Skip to main content

XTiP App – Download und Installation

XTiP App IconXTiP ist ein Buchmacher, der dir eine breite Palette an Sportwetten und Online Casino Optionen bietet. Der Wettanbieter gehört zur Gauselmann Gruppe und gilt als Sportwetten Ableger von Merkur. Die XTiP App ermöglicht es dir, bequem von unterwegs auf das gesamte Wettangebot zuzugreifen und Wetten abzuschließen.

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der XTiP App beschäftigen und dir alle wichtigen Informationen zur Verfügung stellen, die du benötigst, um die App herunterzuladen, zu installieren und optimal zu nutzen. Wir werden auch auf die Funktionen der XTiP App eingehen, Einzahlungs- und Auszahlungsmöglichkeiten besprechen und sowohl die Vor- als auch die Nachteile der App untersuchen.

Testergebnis: 97/100

Inhaltsverzeichnis

📱 Die XTiP App 💳 Ein- und Auszahlen
🖱 App installieren 🏆 Die App im Test
⚽ Alle Features 🔎 App im Vergleich
Unsere Meinung🥇 Bewertung: 97 / 100

Alles zum XTiP App Download

Die XTiP App kann ganz einfach für verschiedene Betriebssysteme heruntergeladen werden. Eine Übersicht erhältst du ebenfalls auf der Homepage des Anbieters. Dort ist angeführt, dass die XTiP App für Android und iOS erhältlich ist. Die iOS App kannst du für iPhones und iPads im Apple App Store downloaden. Der Android-Download ist sowohl über Homepage als auch Google Play Store möglich. Auch die Kompatibilität mit Tablets ist gegeben.

  • Bonus

    100€

    Bedingungen

    5x | 1.5 | 100 Tage

    Bonus Code

    Nicht erforderlich

XTiP App für iOS

iOS App vorhandenDie XTiP App für Apple Geräte erhältst du im Apple App Store. Stelle dabei sicher, dass dein Gerät über die aktuelle Software verfügt. Andernfalls könnte es zu Problemen beim Ausführen der Anwendung kommen. Außerdem kann dein Gerät langfristig Schäden davontragen, wenn die Kompatibilität nicht gegeben ist. Für iPads funktoniert der Prozess ebenfalls.

Die XTiP App kommt im Apple Store auf 2,1 Sterne über insgesamt 228 Bewertungen. Das klingt auf den ersten Blick definitiv wenig, weshalb wir die Sportwetten App auch im Verlauf des Erfahrungsberichts noch eingehender prüfen werden. Um an die App zu kommen, kanns du wie folgt vorgehen:

  1. Öffne den App Store
  2. Tippe „XTiP“ in die Suchleiste ein
  3. Klicke in der Anzeige auf „Laden“

XTiP App für Android

Android App vorhandenDer Prozess für Android läuft im Grunde ähnlich ab. Hier ist jedoch erwähnenswert, dass nicht alle Sportwetten Apps im Play Store verfügbar sind. Das liegt an Richtlinien, die vor einigen Jahren dafür sorgten, dass Google Glücksspiel- und Sportwetten-Apps blockiert hat. Viele Wettanbeter haben seitdem nicht nachgerüstet und sind deshalb bei Google nicht im Angebot.

Die XTiP App ist jedoch im App Store verfügbar und kann problemlos heruntergeladen werden. Prüfe aber auch hier die Kompatibilität mit deinem Gerät. Dein Smartphone oder Tablet sollte unbedingt über die aktuelle Software-Version verfügen.

XTiP APK herunterladen

Icon mobile App vorhandenEine APK-Datei (Android Package Kit) ist ein Dateiformat, das von Android verwendet wird, um Anwendungen zu installieren und zu verteilen. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine komprimierte Datei, die alle erforderlichen Komponenten einer Android-App enthält.

Um die XTiP App über eine APK-Datei herunterzuladen, musst du zunächst die entsprechende Datei von der offiziellen XTiP-Website oder einer vertrauenswürdigen Quelle herunterladen. Da APK-Dateien von Dritten bereitgestellt werden können, besteht die Möglichkeit, dass sie schädlichen Code enthalten oder manipuliert wurden. Daher solltest du vorsichtig sein und nur APK-Dateien von vertrauenswürdigen Quellen herunterladen.

XTiP App installieren und einzahlen

Smartphones haben unseren Alltag revolutioniert und bieten uns die Möglichkeit, viele unserer täglichen Aktivitäten bequem mobil zu erledigen. Auch das Platzieren von Sportwetten findet hier seinen Platz. Wenn du die XTiP App herunterladen möchtest, benötigst du nur wenige Minuten. Die Installation erfolgt automatisch, sodass du schnell mit dem Wetten beginnen kannst.

Um die App herunterzuladen, musst du lediglich den App Store auf deinem Smartphone besuchen. Suche dort nach der XTiP App und lade sie herunter. Die Installation startet dann automatisch und du kannst sofort loslegen. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass bei der Verwendung einer APK-Datei außerhalb des offiziellen App Stores die manuelle Installation erforderlich sein kann.

1

XTiP App downloaden: Um die XTiP App herunterzuladen, kannst du ganz einfach in den Apple App Store oder den Google Play Store navigieren. Für Android-Nutzer besteht auch die Möglichkeit, die App direkt über die Webseite von XTiP herunterzuladen.

2

XTiP App installieren: Nachdem du die App heruntergeladen hast, beginnt die Installation automatisch. Falls du die APK-Datei von der Webseite heruntergeladen hast, musst du möglicherweise die Installation der XTiP App manuell starten.

3

Auf der XTiP App einzahlen: Einzahlungen und Auszahlungen können bequem über die mobile Applikation getätigt werden. Du benötigst lediglich ein Wettkonto bei XTiP. Falls du noch kein Wettkonto besitzt, kannst du über die XTiP App schnell und einfach ein Konto registrieren und dir den Wettbonus sichern.

Zahlungen im Detail

XTiP bietet eine breite Palette an Zahlungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass du die für dich passende Methode auswählen kannst. Dazu gehören gängige Optionen wie Kreditkarten, E-Wallets und Banküberweisungen. Sobald du ein Wettkonto bei XTiP hast, kannst du bequem über die App auf dein Guthaben zugreifen und Einzahlungen tätigen.

Beachte jedoch, dass du ein Wettkonto bei XTiP besitzen musst, um Einzahlungen und Auszahlungen durchführen zu können. Nach der ersten Einzahlung steht dir auch der XTiP Bonus zur Verfügung.

Das sind die besten Features

In diesem Teil des Artikels möchten wir uns genauer den Funktionen der App widmen und unsere XTiP Erfahrungen mit dir teilen.

Grundsätzlich wirkt die App vom Design her ähnlich zur bwin App. Die Benutzeroberfläche wirkt jedoch etwas weniger modern. Als Sportwetten Fan erhältst du am unteren Rand Zugriff auf deine Wettscheine, offene Wetten und eine Home-Übersicht. Auch eine Suchfunktion ist gegeben. Diese ist nützlich, um das große Angebot des Bookies zu durchkämmen.

Die Navigation gestaltet sich an einigen Ecken etwas schwierig. Auch das Live Center ist bei der Konkurrenz mit Spielverlauf und Statistiken meist besser gestaltet. Hier gibt es definitiv Verbesserungsbedarf. Viele weitere Features konnten wir nicht ausmachen.

Ist die App mit meinem Gerät kompatibel?

Wenn deine Gerätespezifikationen nicht mit den Anforderungen der XTiP Sportwetten App übereinstimmen, kann es zu verschiedenen Problemen kommen. In einigen Fällen wird die Installation verhindert und die Datei kann nicht auf deinem Gerät installiert werden. In anderen Fällen wird die App zwar installiert, aber sie kann instabil sein oder nicht alle Funktionen unterstützen. Dies kann zu Leistungsproblemen, Abstürzen oder anderen Fehlfunktionen führen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Kompatibilität von Apps auch von Aktualisierungen des Betriebssystems und der App selbst beeinflusst werden kann. Daher solltest du sicherstellen, dass du regelmäßig nach Updates sowohl für dein Gerät als auch für die XTiP App suchst. Aktualisierte Versionen können möglicherweise Kompatibilitätsprobleme beheben und Verbesserungen für eine bessere Nutzererfahrung bieten. Stelle dir hierfür folgende Fragen:

  1. Was ist die aktuelle Software-Version von deinem Gerät?
  2. Welche Software-Version benötigt die App?

Für iOS und Android lauten die Vorgaben bei der App von XTiP wie folgt:

  1. iOS 13.0 für Apple Geräte
  2. Android 5.0 für Android-Geräte

XTiP App im Test: Das sagen Experten Erfahrungen

Im Laufe unserer Zeit in der Wettbranche haben wir zig Sportwetten Apps und ihre Wetten geprüft. Deshalb möchten wir an dieser Stelle kurz schildern, wie sich die XTiP App unserer Meinung nach schlägt.

In unserem Testbericht fällt vor allem die Navigation negativ auf. Die Oberfläche ist deutlich weniger intuitiv zu bedienen als bei Konkurrent wie etwa der Betano App, der bet365 App oder der 888sport App.

Über die Navigation hinaus wirkt die Benutzeroberfläche veraltet. Die Schaltflächen sind groß und wirken als würden sie zu einem iPhone der älteren Generation gehören. Auch bei der Benutzeroberfläche können wir hier wieder bet365, betano oder auch Bildbet als vorbildliche Konkurrenz nennen.

Vorteile der App

Als Vorteile der App ist das mobile Wetten zu nennen. Dabei bleibt es aber auch, was Vorteile angeht.

Nachteile der App

Die Nachteile der App liegen wie bereits oben beschrieben in der Benutzeroberfläche und der Navigation. Hier besteht unserer Meinung nach definitiv Nachhholbedarf, um die Lücke zur Konkurrenz zu schließen.

Wie benutzerfreundlich ist die XTiP App?

Die Benutzerfreundlichkeit der XTiP App lässt derzeit noch zu wünschen übrig. Die Navigation gestaltet sich schwierig und nicht intuitiv. Es ist nicht immer einfach, die gewünschten Funktionen und Inhalte zu finden. Obwohl die App schnell reagiert, kann dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie insgesamt wenig benutzerfreundlich ist.

Ein weiterer Kritikpunkt betrifft das Design der App, das eher an eine alte Version der bwin App vor etwa 10 Jahren erinnert. Das Erscheinungsbild wirkt veraltet und nicht ansprechend. Es fehlt an modernen Elementen und einem zeitgemäßen User Interface.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die XTiP App erhebliche Verbesserungen in Bezug auf die Benutzererfahrung benötigt. Aktuell befindet sie sich im unteren Drittel der Rangliste in Bezug auf die Usability von Sportwetten Apps. Um eine positive Erfahung zu gewährleisten und die Zufriedenheit der Nutzer zu steigern, sollten gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um die Benutzerfreundlichkeit der XTiP App deutlich zu verbessern.

Wie schneidet die XTiP App im Vergleich ab?

Die XTiP App bleibt in verschiedenen Aspekten hinter der Konkurrenz zurück. Insbesondere im Bereich der Live-Wetten fällt auf, dass es keine Anzeige für Statistiken und den Spielverlauf gibt, was bei anderen Apps wie bet365 und Bildbet besser gelöst ist. Diese Apps bieten umfangreiche Informationen und Einblicke, um die Live-Wett-Erfahrung zu verbessern.

Auch in Bezug auf die Benutzeroberfläche hinkt die XTiP App hinterher. Im Vergleich zu anderen Apps wie Betway und Betano wirkt das Design veraltet und nicht zeitgemäß. Diese Apps präsentieren sich mit einer modernen und ansprechenden Benutzeroberfläche, die die Nutzung angenehmer gestaltet.

Ein weiterer Schwachpunkt ist die Navigation. Hier haben bisher alle von uns getesteten Apps, einschließlich der App von bet-at-home, die wir nicht gerade für gut halten, eine bessere Performance gezeigt. Die Navigation in der XTiP App gestaltet sich vergleichsweise umständlich und unübersichtlich.

XTiP App vs. Browser Version

Erstaunlicherweise sind die Probleme der XTiP App auf dem Desktop kaum zu bemerken. Das Ziel der mobilen App sollte jedoch sein, die Funktionalität der Web App auf das Smartphone zu bringen.

Der Schwachpunkt ist unserer Meinung nach also in der inadäquaten Übertragung von Web App auf mobile App zu suchen. Während die Desktop Version wie eine zufriedenstellnde, vernünftige Version auf dem Markt wirkt, trifft das für die App nur bedingt zu.

Die Browser Version schlägt die App am Smartphone und Tablet also ganz klar und Merkur sollte hier für Verbesserungen ansetzen.

Fazit: Unsere Bewertung der XTiP App

Merkur ist für seine Spielotheken bekannt und man merkt, dass der Sportwetten Ableger für Kunden nur wenig Erfreuliches bereithält. Die XTiP App bleibt sowohl bei Livewetten als auch bei Benutzeroberfläche und Navigation hinter der Konkurrenz zurück.

Positiv hervorzuheben ist jedoch, dass auf der Webseite der Download der App über eine APK-Datei ermöglicht wird.

Alles in allem sollten Nutzer der XTiP App mit einigen Einschränkungen rechnen, die sich jedoch auf das Mobilgerät beschränken. Auf einem Desktop Endgerät wirkt das Angebot vom deutschen Unternehmen merklich angenehmer und kann ohne Probleme konkurrenzfähig bleiben.

FAQ

Ja, die App ist auch auf Deutsch verfügbar.
Falls du Schwierigkeiten bei der Installation der App hast, überprüfe bitte zunächst deine Internetverbindung. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, empfiehlt es sich, die Software auf deinem Gerät zu aktualisieren.
Ja, die XTiP Apps sind sowohl für Android-Geräte als auch für Apple-Geräte verfügbar. Du kannst die App sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store herunterladen und nutzen.

Alle Testergebnisse von XTiP

TestinhalteXTiP Testbericht
🏆 ErfahrungenXTiP Erfahrungen
🎁 BonusXTiP Bonus
📱 AppXTiP App


Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]