Champions-League. Die etwas bessere Ausgangslage haben hier aktuell die „Red Devils“, indem sie auf dem vierten Tabellenplatz mit 58 Zählern stehen, während die „Gunners“ einen Platz dahinter mit ebenfallseinem Punkt weniger stehen. Auch wenn der FC Arsenal momentan ebenfalls in guter Form unterwegs ist und zehn Punkte aus den letzten vier Spielen entführen konnte und nur im Derby bei den „Spurs“ zwei Punkte liegen gelassen hat, kann momentan keiner mit der Form von Man United mithalten. Auf nationaler Ebene hat Manchester unter dem neuen Trainer Ole Solskjær seit dem 16.12 (!) kein einziges Spiel mehr verloren. So konnte man sich aus dem Mittelfeld innerhalb von ein paar Wochen wieder mitten in das Rennen um die Champions-League Plätze katapultieren. Den Höhepunkt erreichte man dann unter der Woche, als man Paris, nach 0:2 Heimniederlage im Hinspiel, noch aus dem Wettbewerb warf und das mit neun nicht einsatzfähigen Spielern, während Arsenal bei Stade Rennes mit 3:1 im Hinspiel in der Europa-League unterlag.
Auch im FA-Cup vor einigen Wochen konnte sich Manchester United bereits mit 3:1 durchsetzen und verlor damit seit vier direkten Duellen nicht mehr. Mit Paul Pogba kehrt ebenfalls, im Vergleich zum Paris Spiel, der vielleicht wichtigste Spiel in die Mannschaft zurück.
Daher tippen wir auf ein Unentschieden oder einen Sieg von Manchester United (DX2).
Straßburg – Lyon 09.03.2019 um 17:00 UHR
Dieses Spiel hätte vor ein paar Wochen noch keinen so klaren Favoriten, wie es heute der Fall ist, vorgebracht. Doch in diesem Spiel, in dem der Neunte aus Straßburg den Dritten aus Lyon empfängt, übernehmen die Gäste die klare Favoritenrolle, da Racing seine Form aktuell komplett verloren hat. So konnte man seit fünf Spielen keinen Sieg mehr einfahren und nur zwei Pünktchen ergattern. So steht man in der Formtabelle der letzten fünf Partien auf dem 17. Tabellenplatz und hat sich wohl, aus diesem sehr engen Rennen um die internationalen Plätze, verabschieden müssen. Lyon hingegen ist wieder mitten im Rennen um die Champions-League. Dies haben sieben Siege aus den letzten neun Begegnungen ermöglicht , u.a. bei Saint Étienne und zu Hause gegen Paris.
Wir gehen daher davon aus, dass Olympique Lyon weiter auf dieser Euphoriewelle reiten wird und damit den Qualifikations-Platz sichern wird und den Angriff auf die direkte Qualifikation startet. Vor ein paar Wochen wäre Racing Straßburg sicherlich noch ein gleichwertiger Gegner gewesen, doch aktuell wird man sich gegen die, qualitativ sowieso stärkeren, und aktuell auch formstärkeren Spieler von Lyon, nicht aus der Krise schießen können.
Daher tippen wir auf einen Auswärtssieg von Lyon.
Zusammenfassung der Analysen und Tipp der Redaktion
Neues Jahr, selbe Liga. Auch dieses Jahr dürfen wir uns weiterhin auf einige sehr spannende Spiele, sowohl an der Tabellenspitze, als auch im Tabellenkeller, freuen. Das haben uns die ersten Spieltage im Jahr 2019 bereits gelehrt. Es fängt so langsam an ernst zu werden und erste Richtungen sind mittlerweile zu erkennen. Gerade deshalb geht es schon jetzt, im Hinblick auf die Endtabelle, um jeden Punkt.Daher freuen wir uns auch diese Woche auf einige saftige Quoten. Gerne könnt ihr unsere Empfehlungen, gepaart mit eurem Gefühl auch für euch selber verwenden. Viel Glück dabei! Und natürlich auch viel Spaß beim Schauen der Spiele!
Auf ein schönes Fußballwochenende!
Keine Kommentare vorhanden