Skip to main content

Tipico Konto löschen – Den Spieler-Account löschen

Tipico LogoZu hohe Verluste, wenig Zeit oder einfach keine Lust mehr auf Sportwetten: Es kann verschiedene Gründe haben, wieso Du Deinen Wettaccount bei Tipico schließen möchtest. Wie das am einfachsten funktioniert und was Du sonst alles rund um das Thema Tipico Konto löschen wissen solltest, erfährst Du in diesem Artikel.

  • Bonus

    100€

    Bedingungen

    6x | 1.5 | 30 Tage

    Bonus Code

    Nicht erforderlich

Kurze Anleitung – Den Tipico Account löschen

Tipico Konto löschen

Das Tipico Konto löschen über den Reiter Limits & Schließungen

  1. Rufe die Website www.tipico.de in Deinem Webbrowser auf.
  2. Melde Dich nun über Deine Tipico-Daten ein.
  3. Begib Dich in die Kontooptionen.
  4. Klicke links in der Leiste auf „Limits & Schließung“.
  5. Wähle danach „Konto auflösen / Selbst ausschließen“.
  6. Gib nun den Schließungszeitraum sowie einen Grund an.
  7. Klicke im Anschluss auf den Button „Nächster Schritt“.
  8. Bestätige die Angaben final mit einem Klick auf „Konto schließen“.

Zeitlich begrenzte Spielpause: Über die Option „Zeitraum“ hast Du die Möglichkeit, eine Kontosperrung auf Zeit festzulegen. Klicke auf „Bearbeiten“ und wähle dann den gewünschten Zeitraum. Los geht es ab 7 Tagen. Zudem musst Du rechts daneben den Grund der Schließung angeben. Tipico bietet Dir dabei verschiedene Auswahlmöglichkeiten an. Dein Konto wird nach Deiner finalen Bestätigen sofort geschlossen. Du hast keinen Zugriff mehr auf Deinen Account bis die zeitliche Sperre abgelaufen ist. Danach kannst Du Dich wieder ganz normal in Dein Tipico-Konto einloggen.

Schließung auf unbekannte Zeit: Wenn Du Dich für diese Option entscheidest, hast Du auf unbestimmte Zeit keinen Zugriff mehr auf Deinen Wettaccount. Diesen kannst Du erst wieder erlangen, wenn Du die Reaktivierung schriftlich beim Kundensupport beantragst. Darin musst Du glaubhaft erklären können, dass die Gründe der Schließung nicht mehr vorliegen. Es liegt dann im Ermessen des Wettanbieters, ob er Deinen Account reaktiviert oder nicht.

Tipico Konto löschen ist auch per E-Mail möglich

Für uns erscheint der Selbstausschluss über den Tipico-Account die einfachste Option. Du kannst aber auch ganz klassisch eine E-Mail den Tipico-Support senden und in dieser um die Löschung Deines Wettaccounts bitten.

Wir empfehlen zudem, auf gleichem Weg die Löschung Deiner Daten zu beantragen. Folgende Vorlage kannst Du für Deine E-Mail nutzen:

„Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte schließen Sie mein Konto und löschen es vollständig inklusive aller meiner persönlichen Daten und solche, die zu Werbezwecken oder Ähnlichem gebraucht wurden oder genutzt werden sollen.

Eine Deaktivierung meines Kontos genügt mir nicht.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen“

Temporäre Deaktivierung ist generell zu empfehlen

Eine gute Alternative zur Schließung auf unbekannte Zeit ist die temporäre Schließung. Dann musst Du Dich nicht komplett von Deinem Wettkonto verabschieden, sondern kannst nach einer gewissen Zeitspanne wieder auf Deinen Account zugreifen. So kannst Du zum Beispiel Deinen Account eine Woche oder länger sperren, wenn Du ärgerliche Verluste eingefahren hast und Dich vor ein paar unnötigen „Frustwetten“ schützen möchtest.

Zeitliche Deaktivierung des Tipico Kontos

Um einen kühlen Kopf zu bekommen kann das Konto auch für einen festen Zeitraum deaktiviert werden.

Aber: Wenn Deine Verluste generell zu hoch sind und Du mehr verspielst, als Du Dir eigentlich leisten kannst, ist die Schließung auf unbekannte Zeit wahrscheinlich die bessere Lösung.

Das Konto kann jederzeit wieder aktiviert werden

Auch wenn Du Deinen Sportwetten-Account bei Tipico auf unbestimmte Zeit deaktiviert hast, kannst Du jederzeit versuchen, diesen wieder zu aktivieren. Allerdings musst Du dies in einer E-Mail an den Support gut begründen. Und selbst dann liegt es im Ermessen von Tipico, Dein Wettkonto wieder zu öffnen oder es bleibenzulassen. Denn es gab beziehungsweise gibt gute Gründe für die Accountschließung.

Vor der Abmeldung gibt es einiges zu beachten

Bevor Du die Schließung Deines Tipico-Account beantragst, gibt es ein paar simple, wenn auch nicht ganz unwichtige Dinge, die Du beachten solltest. Welche das sind, verraten wir in den folgenden zwei Abschnitten.

Restguthaben:
Zahle Dein Restguthaben aus, bevor Du Dein Konto löschen lässt. Dabei reicht es nicht aus, eine Auszahlung nur zu beantragen. Du solltest ebenso abwarten, bis die Auszahlung vom Tipico-Support bewilligt wurde. Dann kannst Du Dich um die Schließung kümmern. Wir wissen, dass dies offensichtlich erscheint, aber in Stresssituationen können die verrücktestes Dinge passieren. Deswegen weisen wir auf das Restguthaben an dieser Stelle noch einmal gerne hin.

Offene Wetten: Prüfe außerdem, ob noch offene Wetten in Deinem Tipico-Konto vorliegen. Auch das scheint klar, kann aber vor allem dann in Vergessenheit geraten, wenn ein Wettschein über mehrere Tage läuft. Ein kurzer Blick in die Wettdetails schadet auf keinen Fall und kostet Dich nur ein paar Sekunden Deiner Zeit.

Ohne Konto gibt es keinen Bestandskundenbonus

Wer seinen Wettaccount bei Tipico kündigt, erhält natürlich auch keine Bonus-Aktionen für Bestandskunden mehr. Dazu zählt zum Beispiel der Geburtstagsbonus in Höhe von 10 Euro. Hast Du allerdings wichtige Gründe für die Schließung Deines Wettaccounts, solltest Du besser auf kleinere Bonus-Aktionen verzichten und die Löschung konsequent durchziehen.

Bessere Wettanbieter als Tipico auf einen Blick

Falls Du einfach keine Lust mehr auf Wetten bei Tipico hast, gibt es einige brauchbare Alternativen auf dem Wettmarkt. Das sind ein paar unserer bevorzugten Anbieter:

bet365: Der britische Wettriese bet365 überzeugt durch gute Quoten, eine riesige Auswahl an Live Wetten und eine gelungene Website. Neue Kunden erhalten zum Start einen 100% Bonus von bis zu maximal 100€. Die Bedingungen zum Bonus sind im Vergleich mit anderen Angeboten fair, bet365 gehört zu den renommiertesten Buchmachern im Wettbusiness.

[ninja_tables id=“25401″]

bet-at-home: bet-at-home hat einen der höchsten Bonus für Neukunden im Programm: Beim 50% Wettbonus gibt es bis zu 200 Euro auf die erste Einzahlung extra. bet-at-home ist seit Jahren eine seriöse Adresse, die Auswahl an Wetten ist sehr gut. Der Anbieter ist einer der Buchmacher, der besonders viele Wetten im Bereich E-Sports im Programm hat. Bei den Quoten reicht es für den Buchmacher nur für das Mittelmaß, PayPal kannst Du bei bet-at-home nicht nutzen.

[ninja_tables id=“25397″]

Betano: Betano ist einer der Newcomer auf dem Wettmarkt, der mit sehr guten Quoten, einem hervorragenden Kundensupport und individuellen Bonus-Aktionen auf sich aufmerksam macht. Standardmäßig erhalten neue Kunden einen klassischen 100% Bonus von bis zu 100€ auf die erste Einzahlung. Unsere bisherigen Erfahrungen mit dem Anbieter sind sehr gut und deswegen gehört dieser Anbieter auch unter die Top 5 der neuen Wettanbieter.

[ninja_tables id=“25405″]

Tipico Account löschen – Mögliche Gründe

Andere Interessen: Wenn Du das Interesse am Wetten verloren hast, ist es sinnvoll, Deinen Wettaccount bei Tipico zu löschen. Ansonsten läufst Du womöglich noch Gefahr, beliebige Tipps zu platzieren und unnötig Geld zu verlieren. Das gilt es zu vermeiden!

Spieler ist spielsüchtig: Der triftigste Grund für die Schließung Deines Kontos! Falls Du mehr Geld verspielt, als Du Dir leisten kannst, liegt wahrscheinlich eine Spielsucht vor. Das ist auch dann der Fall, wenn sich Dein ganzer Alltag fast nur noch um Wetten dreht. Hinterfrage Dich kritisch und vertraue Dich einer anderen Person an. Im Internet findest Du zudem einige Anlaufstellen zum Thema Sportwetten-Sucht. Im ersten Schritt empfehlen wir, all Deine Wettkonten zu schließen.

Anderer Wettanbieter: Wenn Du weiterhin wetten möchtest, es Dir bei Tipico aber nicht mehr gefällt, kann natürlich auch ein anderer Wettanbieter ein guter Grund für die Accountschließung sein.

Entstehen Gebühren bei der Tipico Selbstsperre?

Bei der Schließung Deines Tipico-Kontos entstehen für Dich keine weiteren Kosten. Insgesamt gibt es im Vergleich der verschiedenen Wettanbieter fast keinen Buchmacher, bei dem zusätzliche Kosten anfallen. Ehrlich gesagt gibt es auch keinen plausiblen Grund dafür!

Auch Tipico kann das Konto löschen

Nicht nur der Kunde, sondern auch Tipico kann das Konto löschen. Dafür müssen allerdings wichtige Gründe vorliegen. Das sind sie:

  • Man wird verdächtigt, betrügerische Aktivitäten zu begehen.
  • Es wurden zwei Wettaccount auf den gleichen Namen eröffnet.
  • Du verstößt eindeutig gegen die Tipico-AGBs
  • Tipico vermutet, dass Du einer nicht erlaubten Bonus-Strategie nachgehst.
AGB Auszug: Tipico Konto löschen

AGB Auszug Tipico: Konto Deaktivierung

Ist später eine erneute Anmeldung bei Tipico möglich?

Nein, wenn Du Deinen Account gelöscht hast, gibt es jedoch die Möglichkeit, diesen wieder zu reaktivieren. Dafür musst Du Dich per E-Mail mit dem Tipico-Support in Verbindung setzen und das weitere Vorgehen besprechen. Die Eröffnung eines zweiten Wettaccounts ist nach unserem Kenntnisstand nicht möglich.

Fazit – Fehler beim Tipico Account löschen vermeiden

Egal ob Spielsucht, zu wenig Zeit oder keine Lust mehr auf Wetten: Es gibt gute Gründe für die Löschung eines Wettaccounts. Vor allem, wenn eine Spielsucht vorliegt, solltest Du ehrlich zu Dir selbst sein und den ersten Schritt mit der Accountschließung machen. So kannst Du schlimmeres vermeiden. Danach muss es aber mit dem Gang zu einer Suchtberatung weitergehen!

Zurück zum Thema: Tipico Konto löschen, dies kannst du auf zweierlei Wegen vornehmen – per E-Mail oder über die entsprechende Option in Deinem Wettkonto. Im Account kannst Du zwischen einer Sperre auf Zeit und einer zeitlich unbegrenzten Sperre wählen. Für welche Variante Du Dich entscheidest, bleibt natürlich Dir überlassen. Aber auch hier lautet unser Rat: Sei ehrlich zu Dir selbst!

FAQ – Häufig Fragen zum Account

Dafür gibt es verschiedene Gründe. Der wichtigste ist dann gegeben, wenn eine Spielsucht vorliegt. Dann empfehlen wir, den Account umgehend auf unbestimmte Zeit zu löschen. Aber auch zu wenig Zeit oder Probleme mit dem Wettanbieter sind plausible Gründe für eine Accountschließung.
Du kannst Dich bei Tipcio auf zwei Wegen abmelden. Zum einen hast Du die Möglichkeit, eine Sperrung in Deinem Sportwetten-Konto in den Konto-Optionen vorzunehmen. Zum anderen reicht aber auch eine E-Mail an den Tipico-Kundensupport. Beide Wege führen letztendlich zum gleichen Resultat.
Ja, falls Du eine Sperre auf Zeit beantragt hast, steht Dein Konto nach Ablauf der jeweiligen Zeitspanne automatisch wieder zur Verfügung. Hast Du hingegen eine Sperre auf unbestimmte Zeit vorgenommen, musst Du schriftlich bei Tipico begründen, wieso Du eine Reaktivierung wünscht.
Nein, bei der Löschung Deines Tipico-Kontos fallen keine zusätzlichen Kosten an. Das ist bei der Mehrzahl der anderen Wettanbieter nicht anders.
Wenn Du Deinen Tipico-Account schließt, weil Du unzufrieden mit dem Anbieter bist, gibt es einige brauchbare Alternativen auf dem Markt. Dazu zählen zum Beispiel bet365, bet-at-home oder Betway. Aber auch Buchmacher wie Neobet, ComeOn und Betsson können sich sehen lassen.

Alle Testergebnisse von Tipico

TestTestbericht
Gesamtbewertungtipico Erfahrungen
Wettbonustipico Bonus
Quotetipico Quote
Störungtipico Störung
Apptipico App
Cash Outtipico Cash Out
Kontakttipico Kontakt
Gutscheintipico Gutschein
Live Wettentipico Live Wetten
Bundesliga6tipico Bundesliga6
Logintipico Login
Sixpäckchentipico Sixpäckchen
Ein- und Auszahlungtipico Auszahlung
PayPaltipico Paypal
Wettprogrammtipico Wettprogramm
Konto löschentipico Konto löschen